- Details
- Michael Gühring
- Tischtennis
- Kategorie: Tischtennis News
TSV Mägerkingen I - TSV Dettingen II 3:9
TTG Sonnenbühl II - TSV Mägerkingen I 9:5
Gleich zwei Mal war die 1. Mannschaft in der vergangenen Woche auf dem Parkett, beide Male in der Besetzung Manuel Frank, Heiko Weiss, Harald Weihbrecht-Betz, Adrian Kreh, Tobias Dreher und Michael Gühring. Am Mittwoch gelang gegen den TSV Dettingen II ein hervorragender Start, die Doppel Frank/Weiss und Weihbrecht-Betz/Kreh sowie Frank im Einzel erspielten einen 3:1-Vorsprung. Danach gelang jedoch kein Punkt mehr, so dass man sich deutlich mit 3:9 geschlagen geben musste. In vielen Duellen war es sehr eng, u.a. drei Mal Satz 5, die Gäste konnten diese Matches aber immer auf ihre Seite ziehen.
Am Sonntag ging es dann zum Tabellenführer TTG Sonnenbühl II, dem man durchaus auf Augenhöhe begegnen konnte. Nach drei verloreren Eingangsdoppeln waren 2x Frank, 2x Weihbrecht-Betz sowie Weiss im Einzel erfolgreich. Bei mehr Spielglück wäre ein Unentschieden möglich gewesen, knappe Niederlagen sorgten am Ende aber für ein 9:5 des Favoriten.
Weiter geht es nach einer spielfreien Woche am 12. April gegen den TSV Eningen III. Die 2. Mannschaft schließt bereits diese Woche die Saison ab: Am morgigen Dienstag kommt es zum Spitzenspiel gegen den TTC Reutlingen IV, am Samstag ist der TB Metzingen V zu Gast in der Mägerkinger Schulturnhalle. Beide Begegnungen müssen gewonnen werden, um die Chancen auf den Aufstieg zu wahren. Alles weitere hinge dann von den abschließenden Duellen ohne Mägerkinger Beteiligung ab.
- Details
- Tischtennis-Jugend
- Tischtennis
- Kategorie: Tischtennis News
Ohne unsere Nummer 1 Adrian Kreh fuhren wir mit wenig Erwartungen nach Tübingen zum Doppelspieltag der Bezirksklasse U19. Als erster Gegner wartete der TTC Reutlingen 2 auf unsere Mannschaft um Leon Bez, Lukas Windhösel, Fabian Bez und Aushilfe Tim-David Treuz. Nach einer taktisch klugen Doppelaufstellung lagen wir 2:0 vorn. Sowohl Leon mit Lukas als auch Fabian mit Tim-David hatten keine Probleme mit ihren Doppelgegner und gewannen ihre Spiele souverän mit 3:0. Lukas hatte seine Premiere im vorderen Paarkreuz, trotz gutem Kampf verlor er sein Match gegen deren Nummer 1 in 5 Sätzen. Der Rest ist schnell erzählt: Leon, Tim-David, Fabian und nochmals Leon gewannen deutlich ihre Matches, somit stand es nach gerade mal 75min 6:1 für uns. Stark Jungs!!
Der härtere Gegner, der TV Derendingen 3 stand aber noch vor uns. Die Doppel liefen ausgeglichen, der TV gewann gegen Fabian und Tim-David, dagegen performten Leon mit Lukas. Lukas zog wiederum im 5.Satz gegen die Nummer 1 den kürzeren, aber Leon glich dafür aus. Unser hinteres Paarkreuz konnte im ersten Duell keine Punkte erzielen, somit stand es zwischenzeitlich 2:4 gegen uns. Dann drehten wir aber auf. Leon und Lukas konnten ihre Spiele für sich entscheiden. Fabian fand kein Mittel gegen seinen zweiten Gegner, was eine Niederlage im 4.Satz bedeutete. Alles lastete nun auf Tim-David. Wenn er gewinnt, haben wir ein wirklich starkes Unentschieden erreicht. Und wie kam es? Nervenaufreibend und dem Ausreizen beider Time-outs besiegte unsere Aushilfe seinen Gegner letztendlich deutlich mit 11:5 im 5.Satz. Eine Einladung zu einem amerikanischem Fastfoodrestaurant hatte sich die Mannschaft verdient. Die Tabelle zeigt eine deutliche Sprache: Ohne Niederlage stehen wir auf dem ersten Platz, lediglich Weilheim, unser nächster Gegner am kommenden Samstag, könnte uns noch vom Thron stoßen. Aber den zweiten Platz, der zum Aufstieg berechtigt, haben wir sicher. Herzlichen Glückwunsch an unsere Mannschaft für die starke Performance am Samstag, und vielen Dank Tim-David für Dein Mitwirken, Deine Unterstützung haben maßgeblich für die 3 Punkte beigetragen. Bezirksliga, wir kommen !!!
