- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
TSV Mägerkingen - SGM Ringingen/Killertal II 3:2 (1:2)
Im zweiten Vorbereitungsspiel legte sich der TSV nach sechs Minuten selbst ein Ei ins Nest. Nach einem Ballverlust im eigenen Sechzehner hatte der Gast keine Mühe die Führung zu erzielen. Wie schon beim Spiel in Wessingen ließ man sich davon aber nicht aus der Ruhe bringen und fand schnell zurück ins Spiel: In der 13. Spielminute zirkelte Michael Gühring einen Freistoß zum 1:1 in den Winkel. Mägerkingen erspielte sich in der Folge einige Chancen, ließ diese jedoch ungenutzt - eine weitere Parallele zum ersten Testspiel. Defensiv machte man es der SGM in manchen Situationen zu einfach, so auch nach 25 Zeigerumdrehungen, als ein weiterer Ballverlust zum 1:2 führte.
Unmittelbar nach dem Seitenwechsel blieb der TSV weiterhin mit ruhenden Bällen gefährlich und konnte gleich zwei Eckbälle in Tore ummünzen: Zunächst köpfte Dominik Hölz eine Gühring-Ecke ein, wenig später waren Tobias Dreher als Torschütze und Patrick Wenzel als Standardschütze ebenfalls erfolgreich. Weitere teils stark herausgespielte Torchancen blieben ungenutzt, so dass die Gäste kurz vor Ende beinahe noch zum Ausgleich kamen, allerdings am stark reagierenden Daniel Frank scheiterten.
Der TSV bestätigte seine gute Frühform, jedoch wurde auch im zweiten Test augenscheinlich, dass man an der Chancenverwertung und den unnötigen Ballverlusten arbeiten muss. Die Gelegenheit dazu besteht bereits am Sonntag beim nächsten Vorbereitungsspiel gegen den TSV Stein.
TSV: D.Frank - Holderle, Dreher, S.Bross, M.Gühring - Hölz, Baric - P.Buckel, Wenzel, Lu.Frank - M.Frank // P.Frank, Möck
Im Fahrplan auf die neue Saison haben sich ein paar Änderungen ergeben, folgende Spiele sind aktuell geplant:
Sonntag, 04.08. um 10 Uhr gegen den TSV Stein
Mittwoch, 07.08. um 19 Uhr bei der Spvgg Truchtelfingen
Samstag, 10.08. um 17 Uhr gegen die SGM Alb-Lauchert (1. Runde Bezirkspokal)
Freitag, 16.08. um 18:30 Uhr bei der SGM Veringenstadt/Hettingen-Inneringen II
Sonntag, 18.08. um 14 Uhr gegen den SV Hohentengen II
- Details
- Eberhard Frank
- Kategorie: Breitensport
Kurz vor Ferienbeginn stand das Deutsche Sportabzeichen an zwei Tagen im Mittelpunkt. Beim Schulsporttag konnten die Schüler der Theodor-Heuss-Schule Mägerkingen und Vorschüler des Kindergarten Mägerkingen in der Disziplin Leichtathletik die geforderten sportlichen Vorgaben erfüllen. Bei Weitsprung, Sprint, Ballwurf, 800m-Ausdauerlauf und Drehwurf galt es vorgegebene Weiten und Zeiten zu erreichen. Die Bilanz: Elf Kinder haben alle Leistungsanforderungen in den Bereichen Schnelligkeit, Kraft, Ausdauer, Koordination und Schwimmnachweis erfüllt. Bei fünf Kindern fehlt noch der Schwimmnachweis, bei fünf weiteren Kindern noch eine Vorgabe. Verschiedene Spielangebote sorgten für weitere Bewegungsmöglichkeiten.
Infos zu weiteren Abnahmemöglichkeiten für das Sportabzeichen 2024 folgen.
Mit dem Mini-Sportabzeichen werden Kinder im Alter von 3 – 6 Jahren an das „richtige“ Sportabzeichen herangeführt. Eingebettet in eine Bewegungsgeschichte motivieren der Hase „Hoppel“ und der Igel „Bürste“ die Kinder zu verschiedenen Bewegungsaufgaben. U.a. waren mit Balancieren, Klettern, Werfen, Krabbeln, Rutschen einige Fähigkeiten gefragt. Die für die Sporthalle konzipierte Geschichte haben wir für den Lauchertsee umgeschrieben. Bewegungsparcours, beide Spielplätze und natürliche Begebenheiten sorgten bei den Kindern für viel Bewegungsdrang. Nach neun sportlichen Aufgaben gab es für jedes Kind eine Urkunde und ein Abzeichen zum Aufbügeln.
