- Details
- Eberhard Frank
- Kategorie: Breitensport
Das Ziel von BEACTIVE, Menschen zu einem aktiveren Lebensstil zu begeistern, wurde teilweise erreicht. Während die zusätzlichen TSV-Angebote Zuspruch fanden, tendierte das Interesse zum Schnuppern bei den regelmäßigen Sportangeboten Lauf- und Walkingtreff, Kinderturnen, Frauenfitness und Tischtennis Richtung Null. Beim >AlltagsTrainingsProgramm< gab es Neuzugänge, reges Interesse findet der erstmals ausgeschriebene Präventionssportkurs >Männersache<. In beiden Kursen sind jetzt Personen aktiv, die über Achtzig sind.
Bewegung im Alter stand beim BEACTIVE Organisationsteam im Deutschen Turnerbund dieses Jahr im Mittelpunkt. Im dazu entwickelten Workshop >Standhaft bleiben< geht es um das Thema Sturzprävention. Bei der Suche nach einem Veranstaltungsort traf Übungsleiter Eberhard Frank beim Vorstand des DRK Mägerkingen-Hausen, Eberhard Pilger, auf offene Türen. Gerade mit Blick auf die Einsätze der Helfer vor Ort (HvO) sind Stürze (auch vom Fahrrad) etwa ein Viertel Grund der Alarmierung. Jeder Einsatz weniger erleichtert deren ehrenamtliche Tätigkeit. Beide sind sich einig, dass die körperlichen und psychischen Folgen eines Sturzes nicht unterschätzt werden dürfen.
Angesprochen wurden im Workshop Risikofaktoren, die von der Person selbst oder von der Umwelt ausgehen. Erkrankungen, Medikamente, ungünstige Raumausstattung, falsch eingestellte Hilfsmittel, Bordsteinkanten, Kopfsteinpflaster in der Kernstadt und einiges mehr kam zur Sprache. Mit verschiedenen Aufgaben konnten die Teilnehmenden,der Älteste wird demnächst 90, ihr persönliches Sturzrisiko einschätzen.Wichtig ist vor allem, dass die Menschen in Bewegung bleiben. Praktische Übungen für das Gleichgewicht und ein kleiner Hindernisparcours bildeten den Abschluss des Workshops.
Für Bewegungsmöglichkeiten rund um die Uhr sorgte über zwei Wochen der gemeinsam mit der Stadt Trochtelfingen eingerichtete Bewegungspfad um den Lauchertsee. Leider hatte dieser in diesem Jahr mit den Wetterkapriolen zu kämpfen. So fielen die geplanten Seeumrundungen mit Übungsleitern des TSV Mägerkingen buchstäblich ins Wasser, denn niemand wollte bei Dauerregen Sport im Freien treiben.
Weitere Bilder unter Link zur TSV-Bildergalerie
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
7. Spieltag, 06.10.2024
TSV Mägerkingen - FC Inzigkofen/Vilsingen/Engelswies 99 0:1 (0:0)
Ohne den verletzten Daniel Scherer und den gesperrten Fabian Buckel trat der TSV gegen den ungeschlagenen Tabellenführer FC 99 an. Dafür rückten Michael Gühring und der wiedergenesene Tobias Dreher in die Startelf. Die Gäste hatten von Beginn an erwartungsgemäß viel Ballbesitz, Rot-Weiß verteidigte mit viel Einsatz und versuchte die Räume eng zu machen. Die gefährlichste Offensive der Liga kam daher zumeist nur über Einzelleistungen und Standardsituationen zu ihren Chancen, hier hatte der TSV dann auch ab und an das notwendige Glück, das es gegen solch einen Gegner braucht. Die mit Abstand beste Chance des 1. Durchgangs hatte allerdings der TSV kurz vor dem Pausenpfiff - und das gleich doppelt: Zunächst scheiterte Manuel Frank frei vor dem FC-Schlussmann, den Nachschuss setzte Paul Baric etwas zu überhastet über den Querbalken.
Unmittelbar nach dem Seitenwechsel erhöhte der Favorit den Druck. Zunächst verhinderte die Latte den Rückstand, in der 50. Minute war es dann aber soweit, als ein unhaltbar abgefälschter Schuss den Weg ins Tor fand. Mägerkingen ließ sich davon aber nicht beeindrucken, sondern gestaltete das Spiel fortan deutlich ausgeglichener. Die Defensive verteidigte weiterhin sehr stark, so dass der aufmerksame TSV-Goalie Daniel Frank nur noch selten eingreifen musste. Die große Ausgleichschance bot sich Torjäger Manuel Frank, der nach einem langen Schlag den Ball zwar über den Torhüter, aber auch ganz knapp am Gehäuse vorbei lupfte. Ansonsten versuchte man alles, offensiv fehlte in der Schlussviertelstunde aber die letzte Durchschlagskraft, um doch noch zum Ausgleich zu kommen.
