- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
13. Spieltag, 13.11.2016
TSV Neufra - TSV Mägerkingen 2:2 (1:1)
Bei nasskaltem Wetter und schwierigem Geläuf konnten die Zuschauer ein intensives und hart umkämpftes Derby erwarten, in dem der TSVM einen Start nach Maß erwischte: In der 6. Minute servierte Christian Zaia für Daniel Stiefel, der mit einem Schuss ins kurze Eck zur frühen Führung traf. Auf dem engen Platz waren die Wege zwischen den Toren nicht weit, dementsprechend gab es viele brenzlige Situation in Strafraumnähe. Der wieder genesene Marius Leipert war jedoch auf dem Posten und klärte zwei Mal stark. Ausgerechnet als man die quirligen Neufraer Angreifer besser im Griff hatte, kamen die Hausherren per Strafstoß doch zum Ausgleich (33.). In den verbleibenden Minuten bis zur Halbzeit passierte nicht mehr viel.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
12. Spieltag, 06.11.2016
TSV Mägerkingen - SGM SV Schmeien/SV Sigmaringen II 2:2 (0:2)
Bei launigem Herbstwetter entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, in der beide Mannschaften immer mal wieder gefährlich in Tornähe auftauchten. Der TSV offenbarte an diesem Tag jedoch deutliche Abschlussschwächen, denn aus aussichtsreichen Positionen schaffte man es nicht den Ball aufs Tor zu bringen und so den gegnerischen Schlussmann zu prüfen. Der Gast zeigte sich in Durchgang Eins effektiver und konterte in der 28. Minute erfolgreich zum 1:0. Mägerkingen zeigte sich in einigen Situationen unkonzentriert, so auch in Spielminute 35, als in Folge einer Standardsituation ein Schmeiener Angreifer komplett unbedrängt zum 2:0 einköpfen konnte. So ging es mit einem völlig unnötigen, aber selbst verschuldeten Rückstand in die Pause.
- Details
- Eberhard Frank
- Kategorie: News
Nach den Herbstferien bietet der TSV Mägerkingen in der Schulsporthalle Mägerkingen für Kinder zwei neue Sportangebote an:
Kleinkinderturnen Dienstags (16.15 – 17.00 Uhr) Bewegen-Erleben-Mitmachen-Spielen-Üben-Können Unter diesem Motto können Kinder im Alter von 3-5 Jahren den Einstieg in ein sportliches Leben starten.
Ballschule Mittwochs (17.00 – 18-00 Uhr), Start am 16.11. Rückschlagspiele – Zielschussspiele Kinder der Vorschule und Grundschule können die Vielfalt der Sportspiele kennenlernen. Korbball, Indiaca, Tennis, Fußball, Tischtennis, Prellball, Ringtennis, …..
Für beide Angebote ist eine kurze Anmeldung bei Melanie Gühring, Tel 07124/933563 oder Eberhard Frank, Tel. 07124/92288 erwünscht.
- Details
- Eberhard Frank
- Tischtennis
- Kategorie: Tischtennis News
Eine langjährige Buß- und Bettagtradition wurde am vergangenen Samstag wiederbelebt. Abteilungsleiter Wolfgang Dieth organisierte nach langer Zeit wieder ein Tischtennisturnier für Hobby- und ehemalige TischtennisspielerInnen.
Vierzehn Personen umfasste das Teilnehmerfeld. In zwei 7er-Gruppen wurde die Vorrunde gespielt, jeder hatte sechs Spiele nach dem Motto „Best of Three“ zu absolvieren. Für das Halbfinale qualifizierten sich die ersten Zwei jeder Gruppe.
Heinz Gühring gewann sein Halbfinale gegen Manuel Frank, an der Nebenplatte setzte sich Ulrike Kreh gegen Jürgen Frank durch. Anschließend wurden die einzelnen Platzierungsspiele (Best of Five) ausgetragen. Im Spiel um Platz 3 behielt Manuel Frank gegen seinen Vater Jürgen die Oberhand. Spannend bis zum letzten Ballwechsel verlief das Endspiel: Heinz Gühring gewann die ersten beiden Sätze, Ulrike Kreh die beiden folgenden. Siegerin wurde am Ende Ulrike Kreh, ihr gelang in der Verlängerung des fünften Satzes der entscheidende Siegpunkt.
Bei der Siegerehrung bedankte sich Vorstand Jürgen Frank bei Turnier- und Abteilungsleiter Wolfgang Dieth und Mitorganisator Michael Gühring für die Durchführung des Tischtennisturniers. Wolfgang Dieth freute sich über die ansprechende Teilnehmerzahl und lobte das gezeigte Leistungsvermögen der TeilnehmerInnen.
Mit Blick auf Mannschaften in der Verbandsrunde sei das vorhandene Potenzial ausbaufähig. Er lud zum Besuch der Trainingsstunden Freitags (19.00 Uhr Jugendliche, 20.00 Uhr Erwachsene) herzlich ein.
