- Details
- Tischtennis-Jugend
- Tischtennis
- Kategorie: Tischtennis News
Am Wochenende waren die Tischtennis Kids wieder kräftig unterwegs.
Am Samstag unterlag die Mädchenmannschaft um Franziska Kreh und Jule Wrobbel gegen den starken TSV Betzingen mit 0:8
Die TT-Jungs hatten beim Doppelspieltag eine Niederlage und ein Sieg zu verbuchen. Gegen Mössingen1 gab es eine 2:5 Niederlage, aber gegen die 2. Mannschaft von Mössingen konnten Tim Meister, Adrian Kreh und Lukas Windhösel einen 5:2 Sieg erringen.
Am Sonntag gings nach Betzingen zum Ranglistenturnier.
Die U12 Spieler Leon Bez und Tim Meister konnten zwar einige Siege erringen, es reichte aber leider nicht, um sich weiter zu qualifizieren.
Anders der stark aufgespielte Adrian Kreh. Ohne Punktverlust schaffte Adrian in der U11 Gruppe den 1. Platz und qualifizierte sich für die Schwerpunktrangliste. Herzlichen Glückwunsch hiermit!!
- Details
- Eberhard Frank
- Kategorie: Breitensport
Das AlltagsTrainingsProgramm (ATP)
Kurs über 12 Wochen
Beginn am kommenden Dienstag, 29.01.2019,
15.00 -16.00 Uhr, Schulturnhalle Mägerkingen
Schon kleine Änderungen der Bewegungsgewohnheiten und die Steigerung der körperlichen Aktivität haben positive Auswirkungen auf Gesundheit und Wohlbefinden. Denn Bewegung ist Leben, Bewegung hält mobil und Bewegung fördert soziale Kontakte!
Bewegungsförderung kann dazu beitragen, bis ins hohe Alter ein selbstbestimmtes und eigenständiges Leben zu führen und aufrecht zu erhalten. Um die Bewegungsaktivitäten älterer Menschen zu fördern, haben die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), die Deutsche Sporthochschule Köln (DSHS), der Deutsche Olympische Sportbund e.V. (DOSB), der Deutsche Turner-Bund e.V. (DTB) und der Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V. (LSB NRW) das AlltagsTrainingsProgramm (ATP) entwickelt. Das ATP wurde für die Altersgruppe 60 plus entwickelt.
Kursbeiträge: 55 €, Mitglieder des TSV Mägerkingen 35 €
Der Kurs wurde von der Zentralen Prüfstelle für Prävention(ZPP) zertifiziert. Krankenkassen können die regelmäßige Teilnahme an zertifizierten Kursen finanziell Unterstützen. Die einzelnen Regelungen erfragen sie bitte bei ihrer Krankenkasse.
Anmeldung und weitere Infos bei Kursleiter Eberhard Frank, Tel. 07124/92288, email:
Weitere Infos im Internet unter www.aelter-werden-in-balance.de/atp/was-ist-das-atp/
- Details
- Tischtennis-Jugend
- Tischtennis
- Kategorie: Tischtennis News
Unsere erste Mannschaft (Franziska Kreh und Jule Wrobbel) hatte gegen zwei starke Mannschaften zu spielen. Gegen den SV Weilheim verloren sie mit 6 zu 1 und gegen den TSV Altenburg 4 zu 1.
Unsere zweite Mannschaft (Enya Kutzborski, Leonie Windhösel und Lynn Heider) konnte in einem lang umkämpften Spiel gegen den TSV Steinhilben ein Unentschieden mit 5 zu 5 erreichen. Das zweite Spiel konnte mit 6 zu 0 verbucht werden, da die Gegner aus Zwiefalten nicht antraten.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Am vergangenen Samstag nahm der TSV Mägerkingen am Brühl-Cup des TSV Genkingen teil. Mit einer stark ersatzgeschwächten Truppe kam man gegen die Bezirksligisten TSV Sickenhausen (1:10) und SG Reutlingen (1:7) mächtig unter die Räder. Mit einem 1:1-Unentschieden gegen den A-Ligisten FC Inzigkofen/Vilsingen/Engelswies 99 konnte eine ernüchternde Hallenrunde zumindest mit einem Punktgewinn abgeschlossen werden. Ab sofort gilt die volle Konzentration dem Rückrundenstart Ende März.
