- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
7. Spieltag, 30.09.2018
TSV Mägerkingen - TSV Neufra 1:0 (1:0)
Die Vorzeichen standen nicht besonders gut: Die Gäste kamen nach zwei Siegen mit breiter Brust auf die Dölle, während der heimische TSV neben der deutlichen Niederlage in Frohnstetten auch noch einige Ausfälle zu verdauen hatte. Neben den Langzeitverletzten musste man auf Benny Pfeiffer, Dominik Hölz und Julian Mader verzichten.
Das Derby startete ausgeglichen, beide Mannschaften neutralisierten sich im Mittelfeld, so dass es zunächst nur wenige Strafraumszenen zu sehen gab. Umso wichtiger war der Umstand, dass man die erste gute Gelegenheit gleich zur Führung nutzen konnte: Nach einem Einwurf nahe der Eckfahne zeigte sich Neufra unsortiert, Maximilian Bez knallte den Ball im zweiten Versuch ins Netz, nachdem sein erster Schuss noch geblockt werden konnte. Im Anschluss war man auf eine sichere Defensive bedacht, hatte aber einige gute Kontermöglichkeiten, die jedoch zu leichtfertig vergeben wurden. Emanuel Mader und Maxi Bez hatten dabei gleich mehrere Male das 2:0 auf den Schlappen.
Ein ähnliches Bild bot auch Durchgang Nummer Zwei. Mägerkingen verteidigte die vielen lange Bälle konsequent, so dass die Gäste fast ausschließlich aus der Distanz zu ihren Torschüssen kamen. Ganz brenzlig wurde es aber in der 68. Minute, als sich die TSV-Deckung zu einfach ausspielen ließ und Jan Leitheußer einen Flachschuss mit einer klasse Parade entschärfte. Auf der anderen Seite blieb man weiterhin zu nachlässig, erneute Versuche von Mader und Bez konnte der Neufraer Schlussmann parieren. Dicht vor dem 2:0 stand auch Spielertrainer Mehmet Erol, der einen Eckball (!) an die Latte setzte. In der Schlussphase hatten die Gäste viele Standardsituationen rund um den Strafraum, Mägerkingen zeigte sich aber bis zum Abpfiff hochkonzentriert und verteidigte konsequent, so dass man sich am Ende über ein "Zu Null" und ganz wichtige drei Punkte freuen konnte.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Leitheußer - Tob.Mader, Dreher, Nieder - Scherer (53' Kramer), Holderle, D.Stiefel (90+3' M.Gühring), Balde - Erol - E.Mader (90' Stelz), Bez
Res.: -
- Details
- Michael Gühring
- Tischtennis
- Kategorie: Tischtennis News
Nach vielen Jahren Abstinenz gab am heutigen Samstag die Tischtennis-Herrenmannschaft des TSV ihr Comeback in der Verbandsspielrunde.
Beim Saisonauftakt konnte man in der Besetzung Rainer Veith / Tobias Link / Tobias Dreher / Michael Gühring einen tollen 7:0-Sieg gegen den TSV Oberhausen II feiern. Spieler und Verantwortliche freuten sich somit neben der Rückkehr der Mannschaft auch über ein super Ergebnis.
- Details
- Eberhard Frank
- Kategorie: Breitensport
#BeActive, die Europäische Woche des Sports findet vom
23. bis 30. September statt und ist eine Initiative der
Europäischen Kommission zur Förderung von Sport
und Bewegung.38 Länder nehmen daran teil.
In Deutschland sind über 400 Veranstaltungen im Rahmen von BeActive registriert. Eine davon findet am kommenden Samstag, 29.09. von 09.30 - 12.00 Uhr am Lauchertsee in Mägerkingen statt. Dabei geht es um Sport und Ernährung,organisiert vom TSV Mägerkingen, der AOK Neckar Alb und dem Kiosk Lauchertsee.eins.
Sportlich Aktiv sein. Der TSV Mägerkingen betreut das Trainieren bzw. Üben an den Geräten des 4FCIRCLE®-Bewegungsparcours am Lauchertsee. Die AOK Neckar Alb gibt an ihrem Infostand Tipps zum Thema Ernährung. Weiter besteht die Möglichkeit der Körperfettmessung. Nach der sportlichen Aktivität kann der persönliche Energiespeicher im Kiosk Lauchertsee.eins wieder aufgeladen werden. Zur Auswahl stehen Porridge mit frischen Früchten oder Vollkornweckle mit Schinken, Käse und Rührei. Inklusive einem Getränk (Kaffee, Alkoholfreie Getränke) gibt es das Sportlerfrühstück zum Aktionspreis von fünf EURO.
