- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
19. Spieltag, 14.05.2017
TSV Mägerkingen - SPV Sigmaringen Türk Gücü 0:2 (0:1)
Gegen den Aufstiegsaspiranten von Türk Gücü zeigte der TSV von Anfang bis Ende eine konzentrierte und engagierte Leistung. Gegen die gefährlichste Offensive der Liga stand man tief und verengte die Räume in der eigenen Hälfte. Sigmaringen versuchte seine schnellen Angreifer immer wieder mit langen Bällen in Szene zu setzen, hatte damit aber kaum Erfolg. Aus dem Spiel heraus kamen die Gäste im ersten Durchgang nur einmal gefährlich vor das Tor von Marius Leipert. Dennoch musste man in der 22. Minute einen Gegentreffer hinnehmen, als Enes Sacevic mit einem herrlichen Freistoß zum 1:0 traf.
Der TSV hatte bei Kontern ab und an die Möglichkeit selbst gefährlich zu werden, es fehlte zumeist aber der letzte Pass. In der Schlussphase lockerte der TSV seinen Defensivverbund etwas und ging mehr ins Risiko, brachte sich dabei aber mit schlechten Zuspielen im Aufbauspiel selbst in die Bredouille. In der 88. Minute konnte Leipert noch spektakulär retten, zwei Zeigerumdrehungen später war er allerdings machtlos, als Sigmaringens Spielführer Balik aus der Distanz die Entscheidung brachte. Der TSV brauchte sich an diesem Tag jedoch nicht lange ärgern, da man gegen ein Spitzenteam eine gute Leisutng ablieferte, auch wenn es nicht zu einem Punktgewinn reichte.
Grund zur Freude gab es indessen im Hinblick auf die neue Saison: Mehmet Erol wird auch in der kommenden Runde als Trainer die Geschicke des TSV leiten!
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Leipert - Tschöpe, Dreher, Zaia, Nieder - Rummler, Brunner (85' Erol), D.Stiefel, Pfeiffer - M.Gühring (83' Balde) - Ben Abid (65' Stelz)
Res.: Leitheußer (TW)
Reserve: TSV Mägerkingen - SPV Sigmaringen Türk Gücü 3:0
Das Spiel wurde von Seiten der Gäste abgesagt. Die Reserve festigt somit Rang 5.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Die Reservepartie wurde von Seiten des SPV Sigmaringen Türk Gücü abgesagt. Der TSV bekommt somit kampflos den nächsten Dreier zugesprochen.
- Details
- Michael Gühring
- News
- Kategorie: TSV allgemein
Am vergangenen Samstag haben sich zahlreiche fleißige Helfer von jung bis nicht mehr ganz so jung auf der Dölle getroffen, um das Sportgelände für das anstehende Jubiläumsjahr auf Vordermann zu bringen. Organisiert vom 2. Vorstand Oliver Gühring wurde das Sportheim geputzt, die Tennisplätze für den Spielbetrieb hergerichtet oder die Weitsprung- und Kugelstoßanlage für das Anturnen präpariert.
Auf diesem Wege möchte sich die Vorstandschaft ganz herrlich bei allen Helfern bedanken!
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
18. Spieltag, 07.05.2017
TSV Trochtelfingen - TSV Mägerkingen 6:0 (2:0)
Personell gebeutelt reiste man zum Derby ins Städtle. Julian, Armin und Tobias Mader standen wie Tim Tschöpe nicht zur Verfügung. Immerhin kehrte Marius Leipert nach seiner Rot-Sperre wieder ins Tor zurück.
Den Hausherren war anzumerken, dass sie die Schlappe aus dem Nachholspiel vor knapp drei Wochen korrigieren wollten. Mägerkingen hatte zu wenig Zugriff und geriet in der 18. Minute mit 1:0 in Rückstand. Wenig später erhöhte Trochtelfingen mit einem Distanzschuss auf 2:0. Offensiv kam man nur selten in aussichtsreiche Positionen, dennoch hatte Michael Brunner kurz vor der Pause die Chance auf den Anschluss, verzog aber knapp.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
17. Spieltag, 30.04.2017
FC Blochingen - TSV Mägerkingen 2:2 (0:1)
Beim Gastspiel in Blochingen ersetzte Jan Leitheußer den gesperrten Marius Leipert im TSV-Tor. Zudem fehlte Naoufel Ben Abid verletzt. Für ihn und Pathé Balde kehrten Benny Pfeiffer und Daniel Stiefel in die Startelf zurück.