So musste man am Ende mit einer ganz knappen 0:1-Niederlage vom Platz gehen, die Leistung war allerdings die richtige Antwort auf den schwachen Auftritt am vergangenen Wochenende in Pflummern.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
D.Frank - Holderle, S.Bross, Dreher, Lu.Frank - Hölz, Baric - Wenzel, M.Gühring (64' Möck, 88' P.Buckel), P.Buckel (73' P.Frank) - M.Frank
Res.: Vogel (TW), Ott
Reserve: TSV Mägerkingen - FC Inzigkofen/Vilsingen/Engelswies 99 0:3
Der TSV musste die Reserve personalbedingt absagen.
- Details
- Michael Gühring
- Tischtennis
- Kategorie: Tischtennis News
Die 1. Tischtennis-Mannschaft zeigte am Samstag eine bärenstarke Leistung und siegte beim TSV Eningen III glatt mit 9:0. In der Besetzung Manuel Frank, Harald Weihbrecht-Betz, Egon Betz, Tobias Dreher, Jürgen Frank und Adrian Kreh konnte man auch die engen Spiele für sich entscheiden und so die ersten Zähler der noch jungen Saison einfahren. Weiter geht es für die Erste am 19.10. mit einem Heimspiel gegen den TTC Lichtenstein. Die 2. Mannschaft bestreitet ihr zweites Spiel am Samstag, zu Gast in der Mägerkinger Schulturnhalle ist dann der FC Mittelstadt III.
- Details
- Tischtennis-Jugend
- Tischtennis
- Kategorie: Tischtennis News
Durchwachsen war der 2.Spieltag der ersten Jugendmannschaft des TSV. In Eningen u.A. ging es zuerst mit Adrian Kreh, Leon Bez, Lukas Windhösel sowie Fabian Bez gegen den TSV Eningen an die Platten. Bereits nach den Doppeln lagen die Jungs mit 0:2 hinten. Lediglich Adrian konnte beim ersten Durchgang punkten. So stand es zur „Halbzeit“ 1:5 gegen uns. Stark kam die Mannschaft zurück und versuchten eine Aufholjagd, welche etwas zu spät kam, daher verlor der TSV mit 3:6. Leider konnte Lukas seine zwei 5Satz-Matches nicht für sich behaupten, die restlichen zwei Punkte steuerten Adrian und Leon bei. Im Anschluß wartete schon der Gegner TSV Betzingen2 auf uns. Die Doppel konnten beide Siege einholen, wobei der hart umkämpfte 5Satz Krimi von Lukas und Fabian erwähnenswert war. Nach dem souveränen Sieg von Adrian und der unglücklichen Niederlage von Leon stand es 3:1. Das hintere Paarkreuz konnte gegen Betzingen leider nix anrichten, sie verloren ihre Spiele relativ deutlich. Adrian und Leon konnten ihre zweiten Spiele jeweils für sich entscheiden, so ging das Match 5:5 Unentschieden aus. Bereits am kommenden Samstag geht es in der Genkinger Sporthalle weiter gegen Sonnenbühl und Bernloch.
- Details
- Michael Gühring
- Tischtennis
- Kategorie: Tischtennis News
TSV Mägerkingen I - TTG Sonnenbühl II 5:9
TTG Sonnenbühl IV - TSV Mägerkingen II 2:9
Erneut stark ersatzgeschwächt ging es für die 1. Mannschaft am Samstag gegen die TTG Sonnenbühl II. In der Aufstellung Heiko Weiss, Tobias Link, Michael Gühring, Adrian Kreh, Johannes Scherer und Oliver Gühring hielt man gegen den klaren Favoriten und aktuellen Tabellenführer sehr gut mit und konnte die Niederlage mit 5:9 recht knapp gestalten. 2x Weiss, Kreh sowie die Doppel Weiss/Kreh und Michael Gühring/Scherer besorgten die Punkte. Am kommenden Samstag geht es zum TSV Eningen III, dort können hoffentlich die ersten Zähler der noch jungen Saison geholt werden.
