- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Am letzten Spieltag reist der TSV am kommenden Samstag zur SGM SV Schmeien/SV Sigmaringen II. Anstoß bei der Reserve ist um 15:15 Uhr in Unterschmeien. Es folgt die Erste um 17 Uhr. Danach feiern wir wie üblich den Saisonabschluss (ab ca. 19:30 Uhr) auf der Dölle. Hierzu sind alle Spieler, Fans und Freunde des TSV herzlich eingeladen! Über Salat- und Nachtischspenden würden wir uns sehr freuen, hierzu bitte Info an Verpflegungsmanager Tobias Dreher (0157 86516628). Für Getränke und Rote Wurst ist wie immer bestens gesorgt.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
21. Spieltag, 03.06.2018
TSV Mägerkingen - SV Bingen/Hitzkofen 0:5 (0:3)
Die einzig positive Nachricht des Tages gab es bereits vor dem Spiel zu vermelden: Mehmet Erol wird auch in der kommenden Saison Trainer des TSV Mägerkingen bleiben! Die Verantwortlichen des TSV freuen sich über die Verlängerung und hoffen, dass er im Laufe der nächsten Runde auch wieder auf dem Platz aktiv eingreifen kann.
Die Personalsituation vor dem letzten Heimspiel der Saison hatte sich kaum entspannt: Maxi Bez und Kadir Noor Mohammed fielen erneut aus, Julian Mader fehlte gesperrt. Immerhin standen aber Emanuel Mader und Johannes Nieder wieder zur Verfügung, die in die Startelf rutschten. Die Gäste, die sich noch im Kampf um den Relegationsplatz befinden, gingen bereits in der 13. Minute in Führung. Nach einem gewonnenen Zweikampf an der Außenlinie spielten sie das 1:0 gut heraus. Mägerkingen ließ sich davon aber nicht beirren, sondern stand kompakt. Bingen hatte zwar viel Ballbesitz, aber so gut wie keine Torchancen. Als sich bereits alle Beteiligten mit dem knappen 0:1-Rückstand in der Kabine wähnten, leistete sich der TSV drei kapitale individuelle Schnitzer innerhalb von zwei Minuten. Zwei davon nutzten die Gäste, um so noch vor der Pause auf 3:0 zu stellen.
Im zweiten Durchgang war der TSV um Schadensbegrenzung bemüht. Wieder stand man relativ sicher, durch einen unnötigen Strafstoß konnte der Gast aber nach 60 Zeigerumdrehungen erhöhen. Kurz vor Schlusspfiff fiel dann noch der Endstand zum letztlich sehr deutlichen 0:5. Die Niederlage gegen eine starke Binger Mannschaft ist sicher zu verschmerzen, die Höhe und das Zustandekommen aber frustrierend und selbst verschuldet. Will man kommende Woche beim Saisonabschluss dem Tabellen-2. aus Schmeien wie in der Vorrunde ein Bein stellen, wird eine bessere Leistung notwendig sein.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Leipert - Tob.Mader (46' Ben Abid, 64' Chebili), Dreher, Nieder, Balde - Scherer, Zaia, Holderle (25' M.Gühring, 82' E.Mader), Pfeiffer - D.Stiefel - E.Mader (55' Holderle)
Res.: Schick (TW)
Reserve: TSV Mägerkingen - SV Bingen/Hitzkofen 3:3 (2:2)
Eine gute und spannende Partie sahen die Zuschauer bei den Reserven: Der TSV hatte die erste große Chance, als Thomas Buckel nach sehenswertem Doppelpass mit Martin Stelz am Pfosten scheiterte. Wenig später zirkelte Bingen einen Freistoß an den Querbalken, beim Nachschuss pennten die Mägerkinger Akteure, so dass ein Gästestürmer problemlos zur Führung einschieben konnte. Wenig später erhöhte der Zweite der Tabelle per Elfmeter auf 2:0. Wie schon in der Vorwoche kämpfte sich der TSV aber zurück, der Anschlusstreffer war fast eine Kopie des 1:0: Der SV-Schlussmann konnte einen Buckel-Freistoß noch abwehren, Naoufel Ben Abid staubte jedoch ab. Wenig später glich Ben Abid mit einem sehenswerter Lupfer noch vor dem Halbzeitpfiff aus.
