Alle Spiele im Bezirk Donau wurden abgesagt, das betrifft die Partien der 1. und 2. Mannschaft beim FC Blochingen. Der TSV verabschiedet sich damit still und heimlich in die Winterpause. Nachholtermine sind zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht bekannt.
Die Spiele der 1. und 2. Mannschaft gegen die SGM Rulfingen/Weithart fielen dem Wintereinbruch zum Opfer. Der komplette Spieltag musste abgesagt werden. Nachholtermine stehen zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht fest.
Bleibt abzuwarten, ob der planmäßig letzte Spieltag des Jahres am kommenden Sonntag stattfinden kann. Auswärts geht es zum FC Blochingen. Das Spiel der Zweiten beginnt um 12:45 Uhr, die Erste folgt um 14:30 Uhr.
Einen wahren Krimi gestaltete die 1. Mannschaft der Tischtennisler am Freitagabend bei der TSG Upfingen II. Heiko Weiss, Harald Weihbrecht-Betz, Egon Betz, Tobias Dreher, Michael Gühring und Johannes Scherer konnten nach fast vier Stunden Spielzeit einen wichtigen Zähler mit nach Hause nehmen. Nach drei erfolgreichen Eingangsdoppeln sowie den Einzelsiegen von Weiss und Weihbrecht-Betz führte man zu Beginn mit 5:0, in den verbleibenden zehn Einzeln konnten aber nur noch Betz und Gühring punkten. So lag man vor dem Abschlussdoppel mit 7:8 in Rückstand und lief Gefahr, mit leeren Händen heimzufahren. Doch Weihbrecht-Betz/Betz drehten im fünften Satz einen 3:8-Rückstand in ein 11:9 und machten somit das hart umkämpfte 8:8 perfekt.
Die 2. Mannschaft feierte am Samstag einen souveränen 9:1-Erfolg gegen die TSG Zwiefalten. In der Besetzung Ulrike Kreh, Johannes Scherer, Jürgen Frank, Markus Bez, Oliver Gühring und Andreas Baisch legte man ebenfalls mit drei gewonnenen Doppeln den Grundstein. Mit dem Sieg springt der TSV auf den 4. Platz.
Weiter geht es bereits am Mittwoch in der 2. Runde des Bezirkspokals. Dort trifft die 1. Mannschaft in der Mägerkinger Schulturnhalle auf den TB Metzingen III. Am Samstag geht es ebenfalls daheim gegen die TSG Münsingen. Gegen den Tabellennachbarn möchte der TSV weitere wichtige Punkte im Abstiegskampf einheimsen.
Die Zweite tritt am Freitagabend zu ihrem letzten Vorrundenspiel an. Los geht es zur Primetime um 20:15 Uhr beim TSV Eningen V.
Am vergangenem Wochenende fanden zwei Spiele der Bezirksklasse Alb statt. Freitags gastierte unser Team auswärts beim TB Metzingen. Ersatzgeschwächt erspielte der TSV mit Adrian Kreh, Tim Meister, Lukas Windhösel und Fabian Bez ein starkes 6:4. Für uns punkteten Lukas mit Fabian im Doppel sowie im Einzel jeweils zweimal Adrian und Fabian wie einmal Lukas. Wir bedanken uns beim Tim für seine spontane Unterstützung.
Am Samstag ging es nach Gomaringen gegen deren dritten Mannschaft. In gerade mal einer Stunde Spielzeit erspielte unser TSV einen ungefährdeten 6:0 Sieg. Gerade mal 4 Sätze ließen unsere Spieler dem Gegner zu. Am Erfolg beteiligt waren Leon/Adrian plus Lukas/Fabian im Doppel sowie je ein Einzel pro Spieler. Durch die zwei Siege kletterte das Team auf den 2.Tabellenplatz. Am Freitag den 08.12. findet der letzte Spieltag der Vorrunde in der heimischen Turnhalle statt. Spielbeginn 18Uhr. Die Spieler würden sich riesig über viele Zuschauer beim ersten „richtigen“ Heimspiel der Runde freuen. Mit einem Sieg gegen Sonnenbühl und gleichzeitiger Schützenhilfe der Tabellennachbarn wäre sogar ein Aufstieg in die Bezirksliga möglich.
