- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
18. Spieltag, 06.04.2025
SV Herbertingen - TSV Mägerkingen 0:0
Im Spiel beim Tabellennachbarn SV Herbertingen musste man auf Top-Torjäger Manuel Frank verzichten, der in den letzten fünf Spielen neun Treffer erzielen konnte. Dafür standen Patrick Wenzel und Patrick Frank wieder zur Verfügung, die beide von Beginn an aufliefen.
Bei windigen äußeren Bedingungen hatte der Gastgeber von Beginn an mehr Ballbesitz, Chancen waren auf beiden Seiten aber zunächst einmal Mangelware. Mitte des 1. Durchgangs näherte sich Herbertingen das ein oder andere Mal an, die TSV-Defensive verteidigte aber in den entscheidenden Momenten aufmerksam. Der TSV hatte zu viele Abspielfehler im Offensivspiel, so dass viele Angriffe schnell verpufften. Anders in der 37. Minute, als Wenzel am Ende einer schönen Kombination knapp über den Querbalken schoss. Wenig später hatte man Pech, dass der Strafstoßpfiff des Unparteiischen ausblieb, nachdem Manuel Holderles Schuss zwar unabsichtlich, aber klar mit dem ausgestreckten Arm geblockt wurde. Der Abschluss wäre vermutlich im Tor gelandet, da der SV-Schlussmann bereits geschlagen war.
Mitte der 2. Halbzeit erhöhte Herbertingen den Druck und kam dabei auch zu einigen gefährlichen Abschlüssen. Nico Bross war jedoch bestens aufgelegt und konnte gleich mehrere brenzlige Situationen entschärfen. Hervorzuheben ist eine Doppelparade in der 70. Minute, bei der er den Nachschuss kurz vor der Linie parierte. In der Schlussviertelstunde stand Mägerkingen wieder kompakter und ließ nicht mehr viel zu. Fabian Buckel stand sogar dicht vor dem 1:0, sein direkter Eckball prallte aber von der Latte zurück ins Spiel.
So stand am Ende das erste 0:0 seit knapp zwei Jahren zu Buche. Ein Auswärtspunkt, mit dem der TSV absolut zufrieden sein kann. Damit bleibt die Ott-Elf mit 27 Punkten auf Platz 5.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
N.Bross - S.Bross, Dreher, P.Frank - Holderle, Baric, Hölz (75' Wiesemann), Lu.Frank - F.Buckel, Wenzel (50' M.Gühring) - P.Buckel (82' Möck)
Res.: D.Frank (TW)
- Details
- Michael Gühring
- Tischtennis
- Kategorie: Tischtennis News
TTC Reutlingen IV - TSV Mägerkingen II 8:8
TSV Mägerkingen II - TB Metzingen V 9:0
In dieser Woche standen die letzten beiden Saisonspiele für die 2. Mannschaft auf dem Programm. Klar war: Beide Matches muss man gewinnen, um noch den Sprung auf die Aufstiegsplätze zu schaffen. Am Mittwoch ging es dabei zum Tabellenführer TTC Reutlingen IV, gegen den man sich in der Vorrunde knapp mit 7:9 geschlagen geben musste. In der Aufstellung Michael Gühring, Markus Bez, Jürgen Frank, Johannes Scherer, Leon Bez und Oliver Gühring entwickelte sich ein Tischtenniskrimi, der erst nach fast vier Stunden endete. Am Ende reichte es nicht ganz, leistungsgerecht hieß es letztlich 8:8-Unentschieden. Frank und Scherer konnten am mittleren Paarkreuz alle vier Partien für sich entscheiden, Michael Gühring, Leon Bez, Oliver Gühring und das Doppel Michael Gühring/Scherer steuerten die weiteren Punkte bei.
Am Samstag war zum Saisonabschluss der TB Metzingen V zu Gast. Michael Gühring, Jürgen Frank, Johannes Scherer, Oliver Gühring, Andreas Baisch und Lukas Windhösel ließen dabei nichts anbrennen und gewannen souverän mit 9:0. Damit schließt man die Saison mit 27:9 Punkten auf einem hervorragenden 3. Platz ab. Angesichts der gezeigten Leistungen braucht man sich nicht lange grämen, dass ein Sieg in Reutlingen für den Aufstieg gereicht hätte. So geht es für Reutlingen und Dettingen nach oben, der TSV greift auch nächste Runde wieder in der Kreisliga C an.
