- Michael Gühring
- Kategorie: Fußball News
Das Spiel der Reserve-Mannschaften wurde von Seiten der Gäste des SPV Sigmaringen Türk Gücü abgesagt. Die Zweite kommt somit kampflos zu ihren nächsten drei Punkten.
Das Spiel der Reserve-Mannschaften wurde von Seiten der Gäste des SPV Sigmaringen Türk Gücü abgesagt. Die Zweite kommt somit kampflos zu ihren nächsten drei Punkten.
Der zweite Spieltag der U13 Jungenmannschaft war erneut ein Doppelspieltag in unsere "Heimsporthalle" in Mariaberg. Beim ersten Gegner Metzingen wäre sicherlich mehr drinnen gewesen, doch die Jungs verloren letztendlich deutlich mit 1:6. Gut gekämpft haben Leon Bez, Adrian Kreh und Lukas Windhösel. Leon konnte in einem 5 Satzkrimi die Oberhand behalten und holte so den Ehrenpunkt.
Beim zweiten Spiel gegen das stark auftretende Neuhausen wurden wir erstmals durch Patrick Frank unterstützt. Leider konnten wir dies nicht in Punkte umsetzen. Ebenso ging das Match mit 1:6 an Neuhausen. Sicherlich wäre der eine oder andere Punkt mehr drin gewesen, hatte doch Patrick Frank einmal im 5.Satz verloren und Tim Meister knapp im 4.ten.
Erneut konnte Leon Bez ein 5Satz Spiel für sich gewinnen und verkürzte so den Sieg von Neuhausen.
Toll waren die vielen Zuschauer, da hatten die Sportbänke gerade ausgereicht zum Hinsitzen. Es werden schon Pläne geschmiedet, eine Tribüne anzubauen ;-)
Nächste Woche gehts nach Reutlingen zu zwei Spielen gegen Betzingen 1 und Betzingen2.
7. Spieltag, 01.10.2017
Eine intensive und umkämpfte Partie bekamen die Zuschauer bei herrlichem Herbstwetter zu sehen. Der TSV hatte in der ersten halben Stunde Schwierigkeiten, die Räume eng zu halten. Die Gäste spielten immer wieder gefährlich über den rechten Flügel nach vorne. Aus einer dieser Situationen resultierte in der 16. Minute ein Freistoß, den Weitharts Christian Rau sehenswert in den Winkel setzte. Wenige Zeigerumdrehungen vorher hätte der TSV in Führung gehen müssen, als Mehmet Erol Michael Gühring freispielte, dieser aber nur den Außenpfosten traf. Nach dem Rückstand hatte man weiterhin Mühe mit dem Flügelspiel des A-Liga-Absteigers und Glück, dass Gühring nach 25 Minuten für den bereits geschlagenen Leipert auf der Linie klären konnte. Auch durch die Einwechslung von Benny Pfeiffer bekam man das Spiel dann viel besser in den Griff. Offensiv setzte man von Anfang an immer wieder Zeichen, beim letzten Pass oder beim Abschluss traf man aber zu oft die falsche Entscheidung.
Unsere Mädchenmannschaft konnte am letzten Doppelspieltag in Eningen ein Unentschieden gegen den TSV Steinhilben (5:5) erreichen. Ein tolles Ergebnis für unsere junge Mannschaft. Im Einstiegsdoppel konnte Jule Wrobbel und Franziska Kreh einen Satz gewinnen, aber der Punktgewinn ging an die Gegner. In den Einzelspielen konnten alle drei Spielerinnen punkten. Franziska Kreh und Jule Wrobbel konnten jeweils zwei Siege und einen Verlust verbuchen. Die jüngste Spielerin Lynn Heider konnte nach einem umkämpften vierten Satz ebenso einen Sieg verbuchen.
Im zweiten Spiel gegen den TSV Eningen sah es dann ganz anders aus. Die starken Gegnerinnen gewannen klar mit 6:0.
Der nächste Spieltag findet am 25.11.2017 in Hohenstein gegen den TSV Altenburg und FC Mittelstadt statt.
Die Tischtennis U13 Jungenmannschaft haben am vergangenen Samstag ihre ersten zwei Punktspiele bestritten.
Im ersten Spiel gegen den starken SSV Bernloch konnten wir durch Leon Bez einen Punkt ergattern. Für Lukas Windhösel, Tim Meister und im Doppel Windhösel/Adrian Kreh waren ihre Gegner zu stark. Das Spiel endete 1:6
Im zweiten Match gegen den TSV Steinhilben konnten wir gegen die älteren Gegner eine Zeit lang dagegenhalten, aber letztendlich trotz zahlreicher Satzgewinne nur zwei Siege einholen. Tim Meister und Adrian Kreh konnten jeweils gegen ihre Gegner punkten. Somit ging der Sieg mit 5:2 an den TSV Steinhilben.
Die nächsten Spiele sind am 7.Oktober gegen Metzingen und Neuausen.
