- Details
- Michael Gühring
- Tischtennis
- Kategorie: Tischtennis News
Die Tischtennis-Herren bleiben weiter auf Erfolgskurs. Beim TTC Reutlingen V konnte man sich über einen 7:1-Erfolg freuen. Erneut wurde in den Doppeln Tobias Dreher / Michael Gühring und Ulrike Kreh / Manuel Frank der Grundstein gelegt. In teilweise eng umkämpften Einzeln zeigte man sich nervenstark, so dass die benötigten Punkte eingefahren werden konnten.
In zwei Wochen steht der Abschluss der Vorrunde auf dem Programm. Am 30.11. geht es zum SKV Eningen II. Einen Tag später ist der punktgleiche TSV Eningen IV zu Gast in Mägerkingen.
- Details
- Eberhard Frank
- Kategorie: News
Nachfolgend die Abschrift des Berichts von der Leiterin des Kindergarten Mägerkingen, Frau Daniela Stefanidis, im Amtsblatt der Stadt Trochtelfingen am 15.11.2018 zum „Tag des Kinderturnen“ am 09.11.2018:
Aktion „ Kinderturn-Abzeichen für Alle“
Der deutsche Turnerbund (DTB) rief mit der Aktion „Tag des Kinderturnens“ im Rahmen der „Offensive Kinderturnen“ am Wochenende vom 09.11. bis 11.11. zur Teilnahme der Aktion „Kinderturn-Abzeichen für Alle“ auf. Hintergrund der Aktion ist es, die Kinder an die Vielfalt des Turnens heranzuführen, da sich die Bewegung positiv auf die körperliche und geistige Entwicklung auswirkt.
Aus diesem Grund lautete die Devise „Mitmachen können alle“, am Freitagvormittag, den 09.11. unter der Leitung von Herrn Eberhard Frank und Frau Melanie Gühring, welche immer dienstags in Mägerkingen das Kinderturnen über den Sportverein Mägerkingen leiten. In Kooperation mit der Theodor-Heuss-Grundschule und dem Bewegungskindergarten aus Mägerkingen, sowie der Integrativen Kindertagesstätte aus Hausen fand die Aktion mit 100 Kindern im Alter von ca. drei bis sieben Jahren statt. In Zusammenarbeit mit Mariaberg e.V. werden Kinder täglich in der Grundschule und in der Kindertagesstätte aus Hausen mit und ohne Integrationshintergrund betreut.
Zwölf verschiedene Aufgaben wurden in der Turnhalle und im Schulgebäude vorbereitet, welche die Bereiche wie Rollen-Gehen- Rutschen, Sinne, Werfen und Fangen, Rhythmus und Bewegungslandschaft, sowie die Teamarbeit umfassten.
Die abwechslungsreichen Stationen zauberten jedem Kind nach Bewältigung ein zufriedenes Lächeln ins Gesicht. Am Schluss erhielt jedes Kind eine abgestempelte Laufkarte. Für alle Beteiligten war es ein bewegungsfreudiger Vormittag mit unvergesslichen schönen Erinnerungen.
Ein recht herzliches Dankeschön geht nicht nur an die Organisatoren Herrn Frank und Frau Gühring, sondern auch an Frau Bianca Hack und die Schüler aus der vierten Klasse, die diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis aller Kinder, Erzieher und Betreuer werden ließen.
Das Kindergartenteam Mägerkingen
PS: Uns drei, Melanie, Bianca und Eberhard, hat der Vormittag mit der großen Begeisterung der Kinder ebenfalls viel Freude bereitet. Zudem schlug das Sportlerherz bei unserem Vorstand Jürgen Frank während seinem Besuch in der Schulturnhalle beim Blick auf die sportlichen Kinder um einiges höher. Wenn wir mit dem „Tag des Kinderturnen“ einige Kinder nun zur Teilnahme an unseren Kinderturnstunden (Dienstags, von 16,15 – 17.00 Uhr Kleinkinderturnen 3-6 Jahre sowie von 17.00 – 18.00 Uhr Kinderturnen Vor- und Grundschule) motivieren können, hat sich unser Engagement gelohnt. Allen, die zum erfolgreichen Ablauf des erstmals beim TSV Mägerkingen durchgeführten „Tag des Kinderturnen“ beigetragen haben, nochmals ein herzliches DANKESCHÖN.
