Im letzten Vorbereitungsspiel vor dem Rückrundenauftakt reiste die Elf von Trainer Patrick Ott nach Wessingen. Gegner dort war die SGM Wessingen/Bisingen II/Grosselfingen II, Tabellen-3. in der B2-Liga Zollern.
Auf schwierig zu bespielendem Geläuf entwickelte sich ein wildes Spiel mit viel Testspielcharakter. Der TSV geriet früh in Rückstand, als man sich in Folge eines Eckballs viel zu schläfrig präsentierte. Danach hatte man die Partie weitestgehend im Griff. Torjäger Manuel Frank drehte das Spiel mit einem lupenreinen Hattrick bis zur Pause, jeweils gut vorbereitet von Daniel Stiefel und zwei Mal Fabian Buckel.
Nach dem Seitenwechsel ging die Ordnung zeitweise verloren, der Gastgeber bestrafte dies prompt und glich mit Toren in der 50. und 68. Minute aus. Mägerkingen schlug aber erneut zurück: Ein Buckel-Eckball wurde von Frank verlängert und landete anschließend leicht abgefälscht im Tor. Nur zwei Minuten später legte Frank Treffer Nummer 5 nach, als er den gegnerischen Torwart zu einem Abspielfehler zwang und anschließend keine Mühe hatte. Doch auch Wessingen hatte mit Aykan Salih einen Knipser in ihren Reihen, der einen Schnitzer in der TSV-Defensive bestrafte und mit seinem vierten Tor auf 4:5 stellte. In den Schlussminuten hatte der TSV die Partie aber wieder unter Kontrolle, so dass man letztlich einen turbulenten Test für sich entscheiden konnte.
TSV: N.Bross - D.Scherer, Dreher, M.Gühring - D.Stiefel, Hölz, L.Frank, J.Mader - F.Buckel - Wenzel, M.Frank // Holderle, Reichel
Offensiv viele gute Szenen, defensiv ausbaufähig - so das knappe Fazit nach der Generalprobe. Nach vier Monaten Winterpause wird es kommenden Sonntag wieder ernst, wenn der FC Blochingen auf die Dölle kommt. Los geht es mit der Zweiten um 13:15 Uhr, ab 15 Uhr versucht die Erste den 2:0-Erfolg aus der Vorrunde zu wiederholen. Spieler und Verantwortliche würden sich über zahlreiche Zuschauer sehr freuen!
Nachdem die beiden ersten Rückrundenspiele trotz Personalengpass hervorragend gemeistert wurden, standen nun bis auf die Nummer 1 Harald Weihbrecht-Betz alle Mann und Frau wieder zur Verfügung. In der Besetzung Manuel Frank, Tobias Dreher, Tobias Link, Egon Betz, Ulrike Kreh und Jürgen Frank konnte man den TTC Lichtenstein II am Samstag mit 9:5 schlagen. Manuel Frank, Betz und Kreh konnten dabei jeweils zwei Einzelsiege und einen Erfolg im Doppel verbuchen.
Mit diesem Sieg bleibt man weiterhin voll im Aufstiegsrennen. Eine vorentscheidende Partie steht am kommenden Samstag an, um 19 Uhr tritt man dann beim direkten Konkurrenten TTC Reutlingen III an die Platte.
Am frühen Sonntagmorgen konnte die 2. Mannschaft ebenfalls zwei Punkte einfahren. Bei der TTG Sonnenbühl IV siegten Ulrike Kreh, Jürgen Frank, Michael Gühring, Markus Bez, Lukas Frank und Herbert Frank mit 9:4. Aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung stachen Kreh und Bez hervor, die beide Einzel für sich entscheiden konnten und auch in ihrem jeweiligen Eingangsdoppel siegreich waren. Mit diesem Erfolg sichert sich der TSV Platz 4 in der Tabelle. Am letzten Spieltag ist sogar noch der Sprung auf Platz 3 möglich, auf dem aktuell der punkt- und spielgleiche TSV Eningen V rangiert.
Bereits am morgigen Dienstag steht das letzte Saisonspiel an. Ab 20 Uhr ist der Tabellenführer SKV Eningen zu Gast in der Mägerkinger Schulturnhalle. Das man da nicht chancenlos ist, bewies man bereits beim überraschenden 8:8 in der Vorrunde.
Stark ersatzgeschwächt hatte unsere erste Jugendmannschaft ihren ersten Spieltag. In der Genkinger Sporthalle ging es ohne die Leistungsträger Leon und Fabian Bez zuerst gegen TTG Sonnenbühl an die Platten. Die Mannschaft um Adrian Kreh, Lukas Windhösel und Tim-David Treutz konnten gegen die stark auftretenden Sonnenbühler wenig ausrichten. Mit nur 2 gewonnenen Sätzen verlor man deutlich mit 0:6. Nicht viel besser lief es gegen den Mitaufsteiger TSV Altenburg. Neben dem hart umkämpftem Doppel, das Adrian und Lukas knapp im fünften Satz verloren, konnten wir noch einen Satz im Einzel ergatten. Somit ging dieses Spiel ebenfalls mit 6:0 an den Gegner. Nächster Spieltag ist am 18.03 in Mössingen gegen Gomaringen und Mössingen.