Im Einsatz waren: Julian Mader, Emanuel Mader, Niklas "Allround" Schick (alle 1 Tor), Manuel Holderle, Martin Stelz, Marco Failenschmid, Timo Krohmer sowie Jan Leitheußer im Tor.
- Details
- Tischtennis-Jugend
- Tischtennis
- Kategorie: Tischtennis News
In der Rückrunde spielen unsere zwei Mädchenmannschaften in unterschiedlichen Gruppen. In der Bezirksliga verlor Mägerkingen I (mit Kreh und Heider) gegen Burladingen I mit 3 zu 5. In der anderen Partie innerhalb der Bezirksklasse hatte Mägerkingen II (mit Kutzborski und Windhösel) klar die Nase vorne und konnte das Spiel mit 6 zu 0 für sich entscheiden.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Beim 20. Aktiven-Hallenturnier des TSV Mägerkingen/TSV Steinhilben setzte sich der TSV Trochtelfingen in einem spannenden Endspiel knapp mit 4:3 gegen den Co-Gastgeber aus Steinhilben durch. Dritter wurde der 1. FC Burladingen, der mit 6:2 gegen die SGSL Hörschwag die Oberhand behielt.
Weiter verkorkst bleibt die Hallensaison des TSV Mägerkingen. Die 1. Mannschaft schied nach drei Niederlagen gegen den FC Mittelstadt (2:4), TSV Trochtelfingen (1:6) und SGSL Hörschwag (3:4) in der Vorrunde aus.
Die 2. Mannschaft schlug sich wacker und verpasste nur aufgrund der minimal schlechteren Tordifferenz die Zwischenrunde. Nach den Partien gegen den TSV Steinhilben (0:3), 1. FC Burladingen (3:2), FV Veringenstadt (1:2), SV Bronnen (0:1) fehlten zwei Tore für das Weiterkommen.
Alle Ergebnisse des Turniers findet ihr hier.
Für den TSV im Einsatz waren:
1. Mannschaft: Julian Mader (3 Tore), Mehmet Erol (2), Benny Pfeiffer (1), Emanuel Mader, Dominik Hölz, Manuel Holderle, Tobias Dreher und Jan Leitheußer im Tor.
2. Mannschaft: Naoufel Ben Abid (2 Tore), Martin Stelz, Daniel Stiefel (beide 1), Michael Gühring, Johannes Nieder, Thomas Buckel und Niklas Schick im Tor.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Wie immer stehen im Januar die gemeinsam mit dem TSV Steinhilben ausgerichteten Hallenturniere an. Am Samstag beginnt der diesjährige Budenzauber mit dem Bambini- und B-Jugend-Turnier, ehe am Sonntag das 20. Aktiventurnier ausgespielt wird.
In zwei Vorrundengruppen kämpfen die Mannschaften ab 11 Uhr um den Einzug in die Zwischenrunde. Dieses Jahr mit dabei sind:
Gruppe A: TSV Steinhilben, SV Bronnen, FV Veringenstadt, 1. FC Burladingen, TSV Mägerkingen II
Gruppe B: TSV Mägerkingen, SGM SGSL Hörschwag/FC Stetten-Salmendingen II/TV Melchingen II, TSV Trochtelfingen, FC Mittelstadt
Den Spielplan findet ihr bei uns im Download-Bereich oder direkt hier.
Die Verantwortlichen des TSV Mägerkingen und TSV Steinhilben freuen sich auf ein spannendes Turnier und zahlreiche Zuschauer in der Werdenberghalle Trochtelfingen!
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Am vergangenen Freitag nahm der TSV am Sport Mabitz Cup des 1. FC Burladingen teil. In der Vorrundengruppe A konnte man zwar jedes Spiel mindestens ausgeglichen gestalten, brachte aber das Kunststück fertig alle vier Partien mit einem Tor Unterschied zu verlieren (2:3 TSV Steinhilben, 1:2 FV Rot-Weiß Ebingen II, 1:2 SG Stein/Boll, 2:3 SV Ringingen). In den entscheidenden Momenten zeigten sich die Gegner allesamt ein klein wenig effizienter, so dass man sich trotz ordentlicher Leistungen punktlos verabschieden musste.
Für den TSV im Einsatz waren: Mehmet Erol (3 Tore), Emanuel Mader (2), Samuel Kramer (1), Manuel Holderle, Dominik Hölz, Michael Gühring, Tobias Dreher und Niklas Schick im Tor.