Bilder dazu auf Alben von TSV Mägerkingen | Flickr
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
SGM Wessingen I/Grosselfingen II - TSV Mägerkingen 3:2 (2:2)
Im ersten Vorbereitungsspiel auf die neue Saison 2024/2025 gab Torwart Julius Vogel, der zuletzt in der SGM-Jugend aktiv war, sein Debüt im TSV-Tor und zeigte dabei eine starke Leistung. Er war machtlos, als er bereits nach fünf Minuten hinter sich greifen musste, nachdem ein individueller Fehler im Aufbau zum Gegentor führte. Der Gastgeber, mit Verstärkung aus der Grosselfinger Bezirksliga-Mannschaft angetreten, zeigte sich in der ersten Viertelstunde extrem spielstark und ließ den TSV kaum an den Ball kommen. Danach fand man aber viel besser in die Partie, häufige Ballgewinne im Mittelfeld waren die Folge. In der 24. Spielminute war Fabian Buckel nach einem schönen Spielzug auf der linken Seite durch und legte perfekt quer auf Paul Baric, der den Ball zum Ausgleich über die Linie drückte. Nur sechs Zeigerumdrehungen später eroberte Baric den Ball und leitete direkt weiter auf Buckel, der mit seinem satten Schuss die Führung besorgte. Die Mannschaft von Patrick Ott zeigte sich weiter sehr zielstrebig im Spiel nach vorne und hätte weitere Treffer nachlegen müssen, doch sowohl Baric als auch Dominik Hölz legten den Ball ganz knapp links vorbei. Nachdem die Gastgeber lange Zeit kaum mehr Torchancen hatten, konnten sie unmittelbar vor der Pause doch noch ausgleichen.
Auch in Durchgang Zwei schlug Wessingen schnell zu und ging mit einem Schuss von der Strafraumkante erneut in Führung. Danach war Mägerkingen klar am Drücker und erspielte sich viele Chancen, konnte aber keine davon nutzen. Auf die überzeugende Leistung der überwiegend jungen Mannschaft lässt sich aber gut aufbauen.
TSV: Vogel (46' D.Frank) - Holderle, Dreher, M.Gühring, Lu.Frank - D.Scherer, Baric - P.Buckel (54' Wenzel), F.Buckel, Möck - Hölz
Das für Samstag geplante Testspiel gegen den SV Hohentengen II wurde auf Wunsch des Landesliga-Unterbaus auf den 18.08. verlegt. Das nächste Spiel steht somit am kommenden Mittwoch an, wenn die SGM Ringingen/Killertal II zu Gast auf der Dölle ist.
Mittwoch, 31.07. um 19 Uhr gegen die SGM Ringingen/Killertal II
Sonntag, 04.08. um 10 Uhr gegen den TSV Stein
Mittwoch, 07.08. um 19:15 Uhr gegen den TSV Sondelfingen
Sonntag, 18.08. um 14 Uhr gegen den SV Hohentengen II
In der 1. Runde des Bezirkspokals hat der TSV ein ebenso schweres wie attraktives Los erwischt: Am 10.08. ist die SGM Alb-Lauchert zu Gast auf der Dölle. Der TSV wird versuchen, es dem Nachbarverein so unangenehm wie möglich zu machen.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: AH
Am vergangenen Samstag trat die AH des TSV Mägerkingen beim Turnier im Rahmen der Sportwoche des TSV Steinhilben an. Im ersten Spiel gegen die SG Hettingen/Inneringen startete man zwar gut, musste aber gegen Ende hin der Hitze und den spärlichen Auswechselmöglichkeiten Tribut zollen, so dass man noch deutlich mit 0:3 unterlag. Beim zweiten Spiel war man dann komplett und führte lange Zeit gegen die SGM Steinhilben/Trochtelfingen I, ehe man Sekunden vor Schluss doch noch den 1:1-Ausgleich kassierte. In der anschließenden Partie gegen die Steinhilber All Stars (0:4) war nichts zu holen. Im letzten Gruppenspiel musste gegen den TSV Neufra Zählbares her, was mit einem turbulenten 4:3-Sieg auch gelang, so schaffte man noch den Sprung in die KO-Runde. Dort war im Viertelfinale gegen den späteren Turniersieger TuS Honau Schluss. Nach einem schnellen Rückstand schnupperte man lange Zeit am Ausgleich, letztlich zeigte sich der Gegner aber deutlich effizienter und konnte am Ende mit einem 3:0 ins Halbfinale einziehen.