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
16. Spieltag, 23.03.2025
FC Blochingen - TSV Mägerkingen 3:3 (1:2)
Beim Gastspiel in Blochingen war der TSV in der Anfangsviertelstunde die dominante Mannschaft und belohnte sich früh mit dem 1:0: Manuel Frank kam im Strafraum an den Ball, schlug mehrere Haken, bis er freie Schussbahn hatte und brachte das Spielgerät letztlich leicht abgefälscht im Tor unter. Nach der guten Startphase ließ man jedoch etwas nach, Blochingen kam besser in die Partie und prompt zum schnellen Ausgleich nach 19 Minuten. In der Folgezeit entwickelte sich eine intensive Partie mit vielen Zweikämpfen und wenigen Torraumszenen, erst gegen Ende des 1. Durchgangs übernahm der TSV wieder etwas mehr das Kommando. In der 42. Minute erlief Manuel Holderle einen langen Ball auf dem rechten Flügel, Frank brachte die anschließende Flanke per Kopf im Tor unter, so dass Rot-Weiß mit einer knappen Führung in die Pause ging.
Nach dem Seitenwechsel waren die Hausherren das bessere Team und drängten auf den Ausgleich, der TSV ließ aber lange Zeit kaum klare Torchancen zu. Eigene Angriffe verpufften jedoch auch schnell, so dass das 1:2 bis in die turbulente Schlussphase hinein Bestand hatte. Zwölf Minuten vor dem Ende kam der FC zum Ausgleich: Flanke auf den zu frei stehenden Torschützen, dasselbe Strickmuster wie schon beim 1:1. Blochingen drehte die Partie dann nur wenig später fast komplett, der Innenpfosten half jedoch dem bereits geschlagenen Julius Vogel im TSV-Tor. Etwas aus dem Nichts war es dann der TSV, der nach 86 Zeigerumdrehungen zum dritten Mal in Führung ging: Einen langen Freistoß von Oldie Thomas Buckel verlängerte Manuel Frank aufs Tor, der FC-Keeper konnte zwar noch parieren, war beim Nachschuss von Frank aber machtlos, der damit einen Dreierpack schnürte und mit seinen Treffern 10-12 an die Spitze der ligaweiten Torjägerliste sprang. Leider verlieh aber auch dieses Erfolgserlebnis nicht die nötige Sicherheit: In der Nachspielzeit kam Blochingen wieder durch einen langen Ball zu einer riesen Chance, die Vogel klasse parieren konnte. Der folgende Eckball wurde eigentlich schon erfolgreich verteidigt, die Hausherren schlugen die Murmel aber nochmals aus rund 40 Metern in den Strafraum, dort hüpfte sie vorbei an Freund und Feind zum 3:3 über die Linie.
Nach der 2. Halbzeit ein Auswärtspunkt, mit dem man zufrieden sein darf, es bleibt aber natürlich ein bitterer Beigeschmack, wenn man nach dreimaliger Führung in der Nachspielzeit den Ausgleich kassiert hat.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Vogel - Holderle, Hölz, Dreher, M.Gühring (74' Möck) - Baric, Wenzel - P.Buckel, F.Buckel (50' J.Frank), L.Frank - M.Frank
Res.: D.Frank (TW), Ott
Reserve: FC Blochingen - TSV Mägerkingen 3:0
- Details
- Tischtennis-Jugend
- Tischtennis
- Kategorie: Tischtennis News
Der nächste Doppelspieltag in der heimischen Schulsporthalle sollte keiner werden.
Der TSV Lustnau war am vergangenem Samstag leider nicht spielfähig, daher gewann unsere 1. Jugendmannschaft U19 um Adrian Kreh, Leon Bez, Lukas Windhösel und Fabian Bez kampflos mit 6:0. Somit gab es nur ein Spiel gegen den TSV Betzingen 2. Trotz zweier enger 5Satz-Krimis behielt unser TSV die Oberhand und schickte den Gegner mit 6:0 wieder zurück in die Stadt. Siegreich waren die Doppel Adrian/Leon und Lukas/Fabian sowie jeder Spieler einmal im Einzel. Mit weißer Weste und 6 gewonnenen Spielen liegt unsere Mannschaft auf dem 3.Platz. Der nächste Spieltag findet bereits am kommenden Samstag in Derendingen gegen deren 3.Mannschaft und den TTC Reutlingen2 statt.