Nach dem Seitenwechsel drehte der TSV die Partie komplett: Tobias Huber drückte einen Abpraller über die Linie. Es war sein erster Treffer im TSV-Trikot. In einem flotten Spiel konnten die Gäste aber in der 70. Minute das 3:3 erzielen. Danach gab es noch Aluminiumtreffer auf beiden Seiten, es blieb aber beim gerechten Unentschieden.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Schick - Jemai, Trumpf, F.Bez - Krohmer, Ben Abid, Buckel, Chebili - Stelz
Bank: Huber, Rösch
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
20. Spieltag, 27.05.2018
TSV Mägerkingen - TSV Neufra 1:1 (1:0)
Neben den Langzeitverletzten Pascal Rummler und Michael Brunner standen auch Emanuel Mader, Maxi Bez, Johannes Nieder und Kadir Noor Mohammed nicht zur Verfügung, so dass sich die Startelf von allein aufstellte.
Traditionell ausgeglichen startete das Derby. Beide Mannschaften näherten sich an das Tor des Kontrahenten an, die ganz großen Gelegenheiten gab es aber nicht. Nach 24 Zeigerumdrehungen wähnten die Neufraer Abwehrspieler einen langen Ball bereits im Toraus, Daniel Stiefel nutzte dies aus und legte zurück auf Christian Zaia, der den gegnerischen Schlussmann aussteigen ließ und zur Führung einschob. Danach drängten die Gäste auf den Ausgleich, in dieser Phase war man gedanklich zu langsam und bot immer wieder Räume vor dem Strafraum an. Im Sechzehner selber verteidigte man aber konsequent und ließ so kaum zwingende Torchancen zu.
Immer wieder wurden die sich bietenden Konterchancen zu schlampig ausgespielt, beim vertikalen Ball in die Spitze fehlte zumeist die Präzision. Defensiv änderte sich in Durchgang Zwei nichts am Bild aus der ersten Halbzeit, Neufra kam zu einfach durch das Mittelfeld, rund um den Strafraum wurde aber gut verteidigt. Umso bitterer war es dann, als man den Ausgleichstreffer in der 70. Minute selbst verursachte: Ein Neufraer Angreifer spielte von der Torauslinie vors Tor, anschließend rutschte der Ball bei Tobias Maders Klärungsversuch so unglücklich über den Schlappen, dass Marius Leipert im Tor keine Chance hatte. Wenig später gab es Platz auf dem Spielfeld: Julian Mader foulte im Mittelfeld und wurde anschließend selbst umgetreten. Rot für das Einsteigen von Mader und für das Revanchefoul im Anschluss bedeutete 10-gegen-10 in den letzten Minuten. In diesen war Neufra näher dran am Siegtreffer, Leipert rettete aber mit einer guten Parade den Punktgewinn.
Mit dem Zähler macht der TSV Mägerkingen einen Platz gut, den er nun bis Saisonende verteidigen will. Das Restprogramm hat es jedoch in sich, geht es doch sowohl bei Bingen als auch bei Schmeien noch um die (Relegations-)Wurst. Diese Aufgaben kann der TSV dann hoffentlich wieder mit mehr Personal angehen.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Leipert - Tob.Mader, Dreher, Balde - Scherer (87' Chebili), J.Mader, Holderle, Pfeiffer - D.Stiefel - Zaia (78' Ben Abid), M.Gühring (75' Buckel)
Res.: Schick (TW)
Reserve: TSV Mägerkingen - TSV Neufra 3:3 (1:3)
In der ersten Viertelstunde ließ sich die Zweite einige Male viel zu einfach überrumpeln und lag so schon früh mit 0:2 in Rückstand. Danach fand man endlich in die Partie und drängte auf den Anschluss, brachte das Ei aber nicht hinter die Linie. Mehrmals scheiterte man in aussichtsreicher Position, zwei Mal sogar am Aluminium. Neufra zeigte sich deutlich effizienter und nutzte einen Konter zum 3:0. Noch vor der Halbzeit konnte man den Bann aber endlich brechen, als Naoufel Ben Abid mehrere Gegner aussteigen ließ und auf Thomas Buckel querlegte, der nur noch einschieben brauchte.
In Durchgang Zwei gab man weiter Gas und belohnte sich mit einem Doppelschlag in der 72. und 74. Minute durch Buckel und Ben Abid. Auch in der letzten Szene des Spiels waren wieder beide Hauptprotagonisten des Tages beteiligt: Buckel scheiterte mit seinem Versuch an der Latte, Ben Abid brachte den Abstauber aus kurzer Distanz nicht über die Linie. So reichte es leider nicht mehr die Partie komplett zu drehen. Dennoch eine kämpferisch gute Leistung nach schwacher Anfangsphase.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Schick - Failenschmid, Trumpf, F.Bez - A.Mader, Buckel, Chebili, Huber - Ben Abid
Bank: Smolny, Rösch
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
19. Spieltag, 13.05.2018
SPV Sigmaringen Türk Gücü - TSV Mägerkingen 5:0 (4:0)
Beim Spiel gegen den Tabellenführer wechselte Trainer Mehmet Erol die Startelf auf zwei Positionen: Julian Mader rückte nach abgelaufener Gelb/Rot-Sperre für den angeschlagenen Manuel Holderle ins Team, zudem spielte Johannes Scherer für Michael Gühring.