- Details
- Eberhard Frank
- Kategorie: News
In der Fotogalerie sind nun einige Bilder von Aktivitäten der letzten Wochen eingestellt. Bei der Sanierung des Sportheimdachs legten sich einige Mitglieder mächtig ins Zeug. Unter BeActive gibt es Bilder von unserem Kurs "Das AlltagsTrainingsProgramm", und vom Kinderturnen. Von unserer Veranstaltung "Sport und Ernährung" am Lauchertsee, die wir gemeinsam mit der AOK Neckar-Alb und dem Kiosk Lauchertsee.eins durchgeführt haben, sind ebenfalls einige Bilder dabei.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
DIe diesjährige Weihnachtsfeier der Fußball-Abteilung findet am 21.12. im Sportheim auf der Dölle statt. Hierzu sind alle Spieler, Fans und Freunde des TSV ganz herzlich eingeladen.
Weitere Infos folgen im Dezember.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
13. Spieltag, 11.11.2018
SGM TSV Rulfingen/FC Blochingen - TSV Mägerkingen 5:0 (1:0)
Im Vergleich zur Vorwoche musste Spielertrainer Mehmet Erol einmal umstellen: Benny Pfeiffer beackerte für Johannes Scherer die linke Außenbahn. Zudem stand Niklas Schick für Jan Leitheußer im Tor.
In den ersten zehn Minuten hatte man extreme Probleme mit der Offensive der Gastgeber, die loslegte wie die Feuerwehr. Zwei frühe Aluminiumtreffer und ein kurioses wie ärgerliches Führungstor waren die Folge: Nach einem Freistoßpfiff war man noch beschäftigt mit Mauerstellen, der Ball jedoch frei, was Rulfingens Heinzle mit einem Schuss ins verwaiste Tor ausnutzte. Anschließend kam man deutlich besser ins Spiel und konnte dies lange Zeit ausgeglichen gestalten. Mitte der ersten Halbzeit verhinderte der SGM-Schlussmann den Ausgleich mit zwei ganz starken Paraden gegen Maxi Bez und Julian Mader.
Nach dem Seitenwechsel gab es lange Zeit nicht viele Torraumszenen zu bestaunen. Beim TSV fehlte das letzte Zuspiel um zwingend gefährlich zu werden. Die Vorentscheidung fiel dann in der 66. und 70. Minute, als die Gastgeber mit einem Doppelschlag alles klar machten. In den Schlussminuten fing man sich noch zwei komplett überflüssige Tore, so dass am Ende eine in dieser Höhe unnötige Niederlage zu Buche stand.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Schick - Nieder, Dreher, Hölz - Kramer, Holderle, D.Stiefel, Pfeiffer (72' E.Mader) - Erol (79' Stelz) - J.Mader (61' Zaia), Bez
Res.: Leitheußer (TW), M.Gühring
Reserve: SGM TSV Rulfingen/FC Blochingen - TSV Mägerkingen 3:4 (3:4)
Stark ersatzgeschwächt reiste die Zweite nach Rulfingen. Die Mannschaft zeigte jedoch eine tolle Leistung und war Teil eines spektakulären Schlagabtauschs in der 1. Halbzeit. Ein früher Rückstand nach einem Eckball wurde wenig später durch einen Doppelschlag in eine Führung gedreht: Zunächst zwirbelte Michael Gühring einen Freistoß fast von der Seitenlinie ins lange Eck, danach kombinierte sich Martin Stelz im Zusammenspiel mit Naoufel Ben Abid vor das Tor und vollstreckte in Stürmermanier zum 2:1. Wieder nur vier Minuten später glichen die Gäste aus, ehe sie nach 37 Zeigerumdrehungen die Partie zu ihren Gunsten drehen konnten. Durchgang Nummer 1 sollte jedoch nochmals einen Führungswechsel parat haben: Erst erzielte Ben Abid das 3:3 nach Vorarbeit von Armin Mader, dann servierte Patrick Strobel das 4:3 durch Florian Bez.
