- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
12. Spieltag, 05.11.2017
TSV Mägerkingen - TSV Trochtelfingen 0:2 (0:2)
Das Derby gegen den TSV Trochtelfingen war Vorrundenauftakt und Jahresabschluss zugleich. Vor diesem Duell musste Trainer Mehmet Erol die erfolgreiche Elf der Vorwoche aufgrund von Verletzungen und Sperren auf mehreren Positionen verändern.
Mägerkingen fand in den ersten Minuten überhaupt nicht ins Spiel. Kaum Ballbesitz, viele Abspielfehler, man war ausschließlich mit Defensivarbeit beschäftigt. Die Gäste nutzten diese Überlegenheit und zogen mit einem frühen Doppelpack in der 11. (Foulelfmeter) und 15. Minute davon. Anschließend war die Heimelf angekommen, man stand nun wesentlich stabiler und verlagerte das Spielgeschehen ins Mittelfeld. Bei schwierigen Platz- und Wetterbedingungen gab es in Durchgang Eins auf beiden Seiten nur noch wenige Torraumszenen.
Nach dem Seitenwechsel wurde Mägerkingen mutiger und suchte den Anschlusstreffer. Diesen hatte Tobias Mader nach Freistoßflanke vom wieder genesenen Daniel Stiefel auf dem Kopf, der Ball kam aus kurzer Distanz aber direkt in die Arme von Gäste-Torwart Dziemba. In der 57. Minute wurde der neuerliche Schwung schwer gebremst: Benny Pfeiffer bekam zum Entsetzen der Mägerkinger Anhänger die Ampelkarte gezeigt. Es war Pfeiffers zweites Vergehen im gesamten Spiel, bei dem er zudem nicht einmal seinen Gegenspieler berührt hatte. Aber auch in Unterzahl zeigte man Moral und bot dem Favoriten die Stirn. Die wenigen Chancen der Gäste blieben ungenutzt, die Vorentscheidung blieb also aus. Kurz vor dem Ende bot sich die große Gelegenheit zum Anschluss, Julian Mader scheiterte nach Vorarbeit von Emanuel Mader jedoch an Dziemba. Wenig später beendete der Schiedsrichter das Fußballjahr des TSV mit dem Schlusspfiff der Partie.
Bis auf die schwache erste Viertelstunde konnte man sich nur wenig vorwerfen. Die Gäste zeigten sich jedoch effizient und entführten damit verdient die drei Punkte von der Dölle. Für Mägerkingen beginnt nun eine lange Winterpause, das nächste Pflichtspiel wird erst am 25. März 2018 ausgetragen.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Leipert - Tob.Mader, Dreher, Nieder - Scherer (82' Failenschmid), D.Stiefel, Pfeiffer - Rummler (84' M.Gühring), Holderle (89' Stelz) - Ben Abid (43' J.Mader), E.Mader
Res.: Schick (TW)
Reserve: TSV Mägerkingen - TSV Trochtelfingen 3:0
Die Gäste mussten das Spiel kurzfristig absagen, somit gibt es weitere kampflose drei Punkte für die Zweite.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Leider musste die letzte Reservepartie des Jahres vom TSV Trochtelfingen kurzfristig abgesagt werden. Die Zweite geht somit mit drei weiteren kampflosen Punkten in die Winterpause, hätte aber natürlich viel lieber versucht, sich diese auf dem Platz zu verdienen.
Das Derby der ersten Mannschaften beginnt um 14:30 Uhr.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Am morgigen Sonntag bestreitet der TSV das letzte Spiel des Jahres. Zum Vorrundenauftakt ist Lokalrivale Trochtelfingen zu Gast auf der Dölle. Ursprünglich war die Partie auf 15 Uhr angesetzt, obwohl die Spiele ab November in der Regel eine halbe Stunde früher angepfiffen werden. Dies wurde nun kurzfristig von Verbandsseite korrigiert. Das Spiel beginnt also um 14:30 Uhr. Davor sind die Reserve-Mannschaften ab 12:45 Uhr im Einsatz.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
11. Spieltag, 29.10.2017
TSV Mägerkingen - SGM SV Schmeien/SV Sigmaringen II 1:1 (1:0)
Die Spielgemeinschaft aus Schmeien und Sigmaringen reiste als Spitzenreiter auf die Dölle, wo sich der TSV für die desaströse zweite Halbzeit aus der Vorwoche rehabilitieren wollte.