13. Spieltag, 19.11.2023
Trainer Patrick Ott musste die eingespielte Elf der letzten Wochen notgedrungen umstellen: Für die verletzten Manuel Frank und Patrick Wenzel rückten Lukas und Jannik Frank in die Startelf.
Der Tabellenzweite aus Inzigkofen ging bereits nach fünf Minuten in Führung, als der aufgerückte Ruhnau nach einer Ecke völlig unbedrängt einköpfen konnte. Im Anschluss entwickelte sich eine zerfahrene Partie, in der Torchancen auf beiden Seiten rar gesät waren. Der A-Liga-Absteiger kam dabei zwei Mal gefährlich vor das Mägerkinger Tor, verzog einmal knapp, nutzte aber eine ähnliche Situation in der 38. Minute für Treffer Nummer zwei. Der TSV erspielte sich eine große Gelegenheit, der frei auf den Torhüter stürmende Maxi Bez wurde aber wegen einer vermeintlichen Abseitsstellung zurückgepfiffen.
Mägerkingen kam mit großen Ambitionen aus der Pause, musste aber nur drei Zeigerumdrehungen nach Wiederanpfiff das 0:3 schlucken, als man es dem FC in Folge eines Einwurfs viel zu einfach machte. Sinnbildlich für den gesamten Nachmittag war eine Szene in der 55. Minute, als erneut Bez frei durch war, der Ball aber vom Pfosten zurück in die Hände des am Boden liegenden Torhüters prallte. Der TSV gab jedoch nie auf und belohnte sich für den Aufwand wenig später: Jannik Frank verschaffte sich auf dem linken Flügel Platz und flankte in den Strafraum, wo Emanuel Mader per Kopf zur Stelle war. Die kurz aufkeimende Hoffnung wurde jedoch schnell wieder zerschlagen, Inzigkofen machte mit einem Doppelschlag in der 64. und 68. Minute alles klar. In der Schlussphase hätte man das Ergebnis noch etwas freundlicher gestalten können, die sich bietenden Chancen blieben aber ungenutzt, so dass die niederlagenfreie Serie von zehn Spielen mit einem deftigen 1:5 beendet wurde. Die Gäste waren der verdiente Sieger, beim TSV lief kaum etwas zusammen. Nun hat man eine Woche Zeit sich zu schütteln, ehe mit dem Tabellenführer Rulfingen/Weithart das nächste Schwergewicht auf die Dölle kommt.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
N.Bross - Hölz (39' M.Gühring), S.Bross, Pfeiffer - Holderle (60' Ott), Saile, J.Frank - D.Scherer (75' Nieder), L.Frank - E.Mader, Bez
Res.: -
Der Tabellenzweite der Reserverunde reiste mit der Empfehlung der besten Offensive auf die Dölle. In der 1. Halbzeit machte es der TSV aber gut und konnte mit viel Einsatz und etwas Glück lange Zeit die Null halten. Die Gäste hatten zwar deutlich mehr Ballbesitz und viele Abschlüsse, Torhüter Thomas Reiff musste aber nur selten eingreifen. Auf der anderen Seite zeigte sich der Mägerkinger Angriff äußerst effizient: In der 36. Spielminute prallte der Ball nach einem Freistoß vor die Füße von Placify Nwachukwu, der überlegt sein bereits 11. Saisontor erzielte. Nur wenig später sorgte eine gelungene Ü30-Kombination für das 2:0: Placify verlängerte einen Eckball von Daniel Stiefel auf Michael Gühring, der die Murmel aus kurzer Distanz über die Linie drückte.
