- Details
- Daniel Stiefel
- Fußball
- Kategorie: Jugend
C-Jugend SGM Mägerkingen/Steinhilben/Trochtelfingen gegen FV Altheim 1:1
Bei strahlendem Sonnenschein empfing die SGM Mägerkingen/Steinhilben/Trochtelfingen am vergangenen Samstagnachmittag den FV Altheim. In den ersten 25 Minuten war der Gastgeber die spielbestimmende Mannschaft. Die SGM spielte bis zur Strafraumgrenze des Gegners gefällig nach vorne, der „letzte“ entscheidende Pass Richtung Tor der Altheimer wollte allerdings nicht gelingen. Zwingende Torchancen waren daher Mangelware. Gegen Ende der ersten Halbzeit tauchten die Gäste mit „lang geschlagenen“ Bällen auf ihre schnellen Stürmer vor dem Gehäuse der SGM auf. Sozusagen mit dem Pausenpfiff gelang dann aber der Heimelf das lang ersehnte Tor zur 1:0 Führung (Torschütze Maxi Bez). Warum die SGM in der 2. Halbzeit nicht so weiter spielte wie im ersten Durchgang sondern mit zunehmender Spieldauer völlig den Faden verlor ist unerklärlich. Durch viele einfache, unnötige Fehler machte die SGM den Gegner stark, der in dieser Phase durch einen Elfmeter den Ausgleich zum 1:1 erzielen konnte. Letztendlich hat sich die SGM selber mit einer völlig desolaten Leistung im zweiten Spieldurchgang um einen evtl. Erfolg gebracht und man muss im Grunde mit dem unentschieden noch hoch zufrieden sein.
- Details
- Daniel Stiefel
- Fußball
- Kategorie: Jugend
TSG Ehingen II – SGM Mägerkingen/Steinhilben/Trochtelfingen 2:2
Am vergangenen Samstag reiste die C-Jugend der SGM Mägerkingen/Steinhilben/Trochtelfingen als Tabellenführer zum Auswärtsspiel beim Tabellenschlusslicht der TSG Ehingen II. Vom „Papier“ her dachten sich wohl alle, dass das Ganze ein „lockerer Samstagsnachmittagskick“ wird. Weit gefehlt. Zunächst verlief alles planmäßig. Kim Engler erzielte nach etwa 15 Minuten die 1:0 Führung für die SGM. Die Gastgeber päsentierten sich allerdings als gleichwertiger Gegner. Der Ausgleichstreffer ließ nicht lange auf sich warten. Ehingen spielte in der Folge noch stärker auf und konnte sogar vor der Halbzeit noch das Tor zur 2:1 Führung erzielen. Die SGM spielte demgegenüber im gleichen „Trott“ weiter. Verlorene Zweikämpfe, Fehlpässe und mangelnder Einsatz. Das war das Bild, dass die SGM in der ersten Halbzeit zeigte.
Nach einer Standpauke in der Halbzeit zeigten die Jungs der SGM doch noch Charakter. Sie versuchten über den „Kampf“ die drohende Niederlage abzuwenden. Es brauchte allerdings viele Anläufe, bis Florian Steck den Treffer zum letztendlich verdienten 2:2 Endstand erzielte.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
9. Spieltag, 13.10.2014
TSV Mägerkingen - FC Blochingen 2:3 (1:3)
Unverändert im Vergleich zum Erfolg gegen Veringen ging der TSV in die Partie gegen den FC Blochingen. Es entwickelte sich ein von Beginn an ausgeglichenes Spiel, in dem beide Mannschaften zu ihren Chancen kamen. In der 20. Minute geriet man allerdings ganz unglücklich in Rückstand, als ein abgefälschter Schuss den Weg ins Tor fand. Daraufhin drängte der TSV auf den Ausgleich, der auch nur wenige Minuten später fallen sollte: Mehmet Erol brachte einen Freistoß nahe der Grundlinie mit Zug vor das Tor, wo Michael Späth goldrichtig stand und das 1:1 erzielen konnte. Gerade als sich das Geschehen etwas zu beruhigen schien, schlug Blochingen mit einem Freistoß-Doppelpack zwischen der 32. und 35. Minute zu. Urplötzlich musste man also einem Zwei-Tore-Rückstand hinterher laufen, der unnötig wie ein Kropf war.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Bereits zum 16. Mal richtet der TSV Mägerkingen gemeinsam mit dem TSV Steinhilben Hallenturniere von den Bambinis bis zu den Aktiven aus. An drei Wochenenden im Januar wird in der Werdenberghalle daher wieder der "Budenzauber" gepflegt.
10.01.15 (vormittags): Bambini
10.01.15 (nachmittags): B-Jugend
11.01.15: Aktive
17.01.15: C-Jugend
18.01.15: F-Jugend
24.01.15: D-Jugend
25.01.15: E-Jugend
Einladungen und Anmeldeformulare für die Jugend sowie die Aktiven findet ihr in unserem Download-Bereich!
- Details
- Eberhard Frank
- Kategorie: News
Eine der größten Sportveranstaltungen auf der Schwäbischen Alb geht am kommenden Sonntag, 05.10.2014 zum 18. mal über die Bühne. Über 1200 Startplätze für die 18. Alb-Gold Trophy sind vergeben. In diesem Jahr führt die Strecke wieder von Trochtelfingen nach Münsingen und zurück. Um die anstehenden Aufgaben zu meistern benötigt der TSV Mägerkingen wieder vielfältige Unterstützung durch seine Mitglieder und Freunde.
