- Details
- Daniel Stiefel
- Fußball
- Kategorie: Jugend
Im ersten Spiel nach der Winterpause musste die C-Jugend der SGM Mägerkingen/Steinhilben/Trochtelfingen nach Hettingen zum Auswärtsspiel gegen die SGM Hettingen/Inneringen/Veringenstadt. In der ersten Hälfte merkte man beiden Mannschaften deutlich an, dass nach einer „wetterbedingt“ kurzen Vorbereitungszeit die Umstellung von Halle auf Rasen nicht ganz so einfach funktioniert. Ein richtiger Spielfluss wollte nicht aufkommen. Vor beiden Toren gab es im Grunde keine nennenswerten Szenen.
Die zweite Hälfte sah schon eher nach einem Fußballspiel aus. Die SGM Mägerkingen/Steinhilben/Trochtelfingen konnte sich leichte Feldvorteile erarbeiten und kam dann auch zu zwei, drei sehr guten Torchancen die allerdings ungenutzt blieben. Zehn Minuten vor dem Ende der Partie jubelten die Gäste schon über den Führungstreffer. Allerdings entschied der Schiedsrichter nach einer „gefühlt“ sehr langen Bedenkzeit auf Abseits. Wie er zu dieser Entscheidung kam, bleibt auch nach Meinung der gegnerischen Spieler sein Geheimnis. In der Folge verlor die SGM Mägerkingen/Steinhilben/Trochtelfingen den „roten Faden“, die Spielordnung ging verloren und die Gastgeber tauchten in dieser Phase auch noch einige Male gefährlich vor dem gegnerischen Tor auf. Letztlich blieb es beim 0:0 unentschieden.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
Nachdem man rund vier Monate nur in der Halle aktiv war, konnte der TSV gestern endlich wieder auf - mehr oder weniger - grünem Rasen sein Können zeigen. Es ging gleich zu einem Testspiel, Gegner in Kleinengstingen war der FC Engstingen II.
Bei schweren Sicht- und Platzverhältnissen wurden einem die Unterschiede zur Halle schnell deutlich aufgezeigt. Nach einer eher ereignisarmen ersten Viertelstunde bekamen die Hausherren einen Elfmeter zugesprochen, nachdem Marius Leipert etwas zu spät dran war und den FC-Stürmer von den Beinen holte. Leipert reparierte dies jedoch postwendend und hielt den folgenden Strafstoß! In der Folgezeit hatte Engstingen zwar mehr Ballbesitz und Spielkontrolle, gefährlich war zumeist aber der TSV durch zahlreiche Konter. Einen davon nutzte Christian Zaia in der 35. Minute zur Führung. Michael Späth verbuchte mit einem punktgenauen langen Ball die Vorlage.
Nach dem Seitenwechsel drängten die Gäste auf den Ausgleich, Mägerkingen verpasste es, die sich bietenden Chancen zu nutzen und so den Sack zuzumachen. Rund 15 Minuten vor dem Ende war es dann auch passiert, der FC erzielte das 1:1, was letztlich auch der Endstand war.
Bis zum Rückrundenstart ist noch einiges zu tun, es waren aber auch schon gute Ansätze vorhanden. Spieler und Trainer freuen sich nun auf das zweite Vorbereitungsspiel am kommenden Samstag in Zwiefalten.
TSV: Leipert - Späth - Brunner (62' Failenschmid), Tob.Mader (46' Dreher) - Tschöpe (57' Stelz), Zaia, M.Stiefel (46' Nieder), Pfeiffer - D.Stiefel - J.Mader (53' Krohmer), M.Gühring (46' Sunjic)
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Kurzfristig gelang es dem TSV einen weiteren Testgegner zu finden. Am morgigen Dienstag spielt die Mannschaft ab 19 Uhr auf dem Sportplatz Haid gegen den FC Engstingen II.