Die Koordination der Veranstaltungen in Deutschland liegt in den Händen des Deutschen Turnerbund. Botschafter der diesjährigen bundesweiten Kampagne sind Mathias Mester (paralympischer Sportler, Speerwurf, Diskus, Kugelstoßen, Europameister Speerwurf 2018),Sophie Scheder (Turnerin, Olympia Dritte Barren Rio 2016) und Eberhard Gienger (ehemaliger Reck-Weltmeister, Mitglied des Bundestags).
Wer am Sportlerfrühstück teilnehmen möchte, kann sich direkt im Kiosk Lauchertsee.eins oder unter Tel. 07124/92288 , email:
Wir laden Alle (Sportliche, Unsportliche, Trainierte, Untrainierte, Junge, Alte,.......) herzlich ein, sich getreu
dem Motto von #BeActive " It's time to #BeActive! - Es ist Zeit Aktiv zu sein ", entsprechend der persönlichen
Fitness sportlich am Lauchertsee zu betätigen. Auch eine kurze Stippvisite bringt Bewegung in ihren Alltag.
- Details
- Tischtennis-Jugend
- Tischtennis
- Kategorie: Tischtennis News
Beim Heimspiel (!) in der Augstberghalle konnten die U13 Jungs einen 6:1 Sieg gegen Steinhilben erringen.
Zum Sieg konnten beitragen: Leon Bez und Tim Meister mit je 2 Einzelsiegen ohne Satzverlust, das siegreiche Doppel Adrian Kreh/Lukas Windhösel ebenfalls mit 3:0 Sätzen sowie im Einzel Lukas Windhösel, der bei seinem Sieg auch keinen Satz abgeben musste.
Der nächste Spieltag ist erst am 17.11 in Reutlingen, wo es gegen Altenburg und Reutlingen geht.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
6. Spieltag, 23.09.2018
SGM SV Frohnstetten/SV Storzingen - TSV Mägerkingen 4:0 (3:0)
Nach dem Sieg in der Vorwoche musste Mehmet Erol seine Elf auf einer Position verändern: Für den im Urlaub weilenden Tobias Dreher rückte Tobias Mader in die Innenverteidigung.
Gegen die gut in die Saison gestarteten Gastgeber hatte man vom Start weg nicht viel zu bestellen. Mit ihren schnellen und brandgefährlichen Offensivkräften kreierten sie früh gute Torchancen. So war es wenig überraschend als in der 16. Minute das 1:0 fiel. Der Aufstiegsaspirant ließ nicht locker und legte bis zur Pause zwei weitere Treffer nach, Tor Nr. 3 resultierte dabei aus einem Foulelfmeter. Offensiv konnte man lediglich einmal zwingend in Erscheinung treten, Maxi Bez Kopfball streifte aber knapp am Pfosten vorbei.
Im 2. Durchgang waren noch nicht einmal 30 Sekunden gespielt, da musste TSV-Schlussmann Jan Leitheußer nach einem schön vorgetragenen Angriff erneut hinter sich greifen. Im Anschluss brachte man etwas Ruhe in die Partie, die nun mehr und mehr verflachte. Ein schwacher TSV musste sich gegen einen starken Kontrahenten letztlich klar mit 4:0 geschlagen geben. Möchte man nächste Woche im Derby gegen den TSV Neufra Punkte ergattern, muss eine Leistungssteigerung her. Bleibt zu hoffen, dass Dominik Hölz dort mitwirken kann, er verletzte sich nach einer Stunde ohne gegnerische Einwirkung und musste ausgewechselt werden.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Leitheußer - Scherer, Hölz (62' Tob.Mader), Tob.Mader (35' D.Stiefel), M.Gühring (46' Balde) - Holderle, J.Mader - Pfeiffer, D.Stiefel (22' Erol), Bez - E.Mader (66' Nieder)
Res.: Schick (TW), Stelz
Reserve: SGM SV Frohnstetten/Storzingen - TSV Mägerkingen 4:0 (1:0)
Die 2. Mannschaft zeigte viele Ungenauigkeiten und Unkonzentriertheiten, hielt aber bis wenige Minuten vor der Pause die Null, ehe der Gastgeber eine seiner zahlreichen Gelegenheiten zur Führung nutzte. Kurz zuvor hätte beinahe Naoufel Ben Abid das 1:0 für Mägerkingen besorgt, der SGM-Keeper parierte jedoch stark. Nach dem Seitenwechsel entschied der Vorjahres-Zweite die Partie mit zwei frühen Toren vorzeitig. Auch für die Zweite war an diesem Mittag nichts zu holen.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Schick - Failenschmid, Trumpf, Chebili - Stelz, Nieder, Krohmer, Jemai - Ben Abid
Bank: Rösch
- Details
- Michael Gühring
- Tischtennis
- Kategorie: Tischtennis News
Nach der Sommerpause startet in diesen Wochen wieder der aktive Spielbetrieb im Tischtennis. Sehr erfreulich ist es, dass der TSV seine Mannschaftsanzahl von zwei auf vier verdoppeln konnte.