Der Zeitplan:
09.00 Uhr: Start Langdistanz
11.00 Uhr: Start Kurzdistanz
Zielankunft ab ca. 12.00 Uhr
Siegerehrungen ab 14.00 Uhr
Zielschluss: 16.00 Uhr
Ausgabe der Startnummern: Samstag, 04.10. von 18.00 – 20.00 Uhr und am Sonntag ab 06.30 Uhr in Eberhard-von-Werdenberg-Halle. Für Kurzentschlossene sind noch Nachmeldungen für die Langdistanz möglich.
In und um die Eberhard-von-Werdenberg-Halle herrscht am Sonntag wieder reges Treiben. Für entstehende Beeinträchtigungen im weiteren Umkreis der Halle möchten wir bei den Bewohnern um Verständnis bitten.
Die eingeteilten Helfer und Helferinnen bitten wir die Arbeitseinsätze pünktlich anzutreten. Ausfälle bitte an Herbert Frank (Halle) und Alexander Ulmer (Strecke) melden.
Kuchenspenden
Für unser Kuchenbuffet freuen wir uns über Kuchenspenden. Hierzu nimmt Christel Frank, unter Tel. 2097 (G) die Anmeldungen entgegen.
Überraschende Hilfe freut uns besonders am Donnerstag, 02.10. ab 18.00 Uhr in der Werdenberg-Halle zum Hallenaufbau und am Sonntag, 05.10. ganztägig.
- Details
- Michael Gühring
- News
- Kategorie: TSV allgemein
Zum zweiten Mal innerhalb von drei Jahren konnte der TSV das traditionelle Vereinspokalschießen im Mägerkinger Schützenhaus für sich entscheiden. Das Team setzte sich gegen 13 weitere Kontrahenten aus dem Mägerkinger Vereinsleben durch.
Zur siegreichen Mannschaft gehören Ralf Straub, Stefan Zeiler, Heinz Gühring, Hans Wahl, Reinhold Mayer sowie Tobias Dreher.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
7. Spieltag, 28.09.2014
TSV Mägerkingen - FV Veringenstadt 3:1 (1:1)
Die Gäste aus Veringenstadt fanden besser in das bei herrlichem Fußballwetter ausgetragene Spiel. Der TSV war noch nicht richtig auf dem Platz, meldete sich dann aber mit einem Paukenschlag an: Mehmet Erol setzte sich auf der rechten Außenbahn schön durch, seine Hereingabe wurde daraufhin von einem Veringer Abwehrspieler unglücklich ins eigene Tor gelenkt - die zu diesem Zeitpunkt überraschende Führung, die dem Spiel des TSV merklich gut tat. Im Anschluss war man spielbestimmend, ließ die Gäste kaum gefährlich vor das Tor kommen und hatte zahlreiche Chancen um den Spielstand weiter auszubauen. Besonders Michael Späth konnte sich immer wieder in Szene setzen, hatte zunächst aber kein Abschlussglück: Zwei mal schoss er knapp rechts vorbei, einmal parierte der Veringer Schlussmann stark. Anschließend bewahrheitete sich mal wieder eine Fußballwahrheit: Wer vorne seine Möglichkeiten nicht nutzt, wird hinten bestraft. Völlig aus dem Nichts glich Veringenstadt mit einer verunglückten Flanke aus. So musste man mit einem 1:1-Unentschieden anstatt eines 2 oder 3:0 in die Pause.
- Details
- Daniel Stiefel
- Fußball
- Kategorie: Jugend
Auftakterfolg für die C-Jugend beim Rundenbeginn. Zum ersten Heimspiel der Saison 2014/2015 empfing die SGM Mägerkingen/Steinhilben/Trochtelfingen die SGM Lauterach/Marchtal/Kirchen. In der Anfangsphase des Spiels war der Gastgeber die spielbestimmende Mannschaft. Der Führungstreffer der Gäste durch einen Fernschuss zum 0:1 fiel daher im Grunde aus dem Nichts und war völlig überraschend. Die SGM Mägerkingen/Steinhilben/Trochtelfingen ließ sich dadurch nicht aus dem Konzept bringen und erzielte wenige Minuten nach dem Gegentor den Ausgleichstreffer. In der Folgezeit hatte der Gastgeber mehr vom Spiel und spielte gefällig in Richtung gegnerisches Tor. Der letzte Pass in den Strafraum der Gäste wollte allerdings nicht gelingen. Kurz vor der Halbzeit gelang dem Gastgeber nach schöner Kombination der Führungstreffer zum 2:1. Nach der Pause spielte im Grunde nur noch die SGM Mägerkingen/Steinhilben/Trochtelfingen. Allerdings dauerte es bis Mitte der zweiten Halbzeit, bis die Gastgeber nach mehreren zwingenden Chancen das Tor zum 3:1 Endstand erzielten. Torschützen: 2xMoritz Hölz, 1x Florian Steck.
- Details
- Michael Gühring
- Tennis
- Kategorie: Tennis News
Herzlichen Glückwunsch an unseren 1. Vorstand Herbert Frank und seinen Doppelpartner Georg Klaiber zum Gewinn des Trochtelfinger Doppelturnieres Ü 60 am letzten Wochenende auf der Anlage des TC Rot Weiß Trochtelfingen!
In spannenden Matches setzten sich beide gegen namhafte Doppel aus nah und fern durch und konnten verdient diesen historischen Erfolg feiern!