Nach dem Seitenwechsel war man auf eine sichere Defensive bedacht, die komplett neu formierte Abwehr ließ nur noch wenige brenzlige Gelegenheiten zu. Auf der anderen Seite verpasste man es bei unzähligen Konterangriffen die Partie vorzeitig zu entscheiden, so dass es bis zum Schlusspfiff spannend blieb. Letztlich konnte man sich aber über einen verdienten Erfolg und den Sprung auf Rang 5 freuen.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Leitheußer - M.Gühring - Strobel, A.Mader, Mustafa - Rösch, F.Bez, Stelz - Ben Abid
Bank: Smolny
- Details
- Eberhard Frank
- Kategorie: Breitensport
Die Offensive Kinderturnen ist eine bundesweite Initiative des Deutschen Turner-Bundes mit seinen Landesturnverbänden. Auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) beteiligt sich als offizielle Kooperationspartnerin mit ihrer Initiative "Kinder stark machen“ an der Offensive Kinderturnen.Darüber hinaus hat die Familienministerin Dr. Franziska Giffey die Schirmherrschaft übernommen.
Im Rahmen des Internationalen Deutschen Turnfestes 2017 in Berlin wurde die Offensive Kinderturnen gestartet und läuft über vier Jahre bis zum nächsten Internationalen Deutschen Turnfest 2021 in Leipzig. Dabei steht die Bewegungsförderung und Teilhabe aller Kinder im Alter zwischen drei und sieben Jahren (ob mit Behinderung, Migrationshintergrund oder aus bildungsfernen Schichten) für eine gesunde körperliche und geistige Entwicklung an oberster Stelle.
Ziel der Offensive Kinderturnen ist es, das Image und die Verbreitung der Marke Kinderturnen zu stärken, um Mitgliederbindung und -gewinnung zu fördern. Dazu sollen durch Qualifizierungsmaßnahmen und Netzwerkarbeit die Kinderturn-Angebote ausgeweitet und aufgewertet, Vereine gestärkt und attraktiver werden.
Zentraler Bestandteil für die Verbreitung der Marke Kinderturnen ist der bundesweite Tag des Kinderturnens. Dieser wird jährlich immer am zweiten November-Wochenende durchgeführt. An diesem Tag sollen alle Vereine mitmachen, die Inhalte des Kinderturnens,wie Springen, Werfen, Schwingen, Hangeln, Rollen und Drehen um alle Körperachsen zu präsentieren und damit auf die gesamtgesellschaftliche Bedeutung des Kinderturnens aufmerksam zu machen. Durch entsprechende Aktionen sollen möglichst viele Kinder zum Mitmachen motiviert werden. Alle teilnehmenden Vereine erhalten eine kostenfreie Aktionsbox des DTB und der BZgA mit zahlreichen Materialien rund das Kinderturnen und die Initiative „ Kinder stark machen".
Der TSV Mägerkingen veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Grundschule Mägerkingen und den Kindergärten in Mägerkingen und Hausen am kommenden Freitag, 09.11.2018 einen "Tag des Kinderturnen". Von 08.00 -12.00 Uhr absolvieren alle Kinder die Aufgaben des "Kinderturnabzeichen für Alle". Wer möchte darf gerne mal in der Schulturnhalle Mägerkingen vorbei schauen.