Die 1. Mannschaft hat noch zwei Spiele vor der Brust. Am kommenden Samstag ist der TSV Eningen III ab 18:30 Uhr zu Gast in der Mägerkinger Schulturnhalle. Zum Abschluss geht es am 26. April zum TTC Lichtenstein.
- Details
- Tischtennis-Jugend
- Tischtennis
- Kategorie: Tischtennis News
Am vorletzten Spieltag spielte unsere erste U19 im Tischtennis in Weilheim gegen deren Jugendmannschaft. Wieder mit unserer Stammbesetzung Adrian Kreh, Leon Bez, Lukas Windhösel sowie Fabian Bez ging es dabei um die Meisterschaft Tabellenplatz 1 gegen 2. Mit gerade mal 4 Satzverlusten dominierten wir den Gegner und gewannen unerwartet deutlich mit 6:0. Erwähnenswert war das Spiel von Lukas. Mit mächtigen Problemen kämpfte Lukas mit den ersten 4 Sätzen, welche ziemlich ausgeglichen waren. Dann ist er sowas von ins Spiel gekommen, ohne Punktverlust siegte er im Fünften mit 11:0! Souverän stehen wir an der Tabellenspitze und werden diese auch nach dem letzten Spieltag nicht mehr verlassen. Am Mittwoch den 16.04 findet in der heimischen Schulturnhalle um 18Uhr das letzte Punktspiel in der Bezirksklasse gegen den SV Tübingen statt. Über zahlreiche Besucher und Meisterschaftsfeiernde freut sich die erste U19 Mannschaft!
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
17. Spieltag, 30.03.2025
TSV Mägerkingen - SGM SV Schmeien/SV Sigmaringen II/FC Laiz II 4:2 (1:0)
Im Vergleich zur Vorwoche musste der TSV auf den erkrankten Patrick Wenzel und Chefcoach Patrick Ott verzichten. Silas Bross rückte in die Startelf, Daniel Frank vertrat Ott an der Seitenlinie.
In einer ausgeglichenen Anfangsviertelstunde gab es noch keine gefährlichen Strafraumaktionen auf beiden Seiten, diese sollten erst später folgen. Die Gäste waren in dieser Phase das Team mit mehr Ballbesitz, den Treffer erzielte aber Rot-Weiß: Fabian Buckel steckte durch auf seinen Bruder Pascal, der aus halbrechter Position zunächst noch am Torwart scheiterte, den Nachschuss aber im Tor unterbringen konnte. Schmeien war in der Schlussphase des 1. Durchgangs nahe am Ausgleich, Mägerkingen konnte jedoch mit viel Einsatzbereitschaft und der notwendigen Portion Spielglück die knappe Führung verteidigen. So scheiterten die Gäste einmal am Pfosten, kurz danach rettete Dominik Hölz auf der Linie.
Nach dem Seitenwechsel konnte der TSV das Spielgeschehen wieder weiter weg vom eigenen Strafraum halten und direkt den wichtigen zweiten Treffer nachlegen: Einen weiten Abschlag von Nico Bross köpfte der SGM-Verteidiger zurück auf seinen Torwart, der den Ball allerdings nicht festhalten konnte, so dass Manuel Frank keine Mühe hatte abzustauben. Wenig später schickte Fabian Buckel den an der Mittellinie lauernden Frank, der den Ball mit der Brust noch einmal mitnahm und dann aus rund 30 Metern über den Keeper hinweg zum 3:0 einschoss. Kurz darauf konnten die Gäste nach einem umstrittenen Foulelfmeter auf 3:1 verkürzen, der TSV hatte aber die passende Antwort parat: Fabian Buckel eroberte sich auf der linken Seite den Ball, sah den weit vor seinem Tor stehenden SGM-Torwart und bezwang diesen mit einem platzierten Schuss fast von der Außenlinie. In der Folge verteidigte der TSV die Drei-Tore-Führung und verpasste es, bei den sich bietenden Kontern das Ergebnis nach oben zu schrauben. Schmeien kam kurz vor Schluss in Folge einer Standardsituation nochmals heran, die drei Punkte gerieten aber nicht mehr in Gefahr.
