Am vergangenen Samstag ging es für die erste U19 Jugendmannschaft nach Altenburg zum Doppelspieltag. Gegen den ersten Gegner TSV Betzingen 2 gab es ein 6:2 für unseren TSV. Erfolgreich waren Leon Bez und Adrian Kreh im Doppel sowie im Einzel 2x Leon, 2x Adrian und 1x Lukas Windhösel. Für unseren Youngster Fabian Bez war leider nix drin, sowohl im Doppel mit Lukas als auch bei seinem Einzel waren die Gegner zu stark.
Danach ging es gegen den TSV Altenburg an die Platten. Nach den Eingangsdoppeln stand es 1:1. Adrian konnte sein Spiel gegen die Nummer1 der Gäste gewinnen, Leon verlor knapp im 5.Satz gegen seinen Gegner. Das hintere Paarkreuz machte es nach: Lukas gewann (mal nicht in 5 Sätzen ;-) ) und Fabian unterlag seinem Gegner. Zwischenstand 3:3. Alles deutete auf ein Unentschieden hin. Das wurde es auch. Nach den Siegen von Leon und Adrian war ein Punkt schon sicher, leider konnten Lukas und Fabian bei ihren letzten Spielen nichts mehr anrichten.
In der Tabelle steht der TSV auf einem guten Mittelfeldplatz. Schon am kommenden Samstag geht es in Sonnenbühl gegen Mössingen und Tübingen.
Am kommenden Freitag, 10.11.2023, warten in der Schulturnhalle Mägerkingen wieder von 14 - 16 Uhr viele sportliche Aufgaben auf Kinder im Alter von 3 - 10 Jahren. Im Mittelpunkt steht das Kinderturn-Abzeichen. Mitmachen kann dabei Jeder, einfach in Sportkleidung in die Halle kommen und los geht's. Um den Durst zu stillen, empfehlen wir Mineralwasser mitzubringen. Wir freuen uns auf viele sportliche Kinder.
Das Kinderturnteam des TSV Mägerkingen: Melanie, Ludmila, Nadine, Sarah und Eberhard
11. Spieltag, 05.11.2023
Gegen die vor der Saison neu gegründete SGM bot Trainer Patrick Ott dieselbe Elf wie beim Erfolg in Pflummern auf. Der TSV war vom Start weg die überlegene Mannschaft, verpasste es aber zunächst, die sich bietenden Chancen zur frühen Führung zu nutzen. Manuel Frank und Emanuel Mader scheiterten jeweils in aussichtsreicher Position am Torwart. Nach einer halben Stunde konnte man die Überlegenheit endlich in Zählbares verwerten: Maxi Bez zog eine Flanke scharf vors Tor, Dominik Saile war mit dem Kopf zur Stelle und erzielte das 1:0. Neun Minuten später zeigte der Unparteiische nach einem klaren Handspiel auf den Punkt: Emanuel Mader verwandelte wuchtig und besorgte so das wichtige 2:0.
Unmittelbar nach der Halbzeitpause steckte Mader nach einem schönen Spielzug durch auf Manuel Frank, der den Ball am Torwart vorbei spitzelte und damit das vorentscheidende dritte Tor erzielen konnte. Der TSV spielte konzentriert weiter und legte nach einer Stunde nach: Bez pflückte einen weiten Ball aus der Luft und bediente Frank, der seinen zweiten Doppelpack innerhalb von fünf Tagen schnüren konnte. Mägerkingen kontrollierte weiterhin das Geschehen und ließ defensiv nichts anbrennen. Weitere Chancen blieben zunächst ungenutzt, ehe in der 89. Minute Jannik Frank Saile in Szene setzte, der ebenfalls seinen zweiten Treffer nachlegen konnte.
Am Ende stand somit ein souveräner 5:0-Erfolg und das neunte ungeschlagene Spiel in Serie. Mit dem Erfolg klettert der TSV auf Rang 4 und hat sich damit eine tolle Ausgangsposition für die kommenden Wochen erarbeitet, wenn es hintereinander gegen drei der Top-Teams geht.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
N.Bross - Hölz, S.Bross (77' Wenzel), Pfeiffer - Holderle (73' Möck), Saile, Bez (77' D.Scherer) - Wenzel (73' M.Gühring), D.Scherer (63' L.Frank) - M.Frank (63' J.Frank), E.Mader
Res.: D.Frank (TW), Ott
Nichts zu holen gab es für die 1. Mannschaft der Tischtennis-Herren beim souveränen Tabellenführer TSG Upfingen. Immerhin konnte man bei der 2:9-Niederlage zwei Spiele gewinnen, das war in der bisherigen Saison noch niemand gelungen.
Egon Betz und Jürgen Frank waren in ihren Einzeln erfolgreich. Heiko Weiss zeigte zwei Mal eine tolle Leistung, unterlag aber jeweils denkbar knapp im fünften Satz. Zudem standen Harald Weihbrecht-Betz, Michael Gühring und Daniel Stiefel an der Platte.