Der TSV begann konzentriert und war zunächst auf einen geordneten Spielaufbau und eine sichere Defensive bedacht. Nach rund einer Viertelstunde zeigte man sich dann zudem ungewohnt effizient - die erste Gelegenheit wurde direkt genutzt: Ein Freistoß von Stiefel landete am Querbalken, den Abpraller staubte Michael Brunner zur Führung ab. Der Treffer gab dem TSV Aufwind, jedoch verpasste man es ein zweites Tor nachzulegen. Fünf Minuten nach dem 1:0 setzte sich Julian Mader mit einer tollen Einzelleistung durch, der Abschluss war dann allerdings kein Problem für den FC-Schlussmann. Wenig später scheiterte Stiefel nach Hackenvorarbeit von Armin Mader erneut an der Latte. Dann gab der TSV die Partie aus unerklärlichen Gründen aus den Händen. Mit schlampigen Pässen baute man das Tabellenschlusslicht auf, das bis zu diesem Zeitpunkt kaum stattfand. Die Heimelf schwächte sich dann jedoch kurz vor dem Seitenwechsel selbst: Nach einem unnötigen Tritt gegen den Torwart und einer Tätlichkeit gegen Tim Tschöpe hatte sich der Blochinger Akteur seinen Platzverweis redlich verdient, konnte jedoch von Glück sagen, dass er statt der fälligen Roten Karte lediglich die Gelb/Rot gezeigt bekam. Das Resultat war jedoch dasselbe: Überzahl für den TSV.
- Details
- Eberhard Frank
- Kategorie: News
Das Anturnen hat im TSV Mägerkingen eine lange Tradition. In unserem Jubiläumsjahr möchten wir es aus seinem Dornröschenschlaf erwecken. Wir laden zum sportlichen Leichtathletik-Dreikampf
Laufen - Springen - Werfen
auf der Dölle am Samstag, 20. Mai herzlich ein. Teilnehmen können alle ab 6 Jahren. Entdecken sie Ihre Fähigkeiten im Laufen, Springen und Werfen, allein oder gemeinsam mit Ihrer Familie oder Ihren Freunden. Die Disziplinen sind für jede Altersklasse vorgegeben. Die Wertung erfolgt nach Altersklassen und Geschlecht. Die Teilnahme ist Kostenlos.
Wettkampfbeginn ist um 15.30 Uhr. Gegen 18.30 Uhr ist die Siegerehrung vorgesehen.
Für weitere Planungen ist eine Anmeldung erwünscht. Entweder bei den Trainingseinheiten oder per mail an
Nachmeldungen sind am Veranstaltungstag möglich.
An folgenden Tagen finden jeweils ab 18.30 Uhr Trainingseinheiten auf der Dölle statt: Mittwoch, 03.05., Freitag, 12.05. .Trainingsmöglichkeiten für Kinder bestehen Dienstags (02.05. und 16.05.) während des Kinderturnens von 17.00 -18.00 Uhr. Treffpunkt ist hier die Schule in Mägerkingen.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
16. Spieltag, 23.04.2017
TSV Mägerkingen - SGM SV Frohnstetten/SV Storzingen 1:5 (0:2)
Im Vergleich zum Derbysieg drei Tage zuvor musste man auf die Spielführer und Leistungsträger Daniel Stiefel (verletzt) und Benny Pfeiffer (gesperrt) verzichten, Johannes Nieder und Pathé Balde rückten dafür in die Startelf.