Mit diesem Sieg springt Mägerkingen auf Rang 5, nächste Woche geht es zum Tabellennachbarn SV Herbertingen.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
N.Bross - Holderle, S.Bross, Dreher, M.Gühring - Baric, Hölz - P.Buckel (89' Lu.Frank), F.Buckel, Lu.Frank (81' Möck, 88' T.Buckel) - M.Frank
Res.: D.Frank (TW), Lange
Reserve: TSV Mägerkingen - SGM SV Schmeien/SV Sigmaringen II/FC Laiz II 2:4 (1:1)
Die Reserve ging früh in Rückstand, konnte aber noch vor der Pause durch Placify Nwachukwu nach Doppelpass mit Metin Tarakci ausgleichen. In der 2. Halbzeit ließ man defensiv zu viel zu, was die SGM mit zwei Gegentreffern bestrafte. In der 88. Minute brachte Placify den TSV nochmals auf 2:3 heran, in der Nachspielzeit entschied Schmeien die Partie aber mit dem Treffer zum 2:4.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Reiff - Zaia, Nieder, Schmid - Nwachukwu, Erol, Lange - Zeiler, Tarakci
Bank: Krohmer, Stefanidis
- Details
- Michael Gühring
- Tischtennis
- Kategorie: Tischtennis News
TSV Mägerkingen I - TSV Dettingen II 3:9
TTG Sonnenbühl II - TSV Mägerkingen I 9:5
Gleich zwei Mal war die 1. Mannschaft in der vergangenen Woche auf dem Parkett, beide Male in der Besetzung Manuel Frank, Heiko Weiss, Harald Weihbrecht-Betz, Adrian Kreh, Tobias Dreher und Michael Gühring. Am Mittwoch gelang gegen den TSV Dettingen II ein hervorragender Start, die Doppel Frank/Weiss und Weihbrecht-Betz/Kreh sowie Frank im Einzel erspielten einen 3:1-Vorsprung. Danach gelang jedoch kein Punkt mehr, so dass man sich deutlich mit 3:9 geschlagen geben musste. In vielen Duellen war es sehr eng, u.a. drei Mal Satz 5, die Gäste konnten diese Matches aber immer auf ihre Seite ziehen.
Am Sonntag ging es dann zum Tabellenführer TTG Sonnenbühl II, dem man durchaus auf Augenhöhe begegnen konnte. Nach drei verloreren Eingangsdoppeln waren 2x Frank, 2x Weihbrecht-Betz sowie Weiss im Einzel erfolgreich. Bei mehr Spielglück wäre ein Unentschieden möglich gewesen, knappe Niederlagen sorgten am Ende aber für ein 9:5 des Favoriten.
Weiter geht es nach einer spielfreien Woche am 12. April gegen den TSV Eningen III. Die 2. Mannschaft schließt bereits diese Woche die Saison ab: Am morgigen Dienstag kommt es zum Spitzenspiel gegen den TTC Reutlingen IV, am Samstag ist der TB Metzingen V zu Gast in der Mägerkinger Schulturnhalle. Beide Begegnungen müssen gewonnen werden, um die Chancen auf den Aufstieg zu wahren. Alles weitere hinge dann von den abschließenden Duellen ohne Mägerkinger Beteiligung ab.
- Details
- Tischtennis-Jugend
- Tischtennis
- Kategorie: Tischtennis News
Ohne unsere Nummer 1 Adrian Kreh fuhren wir mit wenig Erwartungen nach Tübingen zum Doppelspieltag der Bezirksklasse U19. Als erster Gegner wartete der TTC Reutlingen 2 auf unsere Mannschaft um Leon Bez, Lukas Windhösel, Fabian Bez und Aushilfe Tim-David Treuz. Nach einer taktisch klugen Doppelaufstellung lagen wir 2:0 vorn. Sowohl Leon mit Lukas als auch Fabian mit Tim-David hatten keine Probleme mit ihren Doppelgegner und gewannen ihre Spiele souverän mit 3:0. Lukas hatte seine Premiere im vorderen Paarkreuz, trotz gutem Kampf verlor er sein Match gegen deren Nummer 1 in 5 Sätzen. Der Rest ist schnell erzählt: Leon, Tim-David, Fabian und nochmals Leon gewannen deutlich ihre Matches, somit stand es nach gerade mal 75min 6:1 für uns. Stark Jungs!!
