- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
18. Spieltag, 10.05.2015
FV Veringenstadt - TSV Mägerkingen 3:2 (2:2)
Der TSV hat aktuell die große Chance, ein gewichtiges Wörtchen im Kampf um den Relegationsplatz mitzureden. Dementsprechend motiviert reiste man nach Veringenstadt, wo es in den letzten Jahren in durchweg engen Spielen fast nie etwas zu holen gab.
Auch dieses Mal erhielt man schnell einige Dämpfer: In einer schwachen Anfangsphase machte man es den Gastgebern zu einfach, die dies prompt mit zwei Treffern in den ersten 20 Minuten bestraften. Zudem musste der TSV - wie in der Vorwoche - zwei verletzungsbedingte Wechsel in Durchgang Eins vornehmen, da es für Michael Stiefel und Zdenko Sunjic nicht mehr weiter ging. Dass die Einstellung und der Kampf in der Mannschaft hervorragend ist, zeigten die verbliebenen Spieler in den nächsten Minuten: Zunächst verlängerte Michael Späth einen Erol-Freistoß ins Tor, dann staubte Julian Mader nach guter Vorarbeit von Späth zum Ausgleich ab. Innerhalb von sieben Minuten konnte man die schwache Anfangsphase korrigieren.
- Details
- Daniel Stiefel
- Fußball
- Kategorie: Jugend
SGM Mägerkingen/Steinhilben/Trochtelfingen gegen SGM Ablachtal 1:2
Am vergangenen Samstag empfing die C-Jugend der SGM Mägerkingen/Steinhilben/Trochtelfingen die SGM Ablachtal. Gegen den aktuellen Tabellenführer, der bisher alle Spiele gewonnen hat war man gewarnt. Die SGM Ablachtal konnte bereits in der Anfangsphase des Spiels zwei Tore erzielen, die aus Sicht des Gastgebers eigentlich unnötig waren. Zunächst sah alles danach aus, als das die Kräfteverhältnisse eindeutig zugunsten der Gäste verteilt waren. Doch die SGM Mägerkingen/Steinhilben/Trochtelfingen wehrte sich und konnte durch Melih Öz auch den Anschlusstreffer erzielen. Mit zunehmender Dauer des Spiels wendete sich das Blatt. Der Tabellenführer kam immer mehr in Bedrängnis und konnte nach vorne kaum noch Akzente setzen. Die SGM Mägerkingen/Steinhilben/Trochtelfingen zeigte mehr Herz und Einsatzwillen als der Gegner. Mit aller Macht versuchte man, den mehr als verdienten Ausgleichstreffer zu erzielen, der allerdings dann doch nicht mehr gelingen wollte. Trotz der Niederlage konnte man aufgrund der sehr guten Leistung der gesamten Mannschaft mehr als zufrieden sein.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Auf Wunsch der Gäste wurde das Spiel gegen die SG Hettingen/Inneringen II auf Pfingstmontag, den 25. Mai verlegt. Ursprünglich war das Spiel für nächsten Sonntag, den 17. Mai angesetzt.
Das in der Vorrunde seitens der Gastgeber abgesagte Spiel der 2. Mannschaft beim SV Bronnen wird ebenfalls neu angesetzt. Hier ist der Termin jedoch noch nicht offiziell bestätigt.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
17. Spieltag, 03.05.2015
TSV Mägerkingen - SV Bronnen 2:1 (1:1)
Nachdem in der vergangenen Woche zum ersten Mal seit gefühlten Jahren alle Mann einsatzbereit waren, musste Trainer Mehmet Erol diese Woche auf den verletzten Michael Brunner (Bänderriss) und den gesperrten Tobias Dreher verzichten. Für Brunner rückte Michael Stiefel in die Startelf.
