- Details
- Michael Gühring
- News
- Kategorie: TSV allgemein
In diesem Jahr feiert der TSV bekanntermaßen Jubiläum - vor 125 Jahren wurde der Turn- und Sportverein in Mägerkingen gegründet. Am vergangenen Freitag wurde auf der Generalversammlung das abwechslungsreiche Jubiläumsprogramm vorgestellt.
Los geht es am 17.04. mit dem traditionellen Ostermontags-Event Eierlesen, bei dem es für die teilnehmenden Mägerkinger Vereine darum geht, aus teils großer Entfernung rohe Eier mit einer Wanne gefüllt mit Sägemehl zu fangen.
Am 20.05. wird nach langer Zeit wieder ein Anturnen auf der Dölle stattfinden - der klassische Leichtathletik-Dreikampf für Jung und Alt.
Nicht nur der TSV feiert Jubiläum, auch die Fußball-Abteilung hat dieses Jahr einen runden Geburtstag und wird 50. Am 01.07. steht König Fußball im Fokus, wenn sich Jugendmannschaften sowie die Aktiven in Einlagespielen präsentieren. Anschließend ist die Dölle der Rahmen für einen Ehrungsabend bei hoffentlich feinstem Sommerwetter.
Sportlich wird es auch wieder in der Woche vom 25. bis 30. September, in der der TSV eine BeActive-Schnupperwoche im Rahmen der Europäischen Woche des Sports anbietet. Im letzten Quartal kommen ebenfalls die Turn- und Gymnastik-Begeisterten auf ihre Kosten, wenn der Kurs "Sport pro Gesundheit" mit dem Schwerpunkt Haltung und Bewegung startet.
Am 01.10. dreht sich wieder alles um das Fahrradfahren, wenn die 21. Auflage der Alb-Gold-Trophy ausgetragen wird. Turnusgemäß ist Start und Ziel in den ungeraden Jahren wieder in Münsingen.
Nach dem großen Erfolg im vergangen Jahr findet im November wieder ein Tischtennis-Turnier für Jedermann in der Schulturnhalle statt. Der genaue Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Abgeschlossen wird das Jahr mit einem großen Jubiläumsabend in der Festhalle. Neben der Ehrung von verdienten Mitgliedern gibt es ein buntes Programm und die musikalische Umrahmung durch den Musikverein Mägerkingen.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
Im zweiten Vorbereitungsspiel musste der ersatzgeschwächte TSV eine 1:7-Niederlage beim FC Mengen II hinnehmen. Den Ehrentreffer erzielte Michael Brunner.
TSV: Leitheußer - Buckel, Trumpf, Dreher - Rummler (70' Stelz), Balde, Brunner, Pfeiffer - D.Stiefel - M.Gühring (30' Erol), Ben Abid (70' M.Gühring)
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
Im ersten Vorbereitungsspiel des Jahres unterlag man mit 1:3 gegen die SGM Kohlstetten/Gächingen.
Der TSV war von Beginn an spielbestimmend, ließ aber gute Chancen ungenutzt. Die Hausherren zeigten sich effektiver und gingen nach einem Abstimmungsproblem in der Mägerkinger Defensive mit 1:0 in Führung. Wenig später erhöhten sie per Strafstoß auf 2:0.
Kurz nach dem Seitenwechsel verkürzte Daniel Stiefel, ehe man im Anschluss wieder eine Reihe guter Möglichkeit teils leichtfertig vergab. Kurz vor dem Ende stellte die SGM erneut aus elf Metern auf 3:1.
Wie immer sollte man das Ergebnis eines Testspiels nicht all zu hoch hängen, dennoch sind genügend Stellschrauben klar geworden, an denen bis zum Rückrundenauftakt noch gedreht werden werden muss.
TSV: Leipert - Nieder (46' Failenschmid), Trumpf, Dreher - Stelz (46' A.Mader), Balde (46' Krohmer), D.Stiefel, Pfeiffer (46' Rösch, 75' Pfeiffer) - Rummler (46' Erol) - M.Gühring (46' Ben Abid), J.Mader
- Details
- Michael Gühring
- Kategorie: News
Vergangene Woche startete die Mannschaft um Spielertrainer Mehmet Erol in die Vorbereitung auf die Rückrunde. Mit dabei war auch Neuzugang Pathé Balde, der nun seit Januar spielberechtigt ist. Pathé kam letztes Jahr aus Guinea nach Deutschland und trainiert bereits seit Oktober fleißig mit.
Bereits am kommenden Sonntag steht das erste Vorbereitungsspiel auf dem Programm, es geht zur SGM TSV Kohlstetten/SV Gächingen. Anstoß ist um 15 Uhr in Gächingen, die Mannschaft würde sich über zahlreiche Unterstützung sehr freuen!
- Details
- Eberhard Frank
- Kategorie: News
Der TSV Mägerkingen führt am Freitag, 24. März 2017 seine diesjährige Generalversammlung im Sportheim Dölle durch. Beginn der Versammlung ist um 20.00 Uhr.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Begrüßung
2. Bericht des 1. Vorstands
3. Bericht des Kassiers
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Berichte der Abteilungsleiter
6. Aussprache über die Berichte
7. Entlastungen
8. Neuwahlen
9. Wünsche und Anträge
10. Termine im Jubiläumsjahr 2017
11. Verschiedenes
Anträge zur Generalversammlung müssen bis Freitag, 17. März 2017 schriftlich bei Vorstand Jürgen Frank, Vorstadt 40/1, 72818 Trochtelfingen eingereicht werden.
Wir laden alle Mitglieder, Freunde und Gönner herzlich zur Generalversammlung ein.
