- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
13. Spieltag, 09.11.2014
TSV Mägerkingen - SPV Sigmaringen Türk Gücü 3:2 (2:1)
Die Personalsituation entspannt sich endlich wieder etwas: Zwar musste sich Armin Mader verletzungsbedingt abmelden, dafür standen gleich fünf andere Akteure wieder zur Verfügung. In der Startelf veränderte sich allerdings nicht viel, Tobias Mader rückte für Armin Mader wieder in die Abwehr.
Das Spiel hätte für den TSV nicht besser starten können. Bereits in der 1. Minute schoss Mehmet Erol vom Strafraumrand an den Querbalken, Tim Tschöpe schnappte sich den Abpraller und wurde daraufhin im Sechszehner zu Fall gebracht. Den fälligen Strafstoß verwandelte Daniel Stiefel zur frühen 1:0-Führung. Die nötige Sicherheit fand der TSV trotz des tollen Starts zunächst nicht. Kurze Zeit später musste man bereits den Ausgleich schlucken, nachdem die ganze Defensive in Folge eines Freistoßes geschlafen hatte. Es entwickelte sich eine unglaublich hektische und zerfahrene Partie, die fortlaufend von Diskussionen und Reibereien unterbrochen wurde. Die Mägerkinger Spieler taten gut daran, sich nicht darauf einzulassen, sondern konzentriert weiterzuspielen. Belohnt wurde man in der 30. Minute, als ein Sigmaringer Abwehrspieler bei einem Schussversuch von Julian Mader den Fuß drüber hielt und der Schiedsrichter erneut auf den Punkt zeigte. Dieses Mal ließ sich Christian Zaia trotz aller Störfeuer bis zur Ausführung des Elfmeters nicht aus der Ruhe bringen - souverän verwandelte er zum 2:1, das bis zur Pause Bestand haben sollte.
- Details
- Daniel Stiefel
- Fußball
- Kategorie: Jugend
C-Jugend: TSV Sigmaringendorf gegen SGM Mägerkingen/Steinhilben/Trochtelfingen 1:1
Am vergangenen Samstag war die SGM Mägerkingen/Steinhilben/Trochtelfingen bei idealem Fußballwetter zu Gast beim TSV Sigmaringendorf. Damit die SGM in Sachen Meisterschaft in der Qualistaffel weiterhin im Rennen bleibt, waren drei Punkte in diesem Spiel die klare Vorgabe an die Mannschaft. Nach fünf Minuten sah es so aus, als könnte die SGM diese Vorgabe umsetzen. Nach einem Eckball köpfte Maxi Bez zur 1:0 Führung ein. Warum die Jungs der SGM nach diesem Tor, mit der Führung im Rücken zumindest in der ersten Halbzeit überhaupt nicht mehr ins Spiel „fanden“ bleibt wohl für immer ein ungelöstes Rätsel. Mit einfachen Ballverlusten, fehlender Spiel- und Zuordnung machte sich die SGM das Leben selber schwer. Es spielte im Grunde nur Sigmaringendorf, die allerdings „zum Glück“ ihre Überlegenheit nicht in Tore ummünzen konnten. Anfangs der zweiten Halbzeit stand die Defensive der SGM wieder kompakter. Leider musste man in dieser Phase durch eine unglückliche Aktion der Hintermannschaft den Ausgleichstreffer hinnehmen. Da die SGM die drei Punkte unbedingt mit nach Hause nehmen wollte agierte man gegen Spielende recht offensiv und kam dann auch noch zu zwei, drei guten Torchancen. Tore gelangen jedoch auf beiden Seiten keine mehr. Es blieb beim 1:1 unentschieden.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Die am 14.09. wegen Unbespielbarkeit des Platzes ausgefallenen Spiele gegen die SG SV Frohnstetten/SV Storzingen wurden nun neu angesetzt. Bereits am übernächsten Sonntag, den 16.11. gastiert die SG auf der Dölle. Das Spiel der Reserven beginnt um 12:45 Uhr, im Anschluss folgt ab 14:30 Uhr das letzte Heimspiel der "Ersten" für dieses Jahr.
Das ebenfalls ausgefallene Reserve-Spiel beim SV Bronnen wurde noch nicht neu terminiert.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
12. Spieltag, 02.11.2014
SV Unter-/Oberschmeien - TSV Mägerkingen 2:1 (1:0)
Verletzungsgebeutelt reiste man zum Tabellen-3. nach Unterschmeien, den man zum Saisonauftakt noch mit 1:0 schlagen konnte. Nun also stand schon der Start in die Rückrunde auf dem Programm, obwohl noch zwei Partien aus der Hinrunde gespielt werden müssen.
Der TSV wirkte zu Beginn fahrig und fand nicht in die Zweikämpfe. Der Gastgeber bestrafte dies prompt mit dem frühen 1:0 durch einen flattrigen Fernschuss aus rund 25 Metern. Auch im Anschluss hatte man Probleme, ehe Rot-Weiß nach rund einer Viertelstunde endlich in die Partie fand und diese ausgeglichen gestalten konnte. Wie schon in der Vergangenheit gegen Schmeien gab es nur wenige Chancen auf beiden Seiten. Für den TSV kreierte Mehmet Erol die beste Gelegenheit, als er den Torwart unter Druck setzte, angeschossen wurde und das Leder daraufhin nur knapp am Tor vorbei rollte.