Die weiteren Platzierungen: 5.) Tobias Dreher, 6.) Michael Gühring, 7.) Oliver Gühring, 8.) Christian Zaia, 9.) Mehmet Erol, 10.) Herbert Frank, 11.) Martin Stelz, 12.) Sarah Göz, 13.) Anita Stelz, 14.) Carolin Stelz
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
11. Spieltag, 30.10.2016
SG Hettingen/Inneringen II - TSV Mägerkingen 1:0 (1:0)
Am vergangenen Sonntag reiste der TSV nach Inneringen zur Zweitvertretung des Bezirksligisten SG Hettingen/Inneringen. Bei herrlichem Herbstwetter sahen die Zuschauer eine ausgeglichene Partie, bei der sich das meiste im Mittelfeld abspielte. Torraumszenen waren vor allen Dingen in Halbzeit Eins eine Rarität. Kein Wunder, dass das letztlich entscheidende Tor völlig aus dem Nichts kam: Nach einem einfachen langen Ball nutzte der SG-Angreifer Mägerkinger Abstimmungsschwierigkeiten und schob zum 1:0 ein. Offensiv ging beim TSV im 1. Durchgang gar nichts. Zahlreiche Fehlpässe und Unzulänglichkeiten führten zu vielen unnötigen Ballverlusten.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: AH
Auch in diesem Jahr finden wieder die traditionellen AH-Turniere des TSV Mägerkingen statt. Wie immer werden die Turniere kurz vor dem Weihnachtsfest in der Werdenberg-Halle in Trochtelfingen ausgetragen.
Samstag, 10.12. ü40
Sonntag, 11.12. ü30
Hier finden Sie die Einladung und das Anmeldeformular. Die Verantwortlichen freuen sich auf rege Teilnahme!
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
9. Spieltag, 16.10.2016
SV Bingen/Hitzkofen - TSV Mägerkingen 2:0 (1:0)
Nach sechs Siegen in Folge und noch ohne Niederlage ging die Heimmannschaft als klarer Favorit in die Partie. Als sie bereits nach wenigen Minuten einen Mägerkinger Fehlpass im Aufbauspiel mit dem frühen 1:0 bestraften, schien das Spiel für viele Außenstehende seinen erwartenden Gang zu nehmen. Der TSV war an diesem Tag jedoch nicht nach Bingen gereist um sich abschießen zu lassen, das war von Beginn an erkennbar. Nach dem Rückstand drängte Mägerkingen auf den schnellen Ausgleich, hatte jedoch großes Pech mit dem Aluminium: Zunächst konnte der SV-Torwart eine zum Torschuss mutierte Flanke von Armin Mader mit Unterstützung der Latte zum Eckball lenken. Dann traf Benny Pfeiffer aus der Distanz nur den Innenpfosten. Nur wenige Sekunden später war es erneut Bingens Schlussmann, der einen Versuch von Mehmet Erol an den Querbalken abwehren konnte. Der TSV hatte unerwartet viel Ballbesitz und ließ Bingens schnelle Angreifer nur selten ins Spiel kommen.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
8. Spieltag, 09.10.2016
SPV Sigmaringen Türk Gücü - TSV Mägerkingen 6:1 (1:0)
Auf dem Kunstrasenplatz in Sigmaringen hatte es der TSV mit einem spielstarken Gegner zu tun, der vor allen Dingen mit seinen schnellen Offensivspielern gefährlich wurde. In Durchgang Eins stand der TSV ganz ordentlich, so dass die Hausherren nur zu wenigen Chancen kamen. Eine davon nutzten sie allerdings in der 20. Minute zur 1:0-Führung. In der Folge kam der TSV auch das ein oder andere Mal gefährlich vors Tor des Gastgebers, der richtige Moment zum Abschluss wurde dabei aber zumeist verpasst, so dass immer noch ein Abwehrbein dazwischen war. So ging es mit einem 1:0 in die Pause, was noch alle Möglichkeiten offen hielt.
- Details
- Michael Gühring
- News
- Kategorie: TSV allgemein
Am vergangenen Sonntag fand die 20. Auflage der Alb-Gold-Trophy statt, die der TSV Mägerkingen gemeinsam mit der TSG Münsingen und dem SSV Meidelstetten ausgerichtet hat. Turnusgemäß war dieses Jahr wieder Start/Ziel in Trochtelfingen, was natürliche eine Vielzahl an Helfern und Arbeitseinsatz vom TSV verlangte. Die Vorstandschaft des TSV Mägerkingen möchte sich hiermit ganz herzlich bei den zahlreichen Helfern bedanken - der TSV ist seit Anfang an dabei und mittlerweile ein eingespieltes Team bei der Durchführung dieses großen Events!
Im Namen der ausrichtenden Vereine überreichte TSV-Vorstand Jürgen Frank eine Collage "20 Jahre Alb-Gold-Trophy" an die Familie Freidler und bedankte sich damit für die gute Zusammenarbeit über all die Jahre: