- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
2. Runde Bezirkspokal, 31.08.2017
TSV Mägerkingen - FV Bad Saulgau 2:7 (0:4)
In der 2. Runde des Bezirkspokals bekam es der TSV mit Bezirksligist FV Bad Saulgau zu tun. Der TSV musste auf einige angeschlagene Akteure verzichten, die auch hinsichtlich der bevorstehenden wichtigen Aufgaben geschont wurden. Im Tor vertrat Niklas Schick in Durchgang Eins Stammkeeper Marius Leipert und feierte somit sein Debüt in der 1. Mannschaft.
Die Kurstädter aus dem Bezirksoberhaus ließen von Beginn an keine Zweifel aufkommen, dass sie die Aufgabe ernst nehmen. Die Saulgauer Spieler waren sowohl im Kopf als auch in den Beinen immer einen Schritt schneller und machten schon vor der Pause alles klar.
Im zweiten Durchgang zeigte sich der TSV verbessert: Die Gäste konnten sich nun nicht mehr so eine Vielzahl an Chancen herausspielen, auf der anderen Seite gelang es Mägerkingen vermehrt Nadelstiche zu setzen. So gelang Emanuel Mader nach Vorarbeit von Mehmet Erol der Anschlusstreffer zum zwischenzeitlichen 1:4. Nachdem Saulgau zwei weitere Treffer nachlegen konnte, kombinierte sich der TSV schön zum zweiten Tor: Über Michael Gühring, Erol und Mader gelang der Ball zu Christian Zaia, der überlegt einschoss. Fast mit dem Schlusspfiff erzielte der FV den letzten Treffer, so dass der Zweiklassenunterschied auch im Endergebnis sichtbar wurde.
Der TSV kann aus diesem Spiel viel lernen und die gewonnenen Erfahrungswerte hoffentlich bereits im kommenden Auswärtsspiel beim FV Veringenstadt erfolgreich einsetzen.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Schick (46' Leipert) - Failenschmid (46' Erol), Rummler, Dreher, Chebili - Holderle, Brunner - E.Mader, D.Stiefel, J.Mader (46' M.Gühring) - Zaia
Res.: -
- Details
- Michael Gühring
- Tischtennis
- Kategorie: Tischtennis News
Der TSV Mägerkingen freut sich ganz besonders, dass in der kommenden Spielzeit 2017/2018 wieder zwei Jugend-Mannschaften im Tischtennis an den Start gehen werden!
Die Mädchen U18 und Jungen U13 steigen beide am 23.09. in die neue Runde ein.
- Details
- Oliver Gühring
- Kategorie: News
2. Spieltag, 27.08.2017
TSV Mägerkingen - TSV Sigmaringendorf 3:0 (2:0)
Im ersten Heimspiel kam mit dem TSV Sigmaringendorf ein A-Liga-Absteiger. Mägerkingen begann forsch und Sigmaringendorf ließ im Mittelfeld gewähren. Nach 16 Minuten probierte es Christian Zaia aus der Distanz, sein Schuss wurde von einem Abwehrspieler abgefälscht und es stand 1:0. Mägerkingens beste Phase begann. Zwei Minuten später scheiterte Julian Mader mit einem schönen Schuss. In der 30. Minute erkämpfte sich Michael Brunner den Ball von einem Gegenspieler, lief noch einige Meter und lupfte den Ball anschließend schön und überlegt über den Torwart zum 2:0. Danach versuchte Sigmaringendorf das Spiel mehr an sich zu ziehen. Durch eine tolle Parade konnte Marius Leipert kurz vor dem Pausenpfiff den Anschlusstreffer verhindern.
- Details
- Oliver Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
1. Spieltag, 20.08.2017
TSV Trochtelfingen - TSV Mägerkingen 3:0 (0:0)
Mägerkingen startete mit seinen drei Youngstern Johannes Scherer, Emanuel Mader und Manuel Holderle in dieses Derby. In der ersten Halbzeit entwickelte sich eine flotte Partie, in der Mägerkingen dem Gastgeber in nichts nachstand. Durch ein aggressives Defensivspiel konnten die meisten Trochtelfinger Angriffe frühzeitig abgefangen werden. Im letzten Spieldrittel war es für beide Seiten schwer, so waren große Torchancen Mangelware.
- Details
- Eberhard Frank
- Kategorie: Breitensport
Neues, kostenloses Kursangebot
Zielgruppe des AlltagsTrainingsProgramms sind Männer und Frauen ab 60 Jahren, die ihren Alltag nachhaltig aktiver gestalten möchten. Es werden hierbei Menschen aller sozialen Schichten sowie unterschiedlicher kultureller Hintergründe angesprochen.
Die Mindestvoraussetzungen für die Teilnahme an einem Kurs des AlltagsTrainingsProgramm (ATP) lauten, dass die Teilnehmenden ihren Alltag ohne äußere Unterstützung (z.B. Hilfsmittel für das Gehen) bewältigen können. Des Weiteren sollten sie unter anderem ein 60 – minütiges „Außentraining“, welches ein 30 - minütiges zügiges Gehen beinhaltet, bewältigen können.
