- Details
- Tischtennis-Jugend
- Tischtennis
- Kategorie: Tischtennis News
Bei der Bezirksendrangliste in Betzingen war leider Endstation für die zwei TT-Cracks Leon Bez und Tim Meister.
Sie konnten sich die letzen Monate durch zwei erfolgreiche Turnierteilnahmen für die Endrangliste qualifizieren, jedoch waren am Sonntag die Gegner zu stark.
Bei dem U11 Turnier spielten 8 Spieler im Modus "Jeder gegen Jeden".
Somit konnten die Teilnehmer 7 Matches spielen, was schonmal für ein Turnier eine hohe Anzahl ist.
Leon konnte 3 Siege erkämpfen, Tim konnte 1 Sieg erringen.
Erschöpft durch die vielen Spiele freuen sich die Jungs auf die nächsten Punktspiele.
Patrick Frank war auch qualfiiziert, leider war er verhindert und konnte nicht am Turnier teilnehmen.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Am vergangenen Wochenende starteten die traditionellen Hallenturniere des TSV Mägerkingen/TSV Steinhilben in der Trochtelfinger Werdenberghalle.
Beim Aktiventurnier am Sonntag konnte der TSV Steinhilben seinen Erfolg aus dem Vorjahr wiederholen. Der Co-Gastgeber besiegte im Finale die SGSL Hörschwag mit 4:2. Im kleinen Finale setzte sich Steinhilben II im 10-Meter-Schießen gegen den SV Ringingen durch.
Die 1. Mannschaft des TSV Mägerkingen stellte sich zu Beginn des Turniers mal wieder selbst das ein oder andere Bein: In zwei ausgeglichenen Spielen gegen den 1. FC Burladingen (1:3) und die SGSL Hörschwag (1:2) vergab man zahlreiche Chancen und startete somit punktlos ins Turnier. Nach einem souveränen 4:0-Erfolg gegen die SGM Kohlstetten/Gächingen folgte ein schwacher Auftritt gegen den TSV Steinhilben II (0:3), so dass man als Gruppen-Vierter in das Viertelfinale einzog. Dort war gegen den späteren Turniersieger nichts auszurichten. Mit einem 0:4 verabschiedete man sich aus dem Turnier.
Die 2. Mannschaft kam gegen die Gruppenschwergewichte aus Steinhilben und Trochtelfingen unter die Räder, konnte die Partien gegen Rosenfeld, Killertal und Ringingen aber allesamt knapp gestalten. In den entscheidenden Momenten fehlte jedoch die Cleverness oder die Präzision, so dass man letztlich ohne Zähler die Vorrunde beendete.
Für die beiden Mannschaften des TSV waren aktiv:
TSV I: Emanuel Mader (3 Tore), Julian Mader (2), Tobias Dreher (1), Pascal Rummler, Manuel Holderle, Michael Gühring, Pathé Balde, Daniel Stiefel sowie Niklas Schick im Tor.
TSV II: Martin Stelz (1 Tor), Thomas Buckel, Timo Krohmer, Marco Failenschmid, Michael Brunner, Armin Mader, Hagen Rätz, Nico Trumpf und Johannes Nieder im Tor.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Vergangenen Samstag nahm der TSV am 5. Brühl-Cup des TSV Genkingen teil.
Nach einem schwachen Auftakt (1:4 gegen TV Unterhausen) gab es im Derby gegen den TSV Steinhilben ein 2:2. Gegen den späteren Halbfinalteilnehmer TV Melchingen zeigte man einen guten Auftritt, war mindestens gleichwertig, brachte das Ei aber nicht im Gehäuse unter, so dass die Partie mit 0:2 verloren ging. Im vierten Spiel platzte der Knoten: Die TG Gönningen II wurde mit 4:1 geschlagen. Zum Ende kam man gegen den hoch motivierten Gastgeber, der für das Weiterkommen jedes Tor benötigte, mit 0:9 gehörig unter die Räder. Am Ende stand in der Gruppe somit Rang 4 zu Buche, nur die zwei Besten kamen weiter.
Für den TSV im Einsatz waren Emanuel Mader (3 Tore), Manuel Holderle (2), Pascal Rummler, Pathé Balde (beide 1), Johannes Scherer, Johannes Nieder, Tobias Dreher, Michael Gühring sowie Niklas Schick im Tor.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Beim KSK-Cup in Trochtelfingen zeigte der TSV eine ansprechende Leistung, verpasste aber dennoch die Qualifikation für das Hauptturnier am heutigen Samstag. In den Partien gegen die SGM Croatia Reutlingen II/FC Reutlingen II (2:2), den VfL Pfullingen II (1:1) sowie Titelverteidiger TB Kirchentellinsfurt (2:5) lag man immer in Führung, brachte jedoch keinen Vorsprung ins Ziel. Fehler in den entscheidenden Phasen verhinderten eine höhere Punkteausbeute, am Ende reichte es so zu Platz 3 in der Gruppe.
