- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
1. Spieltag, 17.08.2014
TSV Mägerkingen - SV Unter-/Oberschmeien 1:0 (1:0)
1. Reihe v.l.n.r.: Spielertrainer Mehmet Erol, Tobias Mader, Tobias Dreher, Marco Failenschmid, Christian Zaia, Michael Späth, Michael Gühring, Julian Mader, Daniel Stiefel
2. Reihe v.l.n.r.: Benny Pfeiffer, Martin Stelz, Timo Abbt, Nico Trumpf, Johannes Nieder
Wie schon in der vergangenen Saison musste sich der TSV zum Rundenauftakt mit dem SV Unter-/Oberschmeien messen. Mit dem Vorjahres-Dritten bekam die Mannschaft von Neu-Spielertrainer Mehmet Erol gleich eine harte Nuss vorgesetzt.
Das Team nahm diese Aufgabe allerdings sofort an und gestaltete eine ausgeglichene Partie mit wenigen Torszenen. Eine der wenigen zwingenden Chancen nutzte Mägerkingen in der 25. Minute zum Tor des Tages: Julian Mader flankte in den Strafraum, wo sich Michael Späth gegen seinen Bewacher durchsetzte und den Ball im Gehäuse unterbringen konnte.
- Details
- Michael Gühring
- News
- Kategorie: Homepage allgemein
Pünktlich zum Auftakt in die neue Saison gibt es jetzt die Möglichkeit, die vergangene Runde noch einmal Revue passieren zu lassen: Im traditionellen Saisonrückblick findet ihr alle Statistiken und Spielberichte der 1. und 2. Mannschaft aus der Saison 2013/2014.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Vergangenen Samstag nahm der TSV am Blitzturnier des TSV Simmersfeld im Schwarzwald teil. Nach zwei Siegen und zwei Niederlagen (0:3 gg. FV Bad Wildbad, 1:0 gg. VfB Effringen, 1:2 gg. SG Oberes Enztal, 1:0 gg. TSV Simmersfeld) erreichte man den 3. Platz.
Anschließend wurde auf der "Players' Party" im Simmersfelder Sportheim eine gebührende Party gefeiert, deren Schwung man hoffentlich Eins zu Eins auf den Saisonstart kommenden Sonntag übertragen kann! Ein großer Dank geht nochmals an den Gastgeber, der den TSV-Spielern einen Schlafplatz zur Verfügung stellte und am Sonntagmorgen ein tolles Frühstück auffuhr!
Für den TSV im Einsatz waren: Julian Mader (2 Tore), Benny Pfeiffer (1), Nico Trumpf, Tobias Dreher, Tobias Mader, Mehmet Erol, Michael Späth, Johannes Nieder, Armin Mader, Daniel Stiefel, Michael Gühring, Georg Rathfelder, Marco Failenschmid, Martin Stelz, Thomas Buckel, Michael Stiefel sowie Timo Abbt im Tor.
- Details
- Michael Gühring
- News
- Kategorie: TSV allgemein
Am 13. Juli wurde Deutschland nicht nur zum 4. Mal Weltmeister - nein, auch der TSV Mägerkingen konnte an diesem geschichtsträchtigen Datum einen Titel einheimsen. Dank der tollen Arbeit zahlreicher Helfer wurde der TSV das antenne 1 Dream-Team.
Im Download-Bereich gibt es nun eine mp3-Datei, in der alle Interviews und Berichte zusammengeschnitten wurden, die an diesem Tag im Radio übertragen wurde. Darauf ein kräftiges WIIIIILLLMAAA!
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Die beiden für das vergangene Wochenende angesetzten Freundschaftsspiele gegen Deilingen-Delkhofen bzw. Endingen/Erzingen/Rosswangen wurden jeweils seitens des Gegners abgesagt.
Letzter Test vor dem Ernstfall ist nun das Großfeldturnier beim TSV Simmersfeld am kommenden Samstag. Die Mannschaft wird per Bus in den Schwarzwald reisen, interessierte Fans dürfen sich gerne anschließen, es sind noch Plätze frei! Informationen bei Michael Gühring und Julian Mader.
Spielzeit jeweils 30 Minuten
14:00 Uhr gegen FV Bad Wildbad
15:10 Uhr gegen VfB Effringen
16:55 Uhr gegen SG Oberes Enztal
18:05 Uhr gegen TSV Simmersfeld
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Am vergangenen Wochenende nahm der TSV an zwei Vorbereitungsturnieren auf dem Großfeld teil. Traditionell war man am Samstag zu Gast beim TSV Steinhilben: Nach einem 1:0-Sieg gegen den Gastgeber (Tor: Julian Mader) und einer 0:2-Niederlage gegen den FC Stetten/Salmendingen verpasste man nur aufgrund des schlechteren Torverhältnisses Platz 1 und musste sich mit dem Spiel um Platz 5 zufrieden geben. Dieses wurde per 11m-Schießen ausgetragen, mit 4:2 behielt der TSV die Oberhand gegen den Liga-Rivalen SG Kettenacker-Feldhausen-Harthausen.
