- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
16. Spieltag, 17.03.2024
TSV Mägerkingen - SpVgg Pflummern-Friedingen 4:1 (2:1)
Der TSV legte einen Blitzstart hin und hatte in der Anfangsviertelstunde beinahe Chancen im Minutentakt. Fehlende Effizienz verhinderte aber die fällige Führung. So scheiterte Emanuel Mader frei vor dem Torwart, ein Kopfball von Silas Bross wurde auf der Linie geklärt. Eine alte Floskel im Fußball besagt, dass sich das Auslassen von großen Torchancen rächen wird - so war es auch an diesem Nachmittag. Die Gäste gingen in der 17. Minute aus dem Nichts mit einem unhaltbaren Distanzschuss in Führung. Danach verlor der TSV den Faden. Von der Überlegenheit der Anfangsphase war nicht mehr viel zu sehen, dafür gab es viel Kampf im Mittelfeld bei schwierigen Platzverhältnissen. Gegen Ende der 1. Halbzeit nahm man wieder Fahrt auf und belohnte sich nach erneut sträflich liegen gelassenen Chancen endlich: Nach einem Angriff über die linke Seite legte Manuel Holderle im Strafraum ab auf Dominik Saile, der aus zehn Metern zum Ausgleich einschoss. Danach wurde es kurios, da der Schiedsrichter aus unerfindlichen Gründen extrem lange nachspielen ließ. Der TSV blieb in dieser Phase auf dem Gaspedal und drängte auf die Führung, die nach einer Standardsituation fallen sollte: Silas Bross bugsierte den Ball nach einem Eckball von Fabian Buckel ins Tor.
In Durchgang Zwei verpasste man es lange Zeit, den Deckel auf das Spiel zu machen, immer wieder war der Abschluss oder der entscheidende Pass zu ungenau. Defensiv stand man zwar gut, dennoch waren alle Beteiligten froh, als in der 80. Minute endlich das beruhigende 3:1 fallen sollte: Am Ende einer schönen Kombination legte Manuel Frank auf Buckel ab, der zum 3:1 traf. Nur zwei Minuten später legte Manuel Holderle Treffer Nummer 4 nach, als er nach Vorlage von Buckel ein ganz feines Füßchen bewies und den Torwart per Lupfer überwinden konnte.
Am Ende stand somit ein unnötig spannender, aber hoch verdienter 4:1-Erfolg. In den nächsten Spielen gilt es an der Effizienz zu arbeiten, da man sich diese Fülle an Chancen sicher nicht in jedem Spiel erarbeiten kann.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
N.Bross - S.Bross, Dreher, Hölz - Holderle (85' Möck), D.Scherer (75' Pfeiffer), Saile (85' M.Gühring), L.Frank (46' M.Frank) - F.Buckel - E.Mader, Wenzel (83' L.Frank)
Res.: D.Stiefel
Reserve: TSV Mägerkingen - SpVgg Pflummern-Friedingen 9:3 (5:1)
Einen furiosen Rückrundenauftakt zauberte die Zweite auf den mehr oder minder grünen Rasen. Bereits im ersten Durchgang schossen Maurice Spatzier sowie die Doppelpacker Naoufel Ben Abid und Placify Nwachukwu einen komfortablen Vorsprung heraus. Dabei ließ sich die Truppe auch nicht vom zwischenzeitlichen 2:1-Anschlusstreffer aus dem Konzept bringen.
Nach dem Seitenwechsel legte Placify drei Buden nach und erzielte damit bereits seine Saisontore 11-16 im erst neunten Einsatz. Daniel Stiefel war ebenfalls erfolgreich, auch die Gäste trugen mit zwei weiteren Treffern zu einem unterhaltsamen Spiel bei, sodass am Ende ein 9:3 zu Buche stand. Erwähnenswert: Da der eingeteilte Schiedsrichter nicht erschien, teilten sich Lukas Frank und Oliver Gühring den Job an der Pfeife und erledigten diesen souverän.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Reiff - Spatzier, A.Mader, Nieder, Möck - D.Stiefel, Ben Abid - Nwachukwu, Tarakci
Bank: Erol, T.Buckel
- Details
- Michael Gühring
- Tischtennis
- Kategorie: Tischtennis News
Am vergangenen Wochenende waren beide Mannschaften im Einsatz. Beim Tabellen-3. SSV Bernloch zog sich die 1. Mannschaft achtbar aus der Affäre: In der Besetzung Heiko Weiss, Manuel Frank, Harald Weihbrecht-Betz, Tobias Dreher, Michael Gühring und Jürgen Frank unterlag man nach hartem Kampf mit 5:9. Die Punkte steuerten das Doppel Weiss/Manuel Frank, Weiss, Manuel Frank (2) und Weihbrecht-Betz bei.
