- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Am vergangenen Sonntag nahm der TSV Mägerkingen traditionell am Hallenturnier des TSV Trochtelfingen teil. In der Vorrunde musste man sich drei Mal knapp geschlagen, obwohl man in jeder Partie gut mithalten konnte. Nach den Spielen gegen den TSuGV Großbettlingen (2:3), den SV Croatia Reutlingen II (2:4) und den Gastgeber (3:5) stand jedoch das Vorrundenaus fest.
Für den TSV im Einsatz waren: Emanuel Mader (3 Tore), Maximilian Bez (2), Dominik Hölz, Mehmet Erol (je 1), Martin Stelz, Samuel Kramer sowie Niklas Schick im Tor.
Weiter geht es mit dem Sport Mabitz Cup des 1. FC Burladingen am kommenden Wochenende. Am Freitag tritt man ab 18 Uhr in einer Vorrundengruppe mit dem TSV Steinhilben, SV Ringingen, SGM Stein/Boll und FV Rot-Weiß Ebingen II an. Die drei besten Teams dieser Gruppe qualifizieren sich für die Zwischenrunde einen Tag später.
- Details
- Eberhard Frank
- Kategorie: News
Der Dauerbrenner: mini-Meisterschaften
Ortsentscheid am Samstag, 15.12.2018 beim TSV Mägerkingen
Nicht selten werden aus „mini“-Meistern im Tischtennis später Nationalspieler. Einen Spieler wie Rekord-Europameister Timo Boll zu finden, ist aber nicht die Hauptsache. Es geht vor allem um den Spaß am Spiel. Und dabei sind die Kleinsten einen Tag lang die Größten. Am kommenden Samstag, 15.12.2018 um 13.00 Uhr wird unter der Regie des TSV Mägerkingen in der Schulturnhalle Mägerkingen (Schulstr. 36) ein Ortsentscheid der mini-Meisterschaften 2018/2019 im Tischtennis ausgespielt. Der Name mag „klein“ klingen, ist aber in Wirklichkeit groß, denn die mini-Meisterschaften sind die erfolgreichste Nachwuchswerbeaktion im deutschen Sport. Seit 1983 haben knapp 1,4 Millionen Kinder in Deutschland daran teilgenommen. Teilnehmen können Kinder bis zwölf Jahren oder jünger, gleichgültig ob diese Minis noch nie, nur selten oder bereits häufig zum Schläger gegriffen haben. Es wird in drei Altersklassen gespielt. Bis 8 Jahre (Jahrgang 2010 und jünger), 9/10 Jahre (Jahrgang 2008/2009) und 11/12 Jahre (Jahrgang 2006/2007). Die Einladung zur Teilnahme geht an die Kinder aus allen Stadtteilen von Trochtelfingen. Anmeldung und Infos bei Wolfgang Dieth, Tel. 07124/2435 oder Freitags während den Trainingsstunden.
- Details
- Michael Gühring
- Tischtennis
- Kategorie: Tischtennis News
Am vergangenen Samstag fanden in der Schulturnhalle Mägerkingen die Vereinsmeisterschaften im Tischtennis statt, nachdem man in dieser Saison erstmals nach fünf Jahren wieder eine Aktivenmannschaft stellen konnte. Im Vergleich zu den in den vergangenen beiden Jahren ausgespielten Buß-und-Bettags-Turnieren konnte das spielerische Niveau nochmals gesteigert werden. So war bereits die Gruppenphase - und damit der Einzug ins Halbfinale - hart umkämpft. Passend dazu ging das Finale auch über fünf Sätze, in denen sich Vorjahressieger Tobias Dreher knapp gegen Markus Bez durchsetzen konnte. Die weiteren Platzierungen: 3) Ulrike Kreh, 4) Manuel Frank, 5) Tobias Link, 6) Oliver Gühring, 7) Michael Gühring, 8) Herbert Frank, 9) Eberhard Frank.
Im Doppel-Wettbewerb setzten sich Manuel Frank und Michael Gühring in ebenfalls knappen und spannenden Matches vor Markus Bez / Herbert Frank und Tobias Dreher / Eberhard Frank durch.
Insgesamt eine tolle Veranstaltung, die wieder einmal belegte, dass der Tischtennis-Sport in Mägerkingen auf dem Vormarsch ist!