- Details
- Michael Gühring
- Tischtennis
- Kategorie: Tischtennis News
Die Tischtennis-Herren besiegten am Montagabend in einer spannenden Partie den punktgleichen Lokalrivalen TSV Steinhilben IV mit 7:3. Zwei Punkte aus den Doppeln Tobias Dreher / Michael Gühring und Ulrike Kreh / Manuel Frank legten dabei den Grundstein. In den Einzeln gab es jeweils einen Sieg und eine Niederlage für Dreher, Kreh und Gühring. Youngster Manuel Frank heimste mit souveränen Erfolgen zwei Zähler ein. Dass es knapper war als es das Ergebnis ausdrückt belegen gleich vier Fünf-Satz-Siege für Mägerkingen.
Das nächste Spiel findet am 16.11. beim TTC Reutlingen V statt.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Das Nachholspiel gegen den SV Bingen/Hitzkofen wurde auf den 18.11. terminiert. Die ursprünglich für den 28.10. angesetzte Partie fiel dem Wintereinbruch zum Opfer. Anstoß um 14:30 Uhr (Erste) bzw. 12:45 Uhr (Zweite).
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
12. Spieltag, 04.11.2018
TSV Mägerkingen - SG Hettingen/Inneringen II 4:1 (2:0)
Gegen den Bezirksliga-Unterbau aus Hettingen/Inneringen wollte der TSV seinen Platz im Mittelfeld festigen. Verzichten musste man dabei im Vergleich zum letzten Spiel auf Benny Pfeiffer, Pathé Balde und den gesperrten Emanuel Mader.
Das Spiel begann denkbar gut als Kapitän Daniel Stiefel einen abgewehrten Ball aus rund 25 Metern mit vollem Risiko genau in den Winkel schweißte. Acht Minuten waren zu diesem Zeitpunkt gespielt. Defensiv ließ man so gut wie gar nichts zu, offensiv konnte man immer wieder Nadelstiche setzen. Das beruhigende 2:0 fiel nach 33 Zeigerumdrehungen: Mehmet Erol schnippelte einen Freistoß von der Strafraumgrenze in die Maschen.
In einer hitzigen, aber nie überharten, Partie verlor man im 2. Durchgang etwas den Faden. Defensiv stand man zwar weiterhin solide, gelungene eigene Angriffe konnte man aber kaum noch vortragen. So wurde es nochmals richtig brenzlig als die Gäste durch einen Distanzschuss 20 Minuten vor dem Ende verkürzen konnten. Nun berappelte man sich aber wieder und hielt das Spielgeschehen vom eigenen Strafraum weg. Die sich wieder einstellenden Chancen wurden zunächst aber vergeben, so dass es bis zur 88. Minute dauerte ehe endlich das vorentscheidende 3:1 fiel: Christian Zaia schnappte sich den Ball und legte quer auf Martin Stelz, dessen Schuss eigentlich harmlos nach oben abgefälscht wurde. Der SG-Keeper und ein Abwehrspieler bugsierten das Ei aber auf kuriose Weise ins eigene Tor. Noch vor Wiederanpfiff sah der Schlussmann für eine Tätlichkeit im Anschluss die Rote Karte. In Überzahl konnte man unmittelbar vor dem Ende nochmals nachlegen. Über Maxi Bez und Stelz kam der Ball zu Erol, der den richtigen Querpass in die Mitte spielte. Dort krönte der mitgelaufene Samuel Kramer sein starkes Startelfdebüt mit seinem ersten Treffer für die TSV-Aktiven.
Mit diesem 4:1-Erfolg sicherte man Platz 7 und freute sich über den vierten Heimsieg in Folge.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Leitheußer - Nieder (90'+1 D.Stiefel), Dreher, Hölz - Kramer, Holderle, D.Stiefel (86' Stelz), Scherer (84' M.Gühring) - Erol - J.Mader (66' Zaia), Bez
Res.: Schick (TW)