Nachdem die Tests gegen Stein und Sonnenbühl vom Gegner abgesagt wurden, konnte der TSV am Sonntag endlich seine erste Vorbereitungspartie absolvieren. In Jungingen ging es ohne zahlreiche Stammkräfte gegen den FC Killertal 04. Der TSV ging früh durch ein Zusammenspiel der berühmt-berüchtigten Mader-Brothers, Tobias auf Julian, in Führung, geriet dann aber im Laufe des 1. Durchgangs in Rückstand. Nach der Pause konnte Manuel Frank zum 2:2 ausgleichen, ehe sich Trainer Patrick Ott - der für den erkrankten Nico Bross das Tor hütete - verletzte und durch Tobias Mader ersetzt wurde. Dieser zeigte eine gute Leistung, konnte aber die Treffer 3 und 4 des Gastgebers nicht verhindern. Den Schlusspunkt setzte Fabian Buckel mit einem direkt verwandelten Freistoß zum 4:3-Endstand.
Ein ordentlicher Test, bei dem das Ergebnis nicht im Vordergrund stand. Das letzte Vorbereitungsspiel findet am kommenden Sonntag um 13:30 Uhr in Wessingen statt. Dort trifft man auf die SGM Wessingen/Bisingen II/Grosselfingen II.
TSV: Ott - Reichel, Dreher, Tob.Mader - J.Mader, Hölz, Haas - F.Buckel, L.Frank - D.Scherer, M.Frank // T.Buckel
Erneut ersatzgeschwächt, aber erneut mit einer guten Leistung absolvierten die Tischtennis-Herren die Partie gegen den souveränen Tabellenführer TSG Münsingen. Mit Johannes Scherer, Simon Bez und Herbert Frank gaben gleich drei Spieler ihr Debüt für die 1. Mannschaft. Zusammen mit Harald Weihbrecht-Betz, Tobias Dreher und Ulrike Kreh rangen sie dem Favoriten bei der 4:9-Niederlage immerhin vier Punkte ab. Weihbrecht-Betz war in beiden Einzeln sowie im Doppel mit Dreher erfolgreich, Punkt 4 tütete der stark aufspielende Scherer ein, der sich bei seinem zweiten Einzel nur knapp in der Verlängerung des fünften Satzes geschlagen geben musste.
Weiter geht es am kommenden Samstag um 18 Uhr mit der Partie beim TTC Lichtenstein II in Unterhausen. Die 2. Mannschaft spielt am Sonntag um 10 Uhr in Genkingen gegen die TTG Sonnenbühl IV sowie am Dienstag, den 14.3. zuhause um 20 Uhr gegen Tabellenführer SKV Eningen/Achalm.
Das für heute Abend angesetzte Testspiel gegen den FC Sonnenbühl wurde sehr kurzfristig abgesagt, da der Kunstrasenplatz in Undingen gesperrt wurde. Somit muss der TSV leider weiterhin auf sein erstes Testspiel warten.
Nächster Termin ist am kommenden Sonntag um 13 Uhr beim FC Killertal in Jungingen.
Ein weiterer Punktgewinn gelang unseren Jungen II am Samstag beim 5:5 gegen den TB Metzingen III. Im zweiten Spiel gegen Tabellenführer TuS Metzingen unterlag man mit 2:6. Hannah Deißinger trat die Heimreise mit drei Einzelsiegen an. Je einen Einzelsieg steuerten Jan Köhler, Leon Schneider und Tim-David Treuz bei. Zudem punktete das Doppel Schneider/Treuz.
Änderungen sind bei unseren Jungen I für kommenden Samstag eingetreten. Das Debüt in der Bezirksklasse (die zweithöchste Klasse im Bezirk Alb) findet nicht in der Schulturnhalle Mägerkingen sondern in der Sporthalle Sonnenbühl statt. Da zudem das Spiel gegen die TTG Sonnebühl (geplant für Mitte April) vorgezogen wird, ergibt sich folgender Spielplan: 13.00 Uhr gegen den Gastgeber und ab 14.00 Uhr gegen den TSV Altenburg. Wir wünschen viel Erfolg in der Rückrunde bei der Herausforderung Bezirksklasse.
Einen ganz wichtigen Sieg erkämpfte sich eine ersatzgeschwächte 1. Mannschaft gegen den TSV Eningen IV. In der Besetzung Manuel Frank, Tobias Dreher, Jürgen Frank, Michael Gühring, Markus Bez und Andreas Baisch gab es zahlreiche enge Partien, so dass es nicht überraschend war, dass am Ende das Schlussdoppel entscheiden musste. Dort sicherten Manuel und Jürgen Frank souverän den entscheidenden Punkt zum 9:7. Neben Manuel Frank und Bez, die alle ihre Spiele gewinnen konnten, ist auch Andreas "Fan Zhendong" Baisch hervorzuheben, der bei seinem Premierenauftritt für die Erste tolle Ballwechsel bot, auch wenn es zwei Mal knapp nicht zu einem Punktgewinn gereicht hat.
Weiter geht es am kommenden Samstag mit einem Heimspiel gegen den souveränen Tabellenführer TSG Münsingen.
Das für heute geplante Testspiel gegen den TSV Stein in Hechingen musste kurzfristig vom Gegner abgesagt werden.
Am kommenden Donnerstag soll dann endlich das erste Vorbereitungsspiel des Jahres stattfinden: Um 19 Uhr trifft man auf dem Kunstrasenplatz in Undingen auf den FC Sonnenbühl.