- Details
- Michael Gühring
- News
- Kategorie: TSV allgemein
Am vergangenen Sonntag fand in der Werdenberg-Halle in Trochtelfingen zum zweiten Mal nach 1998 ein "Tag der Vereine" statt, bei dem sich 20 Vereine aus dem gesamten Stadtgebiet präsentierten.
Der TSV Mägerkingen war ebenfalls vertreten und zeigte an seinem Stand zahlreiche Erinnerungen und Bilder aus 122 Jahren TSV-Geschichte. Zusätzlich war man für die Verpflegung der Besucher zuständig - ein großer Dank an alle fleißigen Helfer!
- Details
- Eberhard Frank
- Kategorie: Breitensport
Über die Wintermonate finden die Übungsstunden unseres gesundheitsorientierten Sportangebots in der Schulturnhalle Mägerkingen statt. "Bewegen heisst Leben", unter diesem Motto wollen wir uns in den nächsten Monaten sportlich betätigen. Gymnastik (Dehnen und Kräftigen), Ausdauer und Spiele sind die Inhalte. Treffpunkt ist immer Dienstags um 19.00 Uhr.
Eberhard Frank, Übungsleiter Sport in der Prävention.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
11. Spieltag, 26.10.2014
TSV Mägerkingen - SG Kettenacker-Feldhausen-Harthausen 2:4 (1:0)
Spielertrainer Mehmet Erol standen Michael Späth, Benny Pfeiffer und Zdenko Sunjic nicht zur Verfügung, Tobias Mader saß angeschlagen nur auf der Bank. So musste im Vergleich zum Erfolg bei Tabellenführer Bingen die Mannschaft etwas umgestellt werden.
Der TSV ließ sich zunächst nichts anmerken und ging früh mit 1:0 in Front, als ein Erol-Freistoß immer länger wurde und im langen Eck einschlug. Danach hatte man die Möglichkeit die Führung weiter auszubauen: Die größte Gelegenheit hatte Julian Mader, der sich den Ball zunächst toll erkämpfte, dann aber das freie Tor um Zentimeter verfehlte. Mitte der 1. Halbzeit fanden dann auch die Gäste besser in die Partie, Mägerkingen bot zu viel an und machte einige Fehler. Der KFH wusste dies jedoch zunächst nicht auszunutzen.
- Details
- Daniel Stiefel
- Kategorie: News
SGM Hettingen/Inneringen/Veringenstadt gegen SGM Mägerkingen/Steinhilben/Trochtelfingen 1:2
Die C-Jugend der SGM Mägerkingen/Steinhilben/Trochtelfingen gewinnt das „Topspiel“ beim Tabellenführer der SGM Hettingen/Inneringen/Veringenstadt.
Drei Spieltage lang mit drei Unentschieden hat es gedauert, bis sich die Jungs der SGM Mägerkingen/Steinhilben/Trochtelfingen endlich mal wieder von ihrer anderen Seite gezeigt haben. Beide Mannschaften schenkten sich in einem „rassigen“ und kampfbetonten Spiel nichts. Die SGM Mägerkingen/Steinhilben/Trochtelfingen war die gesamte erste Halbzeit feldüberlegen und hatte die größeren Spielanteile. Das 1:0 der Gastgeber nach etwa 10 Minuten fiel daher etwas überraschend. Die Gäste spielten jedoch unbeeindruckt weiter und konnten nach etwa 20 Minuten durch Kim Engler den 1:1 Ausgleichstreffer erzielen. Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit war die SGM Mägerkingen/Steinhilben/Trochtelfingen eher am „Drücker“. Max Schnieber erzielte in dieser Phase den Führungstreffer zum 2:1. Mit zunehmender Spieldauer wurde das Spiel hektischer. Die SGM Hettingen/Inneringen/Veringenstadt spielte immer druckvoller in Richtung gegnerisches Tor auch deshalb, weil die SGM Mägerkingen/Steinhilben/Trochtelfingen immer mehr ihre Spielordnung aufgab und in dieser Phase nicht mit der nötigen Ruhe agierte. Am Ergebnis änderte sich nichts mehr. Die SGM Mägerkingen/Steinhilben/Trochtelfingen gewann auch mit ein wenig Glück insgesamt aber verdient mit 2:1.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
10. Spieltag, 20.10.2014
SV Bingen/Hitzkofen - TSV Mägerkingen 0:1 (0:0)
Spielertrainer Mehmet Erol musste beim zuletzt sieben Mal in Folge siegreichen SV Bingen/Hitzkofen auf den verletzten Michael Späth verzichten, für den Michael Gühring in die Startelf rückte.
Der Tabellenführer begann druckvoll und hatte nach wenigen Minuten die große Chance zur frühen Führung, als der eigene Mann kurz vor der Torlinie den Ball blockte. Ansonsten hatte der TSV die sonst so treffsichere Sturmreihe des Gastgebers hervorragend im Griff. Mägerkingen gestaltete die Partie absolut ausgeglichen und wurde immer wieder selbst gefährlich, dem letzten Pass oder dem Abschluss fehlte zumeist aber noch etwas Präzision.