Zum Einsatz kamen Emanuel Mader, Benny Pfeiffer (beide zwei Tore), Martin Stelz (ein Tor), Pascal Rummler, Michael Gühring, Johannes Scherer, Tobias Dreher, Manuel Holderle sowie Niklas Schick im Tor.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Jugend
Im Download-Bereich sind nun die Spielpläne für unsere Jugendhallenturniere 2018 verfügbar.
13.01. Bambini (vormittags)
13.01. B-Jugend (nachmittags)
20.01. C-Jugend
21.01. F-Jugend
03.02. D-Jugend
04.02. E-Jugend
Wir freuen uns auf tollen Fußball der Nachwuchsspieler!
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
In den kommenden Wochen nimmt der TSV Mägerkingen an drei Hallenturnieren der Aktiven teil. Los geht der Budenzauber am Freitag, den 29. Dezember mit dem 31. KSK-Cup unseres Nachbarvereins TSV Trochtelfingen. Im Quali-Cup trifft unsere Mannschaft in der Gruppe B auf den Titelverteidiger TB Kirchentellinsfurt, den VfL Pfullingen II sowie die SGM Croatia Reutlingen II/FC Reutlingen II. Das erste Spiel bestreiten wir um 18:18 Uhr. Die beiden Besten jeder Gruppe qualifizieren sich für das Hauptturnier am Samstag.
Im neuen Jahr geht es am Dreikönigs-Feiertag, den 6. Januar zum 5. Brühl-Cup nach Genkingen. Das Turnier beginnt um 12 Uhr, in einer 6er-Gruppe bekommen wir es mit dem TSV Steinhilben, dem TV Unterhausen, der TG Gönningen II, dem TV Melchingen sowie dem Gastgeber zu tun.
Eine Woche später steht das gemeinsam mit dem TSV Steinhilben ausgerichtete eigene Hallenturnier auf dem Programm. In einer 6er- und einer 5er-Gruppe streiten sich ab 11 Uhr elf Mannschaften um die Plätze fürs Viertelfinale. Den Spielplan findet ihr in unserem Download-Bereich. Wie in den vergangenen Jahren wird der TSV wieder mit zwei Mannschaften vertreten sein. Wir freuen uns auf viele Zuschauer bei hoffentlich tollem Hallenfußball!
- Details
- Michael Gühring
- News
- Kategorie: TSV allgemein
Ehrungen an verdiente Vereinsmitglieder sollen in einem festlichen Rahmen stattfinden. Diesen Grundsatz verfolgt der TSV Mägerkingen seit Jahrzehnten. Unsere Jubiläumsfeier am Samstag, 02.12.2017 bildete den idealen Anlass für Ehrungen.
Anlässlich unserer Jubiläumsfeier ehrte die Stadt Trochtelfingen zwei Mitglieder des TSV Mägerkingen, die über Jahrzehnte den TSV Mägerkingen entscheidend mitgeprägt haben. Zudem sind bzw. waren sie auch in anderen Vereinen und Organisationen tätig. Aus den Händen von Bürgermeister Christoph Niesler erhielt Herbert Frank die Bürgermedaille der Stadt Trochtelfingen. Walter Rist bekam die Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg verliehen.
Nach der Ehrung richteten beide Geehrten mit einigen Sätzen an die anwesenden Gäste. Meine ehrenamtliche Tätigkeit gibt mir immer mehr zurück als ich selbst gebe, sagte Walter Rist, sie sei auch keine Last. Nach dem Mähen der Spielfelder auf der Sportheimterrasse eine kleine Pause mit Bluna und Hanuta und den Blick über das Sportgelände Dölle genießen, eine bessere Entspannung gebe es für ihn nicht. An seine Begleiter gerichtet sagte er, die schöne gemeinsame Zeit nimmt uns niemand mehr.
Herbert Frank dankte seinen Wegbegleitern, die ihn getragen haben. Er habe sich als Stimme des Vereins gesehen. Er bedankte sich auch bei seiner Frau Christel, die ihn auch immer mal wieder geerdet habe. Dirigentin Claudia Kromer-Rebmann beendete kurzerhand seine Rede, indem sie ihm ihren Dirigentenstab, was selten geschehe, übergab. Mit Herbert Frank am Dirigentenpult folgte der „Bozner Bergsteigermarsch“.
Ehrungen der Verbände
Die Ehrungen des Württembergischen Landessportbund führte der Vorsitzende des Sportkreis Reutlingen, Herr Karl-Heinz Walter durch. Für ihre langjährige Mitarbeit in der Vorstandschaft bzw. im Vereinsausschuss (über 30 Jahre) erhielten Wolfgang Dieth, Eberhard Frank und Walter Rist die Ehrennadel in Gold des Württembergischen Landessportbundes. An Jürgen Frank, Bernd Göckel und Oliver Gühring überreichte er die Ehrennadel in Silber (über zwölf Jahre im Vereinsausschuss). Michael Gühring ist über sieben Jahre Mitglied im Vereinsausschuss, dafür gab es die Ehrennadel in Bronze.