Das Derby gegen Bronnen war wie erwartet von Beginn umkämpft, vieles spielte sich im Mittelfeld ab. Torchancen gab es auf beiden Seiten nur wenige, meist wurde der letzte Pass von den aufmerksamen Defensivreihen abgefangen. In der 36. Minute nutzte der TSV dann aber die erste zwingende Chance zur Führung: Daniel Stiefel zog aus rund 20 Metern ab, der SV-Torwart konnte zwar noch parieren, war beim Nachschuss vom aufmerksam nachsetzenden Julian Mader allerdings chancenlos. Die Führung hielt allerdings nur ganze zwei Minuten, dann machte man es dem gefährlichsten Bronnener Angreifer zu leicht. Dieser konnte sich durch die Abwehrreihe spielen, sein Querpass landete dann von einem Mägerkinger Abwehrbein abgefälscht im Tor. Weitere Hiobsbotschaften waren die verletzungsbedingten Auswechslungen von Tim Tschöpe und Mehmet Erol, die in Halbzeit Zwei nicht mehr ins Spiel eingreifen konnten.
- Details
- Daniel Stiefel
- Fußball
- Kategorie: Jugend
C-Jugend SGM Mägerkingen/Steinhilben/Trochtelfingen vs. FV Altheim 2:2
Am vergangenen Samstag empfing die C-Jugend der SGM Mägerkingen/Steinhilben/Trochtelfingen den FV Altheim. In einem mehr als einseitigen Spiel kam die SGM über ein 2:2 unentschieden leider nicht hinaus. Die zwei Gegentore fielen durch zwei unglückliche Aktionen der Heimmannschaft in der Anfangsphase der ersten Halbzeit. Danach spielte nur noch die SGM Mägerkingen/Steinhilben/Trochtelfingen. Es war ein Spiel auf ein Tor. Die SGM ließ den Ball und die Gegenspieler gekonnt laufen und war dem Gegner in allen Belangen haushoch überlegen. Die SGM spielte mit tollen Spielzügen –von außen wunderbar anzuschauen- bis an den gegnerischen Strafraum. Dann allerdings war meistens Schluss. Der FV Altheim verteidigte mit Mann und Maus. Der SGM gelang es leider nicht die letzten entscheidenden Aktionen für einen Torerfolg zu setzen. Die dennoch erzielten zwei Tore durch Dominik Hölz und Melih Öz waren daher deutlich zu wenig. Eigentlich ein tolles Spiel, vom Ergebnis her allerdings enttäuschend.
- Details
- Michael Gühring
- Kategorie: News
16. Spieltag, 26.04.2015
SGM SV Frohnstetten/SV Storzingen - TSV Mägerkingen 1:2 (1:1)
Spannung pur in der Kreisliga B4: Während dem FC 99 Platz 1 nicht mehr zu nehmen sein dürfte, rangelt sich die halbe Liga um den Relegationsplatz. Frohnstetten/Storzingen wollte mit einem Sieg an Mägerkingen vorbei ziehen - damit das nicht passiert, schickte Spielertrainer Mehmet Erol die siegreiche Elf der Vorwoche auf den Platz.
Der TSV begann sehr konzentriert und setzte schnell offensiv Akzente. Der Lohn war die frühe Führung: Nach einem abgewehrten Eckball zog Benny Pfeiffer aus dem Rückraum ab, sein Linksschuss fand leicht abgefälscht den Weg ins Tor. In der Folge verlor man etwas den Faden, es sprang nur noch eine gute Möglichkeit für Michael Späth heraus, der knapp das Gehäuse verfehlte. Ansonsten ließ man sich gleich mehrmals von eher harmlosen Bällen in die Spitze überrumpeln. Einen dieser Fehler bestrafte die SG rund zehn Minuten vor dem Halbzeitpfiff. Wenig später hatte man sogar Glück, dass Frohnstetten die Partie nicht komplett drehen konnte, der Ball trudelte nach einer unübersichtlichen Szene haarscharf am TSV-Tor vorbei.