hintere Reihe v.l.n.r.: Mehmet Erol (1 Tor), Michael Späth, Armin Mader, Michael Gühring, Stefan Heinzelmann
vordere Reihe v.l.n.r.: Johannes Nieder, Daniel Stiefel (2), Hartmut Ebinger, Placify Nwachukwu (2)
auf dem Bild fehlt: Thomas Buckel
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: AH
Am kommenden Samstag nimmt die AH des TSV Mägerkingen am Turnier des TSV Steinhilben teil. Dort trifft man in Gruppe 1 auf die SGM Steinhilben/Trochtelfingen I, den SV Bronnen, die SG Hettingen/Inneringen, den TSV Neufra und die TuS Honau. Los geht das Turnier um 15:30 Uhr, der TSV bestreitet sein erstes Spiel gegen 16 Uhr.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Vergangene Woche startete der TSV in die Vorbereitung auf die neue Saison 2024/2025. In den nächsten Wochen will man sich die nötige Power und Spielstärke für die anspruchsvolle Runde zulegen. Nicht mehr mit dabei sind Dominik Saile (SV Rangendingen) und Emanuel Mader (FC Sonnenbühl), die den TSV nach einer Saison wieder verlassen haben. Dafür freuen sich die Verantwortlichen auf Verstärkung aus den eigenen Reihen: Paul Baric und Pascal Buckel rücken aus der Jugend zu den Aktiven auf.
Folgende Vorbereitungsspiele sind aktuell geplant:
Donnerstag, 25.07. um 19 Uhr bei der SGM Wessingen I/Grosselfingen II
Samstag, 27.07. um 16 Uhr gegen den SV Hohentengen II
Mittwoch, 31.07. um 19 Uhr gegen die SGM Ringingen/Killertal II
Sonntag, 04.08. um 10 Uhr gegen den TSV Stein
Mittwoch, 07.08. um 19:15 Uhr gegen den TSV Sondelfingen
Mittlerweile liegt auch die Einteilung der Ligen des neuen Bezirks Oberschwaben vor. Der TSV spielt in der Kreisliga B1 und trifft dort überwiegend auf dieselben Gegner wie im vergangenen Jahr. Nicht mehr dabei sind der SPV Sigmaringen Türk Gücü und die SGM Veringenstadt/Hettingen-Inneringen II, die in die B2 verschoben wurden, sowie der Meister und Aufsteiger aus Rulfingen/Weithart. Neu hinzu kommen die SGM Daugendorf/Unlingen und die SGM Uttenweiler II/Bussen. Saisonauftakt ist am 25.08. mit einem Heimspiel gegen die SGM Altshausen/Ebenweiler II. Der komplette Spielplan ist auf fussball.de zu finden. Alle 13 Teams der B1 haben zudem eine Reserve gemeldet.
Eine Woche davor startet der Bezirkspokal, die Auslosung steht zum jetzigen Zeitpunkt aber noch aus. Alle weiteren Infos zur Vorbereitung findet ihr in den nächsten Tagen und Wochen wie gewohnt auf unserer Homepage.
- Details
- Michael Gühring
- News
- Kategorie: TSV allgemein
Viel Spannung war am Sonntag rund um das ALB-GOLD Kundenzentrum angesagt. Bei den Verantwortlichen vom Veranstalter ALB-GOLD und den ausrichtenden Vereinen TSV Mägerkingen, SSV Meidelstetten und TSG
Münsingen, ob die Planungen im Vorfeld auch am Renntag passen. Spannend verliefen auch manche Entscheidungen in einigen Starterklassen.
Der Regen am Morgen sorgte nicht gerade für aufhellende Mienen. Mit dem Senken der Startflagge von Bürgermeisterin Katja Fischer und ALB-GOLD Geschäftsführer Oliver Freidler zu den verschiedenen MTB-Rennen hatte auch „Petrus“ ein Einsehen mit allen Akteuren und ließ kein weiteres Nass von oben fallen. Gemeldet hatten über 500 Radsportler und Radsportlerinnen zur Premiere als Sommerevent. Durch die aktuellen Wetterkapriolen präsentierte sich die Strecke zwischen Trochtelfingen und Meidelstetten jedoch wie bisher in herbstlicher Manier. Die stark verschmutzten Fahrräder und Trikots bezeugten dies. Deshalb gilt unsere Achtung allen, auch einige Mitglieder des TSV Mägerkingen suchten die Herausforderung, für die gezeigte sportliche Leistung.