Der Plan des TSV wurde bereits nach drei Minuten über den Haufen geworfen, als Edis Sacevic nach einem Schnittstellenpass auf 1:0 stellte. Nur wenig später legte Chimamkpa Samuel Peter nach. Anschließend hatte die TSV-Defensive den gefährlichsten Angriff der Liga besser im Griff. Offensiv konnte man zu selten in Erscheinung treten, Emanuel Mader hatte nach einer Einzelleistung die beste Chance, traf aber aus spitzem Winkel nur das Außennetz. Mit individuellen Fehlern ermöglichte man einen Doppelschlag und damit die Vorentscheidung vor der Pause, beide Male schlug Liga-Toptorjäger Peter eiskalt zu, beim 3:0 allerdings aus stark abseitsverdächtiger Position.
Nach der Pause tat sich nicht mehr viel, das Spielgeschehen fand meist zwischen den beiden Strafräumen statt, Torchancen waren Mangelware. Einmal noch war Türk Gücü erfolgreich, als in der 70. Spielminute ein einfacher Flachpass zu inkonsequent verteidigt wurde. So war es letztlich ein deutliches 5:0. Man ließ zwar gar nicht so viele Chancen zu, aber die individuell sehr starken Angreifer des Gastgebers schlugen eiskalt zu sobald sich ihnen die Gelegenheit bot.
Nun richtet sich die volle Konzentration auf das wichtige Spiel in zwei Wochen: Mit dem TSV Neufra wird nach der Pfingstpause ein Gegner auf Augenhöhe auf die Dölle kommen.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Schick - Pfeiffer, Zaia, Dreher (57' Nieder), Balde (15' Bez) - Tob.Mader, D.Stiefel (80' M.Gühring), J.Mader, Scherer - Noor Mohammed (53' Balde) - E.Mader
Res.: -
- Details
- Tischtennis-Jugend
- Tischtennis
- Kategorie: Tischtennis News
In Reutlingen spielten unsere Tischtennisteenies die 34. Stadtmeisterschaften aus. Zu holen gab es Pokale und Urkunden in den U12 Einzel- und Doppelwettbewerben. Erfolgreich waren Lynn Heider und Franziska Kreh zusammen im Doppel mit dem 3. Platz und Leon Bez mit einem zugelosten Spieler ebenfalls mit dem 3. Platz im Doppel. Aufgrund des sehr starken Starterfeldes mit Spielern aus ganz Süddeutschland (Da waren Orte dabei, die man noch nie gehört hatte) kamen Lukas Windhösel, Adrian Kreh, Lynn, Franziska und Leon im Einzelmodus nicht über die Gruppenspiele hinaus. Einzig hatte Franziska gute Chancen auf das Weiterkommen, allerdings verletzte sie sich (sehr) unglücklich am Fuß und musste das Turnier abbrechen. Nach kurzzeitigem Wimmern kam auch bei Franziska die gute Laune zurück und so gab es mit einem Eis bei unserem Premiumpartner Alb-Gold noch einen leckeren Abschluß.
Auf dem Bild von links nach rechts:
Lynn, Franziska, Lukas, Leon, Adrian
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
18. Spieltag, 06.05.2018
FV Weithart - TSV Mägerkingen 4:2 (2:2)
Ohne die gesperrten Marius Leipert und Julian Mader sowie ohne Johannes Scherer ging es zum Auswärtsspiel nach Rosna. Niklas Schick, Daniel Stiefel und Tobias Mader rückten dafür in die Startelf.