- Details
- Daniel Stiefel
- Fußball
- Kategorie: Jugend
SGM Renhardsweiler/Braunenweiler gegen SGM Mägerkingen/Steinhilben/Trochtelfingen 3:4
Am vergangenen Samstag war die C-Jugend der SGM Mägerkingen/Steinhilben/Trochtelfingen zu Gast bei der SGM Renhardsweiler/Braunenweiler. Endlich mal wieder ein Spiel bei dem die gesamte Mannschaft gezeigt hat, dass sie doch noch miteinander Fußball spielen können. Natürlich lief nicht alles perfekt. Zweimal geriet man nach vermeidbaren Ballverlusten durch die Alleingänge eines pfeilschnellen gegnerischen Offensivspielers in Rückstand. Mit Hilfe einer „Sonderbewachung“ bekam man diesen Spieler in der zweiten Hälfte jedoch ganz gut in den Griff. Auch das dritte Gegentor muss man nicht unbedingt bekommen. Doch über die gesamte Spieldauer gesehen war die SGM Mägerkingen/Steinhilben/Trochtelfingen klar die spielbestimmende Mannschaft. Mit zum Teil sehr schön herausgespielten Aktionen setzte man den Gegner immer wieder unter Druck und konnte so auch hochverdient die Tore zum 4:3 Endstand erzielen (Torschützen: Moritz Hölz 3, Melih Öz 1). Die Einstellung und der Einsatz aller Spieler haben gepasst. Alles in allem eine sehr gute Mannschaftsleistung auf die man in den nächsten Wochen aufbauen kann.
- Details
- Daniel Stiefel
- Fußball
- Kategorie: Jugend
Letzten Samstag waren unsere F-Junioren und Bambini-Kicker beim ersten Spieltag im Freien in Neufra im Einsatz.
Bei den Bambinis wurde zum ersten Mal das neue Spielsystem 3 gegen 3 gespielt. Insgesamt hatten unsere Kicker vier Spiele und freuten sich über jedes Tor das sie erzielten. In allen Spielen konnten sie sehr gut mithalten und erzielten zwei Siege sowie zwei Unentschieden. Somit hatten alle Spieler und Spielerinnen sehr viel Spaß und traten ohne Niederlage und natürlich sehr stolz die Heimreise an.
Auch unsere F-Junioren bestritten vier Begegnungen. Teilweise waren sie den Gegnern vor allem körperlich unterlegen. Trotz allem wurden gute Leistungen gezeigt und dank eines unermüdlichem Willen auch ein Sieg errungen.
- Details
- Michael Gühring
- News
- Kategorie: TSV allgemein
Der TSV Mägerkingen führt am Mittwoch, 13. Mai 2015 seine diesjährige Generalversammlung durch. Beginn ist um 20.00 Uhr im Sportheim Dölle.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Begrüßung
2. Bericht des 1. Vorstands
3. Bericht des Kassierers
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Satzungsänderung
6. Berichte der Abteilungsleiter
7. Aussprache
8. Entlastung der Vorstandschaft
9. Anträge
10. Neuwahlen
11. Termine
12. Verschiedenes
Anträge zur Generalversammlung sind bis 05. Mai 2015 schriftlich bei Vorstand Herbert Frank, Hohenbergstr. 30, 72818 Trochtelfingen einzureichen.
Wir laden alle Mitglieder, Freunde und Gönner herzlich ein. Es stehen einige Veränderungen in der Vorstandschaft und im Vereinsausschuss an. Diese Entscheidungen sind richtungsweisend für die nächsten Jahre im Vereinsleben des TSV Mägerkingen. Satzungsgemäß ist die Generalversammlung das Vereinsorgan, wo die Mitglieder mitbestimmen können. Nutzen Sie es!
Wir freuen wir uns auf ein volles Sportheim Dölle.
TSV Mägerkingen
Vorstandschaft und Vereinsausschuss