Der härtere Gegner, der TV Derendingen 3 stand aber noch vor uns. Die Doppel liefen ausgeglichen, der TV gewann gegen Fabian und Tim-David, dagegen performten Leon mit Lukas. Lukas zog wiederum im 5.Satz gegen die Nummer 1 den kürzeren, aber Leon glich dafür aus. Unser hinteres Paarkreuz konnte im ersten Duell keine Punkte erzielen, somit stand es zwischenzeitlich 2:4 gegen uns. Dann drehten wir aber auf. Leon und Lukas konnten ihre Spiele für sich entscheiden. Fabian fand kein Mittel gegen seinen zweiten Gegner, was eine Niederlage im 4.Satz bedeutete. Alles lastete nun auf Tim-David. Wenn er gewinnt, haben wir ein wirklich starkes Unentschieden erreicht. Und wie kam es? Nervenaufreibend und dem Ausreizen beider Time-outs besiegte unsere Aushilfe seinen Gegner letztendlich deutlich mit 11:5 im 5.Satz. Eine Einladung zu einem amerikanischem Fastfoodrestaurant hatte sich die Mannschaft verdient. Die Tabelle zeigt eine deutliche Sprache: Ohne Niederlage stehen wir auf dem ersten Platz, lediglich Weilheim, unser nächster Gegner am kommenden Samstag, könnte uns noch vom Thron stoßen. Aber den zweiten Platz, der zum Aufstieg berechtigt, haben wir sicher. Herzlichen Glückwunsch an unsere Mannschaft für die starke Performance am Samstag, und vielen Dank Tim-David für Dein Mitwirken, Deine Unterstützung haben maßgeblich für die 3 Punkte beigetragen. Bezirksliga, wir kommen !!!
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
16. Spieltag, 23.03.2025
FC Blochingen - TSV Mägerkingen 3:3 (1:2)
Beim Gastspiel in Blochingen war der TSV in der Anfangsviertelstunde die dominante Mannschaft und belohnte sich früh mit dem 1:0: Manuel Frank kam im Strafraum an den Ball, schlug mehrere Haken, bis er freie Schussbahn hatte und brachte das Spielgerät letztlich leicht abgefälscht im Tor unter. Nach der guten Startphase ließ man jedoch etwas nach, Blochingen kam besser in die Partie und prompt zum schnellen Ausgleich nach 19 Minuten. In der Folgezeit entwickelte sich eine intensive Partie mit vielen Zweikämpfen und wenigen Torraumszenen, erst gegen Ende des 1. Durchgangs übernahm der TSV wieder etwas mehr das Kommando. In der 42. Minute erlief Manuel Holderle einen langen Ball auf dem rechten Flügel, Frank brachte die anschließende Flanke per Kopf im Tor unter, so dass Rot-Weiß mit einer knappen Führung in die Pause ging.
Nach dem Seitenwechsel waren die Hausherren das bessere Team und drängten auf den Ausgleich, der TSV ließ aber lange Zeit kaum klare Torchancen zu. Eigene Angriffe verpufften jedoch auch schnell, so dass das 1:2 bis in die turbulente Schlussphase hinein Bestand hatte. Zwölf Minuten vor dem Ende kam der FC zum Ausgleich: Flanke auf den zu frei stehenden Torschützen, dasselbe Strickmuster wie schon beim 1:1. Blochingen drehte die Partie dann nur wenig später fast komplett, der Innenpfosten half jedoch dem bereits geschlagenen Julius Vogel im TSV-Tor. Etwas aus dem Nichts war es dann der TSV, der nach 86 Zeigerumdrehungen zum dritten Mal in Führung ging: Einen langen Freistoß von Oldie Thomas Buckel verlängerte Manuel Frank aufs Tor, der FC-Keeper konnte zwar noch parieren, war beim Nachschuss von Frank aber machtlos, der damit einen Dreierpack schnürte und mit seinen Treffern 10-12 an die Spitze der ligaweiten Torjägerliste sprang. Leider verlieh aber auch dieses Erfolgserlebnis nicht die nötige Sicherheit: In der Nachspielzeit kam Blochingen wieder durch einen langen Ball zu einer riesen Chance, die Vogel klasse parieren konnte. Der folgende Eckball wurde eigentlich schon erfolgreich verteidigt, die Hausherren schlugen die Murmel aber nochmals aus rund 40 Metern in den Strafraum, dort hüpfte sie vorbei an Freund und Feind zum 3:3 über die Linie.
