- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A startete der TSV mit einem klaren Ziel in die erste B-Liga-Saison seit sieben Jahren: Ein Platz in der oberen Tabellenhälfte soll es sein. Dieses Vorhaben musste man allerdings ohne den langjährigen Kapitän und Torjäger Kai Schenk angehen, der nach zwei Jahrzehnten TSV Mägerkingen zum FC Engstingen in die Bezirksliga Alb wechselte. Zudem verließ mit Mario Butterstein ein weiterer Stammspieler die Dölle. Des Weiteren wurde im Laufe der Hinrunde die Rolle des Torwarts wieder zu einer Problemposition: Nach anhaltenden Verletzungen von Stammkeeper Timo Abbt standen in elf Hinrundenspielen fünf verschiedene Spieler zwischen den Pfosten. Diese erledigten ihren Job zwar allesamt sehr gut, dennoch war es mit ein Grund dafür, dass man nach einer völlig verkorksten Hinrunde lediglich acht Punkte auf dem Konto hatte.Mit Elan startete man nach einer langen Winterpause in die Rückrunde, in der dank Neuzugang Marius Leipert endlich die Lücke im Tor geschlossen werden konnte. Die Hoffnung auf eine bessere zweite Runde sollte jedoch ganz schnell wieder verschwinden: Nach drei Niederlagen und 15 Gegentoren trennte man sich von Spielertrainer Dietmar Nill, Abteilungsleiter Oliver Gühring und Daniel Frank fungierten bis Saisonende als Interims-Trainergespann. Diese konnten mit einem wichtigen 2:1-Erfolg im Derby gegen Neufra einen gelungenen Einstand feiern, der Auftakt zu einem versöhnlichen Rundenabschluss war. In den verbleibenden acht Partien erkämpfte man sich zehn Punkte und kassierte lediglich elf weitere Gegentreffer.
Letzten Endes hatte der TSV 18 Zähler auf dem Konto, dazu ein Torverhältnis von 24:56. Die Negativerlebnisse der letzten zwei Jahre sind jetzt aber abgehakt, der Blick geht wieder nach Vorne. Mit neuem Schwung und dem neuen Trainer Mehmet Erol startet die Mannschaft in die Saison 2014/2015!
Als einziger Akteur stand Johannes Nieder bei allen 22 Rundenspielen auf dem Platz. Von 1980 möglichen Spielminuten verpasste er dabei lediglich 116. Eine Partie weniger hat Benny Pfeiffer zu verbuchen. Es folgen Michael Gühring und Christian Zaia mit jeweils 20 Einsätzen. Die Krone des teaminternen Torschützenkönigs darf sich Daniel Stiefel aufsetzen, der sechs Mal erfolgreich war. Auf den weiteren Rängen folgen Julian Mader (5), Michael Gühring und Michael Späth (beide 4). Weitere Torschützen waren Christian Zaia (2) sowie Georg Rathfelder und Michael Stiefel mit jeweils einem Treffer.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Am gestrigen Staffeltag wurden die ersten beiden Runden des Bezirkspokals ausgelost. Der TSV hatte Glück und bekam für Runde 1 direkt ein Freilos gezogen. In der 2. Runde reist man am Donnerstag, den 28. August zum FV Spfr. Altshausen II (Kreisliga B3), die ebenfalls ein Freilos erhielten.
Im TSV-Kalender findet ihr die Spieltermine für die kommende Saison. Der Spielplan ist zwar noch von vorläufiger Natur, es werden sich aber höchstens noch einzelne Partien verschieben. Da es nach den Aufstiegen vom SV Sigmaringen und FC Laiz II mit Sigmaringen Türk Gücü nur einen Absteiger in unsere B4-Staffel gab, wurde der FC Blochingen von der B3 in die B4 verschoben, um die Mindestanzahl von zwölf Mannschaften zu erreichen. Zwei alte Bekannte als neue Gegner!