In der ersten Viertelstunde wurde man vom forsch startenden Gastgeber in die eigene Hälfte gedrückt. Durch viele ungenaue Zuspiele konnte man sich nur selten aus der Umklammerung lösen. Die Folge war ein früher Rückstand, Weitharts Marichal traf per Kopf nach einem Eckball. Der TSV fing sich und kam dann ebenfalls im Spiel an. Das frühe 1:0 egalisierte Daniel Stiefel bereits nach 22 Minuten mit einem feinen Heber aus rund 25 Metern. Mägerkingen blieb dran und drehte die Partie zehn Minuten später: Maxi Bez flankte von der linken Seite auf Benny Pfeiffer, der sich Ball und Gegenspieler zurechtlegte und überlegt zur Führung einschoss. In der wilden 1. Halbzeit war jedoch auch dieser Zwischenstand nur von kurzer Dauer, wieder war es eine Standardsituation die zu einem Treffer von Weithart führte. Mit dem 2:2 ging es in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel trat der TSV offensiv zu wenig in Erscheinung. Es bot sich zwar die ein oder andere Möglichkeit, dem letzten Pass fehlte es aber durchweg an Präzision. Defensiv ließ man wenig zu, spätestens beim guten Leipert-Vertreter Schick war Endstation. Durch die fehlende Entlastung schien in der Schlussphase etwas Kraft und Konzentration zu fehlen, in der 84. Minute nutzte Weitharts Strobel nach einem Einwurf seine Freiheiten und stellte auf 3:2. Mägerkingen versuchte nochmals alles, ging ins Risiko und wurde prompt zwei Minuten später ausgekontert. Mit dem 4:2 war die Partie entschieden.
Wie schon in der Vorwoche gab man in der Schlussphase Punkte aus der Hand, dennoch ist man spielerisch auf dem richtigen Weg. Die nächste Möglichkeit auf Zählbares gibt es nächste Woche beim Tabellenführer Türk Gücü Sigmaringen.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Schick - Tob.Mader, Zaia, Dreher, M.Gühring (15' Bez) - Pfeiffer, D.Stiefel, Holderle, Balde (81' Nieder) - Noor Mohammed - E.Mader
Res.: Leitheußer (TW), Stelz, Limanaj
Reserve: FV Weithart - TSV Mägerkingen 4:2 (3:1)
Die Zweite verspielte einen möglichen Punktgewinn in der 1. Halbzeit. Die Führung der Gastgeber konnte Naoufel Ben Abid in der 25. Minute zwar noch ausgleichen, doch wenig später zog Weithart mit einem Doppelschlag auf 3:1 davon. Speziell bei diesen Treffern machte man es dem FV zu einfach. Die Vorentscheidung fiel nach 65 Zeigerumdrehungen mit dem 4:1. Der TSV ließ sich jedoch nicht hängen und belohnte sich dafür immerhin mit dem Anschlusstreffer: Adel Jemai köpfte einen Eckball von Thomas Buckel wuchtig zum 4:2-Endstand ein.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
J.Frank - Jemai, Trumpf, Chebili - Smolny, Ben Abid, Buckel, Rösch - Stelz
Bank: Leitheußer, Huber, Limanaj
- Details
- TSV
- News
- Kategorie: TSV allgemein
Auch in diesem Jahr findet wieder ein Frühjahrsputz auf der Dölle statt:
Wir treffen uns am Samstag, den 19. Mai 2018 um 13 Uhr.
Folgende Dinge wollen wir angehen:
1. Putzen und Aufräumen Wirtschaftsraum, Küche
2. Putzen und Aufräumen Mannschaftskabine, Schiri-Raum, Aggregatraum etc.
3. Tennisplätze herrichten
4. Gelände
Im Anschluss gibt es für alle Helfer Rote vom Grill.
Vielen Dank vorab für Eure Unterstützung!
- Details
- Michael Gühring
- News
- Kategorie: TSV allgemein
Noch diese Woche nimmt der TSV Anmeldung für den Vereinsausflug nach Kaltenberg entgegen. Also schnell sein und anmelden!
Alle weiteren Informationen findet ihr hier in PDF-Form:
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
03.05.2018 (nachgeholt vom 12.11.2017)
Reserve: TSV Sigmaringendorf - TSV Mägerkingen 10:0 (3:0)
Der Gastgeber ging früh in Führung, danach entwickelte sich eine gute Reserve-Partie mit Chancen auf beiden Seiten. Die dickste TSV-Möglichkeit hatte Martin Stelz, dessen Direktabnahme der Sigdorfer Schlussmann mit einem klasse Reflex entschärfte. Kurz vor dem Seitenwechsel musste Mägerkingen verletzungsbedingt umstellen, was Sigdorf prompt mit einem Doppelschlag ausnutzte. Nach dem Seitenwechsel hatte man gar nichts mehr entgegenzusetzen, die äußerst spielstarke Gastgeber-Reserve überrannte die nun hilflose Defensive ein ums andere Mal. Mund abputzen und weiter machen - bereits am Sonntag gibt es beim FV Weithart die Chance auf Wiedergutmachung.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Schick - Scherer, Chebili, F.Bez - Stelz, Krohmer, A.Mader, Buckel - Ben Abid
Bank: Smolny, Limanaj, Rösch