- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
TSV Mägerkingen - SV Renhardsweiler 2:1 (1:0)
Gegen den Tabellen-6. legte der TSV sehr energisch und spielfreudig los. Zu Beginn blieben die großen Chancen zwar noch aus, die stellten sich aber im Verlauf der 1. Halbzeit ein. In der 20. Minute konnte der Gästetorwart einen Heber von Kai Schenk gerade noch so über den Querbalken lenken. Kurze Zeit später erwischte Schenk in aussichtsreicher Position eine gut getretene Freistoßflanke von Oliver Gühring nicht voll, so dass der SV-Keeper keine Mühe hatte. Auf der anderen Seite hatte die Abwehr alles im Griff, Torwart Manuel Klotz erlebte eine ruhige 1. Hälfte. Dennoch musste man sich ärgern, dass die durchaus vorhandenen Chancen nicht genutzt wurden. Unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff war es dann aber noch soweit: Schenk wurde im Strafraum zu Fall gebracht und verwandelte den fälligen Elfmeter mit etwas Glück persönlich.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
FC Inzigkofen/Vilsingen/Engelswies 99 - TSV Mägerkingen 1:1 (0:1)
Im Kellerduell in Engelswies begann der TSV engagiert und konzentriert. In der Defensive stand man sicher, in der Offensive zeigte man immer wieder gefällige Angriffe. Allerdings blieb man in der Nähe des Strafraums zu harmlos. Wenn es mal gefährlich wurde, war der letzte Pass meist zu ungenau. Auf der anderen Seite hatte die Abwehr um Jonas Rathfelder, der den fehlenden Daniel Frank als Libero sicher vertrat, keinerlei Probleme mit den FC-Stürmern. Als die Zuschauer bereits mit einem torlosen Remis zur Pause rechneten, schlug der TSV doch noch zu: Plötzlich stand Bernd Dietrich frei vor dem gegnerischen Schlussmann und schob überlegt zur Führung ein.
- Details
- Daniel Stiefel
- Fußball
- Kategorie: Jugend
Die D-Jugend gewann verdient mit 3:1. (Halbzeit 1:0 für Mägerkingen).
Die Tore erzielten 1:0 Thomas Bez, 2:0, 3:0 David Ludwig.
Für den TSV haben gespielt:
Robert Fink, Pascal Rummler, Thomas Bez, Marc Graner, Andre Dieth, Luca Haas, Manuel Holderle, David Ludwig, Emmanuel Mader, Manuel Buchta
Unsere D-Jugend war das gesamte Spiel über die bessere Mannschaft. Es gab für den Gegner in der ersten Halbzeit nur eine einzelene Möglichkeit während wir in der ersten Hälte zusätzlich zu unserem Führungstreffer noch zweimal das Aluminium trafen. In der zweiten Halbzeit legte die Mannschaft dann noch zwei mal nach und ging mit 3:0 in Führung. Nach dieser Führung konnte der Gegner das Spiel etwas ausgeglichener gestalten indem er einige Konzentrationsschwächen unsererseits nutzte und aus einer solchen Situation den Anschlussteffer erzielte.
Dennoch war der Sieg zu keiner Zeit in Gefahr.
Ein toller Start für die D-Jugend in die Rückrunde.
Weiter so.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Mit den zusätzlichen Spielen gegen den SV Bolstern ergeben sich folgende Termine unter der Woche:
1. Mannschaft
Mo. 25.04., 15 Uhr: TSV Mägerkingen - SV Bolstern (Ostermontag)
Do. 28.04., 18 Uhr: SV Langenenslingen - TSV Mägerkingen
Do. 12.05., 18 Uhr: TSV Mägerkingen - TSV Gammertingen
Do. 26.05., 18 Uhr: SV Braunenweiler - TSV Mägerkingen
2. Mannschaft
Di. 26.04., 18 Uhr: SV Langenenslingen - TSV Mägerkingen
Di. 10.05., 18 Uhr: SV Braunenweiler - TSV Mägerkingen
Di. 17.05., 18 Uhr: TSV Mägerkingen - SV Bolstern
- Details
- Michael Gühring
- News
- Kategorie: TSV allgemein
Alle Mitglieder, Freunde und Gönner sind herzlich dazu eingeladen, sich um 20 Uhr im Sportheim auf der Dölle einzufinden.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
TSV Mägerkingen - SG Frohnstetten/Storzingen 2:3 (2:0)
Der TSV startete gut in sein nächstes "6-Punkte-Spiel" und baute von Beginn an Druck auf die Gästeabwehr auf. Die Möglichkeiten blieben jedoch zunächst ungenutzt. In der Defensive stand man zumeist konzentriert und ließ somit kaum gefährliche Situationen im eigenen Sechszehner zu. In der 33. Minute wurde Bernd Dietrich steil geschickt und im Strafraum von einem SG-Abwehrakteur und dem heraus stürmenden Torwart zu Fall gebracht, Dietrich reagierte daraufhin am schnellsten und nutzte den Vorteil perfekt aus, in dem er den Ball ins verwaiste Gehäuse schob und somit die Mägerkinger Führung besorgte. Nur fünf Minuten später war die Freude über den Treffer wieder verflogen, nachdem Daniel Stiefel wegen Haltens die Gelb/Rote sah. Die Mannschaft ließ sich davon aber nicht schocken und gab nur eine Minute später die passende Antwort: Dietrich setzte sich auf der rechten Seite durch und bediente den in der Mitte mitgelaufenen Colin Engel, der einen Schritt schneller war als sein Bewacher und zum 2:0 einschoss.
- Details
- Daniel Frank
- Fußball
- Kategorie: Jugend
Ziel ist es im Jahr der Damen Fußball WM in Deutschland auch für die Mädchen in Mägerkingen ein Fußballangebot zu schaffen und das Interesse zu wecken.

- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
SG Blönried/Ebersbach - TSV Mägerkingen 1:2 (1:1)
Die Mission Klassenerhalt startete mit einem Auswärtsspiel beim direkten Konkurrenten SG Blönried/Ebersbach, gegen den man in der Vorrunde noch eine unnötige Niederlage kassiert hatte.
Die Mannschaft von Wolfram Ringwald begann engagiert und wurde dafür auch früh belohnt: Eine Freistoßflanke von Oliver Gühring segelte an Freund und Feind vorbei durch den Strafraum zu Kai Schenk, der das Spielgerät aus kurzer Distanz im Tor versenkte. Die Freude über den guten Auftakt währte jedoch nicht lange, da Blönried nur fünf Minuten später mit einem ähnlichen Treffer zum Ausgleich kam: Auch hier fand eine Flanke nach ruhendem Ball einen Abnehmer, der diese per Kopf zum 1:1 nutzte. In der Folgezeit waren die Gastgeber die bessere Mannschaft, Mägerkingen kam kaum noch zu gefährlichen Angriffen. In der 30. Minute bewahrte Keeper Manuel Klotz sein Team mit einer starken Parade vor einem Rückstand.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
In der Rückrunde muss Trainer Wolfram Ringwald außerdem auf Baris Demirtas verzichten, der aus beruflichen und familiären Gründen kürzer treten muss und nur noch im Notfall zur Verfügung steht.
Achtung: Nächsten Dienstag, den 15. März, beginnt das Training bereits um 19 Uhr!