Das Spiel bot lange Zeit kaum nennenswerte Highlights. Die Gäste waren die etwas feldüberlegenere Mannschaft, kamen aber ebenso wie der TSV kaum zu nennenswerten Torchancen. Es brauchte kräftige Mithilfe vom TSV, damit die SGM in der 26. Minute mit 1:0 in Front ging: Mehrere Male wurde nur unzureichend geklärt, letztlich wurde bei einem Befreiungsschlag der eigene Mann abgeschossen, von wo aus der Ball zu einem SGM-Stürmer prallte, der nur noch einschieben brauchte. Mägerkingen wirkte deutlich weniger agil und spritzig als am Donnerstag und konnte so oftmals nur reagieren. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhten die Gäste mit einem sehenswerten Freistoß auf 2:0.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
7. Spieltag, 20.04.2017 (nachgeholt vom 19.11.2016)
TSV Mägerkingen - TSV Trochtelfingen 2:1 (1:1)
Im Derby gegen den TSV Trochtelfingen zeigte der heimische TSV vom Start weg, dass man dem Favoriten die Punkte nicht kampflos überlassen wird. Mägerkingen legte stark los und hatte nach wenigen Minuten die erste große Möglichkeit, als Michael Brunner über das Tor köpfte. Die zweite Chance in der 9. Minute sollte dann sitzen: Nach einem Eckball von Benny Pfeiffer legte Julian Mader im Fallen auf Christian Zaia, der das Spielgerät aus rund 18 Metern unhaltbar unter die Latte donnerte. Doch wie schon beim Auswärtserfolg in Veringenstadt hielt auch diese Führung nicht lange: Nur sechs Zeigerumdrehungen später ließ man die Gäste zu einfach über den gesamten Platz kombinieren, was diese prompt mit dem Ausgleich bestraften. Eine weitere Parallele zum Spiel in Veringen war jedoch, dass sich die Mannschaft dadurch nicht aus der Ruhe bringen ließ, sondern weiterhin unbeirrt aufspielte. Es war eine ausgeglichene 1. Halbzeit, in der Mägerkingen ein Chancenplus hatte, dies aber nicht zur erneuten Führung nutzen konnte.
Nach rund 55 Minuten übernahmen die Gäste mehr und mehr das Kommando. Mägerkingen verteidigte konsequent, das "Städtle" kam dennoch zu 2-3 hochkarätigen Gelegenheiten, so scheiterte beispielsweise Ex-TSVler Zdenko Sunjic am Innenpfosten. Über Konter blieb man allerdings stets gefährlich: In der 77. Minute spielte Mehmet Erol Daniel Stiefel perfekt frei, der Kapitän steuerte daraufhin von der linken Seite alleine aufs Tor zu, blieb ruhig und brachte die zahlreichen Mägerkinger Zuschauer mit einem gekonnten Schlenzer ins lange Eck zum Jubeln. Wenig später musste der TSV einen Platzverweis hinnehmen, als Benny Pfeiffer nach einem Foulspiel die Gelb/Rote-Karte sah. In Unterzahl verteidigte man mit Vehemenz die knappe Führung. Mit Geschick, einem starken Marius Leipert im Tor und der benötigten Portion Glück brachte man das 2:1 über die Zeit. Der Jubel war groß: Der zweite Sieg in Folge und der erste Derbyerfolg seit über sieben Jahren!
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Leipert - Rummler, Dreher, A.Mader (80' Nieder) - Tschöpe (90' + 3 A.Mader), Zaia, D.Stiefel (87' J.Mader), Pfeiffer - J.Mader (58' Erol) - Brunner (88' M.Gühring), Ben Abid
Res.: Balde
Reserve: TSV Mägerkingen - TSV Trochtelfingen 3:0
Das Spiel der Reserve fiel leider dem kurzzeitigen Wintereinbruch zum Opfer. Da der TSV Trochtelfingen keine Neuansetzung beantragte, wurde die Partie mit 3:0 für Mägerkingen gewertet.
- Details
- Michael Gühring
- News
- Kategorie: TSV allgemein
Sichert euch jetzt den TSV-Fanschal (145 x 18 cm) für nur 15 Euro das Stück. Mit dem Schal könnt ihr
- euch an einem kalten Nachmittag auf der Dölle den Hals wärmen
- euren Helden auf dem Platz zujubeln
- einen verletzten Vogel warm und sicher zum Tierarzt transportieren
- die Schwiegermutter würgen (nicht empfohlen!)
- und noch vieles mehr