Die Elf von Spielertrainer Mehmet Erol legte los wie die Feuerwehr, was den Gast sichtlich beeindruckte. Folgerichtig die frühe Führung, als Benny Pfeiffer einen Angriff über die linke Seite vortrug und Christian Zaia aus dem Gewühl heraus zu seinem 5. Saisontreffer einschoss. Der TSV blieb dran und erhöhte beinahe wenig später nach einem sehenswerten Spielzug, an dessen Ende Emanuel Mader Manuel Holderle bediente, seine Direktabnahme wurde vom SGM-Keeper aber stark pariert. Man ließ sich auch nicht die frühen verletzungsbedingten Auswechslungen von Erol und Michael Brunner aus der Bahn werfen. Erfreulich: Für Brunner wurde Naoufel Ben Abid eingewechselt, der nach fast halbjähriger Verletzungspause sein Comeback feierte. Nach rund 25 Minuten ebbte die Mägerkinger Schwungphase ab, der Favorit hatte nun deutlich mehr Ballbesitz, wusste damit aber nicht immer viel anzufangen, was sichtlich zu Unzufriedenheit führte. Vor allen Dingen über den umtriebigen Nyassi kam Schmeien aber dennoch zu einigen Gelegenheiten, spätestens beim gut aufgelegten Marius Leipert war allerdings Endstation.
Nach dem Seitenwechsel ließ die TSV-Defensive kaum etwas zu - bis zur 66. Minute: Nach einem langen Ball lupfte Schmeiens Altstar Steeger das Spielgerät über den herausstürmenden Leipert und schob dann zum Ausgleich ein. Der nächste Rückschlag sollte nur wenige Minuten später folgen, als Zaia nach wiederholtem Foulspiel mit Gelb/Rot vorzeitig vom Platz musste. In der Folge stemmte sich der TSV mit allen Mitteln gegen den drohenden Rückstand. Mit viel Einsatz und überzeugender Defensivarbeit schaffte man es zumeist, die nun anstürmenden Gäste vom Tor fernzuhalten. Bei den wenigen gefährlichen Aktionen war Leipert zur Stelle oder die Schmeiener Akteure zielten nicht genau genug. Mit der allerletzten Aktion der Partie konnte man den Spielverlauf der zweiten Halbzeit fast komplett auf den Kopf stellen: Mit einer Energieleistung tankte sich Holderle durchs gesamte Mittelfeld und bediente den eingewechselten Martin Stelz, der frei durch war, aber an der linken Pranke des reaktionsschnellen Torhüters scheiterte. Es wäre das i-Tüpfelchen auf eine kämpferisch und taktisch überzeugende Partie gewesen. Doch auch so freute man sich natürlich über den Punktgewinn, den die Gäste auf Platz 2 zurückfallen ließ. Mit einer ähnlichen Leistung möchte man sich kommende Woche beim Derby gegen Trochtelfingen in die Winterpause verabschieden.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Leipert - Dreher, Erol (23' Failenschmid), Nieder - E.Mader, Rummler, Holderle, Pfeiffer - Brunner (31' Ben Abid, 89' Stelz) - Zaia, M.Gühring
Res.: Schick (TW), D.Stiefel
Reserve: TSV Mägerkingen - SGM SV Schmeien/SV Sigmaringen II 2:5 (0:2)
Die Zweite hatte im ersten Durchgang deutlich mehr Ballbesitz, spielte sich zahlreiche Chancen heraus, ließ diese aber sträflich liegen. Der Gast aus Schmeien zeigte wie man es besser und vor allen Dingen effizienter macht, nutzte zwei von drei Chancen und lag zur Pause mit 2:0 in Front.
Auch nach dem Seitenwechsel bestraften sie die Nachlässigkeiten in der TSV-Defensive konsequent. Beide Mägerkinger Treffer durch den agilen Mimi Späth reichten somit nur zur Ergebniskosmetik. Wie so oft in dieser Saison schlug sich die Zweite durch schwache Chancenverwertung und Fehler in der Abwehr selbst.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Schick - Leitheußer, Chebili, Jemai - Krohmer, Späth, Bez, Smolny - Stelz
Bank: Rösch, Huber, Buckel, Limanaj
- Details
- Michael Gühring
- Tischtennis
- Kategorie: Tischtennis News
Aufgrund von Terminüberschneidungen musste das Tischtennis-Turnier um eine Woche verschoben werden. Neuer Termin ist nun der 25. November. Die Anfangszeit bleibt bei 13 Uhr.
Als "Appetizer" ein weiterer Ausschnitt aus der Partie Dreher (hinten) gegen Gühring (vorne) vom letzten Jahr:
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Auf Wunsch des Gegners wurden die Spiele der 1. und 2. Mannschaft beim TSV Sigmaringendorf auf den 25.03.2018 verschoben. Ursprünglich waren die Partien als Jahresabschluss am 12.11. angesetzt.
- Details
- Michael Gühring
- Tischtennis
- Kategorie: Tischtennis News
Nach der tollen ersten "Wiederauflage" im vergangenen Jahr veranstaltet der TSV Mägerkingen auch 2017 wieder sein Tischtennis-Turnier für Jedermann und Jederfrau.
Am 18. November ab 13 Uhr können sich alle Interessierten in der Schulturnhalle Mägerkingen einfinden. Weitere Infos gibt es bei Abteilungsleiter Wolfgang Dieth.