Weiter geht es am kommenden Montag mit dem Spiel beim Tabellennachbarn SV Würtingen II. Die 2. Mannschaft ist bereits am Samstag ab 18:30 Uhr im Einsatz, wenn der TB Metzingen V nach Mägerkingen kommt.
3. Spieltag, 01.11.2023 (nachgeholt vom 10.09.2023)
Am 10.09. wurde die Partie in Pflummern beim Stand von 3:0 für den TSV abgebrochen, da sich ein Spieler der Gastgeber schwer verletzte. Nun stand das Wiederholungsspiel auf dem Plan, das wieder bei Null startete.
Noch keine Minute war gespielt, da ließ sich die Mägerkinger Hintermannschaft überraschen und überspielen, die Gastgeber gingen direkt in Führung. Der TSV wirkte aber nicht geschockt, sondern suchte den schnellen Ausgleich. Einen Schuss von Daniel Scherer konnte die SpVgg noch kurz vor der Linie klären, in der 15. Minute war es dann aber soweit: Manuel Frank köpfte eine butterweiche Flanke von Maxi Bez direkt in den Knick. Mägerkingen war weiter tonangebend und konnte wenig später das Spiel komplett drehen: Nach toller Kombination über Emanuel Mader und Bez scheiterte Frank zunächst noch am Torwart, den Abpraller konnte Manuel Holderle aber ohne Probleme im Gehäuse unterbringen. Noch vor der Pause legte man das beruhigende 3:1 nach: Nach Vorlage von Holderle setzte sich Frank gegen seinen Bewacher durch und schloss erfolgreich ab.
In Durchgang Zwei hatte der TSV zu viele Unkonzentriertheiten in seinem Spiel: Die sich bietenden Räume wurden zu schlecht ausgenutzt, so dass man sich nur wenige zwingende Möglichkeiten auf das wohl vorentscheidende vierte Tor herausspielen konnte. Die größte Gelegenheit hatte Frank, der beinahe einen Dreierpack schnüren konnte, mit seinem Schlenzer aber am Querbalken scheiterte. Defensiv ließ man kaum etwas zu, in der Nachspielzeit kassierte man jedoch trotzdem den Anschlusstreffer in Folge eines Eckballs. Letztlich brachte man den Sieg aber über die Zeit und feierte einen wichtigen wie verdienten Dreier.
Mit diesem Erfolg hat man den Anschluss an die Spitzenplätze hergestellt und möchte nun am Sonntag im Heimspiel gegen die SGM Veringenstadt / Hettingen/Inneringen II nachlegen.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
N.Bross - Hölz, S.Bross, Pfeiffer - Holderle (90' D.Scherer), Saile, Bez (88' D.Stiefel) - Wenzel, D.Scherer (66' J.Frank) - E.Mader, M.Frank (79' L.Frank)
Res.: D.Frank (TW), Möck, Ott
10. Spieltag, 29.10.2023
Gegen das bisher punktlose Tabellenschlusslicht stellte der TSV früh die Weichen auf Sieg: Nach fünf Minuten nahm Patrick Wenzel eine abgewehrte Flanke auf und schloss mit einem trockenen Flachschuss aus rund 18 Metern zur Führung ein. Danach war man jederzeit spielbestimmend und hatte auch die ein oder andere gute Chance, zeigte sich aber insgesamt etwas zu umständlich im letzten Drittel. Es dauerte bis zur 30. Minute, ehe man das beruhigende 2:0 nachlegen konnte: Daniel Scherer bediente auf der linken Seite Maxi Bez, dessen Abschluss unhaltbar abgefälscht im Tor landete. Noch vor der Halbzeit war Manuel Frank bei einem zu kurz geratenen Abstoß zur Stelle und erhöhte überlegt auf 3:0.
Nach dem Seitenwechsel ließ man den Ball besser laufen und spielte sich folgerichtig mehr Chancen heraus. Scherer erhöhte mit einem schönen Distanzschuss, ehe Dominik Saile einen Doppelpack nachlegte. Zunächst wurde er mustergültig von Manuel Holderle bedient, beim zweiten Tor nahm er einen Ball aus dem Gewühl auf und verwertete diesen ohne Mühe. Saile wurde zur 2. Halbzeit nach mehrwöchiger Verletzungspause eingewechselt und feierte so ein gelungenes Comeback. Für den Schlusspunkt war der ebenfalls eingewechselte Daniel Stiefel verantwortlich, der in der 90. Minute einen Freistoß direkt verwandelte.