Manfred Bez, Finanzreferent im Turngau Hohenzollern, ehrte Eberhard Frank für dessen langjährige Tätigkeit als Übungsleiter „Sport in der Prävention“ mit der Ehrennadel in Bronze des Deutschen Turnerbundes. Das Walter-Kolb-Schild des Deutschen Turnerbundes wurde erstmalig an einen Verein im Turngau Hohenzollern verliehen. Der Deutsche Turnerbund verleiht das Walter-Kolb-Schild an seine Vereine zum 125-Jährigen Vereinsjubiläum. Unsere drei Vorstände Jürgen Frank, Oliver Gühring und Walter Rist nahmen die Ehrung gemeinsam entgegen.
Landrat Thomas Reumann verlieh an Herbert Frank für seine ehrenamtlichen Tätigkeiten in den vergangenen vier Jahrzehnten die Ehrennadel des Landkreis Reutlingen.
Für seine Angebote im gesundheitsorientierten Sport erhielt der TSV Mägerkingen die Zertifikate „Sport pro Gesundheit“ vom DOSB und „Pluspunkt Gesundheit.DTB“ vom Deutschen Turnerbund.
Ehrungen des TSV Mägerkingen
Ernennung zu Ehrenmitgliedern
Manfred Beck, Herbert Frank, Reinhold Mayer und Walter Rist wurden zu neuen Ehrenmitgliedern ernannt.
Vereinsehrennadel in Gold – 40 Jahre Mitglied
Gerhard Bahnmüller, Rainer Baisch, Thomas Buckel, Roland Daz, Helmuth Dieth, Christel Frank, Jürgen Frank, Monika Frank, Bernd Göckel, Esther Gühring, Oliver Gühring, Martin Herrmann, Klaus Lutz, Günther Möck, Heinz Möllers, Jürgen Ott, Andrea Paulus, Dieter Schenk, Brigitte Wahl.
Vereinsehrennadel in Silber – 25 Jahre Mitglied
Hans-Jürgen Bosch, Carmen Dieth, Gebhard Fasel, Margot Fink, Tanja Frank, Michael Gühring, Albrecht Hipp, Susanne Holzwarth, Johann Kellner, Tobias Link, Walter Rempfer, Martin Tschöpe, Alexander Ulmer, Markus Wahl, Ernst Zaia.
Ein Sporttag im Herbst 1966 erweckte den TSV Mägerkingen zu neuem Leben. Folgende Personen sind über 50 Jahre Mitglied im TSV Mägerkingen:
Arthur Anhofer, Gerhard Barth, Lieselotte Fink, Marlene Fink, Herbert Frank, Rolf Frank, Wolfgang Frank, Heinz Gühring, Renate Gutbrod, Rudi Haas, Fritz Hipp, Irene Hipp, Richard Hipp, Renate Kauffmann, Susanne Link, Albert Lorch, Erwin Rukwid, Manfred Rukwid, Hartmut Steinmaier, Hans Wahl.
Seit 35 Jahren ist Heike Schatz Übungsleiterin in der Abteilung Damenturnen. seit 35 Jahren als Übungsleiterin tätig. Von Abteilungsleiterin Anita Stelz und Vorstand Jürgen Frank bekam sie eine Ehrenurkunde überreicht.
- Details
- Michael Gühring
- News
- Kategorie: TSV allgemein
Am Jubiläumsabend wurde das TSV-Weihnachtsbackbuch vorgestellt, das aus Rezepten der Turn-"Omis" zusammengestellt wurde. Das fertige Ergebnis kann sich mehr als sehen lassen und fand auch schon direkt nach der Vorstellung großen Anklang! Bei Abteilungsleiterin Anita Stelz (
Außerdem gibt es noch Ausgaben der über 100-seitigen Festschrift anlässlich des großen TSV-Jubiläums. Wer sich noch sein persönliches Exemplar sichern möchte, kann sich bei Jürgen Frank, Oliver Gühring oder Michael Gühring melden.
- Details
- Daniel Stiefel
- Fußball
- Kategorie: Jugend
Am vergangenen Wochenende haben unsere D-Junioren in der Bezirkshallenrunde die erste Runde überstanden.
Im ersten Spiel verlor man noch deutlich mit 8:0 gegen den SSV Reutlingen II. Danach sind unsere D-Junioren aufgewacht, spielten 0:0 gegen die TuS Metzingen und gewannen ihre restlichen Spiele gegen den SV Walddorf mit 2:1, die SGM Hohenstein/Oberstetten mit 2:0 und gegen die TSG Münsingen II mit 4:2.
Mit diesen Ergebnissen qualifizierten sich unsere D-Junioren für die nächste Runde.