In der Reserverunde hat neben Hettingen/Inneringen II lediglich Türk Gücü keine Mannschaft gemeldet. Stand jetzt hat unsere "Zweite" also 18 Spiele zu bestreiten.
Update: Übersicht für beide Mannschaften nun auch online:
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Jugend
Zum Abschluß der Saison 2013/2014 besuchte unsere D Jugend samt Eltern die Gokart Bahn in Jettenburg. Vorausgegangen war eine kleine Stärkung in einem Burgerrestaurant.
Nach einem 10 minütigen Qualifying kam es zum großen Showdown – dem großen Preis der D-Jugend in Jettenburg. Bei den Eltern siegte Josch Barthold vor Oliver Cermelj und dem stilistisch sehr schön fahrenden Jürgen Frank! Leider war es niemandem möglich den rasenden Gärtner einzuholen- dieser „flog“ von Rekord zu Rekord und überbot sich selbst immer wieder mit der „Fastest Lap.“
Beim D-Jugend Rennen siegte nach einem spannenden Finale Dominic Grosso vor Hamdi Engler und Marcel Werner!
Getreu dem Schumi-Motto “Racing bedeutet spät bremsen und früh beschleunigen“ sah man Rennsport auf höchstem Niveau. Insgesamt waren 11 Jugendliche und 8 Eltern am Start.
Wir können nicht nur Fußball, wir haben auch Benzin im Blut !
(jf)
Zahlreiche Bilder findet ihr in der TSV-Fotogalerie!
- Details
- Oliver Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Am Freitag, den 11. Juli um 19:00 Uhr starten wir auf der Dölle mit der Vorstellung unseres neuen Spielertrainers Mehmet Erol und einem kleinen Training in die Saison 2014/2015.
Sehr gerne dürfen auch interessierte Zuschauer auf die Dölle kommen. Wir würden uns freuen.
- Details
- Michael Gühring
- News
- Kategorie: TSV allgemein
Am Sonntag, den 13. Juli steht ein Highlight im Jahreskalender des TSV Mägerkingen auf dem Plan. Der TSV ist das antenne 1 Dream-Team und wird versuchen, eine von antenne 1 gestellte Aufgabe zu meistern. Da die Aufgabe erst unmittelbar vor dem Start bekannt gegeben wird, lädt die Vorstandschaft alle Mitglieder, Freunde und Mägerkinger Einwohner (natürlich auch die jungen) ein, den TSV tatkräftig zu unterstützen. Besonders handwerklich begabte Männer und Frauen werden dabei benötigt!
Je nach Wetterlage wird die Veranstaltung von ca. 9-14 Uhr entweder auf der Dölle oder in der Festhalle stattfinden. Während dieser Zeit wird bei antenne 1 immer wieder live aus Mägerkingen berichtet. Für Essen und Trinken ist natürlich gesorgt. Weitere Infos gibt es bei Herbert Frank und Michael Gühring.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
26. Spieltag, 07.06.2014
TSV Mägerkingen - TSV Neufra 2:0 (0:0)
Mit einem Sieg gegen den Lokalrivalen TSV Neufra wollte man eine missratene Saison immerhin mit einem Erfolgserlebnis beenden. In den ersten 45 Minuten konnte die Mannschaft dieses Vorhaben allerdings nicht auf dem Spielfeld umsetzen: Fahrig im Spiel im Vorne, fehlende Konsequenz in der eigenen Hälfte. Der TSV konnte sich bei einem glänzend aufgelegten Torwart Marius Leipert bedanken, dass es mit einem torlosen Unentschieden in die Pause ging. Zudem hatte man zwei Mal Glück, als die Gäste nur den Querbalken trafen.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Am kommenden Samstag findet nach dem Heimspiel gegen den TSV Neufra die Saisonabschlussfeier auf der Dölle statt. Hierzu sind alle Mitglieder, Freunde und Gönner herzlich eingeladen!
Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich bestens gesorgt.