Wurden vor der Halbzeit einfache Fehler noch vermieden, machte es der TSV dem Favoriten nach dem Seitenwechsel viel zu einfach. Der FC nutzte den Ballbesitzvorteil nun zudem wesentlich besser und konnte das Spiel letztlich in einen klaren Sieg drehen.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Reiff - Krohmer, Nieder, Reichel, Möck - J.Mader, M.Gühring, D.Stiefel, Stelz - Chekho, Nwachukwu
Bank: Mustafa, T.Buckel
In der vergangenen Woche war die 1. Mannschaft der Tischtennis-Herren gleich zwei Mal im Einsatz. Bereits am Montag konnte man einen wichtigen 9:5-Sieg beim SV Würtingen II einfahren und dadurch auf Platz 7 der Tabelle springen. Im Einsatz waren Heiko Weiss, Harald Weihbrecht-Betz, Manuel Frank, Egon Betz, Tobias Dreher und Michael Gühring. Weihbrecht-Betz, Frank und Dreher konnten dabei beide Einzelpartien für sich entscheiden.
Am Samstag ging es zum TTC Lichtenstein. Johannes Scherer stand für Heiko Weiss an der Platte, ansonsten waren dieselben Akteure im Einsatz. Bei der 9:3-Niederlage war ein Punktgewinn außer Reichweite. Weihbrecht-Betz, Frank sowie das Doppel Dreher/Gühring sorgten für die drei Zähler.
Weiter geht es am Freitag um 20 Uhr mit der Auswärtspartie bei der TSG Upfingen II. Die 2. Mannschaft ist am Samstag wieder im Einsatz, wenn die TSG Zwiefalten ab 18:30 Uhr in der Schulturnhalle Mägerkingen zu Gast ist.
…gab es beim Doppelspieltag der U19 Jugend in Genkingen.
Zuerst hat es die Mannschaft um Leon Bez, Adrian Kreh, Lukas Windhösel und Fabian Bez mit der noch verlustfreien SpVgg Mössingen zu tun. Schnell zeichnete es sich ab, dass es kein Durchmarsch für den Gegner gibt. Nach langem Hin und Her konnte unser TSV ein 5:5 Unentschieden erkämpfen. 5 Spiele mit der maximalen Spieldauer von 5 Sätzen zeichneten das enge Match aus. Erfolgreich waren Leon und Adrian im Doppel sowohl im Einzel 2x Adrian sowie 1x Leon und Lukas.
Im Anschluß wartete schon der nächste Gegner auf unsere Jungs. Der SV Tübingen wollte unbedingt ihren ersten Sieg in der Vorrunde einfahren. So deutlich wie es die Tabelle zeigt lief die Partie allerdings nicht. Obwohl auf dem Papier letztendlich ein 6:2 Erfolg stand, waren doch viele enge Spiele dabei. Zwei Siege konnten Leon und Adrian im Einzel einfahren. Lukas konnte sein Einzel ebenso für sich entscheiden wie auch Leon und Adrian im Doppel. Durch die Erfolge kletterte die Mannschaft auf den 3. Tabellenplatz. Die nächsten Spiele: Freitag Abend in Metzingen gegen TB Metzingen2, am Samstag in Gomaringen gegen TSV Gomaringen3.
12. Spieltag, 12.11.2023
Gegen den A-Liga-Absteiger entwickelte sich vom Start weg eine intensive Partie auf hohem Niveau. Der TSV war von Minute 1 an präsent und kam früh zu den ersten Gelegenheiten, spielte diese aber teilweise noch etwas zu ungenau aus. Die SGM hatte in Durchgang Eins weniger Chancen, stand dafür aber kurz vor dem Halbzeitpfiff dicht vor der Führung: Nico Bross kratzte einen sehenswerten Freistoß allerdings per Glanzparade aus dem Winkel.