- Details
- Michael Gühring
- Tischtennis
- Kategorie: Tischtennis News
TSV Mägerkingen II - TTG Sonnenbühl IV 9:2
SSV Bernloch I - TSV Mägerkingen I 9:6
Am Mittwoch zeigte die 2. Mannschaft eine souveräne Vorstellung und schlug die TTG Sonnenbühl IV mit 9:2. In der Besetzung Michael Gühring, Johannes Scherer, Leon Bez, Andreas Baisch, Lukas Windhösel und Lukas Frank legte man mit drei erfolgreichen Eingangsdoppeln den Grundstein. 2x Gühring, 2x Scherer, Bez und Windhösel besorgten im Einzel die restlichen Zähler. Damit wahrt man sich die Chance im weiterhin sehr engen Aufstiegsrennen.
Die 1. Mannschaft präsentierte sich am Samstag beim SSV Bernloch, der bisher nur ein Saisonspiel verloren hat, mit einer starken Leistung, konnte sich aber nicht mit einem Punktgewinn belohnen. Manuel Frank, Harald Weihbrecht-Betz, Adrian Kreh, Tobias Dreher, Michael Gühring und Johannes Scherer hielten beim Favoriten von Beginn an mit, Knackpunkt waren am Ende jedoch drei im fünften Satz verlorene Duelle, so dass man sich knapp mit 9:6 geschlagen geben musste. Erfolgreich waren 2x Frank, Weihbrecht-Betz, Kreh, Gühring sowie das Doppel Frank/Kreh.
In der kommenden Woche ist die Erste gleich doppelt im Einsatz. Am Mittwoch trifft man zuhause auf den TSV Dettingen II, am Sonntag geht es zum Tabellenführer TTG Sonnenbühl II.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
15. Spieltag, 16.03.2025
TSV Mägerkingen - SGM SV Uttenweiler II/Spfr Bussen 1:4 (1:4)
Wie schon in der Vorwoche musste der TSV auf zahlreiche Stammkräfte verzichten, was die Aufgabe gegen den spielstarken Tabellennachbarn von vornherein nicht einfacher machte. Die Gäste hatten schon nach wenigen Sekunden die erste Torchance, Torwart Julius Vogel war aber auf dem Posten. Auf der anderen Seite nutzte der TSV in der 8. Minute seine erste Gelegenheit: Manuel Frank pflückte einen langen Freistoß von Fabian Buckel und schoss im Knipsermanier zur Führung ein. Diese hielt allerdings nur zwei Minuten, da man es den Gästen bei einem Eckball viel zu einfach machte. Mit einem Doppelschlag in der 20. und 22. Minute konnte die SGM das Spiel komplett drehen, in dieser Phase ließ man dem Gegner zu viel Platz, was diese gnadenlos bestraften. Die Vorentscheidung fiel bereits nach 39 Zeigerumdrehungen, als die effizienten Gäste Treffer Nummer 4 nachlegen konnten.
Nach dem Seitenwechsel passierte nicht mehr viel. Uttenweiler/Bussen hatte weiter viel Ballbesitz, Mägerkingen ließ aber kaum Torchancen zu. Die größte Gelegenheit der 2. Hälfte hatte Manuel Frank, der seinen Gegenspieler bereits ausgespielt hatte, den Schuss aber nicht mehr richtig setzen konnte.
Am Ende stand somit - wie in der Vorrunde - eine deutliche Niederlage. In Durchgang Eins zeigte der TSV nicht, warum er vor dem Spieltag die zweitbeste Defensive der Liga stellte. Somit war an diesem Wochenende kein Punktgewinn in Aussicht.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Vogel - Holderle (15' Ott, 80' M.Frank), Baric, Dreher, M.Gühring - Wenzel - Möck, F.Buckel, M.Frank (46' S.Bross), P.Buckel - Lau.Frank (70' T.Buckel)
Res.: -
Reserve: TSV Mägerkingen - SGM SV Uttenweiler II/Spfr Bussen 0:3
- Details
- Michael Gühring
- Tischtennis
- Kategorie: Tischtennis News
TSV Mägerkingen I - TSV Steinhilben II 6:9
FC Mittelstadt III - TSV Mägerkingen II 9:2
Die 1. Mannschaft griff nach der Fasnetspause mit einem Derby-Heimspiel gegen den TSV Steinhilben II wieder ins Geschehen ein. Erneut ohne drei Stammspieler angetreten wehrten sich Harry Weihbrecht-Betz, Adrian Kreh, Tobias Dreher, Michael Gühring, Leon Bez und Andreas Baisch nach Kräften und unterlagen letztlich nur knapp mit 6:9. Weihbrecht-Betz und Kreh zeigten am vorderen Paarkreuz ganz starke Leistungen und gewannen jeweils beide Spiele. Die weiteren Zähler sammelten Gühring und Bez ein.