Ein herzliches Dankeschön nochmals an alle Helfer und Helferinnen aus den Reihen des TSV Mägerkingen, die mit ihrem Einsatz zur erfolgreichen Premiere des Familientages mit ALB-GOLD Trophy beigetragen haben.
Besprechungen der Verantwortlichen im Vorlauf, Streckenauf- und abbau, Strecken- und Parkplatzposten, Ausgabe der Startnummern und Teilnehmerpräsente, Catering im Naturgarten, Kuchenspenden, Informationsstand, Duschräume reinigen, ….,. Viel erfolgreiche Arbeit wurde geleistet, belohnt wurde man oft mit strahlenden Gesichtern von allen Seiten.
Im Lauf des Tages aufgetretene kleinere Schwachpunkte bitten wir zu entschuldigen, einige Verbesserungsmöglichkeiten wurden bereits erkannt. Der TSV Mägerkingen 1892 e.V. bedankt sich bei Familie Freidler und beim ALB-GOLD Team um Cheforganisator Matthias Klumpp für die gute Zusammenarbeit
- Details
- Eberhard Frank
- Kategorie: Breitensport
Der Turngau Hohenzollern lud am vergangenen Samstag erstmals zum Gaukinderturnfest Kids ein. Teilnehmen konnten Kinder ab dem Laufalter bis 10 Jahren. Über 530 Kinder folgten der Einladung, was für das Turngau-Team und den Ausrichter TV Krauchenwies im Vorfeld eine große organisatorische Herausforderung war.
Auftakt des sportlichen Nachmittags war der Einzug in die Turnhalle, bei dem wir und einige weitere Vereine ihre Vereinsfahnen, die dann mit einem neuen Fahnenband beschmückt wurden, mitführten. Koordination, Kondition und Konzentration waren bei den Aufgaben des Mini-Turni-Cups und STB-Kindercup gefragt. Die gestellten Aufgaben (z.B. Balancieren, Einbeinhüpfen, Seilziehen) wurden in den letzten Wochen in den Kinderturnstunden geübt und am Samstag mit Bravour gemeistert. Als Belohnung gab es für unsere fünf teilnehmenden TSV-Kinder Medaillen und Urkunden. Im Einsatz waren zudem unsere mitgereisten Betreuer, Eltern und Geschwister. Durch die Betreuung der Kinder bei ihren Wettbewerben und der Hilfe an den Stationen trugen sie zur gelungenen Premiere des Gaukinderturnfestes Kids im Turngau Hohenzollern bei.
Mit den traditionellen Mehrkämpfen beim Gaukinderturnfest Jugend am 07.07., ausgerichtet vom TB Sigmaringen, endet die 68. Auflage der Gaukinderturnfeste. Wegen der Terminüberschneidung mit der Alb-Gold Trophy kann der TSV Mägerkingen leider nicht daran teilnehmen.
Unsere teilnehmenden Kinder unter der TSV-Fahne und mit dem Igel „Bürste“. Gemeinsam mit seinem Kumpel, dem Hasen „Hoppel“, animiert er Kinder zu sportlichen Aufgaben rund um das Mini-Sportabzeichen. So auch in den nächsten Wochen bei uns im Kinderturnen.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Im Rahmen der Saisonabschlussfeier am 1. Juli wurde Benny Pfeiffer in die "Altersteilzeit" verabschiedet. Benny lief seit 2010 für die Aktiven des TSV auf und absolvierte in diesen 14 Jahren 282 Spiele (neun Tore) für die 1. Mannschaft, hinzu kommen sieben Einsätze für die Zweite. Abteilungsleiter Michael Gühring bezeichnete ihn als den "Philipp Lahm des TSV", da er in all der Zeit zuverlässig auf fast allen Positionen zum Einsatz kam und seine schlechten Spiele an einer Hand abgezählt werden können.
Benny wird zwar deutlich kürzertreten, seine Fußballschuhe will er aber nicht komplett an den Nagel hängen. So wird er als Aushilfe weiterhin zur Verfügung stehen und sicher auch in den Trainingseinheiten der AH wirbeln. Der TSV bedankt sich auch an dieser Stelle für den jahrelangen Einsatz und hofft, dass auch bei den künftigen Besuchen auf der Dölle das ein oder andere Mal die Fußballschuhe mit im Gepäck sind ;)