- Details
- Michael Gühring
- News
- Kategorie: TSV allgemein
Gleich zwei Jubiläen gibt es beim TSV Mägerkingen in diesem Jahr zu feiern: 125 Jahre TSV und 50 Jahre Fußball.
Für diese beiden Anlässe wird der Verein natürlich ein angemessenes Rahmenprogramm veranstalten, das Mitglieder, Fans und Freunde das ganze Jahr über begleiten wird. In Kürze werden Euch die Verantwortlichen das Programm für das Jubiläumsjahr präsentieren. Die gesamte Vorstandschaft freut sich schon jetzt auf tolle Tage und Erlebnisse im Kreise des TSV!
- Details
- Michael Gühring
- Tischtennis
- Kategorie: Tischtennis News
Die diesjährigen Tischtennis-Minimeisterschaften mussten auf Samstag, den 11. Februar 2017 verlegt werden (Termin im Click-TT kann nicht mehr geändert werden).
Beginn ist um 13 Uhr in der Schulturnhalle Mägerkingen. Mitmachen können alle Kinder bis 12 Jahre (2004 und jünger) die bislang noch nicht aktiv gespielt haben.
Weitere Informationen gibt es bei unserem Abteilungsleiter Wolfgang Dieth.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
Am gestrigen Sonntag fand das 18. Hallenturnier des TSV Mägerkingen/TSV Steinhilben in der Eberhard-von-Werdenberg-Halle in Trochtelfingen statt. Zunächst kämpften zwölf Mannschaften in zwei 6er-Gruppen um den Einzug in das Viertelfinale. Der TSV Mägerkingen war dabei mit zwei Teams vertreten.
In Gruppe A erkämpfte sich die "Zweite" ein 1:1-Unentschieden gegen den FV Veringenstadt, musste anschließend aber Niederlagen gegen die SGM Frohnstetten/Storzingen (0:2), die SGSL Hörschwag/Stetten/Salmendingen (1:2), den TSV Steinhilben (0:3) und die SGM Schmeien/Sigmaringen (0:3) hinnehmen. Der Einzug in die Zwischenrunde wurde damit verpasst.
TSV II: Makram Chebili, Hartmut Ebinger (beide ein Tor), Marco Failenschmid, Naoufel Ben Abid, Tobias Huber, Timo Krohmer, Martin Stelz, Armin Mader, Thomas Buckel sowie Jan Leitheußer im Tor.
Die "Erste" startete mit vermeidbaren 1:2-Niederlagen gegen den SV Apfelstetten und den TSV Trochtelfingen (beide Tore Tobias Mader) ins Turnier. Nach einem souveränen 3:0-Erfolg gegen die SG KFH Kettenacker (Tore: 2x Mehmet Erol, Benny Pfeiffer) folgte eine erneute Niederlage gegen den TSV Gauselfingen (0:2). Als man im letzten Gruppenspiel gegen den TSV Steinhilben II bereits mit 0:2 zurück lag, drohte das Aus. Dank Treffer von Erol und Pfeiffer konnte man jedoch noch ausgleichen und Marius Leipert sicherte mit einer Parade in allerletzter Sekunde den benötigten Punkt.
Im Viertelfinale traf man auf den Sieger der Gruppe A, die SGM Frohnstetten/Storzingen. Michael Gühring und Mehmet Erol brachten den TSV mit 2:0 in Front, die Defensive hielt stand, so dass man ins Halbfinale einzog und es dort zum Derby gegen Steinhilben kam. Der A-Ligist behielt dabei mit 2:0 die Überhand und erreichte das Finale. Im anderen Halbfinale besiegte Trochtelfingen die SGM Schmeien/Sigmaringen.
Somit waren die Schmeiener Gegner des TSV im Spiel um Platz 3. Lange lag der Ligakonkurrent mit 1:0 in Führung, ehe Johannes Nieder 30 Sekunden vor Schluss in Stürmermanier den Ausgleich besorgte. Im folgenden Neunmeterschießen behielten Erol, Mader, Rummler und Gühring die Nerven, zudem hielt Leipert zwei Mal stark. Der TSV sicherte sich somit Rang 3 und freute sich über die beste Platzierung seit einigen Jahren.
TSV I: Mehmet Erol (4 Tore), Benny Pfeiffer, Tobias Mader (beide 2), Michael Gühring, Johannes Nieder (beide 1), Pascal Rummler, Daniel Stiefel und Marius Leipert im Tor.
In einem spannenden stadtinternen Finale zwischen Steinhilben und Trochtelfingen ging es nach einem 2:2 in die Verlängerung, in der der Co-Ausrichter noch einmal nachlegen konnte und so mit einem 3:2-Erfolg den Turniersieg einstreichen konnte.
Die beiden ausrichtenden Vereine bedanken sich bei den Helfern und den teilnehmenden Mannschaften für ein schönes Hallenturnier und freuen sich auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr!
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Am kommenden Sonntag findet in der Eberhard-von-Werdenberg-Halle in Trochtelfingen das 18. Aktiven-Hallenturnier des TSV Mägerkingen/TSV Steinhilben statt.
Ab 11 Uhr kämpfen zwölf Mannschaften um den begehrten Wanderpokal.
Gruppe A: TSV Steinhilben, SGSL Hörschwag/Stetten/Salmendingen, SGM Frohnstetten/Storzingen, SGM Schmeien/Sigmaringen, FV Veringenstadt, TSV Mägerkingen II
Gruppe B: TSV Mägerkingen, SV Apfelstetten, TSV Trochtelfingen, TSV Gauselfingen, SG KFH Kettenacker, TSV Steinhilben II
Die ausrichtenden Vereine freuen sich auf zahlreiche Zuschauer und schönen Hallenfußball!