Allmählich und oft unbemerkt kann ein körperlich inaktiver Lebensstil entstehen. Daran gekoppelt entwickelt sich oft der Eindruck, dass die Bewegungsgelegenheiten für Erwachsene schrumpfen. Hier setzt das Alltagstrainingsprogramm an.
Wann: Dienstags, 15.00 – 16.00 Uhr, Schulturnhalle Mägerkingen
Kursbeginn: Dienstag, 12.09.2017, Kursdauer: 12 Wochen
Die Kursstunden finden in der Halle und im Freien statt.
Und das Besondere: Die Teilnahme ist kostenlos. Das ATP ist ein Programm der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung mit Unterstützung des Verbandes der Privaten Krankenversicherung. Der Kurs wird mit Fördermitteln unterstützt.
Anmeldung und Informationen bei Eberhard Frank, Übungsleiter „Sport in der Prävention“ Tel. 07124/92288, email:
Infos unter: www.aelter-werden-in-balance.de
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
Gestern bestritt der TSV beim SV Ringingen sein vorerst letztes Testspiel. In einer ausgeglichenen Partie brachte Christian Zaia seine Farben in der 40. Minute in Führung, als er einen langen Ball von Geburtstagskind Marius Leipert verarbeitete und den gegnerischen Schlussmann mit einem Heber überwand. Leider hielt die Führung nicht lange, noch vor dem Seitenwechsel konnten die Hausherren ausgleichen.
Das letztlich entscheidende 2:1 fiel in der 68. Minute: Johannes Scherer spitzelte einen weiten Pass von Julian Mader an Gegenspieler und Torwart vorbei und schob dann routiniert zur Führung ein. Es war das erste Tor für den Neuzugang im Mägerkinger Trikot. Anschließend gab es auf beiden Seiten Chancen für weitere Treffer, letztlich blieb es aber beim 2:1 aus TSV-Sicht.
Spielertrainer Mehmet Erol kann auf eine gelungene Testspielserie zurückblicken. Nun bleiben noch drei Wochen Zeit, um sich intensiv auf den Saisonstart vorzubereiten.
TSV: Leipert - Failenschmid (53' J.Mader), Tob.Mader, Dreher, Hölz (53' Balde) - Rummler, Holderle - Scherer (85' Stelz), M.Gühring (53' E.Mader), Stelz (46' Bez) - Zaia
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Die Spielpläne für die 1. und 2. Mannschaft sind veröffentlicht worden. Ihr findet sie im TSV-Kalender und natürlich auch hier auf der Homepage:
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Jugend
Am vergangenen Sonntag nahm unsere E-Jugend der Spielgemeinschaft mit zwei Mannschaften am Turnier in Steinhilben teil. Im Spielmodus „Jeder gegen Jeden“ hieß es für jede Mannschaft 6 Spiele zu bestreiten. Dank der kämpferischen Leistung standen am Ende eine Niederlage, ein Unentschieden und vier Siege zu buche. Dank der zweiten Mannschaft, welche den direkten Kontrahenten wichtige Punkte abnahm, konnte quasi in indirekter Zusammenarbeit der Turniersieg errungen werden. Dies war somit ein mehr als gelungener Saisonabschluss. Hierzu herzlichen Glückwunsch an alle Kicker der E-Jugend.
Desweiteren möchten wir uns auch bei allen Fußballern und –innen sowie bei den Eltern für die gelungene Saison bedanken!
Das Trainerteam
Lucas und Markus
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
Traditionell nahm der TSV Mägerkingen am Großfeldturnier des TSV Steinhilben im Rahmen der Sportwoche teil. Im ersten Spiel konnte man den SV Ringingen mit 1:0 schlagen. Fünf Minuten vor dem Ende verwertete Mehmet Erol einen starken Pass von Manuel Holderle und sorgte so für einen gelungenen Start in das Turnier.
Im zweiten Gruppenspiel hielt man gegen den FC Stetten/Salmendingen lange gut dagegen, letztlich setzte es aber eine klare 0:3-Niederlage gegen den späteren Turniersieger.
Im Spiel um Platz 3 ging es gegen den Gastgeber. Emanuel Mader brachte Mägerkingen dabei mit 1:0 in Führung. Auch dank eines Eigentores konnte Steinhilben die Partie jedoch drehen und sich so mit einem 2:1-Sieg Rang 3 sichern.
Der TSV zeigte gute Leistungen und kann daher zufrieden auf einen gelungenen Testtag blicken.
Im Einsatz waren: Leipert - Dreher, Tob.Mader, Failenschmid, Balde, Rummler, Holderle, D.Stiefel, M.Gühring, Pfeiffer, Bez, E.Mader, J.Mader, Erol, Stelz, Scherer.