Im letzten Jahr trugen 14 Spielerinnen und Spieler zu einem hochklassigen Turnier bei!
Hier ein Mitschnitt der Partie zwischen Tobias Dreher (vorne) und Michael Gühring (hinten):
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
10. Spieltag, 22.10.2017
SV Bingen/Hitzkofen - TSV Mägerkingen 7:2 (3:2)
In einer turbulenten Anfangsphase hatte der TSV von Beginn an Probleme, Sicherheit in die Defensive zu bringen. Die frühe Führung für Bingen nach einem Eckball war daher folgerichtig. Der TSV zeigte sich allerdings unbeeindruckt und schlug schnell zurück: Pascal Rummler war nach Freistoßflanke von Mehmet Erol per Kopf zur Stelle. Wenig später war es Erol selbst, der den zu weit vor seinem Tor stehenden SV-Keeper mit einem herrlichen Distanzschuss überwinden konnte. Drei Tore in nicht einmal einer Viertelstunde: Es sollte ähnlich rasant weitergehen. Der Gastgeber brauchte nicht sehr lange, um nach einem langen Ball wieder auszugleichen. Beinahe wäre Manuel Holderle postwendend die erneute Führung durch ein Traumtor gelungen: Sein Hammer fast von der Mittellinie klatschte jedoch gegen den Querbalken. Kurz vor Ende des abwechslungsreichen ersten Durchgangs war es Bingens Torjäger Kemnitz, der seine Farben mit einer schönen Einzelleistung erneut in Front brachte.
Mit einem Doppelschlag unmittelbar nach dem Seitenwechsel entschied der Favorit die Partie frühzeitig. Der TSV schaffte es zu keinem Zeitpunkt, Bingen längere Zeit vom eigenen Tor fernzuhalten. Die Hausherren mussten nur die sich bietenden Räume nutzen, so dass am Ende eine bittere 2:7-Klatsche zu Buche stand.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Schick - Scherer (80' Balde), Dreher, Tob.Mader, Nieder - Rummler, Holderle - E.Mader, Erol, Balde (70' Brunner) - J.Mader
Res.: Leipert (TW), M.Gühring, Stelz, Failenschmid
Reserve: SV Bingen/Hitzkofen - TSV Mägerkingen 1:1 (1:1)
Die Zweite fand gut in die Partie und stand in der Anfangsviertelstunde dicht vor der Führung: Zunächst verlängerte ein Bingener Abwehrspieler den Ball an den eigenen Innenpfosten, dann köpfte Bez nach einem Buckel-Freistoß ein, der Unparteiische erkannte jedoch eine Abseitsposition. Im Gegensatz zu den letzten Spielen verteidigte der TSV überwiegend konzentriert und resolut, dennoch konnten die Gastgeber ab und an zeigen, warum sie unangefochten an der Tabellenspitze stehen. In dieser Phase rettete Marius Leipert, der nach Verletzung wieder zwischen den Pfosten stand, mehrmals die Null. Die Führung sollte dann für den TSV fallen: Routinier Falk Smolny brachte in einer sagenhaften Mischung aus Außenrist und Spitzkick eine Flanke nach ihnen, die der SV-Schlussmann nicht festhalten konnte, Martin Stelz war hellwach und staubte zum 1:0 ab. Kurz vor dem Seitenwechsel konnten die Hausherren nach einer schönen Einzelleistung jedoch ausgleichen.
In Durchgang Zwei drängte der Spitzenreiter auf die Führung, die TSV-Abwehr um den starken Leipert hielt jedoch stand. Auch vorne blieb man gefährlich, ein Sieg war durchaus möglich. Letztlich blieb es aber beim gerechten Remis. Die Zweite durfte sich über eine gute Leistung freuen, war es doch erst der zweite Punktverlust für den Gastgeber.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Leipert - Failenschmid, Chebili, Krohmer - Rösch, Buckel, Bez, Smolny - Stelz
Bank: Jemai, Huber, Limanaj
- Details
- Michael Gühring
- Kategorie: Fußball
Kommendes Jahr finden selbstverständlich auch wieder die Jugendhallenturniere des TSV Mägerkingen/TSV Steinhilben statt. Im Download-Bereich findet ihr die Einladung und das Anmeldeformular: Wir freuen uns auf viele Mannschaften in der Werdenberghalle!
13.01. Bambini (vormittags)
13.01. B-Jugend (nachmittags)
20.01. C-Jugend
21.01. F-Jugend
03.02. D-Jugend
04.02. E-Jugend
Auch die AH-Turniere für Ü40- bzw. Ü30-Mannschaften haben einen festen Platz im Terminkalender des TSV. Am 9. und 10. Dezember wird es dieses Jahr wieder soweit sein. Auch hier findet ihr Einladung und Anmeldeformular auf unserer Homepage.