Am Samstag 23.09.2017 hatte die neu aufgestellte Mädchenmannschaft des TSV Mägerkingen in Mariaberg ihr erstes Punktspiel gegen den TSV Betzingen und im Anschluss gegen den SSV Bernloch. Unsere jungen Mädchen im Alter von 8 bis 15 Jahren konnten ihre ersten Erfahrungen im Einzel und Doppel gegen ihre routinierten Gegnerinnen machen.
Beide Spiele hatten eindeutige Endergebnisse TSV Mägerkingen - TSV Betzingen 0 : 6 und TSV Mägerkingen - SSV Bernloch 0 : 6. Trotz dieser klaren Endergebnisse gab es bereits sehr schöne Spielzüge der beteiligten Spielerinnen.
Gegen den TSV Betzingen spielten Jule Wrobbel und Lynn Heider das Einstiegsdoppel und im Einzel waren Franziska Kreh, Salome Dörfling, Emily Britz und Leonie Windhösel im Einsatz.
Das zweite Spiel gegen SSV Bernloch begann mit Emily Britz und Lynn Heider im Doppel und die Einzelspiele wurden durch Franziska Kreh, Jule Wrobbel, Emily Britz und Lynn Heider ausgetragen.
Das dritte Spiel gegen den TV Derendingen ging kampflos an den TSV Mägerkingen mit 6 : 0, da die Spielerinnen nicht angetreten sind.
6. Spieltag, 24.09.2016
Nach dem Gang an die Wahlurne waren die Spieler des TSV sportlich gefordert. Die neu gegründete Spielgemeinschaft des A-Liga-Absteigers TSV Rulfingen und FC Blochingen stellte sich auf der Dölle vor.
Es entwickelte sich eine Partie, die in der 1. Halbzeit kaum Torchancen zu bieten hatte. Die Gäste hatten mehr Ballbesitz und operierten mit vielen Flanken aus dem Halbraum, die Abnehmer konnten von der aufmerksamen TSV-Defensive aber zumeist am Abschluss gehindert werden, so dass Marius Leipert nur selten eingreifen musste. Auf der anderen Seite kam Mägerkingen nur selten zur Geltung. Bei den wenigen gut ausgespielten Angriffen fehlte die Zielstrebigkeit und Genauigkeit bei der (vor-)letzten Aktion. Als alles nach einem torlosen Remis zur Pause aussah, bestrafte die SGM einen unsauberen Spielaufbau in Folge eines Abstoßes.
Der nächste Nackenschlag folgte unmittelbar nach dem Seitenwechsel, als der Unparteiische zur Verwunderung aller auf den Punkt zeigte. Leipert kam bei einem langen Schlag der Rulfinger aus dem Tor, spielte deutlich erkennbar vor dem heranstürmenden Gegenspieler am Ball, der anschließend über den am Boden liegenden TSV-Keeper stürzte. Aller Proteste zum Trotz blieb der Schiedsrichter bei seiner Entscheidung, die zum vorentscheidenden 2:0 für die Gäste führte. Danach ließ sich der TSV in der ein oder anderen Situation viel zu einfach ausspielen, so dass es am Ende wieder vier Gegentore waren. Offensiv blieb man an diesem Tage harmlos, ein bitteres 0:4 stand daher letztlich auf dem Spielbericht.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Leipert - Nieder, Erol, Tob.Mader (60' Failenschmid) - Rummler, D.Stiefel (15' Balde), Brunner, Holderle (65' Stelz) - M.Gühring (50' E.Mader) - J.Mader, Zaia
Res.: Leitheußer (TW)
5. Spieltag, 17.09.2017
Beim Gastspiel in Storzingen musste der TSV ohne die Leistungsträger Benny Pfeiffer und Christian Zaia antreten. Julian Mader und Michael Gühring rückten dafür in die Mannschaft. Zudem kam Johannes Nieder für Tobias Dreher in die Startelf.
Die Umstellungen in der Hintermannschaft machten sich in den Anfangsminuten bemerkbar. Zwei brenzlige Szenen mussten überstanden werden, ehe sich der neu formierte TSV sortiert hatte. Offensiv zeigte man sich hingegen effizient: Mit der ersten Chance erzielte Daniel Stiefel in Folge eines Freistoßes mit einem schönen Schuss von der Strafraumkante die überraschende Führung. Diese hielt jedoch nicht einmal 30 Sekunden. Vom Anstoß weg überrumpelte Frohnstetten den TSV und stellte auf 1:1. Auch in der Folge zeigte der Gastgeber, warum er über eine der besten Angriffsreihen der Liga verfügt. Es war jedoch wieder einmal ein individueller Fehler des TSV, der das 2:1 einleitete: Nach einem völlig unnötigen Ballverlust im Aufbauspiel hatte Marius Leipert gegen zwei anstürmende Gegenspieler keine Chance. Das Gegentor brachte den TSV allerdings nicht aus der Bahn, im Gegenteil: Mit einer konzentrierten und energischen Abwehrleistung konnte der Favorit weitestgehend in Schach gehalten werden.
Seite 83 von 166