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Am 21.12. findet die diesjährige Weihnachtsfeier der Fußball-Abteilung in unserem Sportheim auf der Dölle statt. Hierzu sind wie immer alle Spieler, Spielerfrauen, Fans und Freunde des TSV Mägerkingen ganz herzlich eingeladen. Los geht es um 19:30 Uhr. Wir würden uns über zahlreiche Salat- und Nachtischspenden freuen. Bitte bei Verpflegungsmanager Tobias Dreher Bescheid geben. Außerdem wird auch wieder gewichtelt - wer mitmachen möchte bringt einfach ein Wichtelgeschenk im Wert von ca. 10€ mit. Wir freuen uns auf einen schönen Abend in weihnachtlicher Atmosphäre!
- Details
- Michael Gühring
- Tischtennis
- Kategorie: Tischtennis News
Mit zwei Spielen gegen Eninger Mannschaften haben die Tischtennis-Herren die Vorrunde abgeschlossen.
Im Auswärtsspiel beim SKV Eningen II konnte man in der Besetzung Tobias Link / Tobias Dreher / Ulrike Kreh / Michael Gühring einen souveränen 7:0-Erfolg einfahren.
Am Samstag war der Tabellennachbar TSV Eningen IV zu Gast in der Mägerkinger Schulturnhalle. Wie so oft in den vergangenen Partien waren erfolgreiche Doppel der Grundstein für den späteren Erfolg, dieses Mal in der Besetzung Tobias Link / Michael Gühring und Tobias Dreher / Manuel Frank. In hart umkämpften und äußerst ansehnlichen Einzeln gab es für Link, Dreher und Gühring jeweils einen Sieg und eine Niederlage. Nur Shootingstar Frank hielt sich mal wieder an keine Serie und erspielte mit seinem zweiten Einzelsieg den fehlenden Punkt zum 7:3.
Mit diesem Sieg vergrößerte man den Abstand auf Eningen IV und bleibt Tabellenführer Dettingen dicht auf den Fersen. Der TSV kann mit seiner ersten Hinserie nach dem Wiedereinstieg mehr als zufrieden sein!
- Details
- Tischtennis-Jugend
- Tischtennis
- Kategorie: Tischtennis News
Unsere zwei Mädchenmannschaften konnten zwei identische Ergebnisse gegen Burladingen I und Burladingen II erreichen.
Gegen Burladingen II konnten beide Mägerkinger Mannschaften klar mit je 6:0 gewinnen. Gegen Burladingen I war es in beiden Spielen spannend, aber Burladingen I konnte sich jeweils mit 5:3 durchsetzen. Bei den Doppelspielen hatten die Burladinger durchweg die Nase vorne, was letztendlich Spiel entscheidend war.
Mägerkingen I war durch Franziska Kreh und Jule Wrobbel vertreten und Mägerkingen II mit Enya Kutzborski und Lynn Heider.
Somit hat Mägerkingen I nach Abschluss der Vorrunde den 4. Tabellenplatz und Mägerkingen II den 7. Tabellenplatz von 8 Mannschaften erreicht.
- Details
- Tischtennis-Jugend
- Tischtennis
- Kategorie: Tischtennis News
...gab es für die TT-Jungs am vergangenen Wochenende und am Montag.
Am Samstag gab es bei dem Doppelspieltag in Steinhilben eine 2:5 Niederlage gegen den starken SSV Bernloch. Beim zweiten Spiel gegen Metzingen war es schon enger, allerdings hatte die TB Metzingen das Glück auf ihrer Seite. Dieses Spiel ging mit 3:4 an Metzingen. Es spielten Leon Bez (1Sieg), Tim Meister (2Siege), Enya Kutzborski (1Sieg) und im Doppel Leon/Tim (1Sieg)
Am Montag ging es zum Nachholspiel nach Altenburg. Durch zwei unglücklich verlorene 5-Satz Matches ging das Spiel dann ebenfalls mit 3:4 verloren.
Es spielten Leon Bez (1Sieg), Tim Meister (2Siege) und Adrian Kreh.
Das letzte Spiel in der Vorrunde bestreiten die Jungs am kommenden Dienstag in Reutlingen gegen den TTC Reutlingen.
- Details
- Michael Gühring
- Tischtennis
- Kategorie: Tischtennis News
In den vergangenen beiden Jahre ließ der TSV das traditionelle Buß-und-Bettags-Turnier neu aufleben, das die in Mägerkingen nach wie vor bestehende Tischtennis-Begeisterung bestätigte. Der Lohn war die Rückkehr einer Herren-Mannschaft in den Spielbetrieb im Sommer dieses Jahres.