Dem TSV gelang mit dem Sieg der Sprung auf Platz 6. Am kommenden Mittwoch sollen beim Wiederholungsspiel in Pflummern die nächsten Zähler folgen, so dass man weiter an die Top-5 heranrücken kann.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
D.Frank - Pfeiffer, S.Bross, L.Frank (68' Tob.Mader) - Holderle (77' J.Frank), D.Scherer (77' Ott), Wenzel, J.Frank (46' Saile) - E.Mader, M.Frank (68' D.Stiefel), Bez
Res.: -
Der TSV freut sich über zwei neue Spielerkabinen auf der Dölle, die in den vergangenen Tagen aufgebaut wurden. Somit bleiben künftig Spieler und Betreuer hoffentlich auch bei Wind und Regen trocken. Ein großer Dank geht hier an den Bautrupp um Lukas Frank und Walter Rist, die Firma S.Knodel Hubarbeitsbühnen für das Sponsoring sowie Emele Werbetechnik für das Bedrucken der Rückwände.
Die 1. Herren-Mannschaft konnte im Nachbarschaftsduell gegen den TSV Steinhilben II einen souveränen 9:1-Erfolg verbuchen und somit den ersten Sieg in der A-Liga feiern. Im Einsatz waren Heiko Weiss, Harald Weihbrecht-Betz, Manuel Frank, Egon Betz, Johannes Scherer und Jürgen Frank.
Weiter geht es am 4. November mit der Partie beim souveränen Tabellenführer TSG Upfingen I.
9. Spieltag, 22.10.2023
Auch gegen den formstarken Tabellen-4. musste Trainer Patrick Ott auf Verletzungen reagieren: In der Vorwoche erwischte es Tobias Dreher, der vorerst ausfällt. Dafür konnte Stammkeeper Nico Bross nach wochenlanger Pause wieder auflaufen.
Wie schon in der Vorwoche erwischte der TSV einen Start nach Maß: In der 3. Spielminute folgte auf die erste Chance ein Eckball, den Daniel Scherer vorbei an Freund und Feind direkt im Tor unterbrachte. Im Anschluss entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, in der die ballsicheren Gäste immer wieder zeigten, warum sie in dieser Saison ganz vorne mitspielen. Nachdem man Altshausens Spielmacher Marvin Igel zu viel Platz ließ, erzielte dieser mit einem Kracher aus der Distanz den Ausgleich. Mägerkingen kam zu zwei ähnlichen Abschlüssen, diese fielen allerdings deutlich weniger gefährlich aus. Da Bross wenig später einen Freistoß aus dem Eck kratzte, ging es mit dem Remis in die Halbzeitpause.
In Durchgang Zwei hatte der TSV die Gästeoffensive zunächst besser im Griff, vieles spielte sich im umkämpften Mittelfeld ab. Ab Minute 70 gab es dann aber noch einige Chancen auf beiden Seiten zu bestaunen: Für den TSV verpasste Manuel Frank per Kopf denkbar knapp, Emanuel Mader traf nach einer schönen Kombination den Ball aus 15 Metern nicht richtig. Auf der anderen Seite rettete Bross einige Male stark, weitere Abschlüsse der Gäste gingen teilweise haarscharf am Tor vorbei.
Ein Spiel, das auf beide Seiten hätte kippen können, letztlich hielt aber die Ungeschlagenserie auf beiden Seiten. Da die Gäste jedoch mehr gefährliche Gelegenheiten hatten, kann der TSV mit dem einen Punkt am Ende gut leben. Der TSV bestätigte seine Form gegen einen sehr starken Kontrahenten und will nun in den kommenden Wochen die nächsten Dreier nachlegen.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
N.Bross - Pfeiffer, S.Bross, L.Frank - Holderle (65' J.Frank), Hölz, Bez - Wenzel, D.Scherer - E.Mader, M.Frank
Res.: Ott (TW), M.Gühring, D.Stiefel, Möck
Ein weiteres Torspektakel gab es bei der 2. Mannschaft zu sehen. Defensiv war gegen den souveränen Reserve-Tabellenführer wenig auszurichten, deshalb suchte man auch immer wieder den Weg nach vorne. Im ersten Durchgang rettete Torwart Thomas Reiff einige Male stark, musste aber dennoch drei Mal hinter sich greifen. Den zwischenzeitlichen Anschluss zum 1:2 erzielte Placify Nwachukwu nach einer starken Ballmitnahme in Folge eines Eckballs. Kurz nach dem Seitenwechsel verkürzte Thomas Buckel per Freistoß. Die Gäste zeigten sich davon unbeeindruckt und erhöhten im Laufe der 2. Halbzeit auf 5:2. Der TSV gab sich nicht geschlagen und kam mit einem Placify-Doppelpack in der 87. und 88. Minute nochmals heran. Direkt danach hatte man den Ausgleich auf dem Fuß, ließ diese Chance aber liegen. Im direkten Gegenzug machte der Favorit alles klar. Dennoch ein erneut starker Auftritt der Reserve.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Reiff - Reichel, Nieder, Rößler - Möck, Krohmer, Mustafa - Chekho, Nwachukwu
Bank: A.Mader, T.Buckel