Die 2. Mannschaft machte es gegen die TSG Zwiefalten wieder einmal sehr spannend, belohnte sich dieses Mal aber mit einem Punktgewinn - 8:8-Unentschieden hieß es am Ende. Markus Bez (2), Ralf Stoffregen, Andreas Baisch (2), Herbert Frank, Daniel Scherer (1) und Newcomer Daniel Frank (1) waren im Einsatz. Die weiteren Zähler steuerten Bez/Stoffregen und das Daniel-Doppel Scherer/Frank bei.
Auf ungewohntem Terrain sind beide Mannschaften am kommenden Samstag unterwegs. Da beide Teams ein Heimspiel haben und die Mägerkinger Schulturnhalle keinen Platz dafür bietet, weicht der TSV auf die Werdenberghalle in Trochtelfingen aus. Die Erste spielt gegen den souveränen Tabellenführer TSG Upfingen, die Zweite bekommt es mit dem TSV Eningen V zu tun. Beide Partien starten um 18:30 Uhr. Die Spieler würden sich über zahlreiche Unterstützung sehr freuen!
- Details
- Eberhard Frank
- Tischtennis
- Kategorie: Tischtennis News
Bevor in den nächsten Wochen die Punktspiele im Vordergrund stehen, fanden die Vereinsmeisterschaften bei unserem Tischtennisnachwuchs statt. Im Modus „Jeder gegen Jeden“ wurde der Sieger ermittelt. Mit Siegen in allen sechs Spielrunden wurde Adrian Kreh Vereinsmeister 2024 bei der Jugend. Auf Rang zwei und drei folgten Fabian Bez und Lukas Windhösel mit 4:2 Punkten. Die weiteren Platzierungen: 4.) Jan Köhler (3:3 Punkte), 5.) Leon Schneider (2:4), 6.) Tim-David Treuz (2:4), 7.) Hannes Wassmer (0:6).
In der Doppelkonkurrenz, an der sich nur zwei Paarungen beteiligten, behielten Jan Köhler/Tim-David Treuz gegen Leon Schneider/Hannes Wassmer die Oberhand.
Das Teilnehmerfeld in der Einzelkonkurrenz ..... ....... und im Doppel.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
Das letzte Vorbereitungsspiel endete 2:2-Unentschieden. Auf der Dölle gingen die Gäste der SGM Ödenwaldstetten/Oberstetten früh in Führung, die Fabian Buckel wenig später egalisieren konnte. Im zweiten Durchgang drehte Emanuel Mader die Partie komplett, ehe die SGM kurz vor Schluss noch den Ausgleich erzielte.
TSV: D.Frank - Hölz, S.Bross, P.Frank - Möck, D.Scherer, L.Frank - Wenzel, F.Buckel - E.Mader, M.Frank // D.Stiefel, P.Buckel
Am kommenden Sonntag startet nach langer Winterpause die Rückrunde: Die Spvgg Pflummern/Friedingen ist zu Gast auf der Dölle. Los geht es wie gewohnt um 15 Uhr. Die 2. Mannschaft spielt ab 13:15 Uhr.
- Details
- Tischtennis-Jugend
- Tischtennis
- Kategorie: Tischtennis News
Die erste Jugendmannschaft U19 hat am vergangenem Samstag ihre Rückrunde begonnen.
Gegen die nur zu dritt angetretenen Mannschaft des VfL Pfullingens gab es für das Team um Adrian Kreh, Leon Bez, Lukas Windhösel sowie Fabian Bez ein ungefährdetes 6:0. Die Punkte holten Lukas mit Fabian im Doppel sowie Adrian, Leon und Fabian im Einzel. Die noch fehlenden zwei Punkte gingen kampflos an uns.
Im Anschluß ging es gegen den SV Weilheim an die Platten. Das vordere Paarkreuz von unserem TSV lies nichts anbrennen und gewannen ihre kompletten Spiele inklusive dem Doppel ohne Satzverlust. Das hintere Paarkreuz tat sich schwer und verlor leider ihre Spieler gegen die stark aufspielenden Gegner. So trennten sich die zwei Mannschaften in einem 5:5 Unentschieden. Am kommenden Samstag treffen die Jungs in Lustnau auf den souveränen Tabellenführer Rottenburg sowie auf den TSV Lustnau.
- Details
- Michael Gühring
- Tischtennis
- Kategorie: Tischtennis News
Nicht belohnen konnte sich die 2. Mannschaft am vergangenen Samstag gegen den SVE Hohbuch Reutlingen II. In der Besetzung Markus Bez, Jürgen Frank, Oliver Gühring, Andreas Baisch, Herbert Frank und Daniel Stiefel unterlag man knapp mit 6:9. Nach zwei Doppelsiegen und Einzelerfolgen von 2x Jürgen Frank, Gühring und Baisch war man nah dran an einem Punktgewinn, letztlich hatten die Gäste aber die Nase vorn.