Neben einer Mannschaft bei Jungen U13 nehmen diese Saison gleich zwei Mädchen U18-Teams in der Runde teil. Zudem geht erstmals nach einigen Jahren Pause wieder eine Herrenmannschaft an den Start. Auftakt in der Kreisklasse Gruppe 3 wird am 29. September sein.
Spielplan und Ergebnisse Kreisklasse Gruppe 3 (Herren)
Spielplan und Ergebnisse Kreisklasse Gruppe 2 Vorrunde (Jungen U13)
Spielplan und Ergebnisse Bezirksklasse Gruppe 2 Vorrunde (Mädchen U18 - beide Mannschaften)
- Details
- Tischtennis-Jugend
- Tischtennis
- Kategorie: Tischtennis News
In dieser Saison meldet Mägerkingen zum ersten Mal zwei Mädchen-Mannschaften. Vergangenen Samstag traten die Mädchen vereinsintern in der Mägerkinger Schulsporthalle gegeneinander an. Die Zuschauer konnten zahlreiche schöne und spannende Ballwechsel erleben.
Das erste Einzel sowie das letzte Doppel waren zwei hart umkämpfte 5-Satz Spiele. Am Schluss gewann Mägerkingen I mit 7:1 Punkten.
Für Mägerkingen I war Franziska Kreh und Jule Wrobbel am Start; für Mägerkingen II Enya Kutzborski, Leonie Windhösel und Lynn Heider.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
5. Spieltag, 16.09.2018
TSV Mägerkingen - SGM SV Schmeien/SV Sigmaringen II/FC Laiz II 2:1 (0:0)
Spielertrainer Mehmet Erol, der nach fast einjähriger Verletzungspause erstmals wieder im Kader stand, änderte die Mannschaft lediglich auf einer Position: Mit Jan Leitheußer rückte wieder ein gelernter Torhüter zwischen die Pfosten. Gegen den Vorjahres-Zweiten entwickelte sich von Beginn an eine Partie auf Augenhöhe. Beide Mannschaften spielten ordentlich nach vorne, Torchancen waren dank aufmerksamer Abwehrreihen auf beiden Seiten aber die Ausnahme.
Brenzliger wurde es da schon nach dem Seitenwechsel: Auf TSV-Seite scheiterten Erol aus spitzen Winkel frei vor dem Torwart und Dominik Hölz, dessen Schuss nach einem Eckball kurz vor der Linie geblockt wurde. Die Gäste trafen per Fernschuss die Latte, zudem rettete Leitheußer ganz stark gegen einen durchgebrochenen Angreifer. In der 75. Minute musste er dann aber hinter sich greifen als Schmeiens Sachnüger nach einem weiten Ball das 1:0 erzielen konnte. Im Gegensatz zur Vorwoche ließ sich der TSV durch den Gegentreffer aber nicht aus dem Konzept bringen. In der Folge drängte man die SGM in die eigene Hälfte und versuchte mit aller Macht den Ausgleich zu erzielen. Unter günstiger Mithilfe des Schlussmanns sollte dieser in der 80. Minute gelingen: Der Torwart hatte einen langen Schlag von Hölz eigentlich schon sicher, bugsierte den Ball aber direkt vor die Füße von Pathé Balde, der nur noch einzuschieben brauchte. In der Folge wollte der TSV mehr und belohnte sich nach 85 Spielminuten: Johannes Scherer behauptete das Spielgerät stark und bediente Benny Pfeiffer, der sich auf der rechten Seite durchtankte. Seine Hereingabe drückte Julian Mader aus kurzer Distanz über die Linie. Unmittelbar danach schwächten sich die Gäste mit einer Gelb/Roten-Karte selber, der TSV brachte den knappen Vorsprung souverän über die Zeit und freute sich über den ersten Dreier der Saison!
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Leitheußer - Scherer, Hölz, Dreher, M.Gühring (35' Kramer, 65' Holderle) - Holderle (35' D.Stiefel), J.Mader (46' Balde) - Pfeiffer (86' Tob.Mader), D.Stiefel (15' Erol), Bez - E.Mader (70' J.Mader)
Res.: Nieder
Reserve: TSV Mägerkingen - SGM SV Schmeien/SV Sigmaringen II/FC Laiz II 2:1 (0:0)
Fast den identischen Spielverlauf gab es auch bei der Zweiten zu bestaunen: Zwei gleichwertige Mannschaften hatten lange Zeit Probleme mit dem Toreschießen, erst in der Schlussviertelstunde wurde es dann so richtig aufregend.