Update: Das Spiel findet nun doch nicht auf der Haid, sondern auf dem Sportplatz in Kleinengstingen statt. Anstoß ist aber weiterhin um 19 Uhr.
- Details
- Michael Gühring
- News
- Kategorie: TSV allgemein
Durch Beschluss der Vorstandschaft wird die ursprünglich für den 27.03. angesetzte Generalversammlung verschoben. Der neue Termin wird in Kürze bekannt gegeben. Wir bitten dies zur Kenntnis zu nehmen.
Die Vorstandschaft
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
In diesen Tagen starten die 1. und 2. Mannschaft in die Vorbereitung auf die Rückrunde, die in der Kreisliga B Donau IV extrem spät beginnt. Noch über einen Monat dauert es, ehe man am 12. April beim Tabellenführer FC Inzigkofen/Vilsingen/Engelswies 99 zu Gast ist.
Nicht mehr dabei sein wird TSV-Urgestein Georg Rathfelder, der beruflich bedingt zum SV Reichenau gewechselt ist. Rathfelder startete seine fußballerische Laufbahn bei den Bambinis des TSV und spielte mit Ausnahme einer kurzer Periode beim FC Albstadt ausschließlich in Mägerkingen. In dieser Zeit absolvierte er 125 Meisterschaftsspiele für die "Erste", wobei dem Defensivspezialisten vergangene Saison beim 3:1-Sieg gegen die SG KFH sein einziger Treffer gelang. Gleich in seiner erster Aktivensaison stieg er mit dem TSV in Bezirksliga auf. Hinzu kommen drei Einsätze für die 2. Mannschaft.
Wir wünschen Georg am Bodensee alles Gute und hoffen, dass er irgendwann wieder seine Schraubstollen für den TSV spitzt!
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Der TSV Mägerkingen trat beim 2. Brühl-Cup des TSV Genkingen mit einer Mischung aus 1. und 2. Mannschaft an und zeigte dabei durchwachsene Leistungen.
Zu Beginn unterlag man dem TV Belsen unglücklich mit 0:1. Im Anschluss setzte es eine deftige 0:7-Klatsche gegen den Gastgeber, der die Gruppe mit neun Punkten souverän gewann. Zum Schluss führte man lange Zeit mit 1:0 gegen die TG Gönningen II, musste kurz vor Schluss allerdings noch den Ausgleich hinnehmen. Letztlich reichte es so nur zum letzten Platz in der Vorrundengruppe A.
Im Einsatz waren: Mehmet Erol (1 Tor), Tobias Dreher, Tobias Mader, Michael Gühring, Martin Stelz, Nico Trumpf, Marco Failenschmid, Timo Krohmer sowie Timo Abbt im Tor.
- Details
- Daniel Stiefel
- Fußball
- Kategorie: Jugend
Bambini:
Am Samstagmorgen haben die Bambinikicker von 13 verschiedenen Vereinen die gemeinsam vom TSV Mägerkingen und vom TSV Steinhilben ausgerichteten Hallenturniere gestartet.
Zum Ersten mal wurde das Bambiniturnier im Form eines Hallenspieltages durchgeführt. Dazu haben sich zum Turnierbeginn, nach der allgemeinen Begrüßung, alle Mannschaften zusammen warmgemacht. Danach ging es für unsere jüngsten Fußballer und Fußballerinnen schon ans Tore schießen. Hier wurde, gleichzeitig, auf vier Minispielfelder in 3er-Teams gegeneinander gespielt. Spieler|innen die gerade nicht mit spielen beschäftigt waren, konnten sich auf der Tribüne ausruhen oder in der Tummelzone an verschiedenen Stationen wie "Balancieren" oder "Korbball" ihre außerfußballerischen Fertigkeiten unter Beweis stellen. Insgesamt waren an diesem Vormittag ca. 100 Kinder in der Eberhard-von-Werdenberg-Halle aktiv.