Die 2. Mannschaft startete am vergangenen Donnerstag mit einem Auswärtsspiel bei der TTG Sonnenbühl IV in die Saison. Nach drei Doppelerfolgen zum Start wollte es nur bei Michael Gühring in den Einzeln nicht klappen, selbst ein eigener Matchball reichte nicht zum Sieg. Da sich Adrian Kreh, Johannes Scherer, Leon Bez, Andreas Baisch und Daniel Scherer aber schadlos hielten, gab es letztlich einen souveränen 9:2-Sieg zum Auftakt. Den nächsten Auftritt der Zweiten gibt es am 12.10. gegen Mittelstadt III.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
6. Spieltag, 29.09.2024
SpVgg Pflummern/Friedingen - TSV Mägerkingen 2:1 (1:1)
Ohne den im Urlaub weilenden Trainer Patrick Ott reiste der TSV nach Pflummern - in dieser Staffel ohne echte Derbys der nächstgelegene Kontrahent. Mägerkingen hatte von Beginn an mehr Ballbesitz, ließ im Schlussdrittel aber Präzision und Zielstrebigkeit vermissen. Defensiv streute man immer wieder Ungenauigkeiten ein und machte sich so das Leben selbst schwer, was nach rund 20 Minuten im 1:0 für die Gastgeber nach einem simplen Einwurf endete. Gegen Ende des 1. Durchgangs legte der TSV eine Schippe drauf und kam prompt zum Ausgleich: Fabian Buckel spielte eine tollen Pass auf Manuel Holderle, der nach seinem Doppelpack in der Vorwoche Saisontor Nummer 3 erzielen konnte. Kurz danach drehte Paul Baric die Partie beinahe komplett, sein Schuss wurde aber auf der Linie noch von einem Feldspieler geblockt.
Nach dem Seitenwechsel spielte sich vieles in der Hälfte der Spielvereinigung ab, der TSV schaffte es aber weiterhin viel zu selten, die gute Feldposition in hochkarätige Chancen umzumünzen. Holderle und Manuel Frank hatten zwei große Gelegenheiten, scheiterten aber jeweils per Lupfer knapp. Ansonsten fehlte es den entscheidenden Flanken, Pässen und Schüssen an Qualität. Pflummerns Torhüter bekam in dieser Phase mindestens fünf Abschlüsse direkt auf den Mann und musste sich so kaum auszeichnen. Wie es an solchen Tagen eben so läuft, nutzten die Gastgeber eine ihrer seltenen Abschlusssituationen und gingen mit einem abgefälschten Schuss eine Viertelstunde vor Schluss erneut in Führung. In den Schlussminuten versuchte der TSV alles, der Ausgleich wollte aber nicht mehr gelingen. Zu allem Überfluss sah Fabian Buckel in der Nachspielzeit noch die Rote Karte, eine harte Entscheidung nach einem Foul im Mittelfeld.
So endete die Siegesserie des TSV nach einem schwachen Auftritt, bei dem zudem das notwendige Spielglück gefehlt hat. Köpfe hoch und weiter geht's - die Chance zur Wiedergutmachung gibt es kommenden Sonntag gegen den Tabellenführer FC 99.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
D.Frank - Holderle, Hölz, S.Bross, Lu.Frank - Wenzel (83' Möck), Baric - D.Scherer, F.Buckel, P.Buckel (83' M.Gühring) - M.Frank
Res.: Vogel (TW), P.Frank
Reserve: SpVgg Pflummern/Friedingen - TSV Mägerkingen 0:3
Die Partie wurde von den Gastgebern abgesagt.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
5. Spieltag, 22.09.2024
TSV Mägerkingen - SV Herbertingen 2:1 (0:1)
Mit Fabian Buckel, Tobias Dreher, Manuel Frank und Daniel Scherer musste Trainer Patrick Ott gleich auf vier Leistungsträger verzichten. Die verbleibende Elf startete etwas holprig in die Heimpartie gegen den SV Herbertingen. Zwar hatte man mehr Ballbesitz, gefährliche Strafraumszenen blieben aber dennoch die Ausnahme. Die Gäste suchten ihr Heil mit langen Bällen auf die teils pfeilschnellen Außenspieler, was den TSV ein ums andere Mal in Bedrängnis und in der 22. Minute gar in Rückstand brachte. Da man sich selbst nicht mehr als Halbchancen erspielen konnte, ging es mit dem knappen Rückstand in die Pause.