Im Spitzenspiel der C-Liga war für den TSV II beim FC Mittelstadt III kein Punktgewinn in Aussicht. Mehrere knappe Fünf-Satz-Niederlagen verhinderten ein engeres Ergebnis, letztlich musste man sich aber dem stärkeren Gegner mit 9:2 geschlagen geben. Johannes Scherer und Leon Bez sorgten für Siege im Einzel, Michael Gühring, Markus Bez, Jürgen Frank und Oliver Gühring gingen genau wie die Doppel leer aus.
Für die 1. Mannschaft geht es am kommenden Samstag (19:30 Uhr) mit einem Auswärtsspiel beim SSV Bernloch weiter. Die Zweite muss die ausstehenden drei Spiele gewinnen, um die Aufstiegschancen zu wahren. Der nächste Auftritt ist bereits am Mittwoch (19:30 Uhr) mit einem Heimspiel gegen die TTG Sonnenbühl IV.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
14. Spieltag, 09.03.2025
SGM Altshausen/Ebenweiler II - TSV Mägerkingen 0:1 (0:1)
Zum Rückrundenauftakt ging es für den TSV den weiten Weg nach Ebenweiler. Verletzungs- und krankheitsbedingt musste Trainer Patrick Ott dabei auf zahlreiche Akteure verzichten. A-Jugendspieler Laurenz Frank feierte sein Aktivendebüt direkt in der Startelf, Maximilian Bez und der später eingewechselte Routinier Daniel Stiefel waren zum ersten Mal in dieser Saison im Einsatz.
Die umgebaute Elf hatte in den ersten 20 Minuten etwas Probleme ins Spiel zu finden, der Gastgeber war in dieser Phase die gefährlichere Mannschaft. Außer einem Abseitstor und einem Schuss knapp über den Querbalken gab es allerdings keine zwingenden Torchancen. Danach steigerte sich der TSV, verteidigte defensiv sehr solide und setzte selbst die ersten Nadelstiche. Manuel Frank scheiterte zunächst noch mit einem Solo aus dem Mittelkreis, eroberte sich aber wenig später in der 38. Spielminute den Ball und steuerte anschließend alleine auf den Torwart zu, den er mit einem Flachschuss überwinden konnte.
Nach dem Seitenwechsel stand die TSV-Defensive felsenfest, Keeper Julius Vogel bekam in seinem zweiten Einsatz für die Erste keinen direkten Schuss aufs Tor, war aber jederzeit bei Standardsituationen oder langen Bällen aufmerksam. Mitte der 2. Halbzeit verpasste man es, den Sack zuzumachen: Ein Abschluss von Manuel Frank wurde in letzter Sekunde geblockt, Bez brachte nach zwei sauber ausgespielten Kontern das Spielgerät nicht am Torwart vorbei. So musste man in der Schlussphase nochmals zittern, als die SGM alles nach vorne warf und den Druck erhöhte. Mägerkingen verteidigte aber bis zum Schlusspfiff des sehr guten Schiedsrichters Ulas (SpFr Ittendorf/Ahausen) kompromisslos und feierte dadurch einen erfolgreichen Auftakt in das Jahr 2025.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Vogel - Holderle, Hölz, Dreher, M.Gühring - Wenzel, F.Buckel - P.Buckel, M.Frank (64' D.Stiefel, 80' M.Frank), Bez - Lau.Frank (69' S.Bross)
Res.: Ott
Reserve: SGM Altshausen/Ebenweiler II - TSV Mägerkingen 3:0
- Details
- Michael Gühring
- Tischtennis
- Kategorie: Tischtennis News
TSV Mägerkingen II - TV Neuhausen III 9:2
Mit einem 9:2-Erfolg gegen den TV Neuhausen III mischt die 2. Mannschaft weiterhin im engen Aufstiegsrennen mit und eroberte sich Rang 2 zurück. Michael Gühring und Johannes Scherer waren jeweils zwei Mal am vorderen Paarkreuz und zusätzlich im Doppel erfolgreich. Die weiteren Zähler sammelten Leon Bez, Ralf Stoffregen, Oliver Gühring sowie das Doppel Oliver Gühring/Andreas Baisch ein.
Am kommenden Freitag reist man nun zum Spitzenspiel zum FC Mittelstadt III, der nur einen Zähler weniger auf dem Konto hat. Auch die 1. Mannschaft greift nach einer längeren Fasnetspause wieder ins Geschehen ein: Am Samstag ist ab 18:30 Uhr der TSV Steinhilben II zu Gast beim Derby in der Schulturnhalle.