Aufwärmen Tummelzone Minispielfeld
B-Jugend:
Am Samstagmittag durften dann die Kicker der B-Jugend ihr Können unter Beweis stellen. Dabei kämpften 16 Mannschaften in vier 4er-Gruppen um den Turniersieg.
Die Mannschaft der SGM Steinhilben/Trochtelfingen/Mägerkingen schied dabei, nach drei Niederlagen mit jeweils einem Tor Unterschied, schon in der Gruppenphase aus.
SGM Steinhilben/Trochtelfingen/Mägerkingen - SGM Burladingen/Melchingen/Stetten-Salmendingen 1:2
TV Nellingen - SGM Steinhilben/Trochtelfingen/Mägerkingen 2:1
SGM Steinhilben/Trochtelfingen/Mägerkingen - SGM Sigmaringen 0:1
Ergebnisse der Endrunde:
Spiel um Platz 3 und 4: TSG Young Boys Reutlingen - TV Nellingen 6:4 N.N.
Finale: SGM Burladingen/Melchingen/Stetten-Salmendingen - SGM Pfeffingen/Onstmettingen 0:2
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Beim 16. eigenen Hallenturnier, wie immer zusammen mit dem TSV Steinhilben ausgerichtet, landete der TSV Mägerkingen auf dem 6. Platz. Nach einer überzeugenden Vorstellung am Ende eine kleine Enttäuschung, da man im ganzen Turnierverlauf nur eine Niederlage nach regulärer Spielzeit einstecken musste.
In der Vorrunde erreichte man nach Siegen gegen die SG KFH Kettenacker (2:1), BFC Pfullingen (1:0), SV Apfelstetten (1:0) und einem 0:0-Unentschieden gegen den FC Stetten/Salmendingen souverän Platz 1. Auch der Start in die Zwischenrunde glückte: In einem abwechslungsreichen Spiel schlug man den TSV Simmersfeld mit 4:3. Anschließend unterlag man jedoch dem TSV Genkingen mit 0:2. Da Simmersfeld in letzter Sekunde gegen Genkingen gewann, standen alle drei Teams mit drei Punkten da. Der TSV Mägerkingen hatte das schlechteste Torverhältnis, weshalb es nur zum Spiel um Platz 5 reichte.
Gegner war erneut der BFC Pfullingen. Da nach elf Minuten beim Stand von 1:1 noch kein Sieger gefunden werden konnte, musste das 9-Meter-Schießen die Entscheidung bringen. Dort zeigte sich der BFC treffsicherer und siegte letztlich mit 4:2.
Im kleinen Finale um Platz 3 war der TV Melchingen gegen den TSV Simmersfeld mit 3:2 erfolgreich. Das Endspiel entschied - wie schon im Vorjahr - der Co-Ausrichter TSV Steinhilben für sich. Mit 5:1 ließ man dem TSV Genkingen keine Chance.
Für den TSV waren im Einsatz: Mehmet Erol (4 Tore), Armin Mader (2), Julian Mader (1), Benny Pfeiffer (1), Michael Späth (1), Tim Tschöpe, Johannes Nieder, Torhüter Marius Leipert und erstmals Dominic Esslinger, der in der Winterpause vom TuS Glatt nach Mägerkingen gewechselt ist.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Beim Endturnier des 28. KSK-Cups in Trochtelfingen gab es nichts zu holen. In den Spielen gegen den TSV Sondelfingen und Croatia Reutlingen musste man bei deftigen Niederlagen (0:7 bzw. 0:8) kräftig Lehrgeld bezahlen. Gegen den Landesligisten TB Kirchtentellinsfurt zeigte man, dass man auch höherklassige Gegner ärgern kann - das 1:3 war eine knappe Angelegenheit.
An diesem Sonntag waren für den TSV folgende Akteure im Einsatz: Mehmet Erol (1 Tor), Julian Mader, Armin Mader, Benny Pfeiffer, Michael Gühring, Marco Failenschmid, Tim Tschöpe, Tobias Dreher und Marius Leipert im Tor.