So wird das Buß-und-Bettags-Turnier dieses Jahr als Vereinsmeisterschaft ausgetragen. Selbstverständlich sind aber weiterhin auch nicht-aktive Spieler und Spielerinnen herzlich eingeladen. In der Schulturnhalle Mägerkingen geht es am 8. Dezember um 13 Uhr los. Abteilungsleiter Wolfgang Dieth freut sich auf zahlreiche Teilnehmer!
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
11. Spieltag, 18.11.2018 (nachgeholt vom 28.10.2018)
TSV Mägerkingen - SV Bingen/Hitzkofen 1:2 (0:0)
Die Partie gegen den in den letzten Spielen kriselnden Meisterschaftsanwärter begann mit einem bösen Zusammenprall von Benny Pfeiffer und Bingens Patrick Schneider. Beide Spieler mussten daraufhin verletzt ausgewechselt werden. Im Anschluss begann eine flotte, ausgeglichene Partie, in der sich der Gast erst nach rund 20 Minuten Vorteile erspielen konnten. Diese Drangphase Mitte der 1. Halbzeit überstand man aber unbeschadet, um dann gegen Ende der ersten 45 Minuten die besseren Chancen zu haben. Zunächst wurde Julian Mader im Sechszehner abgeräumt, der Unparteiische sah diese Szene aber außerhalb und entschied nur auf Freistoß. Den folgenden ruhenden Ball von Mehmet Erol entschärfte der Gästekeeper mit einer guten Parade. Unmittelbar vor dem Pausentee spielte der TSV ein 3-gegen-2 schlecht aus, die Führung wurde in dieser Szene leichtfertig vergeben.
Die Gäste kamen anschließend besser aus der Kabine und waren nun deutlich gefährlicher, was das 1:0 in der 55. Minute zur Folge hatte. Zehn Minuten später legten sie Treffer Nr. 2 nach. In der Folge versuchte der TSV nochmals alles, Bingen hingegen verpasste die Entscheidung, da Niklas Schick einige Male sehr stark parieren konnte. Die großen Chancen für den Anschlusstreffer stellten sich erst in den Schlussminuten ein, der Lohn für die Mühen war immerhin das 1:2. Emanuel Mader brachte die Kugel in Zusammenarbeit mit Christian Zaia im Tor unter. Direkt danach war jedoch Schluss.
Der TSV kann erhobenen Hauptes in die lange Winterpause, ein Punktgewinn wäre mit etwas mehr Fortune möglich gewesen, letztlich setzte sich aber die zweitbeste Offensive der Liga durch.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Schick - Nieder, Dreher, Hölz - M.Bez, Holderle (69' Zaia), D.Stiefel, Pfeiffer (4' Kramer, 75' Stelz) - Erol - E.Mader, J.Mader
Res.: Leitheußer (TW), M.Gühring, Scherer, Tob.Mader
Reserve: TSV Mägerkingen - SV Bingen/Hitzkofen 2:3 (1:1)
Neun Spiele, neun Siege, nur fünf Gegentore. Der souveräne Tabellenführer der Reserverunde gastierte bei der Zweiten, die zum ersten Mal seit langer Zeit wieder im 11-gegen-11 antrat.
Der Favorit ging bereits nach acht Minuten in Führung, als man sich nach einem Freistoß noch schläfrig zeigte. Im Anschluss bot man aber gut Paroli, der Lohn war der Ausgleich durch Mimi Späth mit einen schönen Distanzschuss.
Nach dem Seitenwechsel konnte man sich offensiv nur noch selten in Szene setzen. Die Gäste hatte viel Ballbesitz, die Mägerkinger Defensive ließ aber nur wenige Hochkaräter zu, wenn dann war der aufmerksame Jan Leitheußer meist zur Stelle. In der 59. Minute konnte aber auch er nichts ausrichten, Bingen ging erneut in Führung. Der TSV steckte nicht auf und glich erneut aus: Eine Viertelstunde vor Ende verlängerte Falk Smolny einen Abstoß auf Adel Jemai, der den herauseilenden Torhüter mit einem schönen Heber überwand. In der Schlussphase verteidigte man mit allen Mitteln den Punkt, fünf Minuten vor dem Ende musste man aber dennoch das letztlich entscheidende 2:3 hinnehmen.
Mit etwas Glück hätte man dem großen Favoriten einen Zähler abtrotzen können, aber auch so hat man sich mit einer guten Leistung in die Winterpause verabschiedet.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Leitheußer - M.Gühring - Failenschmid, Mustafa, F.Bez - Tob.Mader - Smolny, Ben Abid, Späth, Rösch - Stelz
Bank: Strobel, Krohmer, Jemai, Buckel