Nur Sekunden nach dem Wiederanpfiff ging Mägerkingen in Führung: Nach einem tollen Spielzug über Dominik Saile und Daniel Scherer flankte Maxi Bez butterweich auf Manuel Frank, der den Ball aus kurzer Distanz per Kopf über die Linie drückte. In den folgenden 20 Minuten hätte der TSV Treffer Nummer Zwei nachlegen müssen: Emanuel Mader, Manuel Holderle und Frank hatten nach super Angriffen große Möglichkeiten, brachten das Spielgerät aber nicht im Tor unter. In der Schlussphase wurde Scheer/Ennetach stärker und drängte auf den Ausgleich, die TSV-Defensive war ein ums andere Mal gefordert. In der 80. Minute war der Gegentreffer dann nicht mehr zu verhindern: Bei einem Distanzschuss des eingewechselten Spielertrainers Jarrar war Bross zwar noch mit den Fingerspitzen am Ball, konnte den Einschlag aber nicht verhindern. Bitter war, dass dem Treffer eine Abseitsposition vorausging, der Unparteiische diese aber nicht ahndete. Nach dem 1:1 war der Gastgeber näher am Siegtreffer, der TSV musste einige brenzlige Situationen klären, überstand diese Phase aber unbeschadet. Für den Lucky Punch sorgte in der allerletzten Aktion beinahe noch der nach einem Freistoß aufgerückte Dominik Hölz, dessen Kopfball aber gerade noch geklärt werden konnte, so dass es letztlich bei einer leistungsgerechten Punkteteilung blieb.
Der TSV baut seine Ungeschlagen-Serie damit auf zehn Spiele aus und zeigte mit einer klasse Leistung erneut, dass man auch mit den Schwergewichten der Liga mithalten kann.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
N.Bross - Hölz, S.Bross, Pfeiffer - Holderle (88' L.Frank), Saile, Bez - Wenzel (90'+2 M.Frank), D.Scherer - E.Mader, M.Frank (67' J.Frank)
Res.: D.Frank (TW), M.Gühring, Möck
Auf der letzten Rille mit nur neun Spielern reiste die Reserve nach Ennetach: Dass die Mannschaft trotz widriger Umstände und zwei spielfreien Wochenende noch für Spektakel sorgen kann, bewies sie aber einmal mehr. Als es nach 40 Minuten bereits 5:0 für den Tabellenzweiten stand, deutete sich ein Debakel an. Die TSV-Defensive erwischte einen rabenschwarzen Tag und lud den Gastgeber förmlich zum Toreschießen ein. Die Mannschaft bewies jedoch Moral und ließ sich zu keinem Zeitpunkt hängen. Je zwei Treffer von Placify Nwachukwu und Divine Hilary machten das Ergebnis zwar nicht mehr spannend, sorgten aber immerhin für eigene Highlights in einem schwierigen Spiel.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
D.Frank - Seibold, Nieder, Reichel - Hilary, T.Buckel, Möck - Nwachukwu, Chekho
Bank: -
Denkbar knapp mit 7:9 musste sich die 2. Mannschaft der Tischtennis-Aktiven am vergangenen Samstag geschlagen geben. Gegen den noch ohne Niederlage auf Rang 2 platzierten TB Metzingen V ging es vom Start weg hin und her. Nach einer zwischenzeitlichen 7:6-Führung konnten die Gäste die letzten drei Duelle für sich entscheiden.
Tobias Link, Ulrike Kreh, Jürgen Frank, Markus Bez, Leon Bez und Herbert Frank standen an der Platte. Jürgen Frank und Markus Bez konnten alle ihre Partien am mittleren Paarkreuz sowie ein Doppel für sich entscheiden und damit jeweils drei Zähler beitragen.
Für die 2. Mannschaft geht es am 25.11. mit einem Heimspiel gegen die TSG Zwiefalten weiter. Die 1. Mannschaft ist am heutigen Montag beim SV Würtingen II am Zug.