Der TSV tat sich lange unnötig schwer, obwohl man ab der 43. Minute aufgrund einer Notbremse einen Mann mehr auf dem Feld hatte: Michael Späth schickte den durchstartenden Martin Stelz perfekt auf die Reise, dieser wurde kurz vor dem Sechszehner klar zu Fall gebracht. Als man nach 74 Zeigerumdrehungen in Rückstand geriet, musste sogar eine Niederlage in Überzahl befürchtet werden. Die Mannschaft bewies aber erneut Moral und kämpfte sich zurück: Zehn Minuten vor dem Ende drückte Stelz den Ball nach einem Eckball über die Linie. In der Schlussminute wurde die Partie komplett gedreht als Naoufel Ben Abid nach Pass von Tobias Huber den vielumjubelten Siegtreffer erzielte. Auch für die Zweite war es der erste Erfolg im dritten Anlauf.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Leitheußer - Failenschmid, Trumpf, Huber - Stelz, A.Mader, Späth, Chebili - Ben Abid
Bank: Buckel, Jemai, Rösch
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
4. Spieltag, 09.09.2018
FV Veringenstadt - TSV Mägerkingen 3:1 (1:0)
Ohne Christian Zaia und Pathé Balde reiste man zum FV Veringenstadt, Emanuel Mader und Johannes Scherer standen erstmals in dieser Saison in der Startelf. Der TSV fand schnell in die Partie, kam gut in die Zweikämpfe und spielte gefällig nach vorne. Im letzten Drittel fehlte ab und an noch der finale Pass, dennoch waren Benny Pfeiffer und Daniel Stiefel mit Schüssen aus rund 20 Metern dicht vor der Führung. Die Gastgeber operierten viel mit langen Bällen, die teilweise auch für Gefahr sorgten, zumeist stand die Mägerkinger Hintermannschaft aber gut. Umso bitterer war der Genickschlag nach 30 Minuten, als der bislang so stark spielende Schick-Vertreter Johannes Nieder einen langen Ball unterlief und Veringenstadts Hein nur noch ins verwaiste Tor einschieben musste. Ab diesem Zeitpunkt brachte der TSV offensiv fast nichts mehr zustande, man schaffte es nicht mehr den Ball in den eigenen Reihen zu behalten.
Kurz nach dem Pausentee war es erneut Hein, der per Kopf nach einem zunächst abgewehrten Freistoß auf 2:0 erhöhte. Der TSV versuchte zwar viel, gelingen wollte aber nichts. In der Schlussphase warf man dann alles nach vorne als Veringen nach einer Gelb/Roten-Karte nur noch zu zehnt auf dem Platz war. Die daraus entstehenden Lücken nutzten die Gastgeber zur endgültigen Entscheidung. In der 90. Minute konnte Tobias Mader nur noch Ergebniskosmetik betreiben als er eine Stiefel-Flanke lehrbuchmäßig ins Tor schädelte. So stand am Ende eine enttäuschende Niederlage nach schwacher 2. Halbzeit.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Nieder - Scherer, Hölz, Dreher, M.Gühring (54' Kramer) - Holderle (72' Bez), J.Mader - Pfeiffer, D.Stiefel, Bez (60' Tob.Mader) - E.Mader
Res.: Stelz, Chebili
Reserve: FV Veringenstadt - TSV Mägerkingen 2:2 (1:0)
Den Zuschauern bei der Zweiten bot sich lange Zeit eine Partie ohne nennenswerte Torchancen. Beide Mannschaften zeigten sich engagiert, ließen aber die Präzision in vorderster Front vermissen. In der 34. Minute nutzten die Hausherren jedoch einen kollektiven Tiefschlaf der TSV-Deckung und gingen nach einem Steilpass in die Spitze mit 1:0 in Führung. Fast deckungsgleich war das 2:0 kurz nach dem Seitenwechsel. Der TSV zeigte aber Moral, kämpfte sich zurück ins Spiel und glich mit einem sehenswerten Doppelschlag zwischen der 67. und 70. Minute aus. Zunächst war es Naoufel Ben Abid, der nach einem langen Ball den Torwart überlupfte. Dann kam der Auftritt von Thomas Buckel, der das Spielgerät fast von der Seitenlinie genau in den Winkel schlenzte. In der Schlussphase hatten beide Mannschaften Chancen auf den Siegtreffer, es blieb aber bei der gerechten Punkteteilung.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Leitheußer - Failenschmid, Chebili, Huber - Smolny, Ben Abid, Buckel, Jemai - Stelz
Bank: Aumann, Strobel