Im Einsatz waren: Abbt - Trumpf, Dreher, Tob.Mader, Tschöpe, Pfeiffer, Zaia, Späth, D.Stiefel, Erol, J.Mader, Nieder, Krohmer, Dorn, Stelz
Einen Tag später stand das Turnier des TSV Frommern auf dem Programm. Auch aufgrund von den Strapazen des Vortages reichte es nur zu einem 1:1 gegen den SV Deilingen-Delkhofen (Tor: Julian Mader). Die anderen beiden Partien wurden mit 0:3 (gegen die SG Mühlheim-Renfrizhausen) bzw. 0:4 (gegen den TSV Frommern) verloren.
Im Einsatz waren: Leipert - Trumpf, Dreher, Tob.Mader, Tschöpe, Pfeiffer, Späth, D.Stiefel, Erol, J.Mader, Nieder, Krohmer, Stelz
- Details
- Michael Gühring
- News
- Kategorie: TSV allgemein
Es sollte der Auftakt zu einem unvergesslichen Sonntag werden: Um 9:30 Uhr gab antenne1-Moderator Matthias Reid die umfangreiche Aufgabe für unseren TSV bekannt. Anlässlich des 91. Jahrestages des berühmten Hollywood-Schriftzuges sollte dieser zusammen mit dem nicht weniger populären Walk of Fame auf der Dölle nachgebaut werden. Zusätzlich mussten insgesamt 45 Personen in die Rollen von Hollywood-Größen schlüpfen: Marilyn Monroe, Charlie Chaplin, Fred Astair, Batman, Catwoman, Micky Maus, Minnie Maus, Fred und Wilma Feuerstein jeweils 5x.
Zu Beginn liefen die Drähte heiß: Vor allem die Kostüme und Verkleidungen mussten organisiert werden. Selbst Ortsvorsteher Herrmann und Bürgermeister Bisinger beteiligten sich aktiv an der Suche. Dank der tollen und zahlreichen Unterstützung der Helfer konnte der TSV Mägerkingen die Aufgabe noch deutlich vor Ablauf der vorgegebenen Zeit absolvieren! Für diesen Einsatz möchten sich Vorstand Herbert Frank und "Projektleiter" Michael Gühring ganz herzlich bedanken!
Aus der Dölle wurden die Hollywood Hills, aus dem 2. Vorstand Walter Rist der wohl beste Fred Feuerstein aller Zeiten - es war eine rundum gelungene Veranstaltung, die einige Stunden später mit dem Gewinn der Weltmeisterschaft gekrönt wurde!
- Details
- Michael Gühring
- News
- Kategorie: TSV allgemein
Da es das Wetter an diesem Wochenende wieder etwas besser meint, findet das antenne 1 Dream-Team am morgigen Sonntag auf dem Sportgelände Dölle statt. Los geht es um 9 Uhr - hoffentlich der gelungene Auftakt für einen weltmeisterlichen Sonntag!
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Der jahrelange personelle Abwärtstrend bei der "Zweiten" machte auch in der abgelaufenen Saison keinen Halt: Jahrelange Stammkräfte und Leistungsträger wie Tobias Dreher, Michael Gühring oder Tobias Mader spielten dauerhaft in der 1. Mannschaft. Immerhin konnte man mit Martin Stelz endlich wieder einen Neuzugang aus der eigenen Jugend begrüßen. Die Position des Trainers/Betreuers blieb weiterhin vakant, weshalb die Aufgaben untereinander aufgeteilt wurden. Überhaupt einen Spielbetrieb möglich machte die Tatsache, dass ab dieser Saison eine 9er-Mannschaft gemeldet werden konnte, bei der das Spielfeld auf einer Seite verkürzt wurde.
Insgesamt absolvierte die 2. Mannschaft zehn Spiele. Drei Partien musste man aufgrund von Personalmangel absagen, einmal sagte der Gegner ab. Nur beim 1:1-Unentschieden gegen den SV Sigmaringen konnte gepunktet werden, weshalb der TSV mit vier Punkten und 8:61 Toren auch abgeschlagen das Schlusslicht der Tabelle darstellt. Es muss wieder als Erfolg gewertet werden, dass diese zehn Partien gespielt werden konnten. Um sportlich wieder an bessere Zeiten anzuknüpfen, sind neben mehr Qualität und Quantität auch mehr Trainingsbesuche und die Bereitschaft für den TSV seine Freizeit zu opfern von Nöten.
Bereitschaft gezeigt haben Makram Chebili, Timo Krohmer, Heiko Müller und Martin Stelz, die alle zehn Spiele absolviert haben. Auch die Urgesteine Falk Smolny (9) und Jürgen Kögel (7) sind in dieser Statistik wie gewohnt vorne dabei. Hinter diesen Sechsen wird es allerdings schon sehr eng, was allein der Fakt zeigt, dass trotz 9er-Team und nur zehn Spielen insgesamt wieder 31 verschiedene Akteure eingesetzt wurden.
Da alle fünf erzielten Treffer von verschiedenen Spielern erzielt wurden, darf sich eine ganze Hand voll mit dem Titel des Torschützenkönigs schmücken: Marco Failenschmid, Benjamin Henninges, Falk Smolny, Martin Stelz und Michael Stiefel waren erfolgreich. Hoffnung auf mehr Treffer macht das Gerücht, dass es gleich mehrere Spieler geben soll, die mindestens zwei Mal ins eigene Tor getroffen haben: Wenn in diesem Punkt noch an der Feinjustierung geschraubt wird, steht der neuen Saison eigentlich nichts mehr im Wege!