Aus dieser kam man mit deutlich mehr Zug, was nach nicht einmal zwei Minuten zum Ausgleich führen sollte: Michael Gühring lupfte über die Abwehrkette in den Strafraum, wo sich Manuel Holderle gegen seinen Bewacher durchsetzte und in Mittelstürmermanier abschloss. Auch wenn offensiv nun mehr Druck da war, zeigte man defensiv an diesem Tag einige Unsicherheiten, begünstigt durch individuelle Schnitzer. So kamen die Gäste oft zu einfachen Ballgewinnen, die Abschlüsse waren aber zu unpräzise. Auch der TSV hatte seine Möglichkeiten, war jedoch ebenfalls lange nicht erfolgreich. Am nächsten dran war Julian Mader, einer von drei Altstars auf der Ersatzbank, der nach Flanke von Pascal Buckel den Innenpfosten traf. So sah es trotz Chancen auf beiden Seiten lange Zeit nach einer Punkteteilung aus, allerdings nur bis zur 86. Spielminute: Paul Baric eroberte sich den Ball im Mittelfeld, schaltete direkt um und steckte durch auf Holderle, der den Torwart umkurvte und aus spitzem Winkel den Doppelpack schnürte. In der Schlussphase ließ man nichts mehr anbrennen, sondern stand dicht vor dem 3:1, aber auch Baric scheiterte am Pfosten. Wenig später pfiff der gut leitende Unparteiische Jiago aus Reutlingen ab, so dass sich der TSV und seine Anhänger über den dritten Sieg in Serie freuen konnten!
Aufstellung TSV Mägerkingen:
D.Frank - Holderle (88' P.Frank), S.Bross, P.Frank (46' Pfeiffer), Lu.Frank - Wenzel, Baric - Möck (46' J.Mader), M.Gühring (83' Möck), P.Buckel - Hölz
Res.: Zaia
Reserve: TSV Mägerkingen - SV Herbertingen 4:4 (1:2)
Die Zweite geriet in Durchgang Eins unnötig mit 0:2 in Rückstand, rappelte sich aber wieder auf und kam noch vor dem Seitenwechsel zum Anschlusstreffer, nachdem Levi Lange Naoufel Ben Abid in Szene setzte und dieser stark einschob. Mit einem Doppelschlag innerhalb von drei Minuten drehte der TSV das Spiel in der 2. Halbzeit. Verantwortlich dafür waren ein Eigentor sowie ein verwandelter Foulelfmeter von Ben Abid. Als Mehmet Erol nach Vorarbeit von Tim Aumann auf 4:2 erhöhen konnte, deutete vieles auf einen Sieg für den TSV hin. Zwei späte Treffer sorgten letzten Endes aber für ein 4:4-Unentschieden, beide Male haderte man dabei mit den Entscheidungen des Unparteiischen. Insgesamt aber dennoch eine gute Vorstellung der Zweiten, auf die man aufbauen kann.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Reiff - Th.Mader, Nieder, Markus Aumann - Lange, Zaia, Mustafa - Ben Abid, Tarakci
Bank: Krohmer, T.Aumann, Erol, Stefanidis (ohne Einsatz)
- Details
- Michael Gühring
- Tischtennis
- Kategorie: Tischtennis News
Am Samstag startete die 1. Mannschaft der Tischtennis-Herren in die neue Saison. Stark ersatzgeschwächt war gegen die TSG Münsingen nichts zu holen. Egon Betz, Jürgen Frank, Markus Bez, Michael Gühring, Adrian Kreh und Leon Bez hielten zwar phasenweise sehr gut dagegen, letztlich unterlag man aber klar mit 9:1. Den Ehrenpunkt sicherte Youngster Kreh in seinem ersten Aktiven-Einsatz.
Weiter geht es am kommenden Samstag mit einem Heimspiel gegen die TTG Sonnenbühl II. Die 2. Mannschaft bestreitet ihren Saisonauftakt am Donnerstag in Erpfingen gegen die TTG Sonnenbühl IV.
- Details
- Tischtennis-Jugend
- Tischtennis
- Kategorie: Tischtennis News
Zum Vorrundenauftakt gastierte unsere 1. U19 Jugendmannschaft beim Doppelspieltag in Weilheim.
Mit unserer Bestbesetzung Adrian Kreh, Leon Bez, Lukas Windhösel sowie Fabian Bez ging es zunächst gegen den SV Weilheim an die Platten. Keine Mannschaft konnte sich absetzen, so ging es letzendlich 5:5 aus. Seitens des TSV punkteten Lukas und Fabian im Doppel sowie Adrian (2x) Lukas und Fabian im Einzel. Beim 2. Match lief es für uns besser. Der Gegner SV Tübingen konnte wenig entgegenwirken und sammelte lediglich 2 Punkte. Adrian und Leon siegten im Doppel glatt mit 3 Sätzen. Im Einzel punkteten Leon zweimal sowie Adrian, Fabian und Lukas jeweils 1. Der nächste Spieltag findet in Eningen gegen den TSV Eningen und TSV Betzingen2 statt.