Nach einer spielfreien Woche geht es am 16.3. für beide Mannschaften weiter.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
Bei Kälte und extrem schwierigen Platzbedingungen traf der TSV am gestrigen Mittwochabend auf die SGM Ringingen/Killertal, die mit einer verstärkten zweiten Mannschaft antraten. Im ersten Durchgang gab es Chancen auf beiden Seiten, die aber lange Zeit ungenutzt blieben. Fabian Buckel brachte seine Farben kurz vor dem Seitenwechsel mit einem Freistoßtreffer mit 1:0 in Führung. Unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff konnte der Gastgeber allerdings ausgleichen.
In Durchgang Zwei präsentierte sich der TSV deutlich besser: Nach sehenswerten Kombinationen konnten Emanuel Mader, Patrick Wenzel, Dominik Saile und Manuel Frank noch vier Treffer nachlegen. Defensiv stand man stabiler als vor der Pause, den zwischenzeitlichen 2:3-Anschlusstreffer nach einem ebenfalls guten Spielzug konnte man allerdings nicht verhindern. Am Ende gab es somit einen 5:2-Erfolg bei schwierigen Verhältnissen.
TSV: Ott - S.Bross, Dreher, M.Gühring - P.Buckel, Hölz, F.Buckel - Saile, L.Frank - E.Mader, M.Frank // Möck, J.Mader, Wenzel
Das für Samstag geplante Testspiel beim SV Hülben musste leider abgesagt werden. Somit steht noch ein Vorbereitungsspiel aus, ehe es am 17.3. ernst wird: Am 9.3. ist die SGM Ödenwaldstetten/Oberstetten ab 15 Uhr zu Gast auf der Dölle.
- Details
- Michael Gühring
- Tischtennis
- Kategorie: Tischtennis News
Personell läuft die bisherige Rückrunde alles andere als nach Plan: Vor der Partie beim Tabellennachbarn TSG Münsingen fielen drei Stammkräfte kurzfristig aus, so dass man mit drei Ersatzspielern anreisen musste. Diese zeigten aber eine starke Leistung und sorgten für erneute Hochspannung an der Platte. In der Besetzung Heiko Weiss, Harald Weihbrecht-Betz, Michael Gühring, Johannes Scherer, Jürgen Frank und Oliver Gühring unterlag man nach vier Stunden Spielzeit denkbar knapp mit 7:9. Weiss, 2x Weihbrecht-Betz, 2x Frank, Oliver Gühring sowie das Doppel Weiss/Weihbrecht-Betz fuhren die Punkte ein, die beim Stand von 7:8 zum Schlussdoppel führten. Weiss/Weihbrecht-Betz lieferten hier eine hochklassige Partie gegen ihre Kontrahenten, die im fünften Satz nach vergebenen Matchbällen auf beiden Seiten mit 13:11 für Münsingen endete.
Die 2. Mannschaft spielte parallel zuhause gegen den punktverlustfreien Tabellenführer SKV Eningen. Ersatzgeschwächt durch die Ausfälle der Ersten war hier wenig zu holen. In der Besetzung Markus Bez, Leon Bez, Andreas Baisch, Daniel Scherer, Lukas Frank und Emanuel Mader unterlag man mit 2:9. Die Zähler sicherten sich Markus Bez sowie das Doppel Bez/Bez.
Weiter geht es am kommenden Samstag: Im Heimspiel trifft der TSV II auf die SVE Hohbuch Reutlingen II. Los geht es um 18:30 Uhr in der Mägerkinger Schulturnhalle. Die 1. Mannschaft ist erst wieder am 16. März im Einsatz.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
Zum Abschluss des dreitägigen Trainingswochenendes absolvierte der TSV ein Testspiel beim Alb-A-Liga-Spitzenteam FC Sonnenbühl. Auf dem Kunstrasenplatz in Undingen hielt der TSV in der ersten halben Stunden spielerisch gut mit, bekam aber eine Lehrstunde in Sachen Effizienz erteilt. Der FC nutzte jeden schlampigen Pass im Aufbauspiel eiskalt aus und konnte so bis zur Halbzeitpause fünf Treffer erzielen. Den zwischenzeitlichen Ehrentreffer erzielte Emanuel Mader.
Auch im zweiten Durchgang blieben die Hausherren weiterhin zielsicher, so dass man letztlich mit einer deftigen 9:1-Niederlage die Heimreise antreten musste. Im Vordergrund stand jedoch nicht das Ergebnis, sondern die Erkenntnisse aus der Partie. Hier gilt es anzusetzen und sich in den verbleibenden drei Wochen bis zum Rückrundenstart weiter zu verbessern.
Das nächste Testspiel findet bereits am Mittwoch statt. Um 19 Uhr trifft man in Ringingen auf die SGM Ringingen/Killertal II.
TSV: Ott - Hölz, S.Bross, Pfeiffer - Holderle, Saile, F.Buckel - D.Scherer, L.Frank - Wenzel, E.Mader // M.Frank, M.Gühring, P.Frank, P.Buckel, Möck