Nach der 2. Halbzeit ein Auswärtspunkt, mit dem man zufrieden sein darf, es bleibt aber natürlich ein bitterer Beigeschmack, wenn man nach dreimaliger Führung in der Nachspielzeit den Ausgleich kassiert hat.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Vogel - Holderle, Hölz, Dreher, M.Gühring (74' Möck) - Baric, Wenzel - P.Buckel, F.Buckel (50' J.Frank), L.Frank - M.Frank
Res.: D.Frank (TW), Ott
Reserve: FC Blochingen - TSV Mägerkingen 3:0
- Details
- Tischtennis-Jugend
- Tischtennis
- Kategorie: Tischtennis News
Der nächste Doppelspieltag in der heimischen Schulsporthalle sollte keiner werden.
Der TSV Lustnau war am vergangenem Samstag leider nicht spielfähig, daher gewann unsere 1. Jugendmannschaft U19 um Adrian Kreh, Leon Bez, Lukas Windhösel und Fabian Bez kampflos mit 6:0. Somit gab es nur ein Spiel gegen den TSV Betzingen 2. Trotz zweier enger 5Satz-Krimis behielt unser TSV die Oberhand und schickte den Gegner mit 6:0 wieder zurück in die Stadt. Siegreich waren die Doppel Adrian/Leon und Lukas/Fabian sowie jeder Spieler einmal im Einzel. Mit weißer Weste und 6 gewonnenen Spielen liegt unsere Mannschaft auf dem 3.Platz. Der nächste Spieltag findet bereits am kommenden Samstag in Derendingen gegen deren 3.Mannschaft und den TTC Reutlingen2 statt.
- Details
- Michael Gühring
- Tischtennis
- Kategorie: Tischtennis News
TSV Mägerkingen II - TTG Sonnenbühl IV 9:2
SSV Bernloch I - TSV Mägerkingen I 9:6
Am Mittwoch zeigte die 2. Mannschaft eine souveräne Vorstellung und schlug die TTG Sonnenbühl IV mit 9:2. In der Besetzung Michael Gühring, Johannes Scherer, Leon Bez, Andreas Baisch, Lukas Windhösel und Lukas Frank legte man mit drei erfolgreichen Eingangsdoppeln den Grundstein. 2x Gühring, 2x Scherer, Bez und Windhösel besorgten im Einzel die restlichen Zähler. Damit wahrt man sich die Chance im weiterhin sehr engen Aufstiegsrennen.
Die 1. Mannschaft präsentierte sich am Samstag beim SSV Bernloch, der bisher nur ein Saisonspiel verloren hat, mit einer starken Leistung, konnte sich aber nicht mit einem Punktgewinn belohnen. Manuel Frank, Harald Weihbrecht-Betz, Adrian Kreh, Tobias Dreher, Michael Gühring und Johannes Scherer hielten beim Favoriten von Beginn an mit, Knackpunkt waren am Ende jedoch drei im fünften Satz verlorene Duelle, so dass man sich knapp mit 9:6 geschlagen geben musste. Erfolgreich waren 2x Frank, Weihbrecht-Betz, Kreh, Gühring sowie das Doppel Frank/Kreh.
In der kommenden Woche ist die Erste gleich doppelt im Einsatz. Am Mittwoch trifft man zuhause auf den TSV Dettingen II, am Sonntag geht es zum Tabellenführer TTG Sonnenbühl II.

