- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
Am gestrigen Sonntag reiste der TSV in der 1. Runde des Bezirkspokals zum A-Liga-Absteiger SV Hoßkirch. Dort gab es in der 1. Halbzeit eine ausgeglichene Partie zu sehen. Mägerkingen hatte Chancen in Führung zu gehen, scheiterte jedoch am Torwart oder zielte knapp daneben. Das Tor machte dann der Gastgeber in der 22. Minute per Kopf. Mitte des zweiten Durchgangs konnte man endlich den "Torfluch" besiegen und aus elf Metern ausgleichen. Daniel Stiefel verwandelte einen Foulelfmeter, nachdem Christian Zaia am Ende eines schönen Angriffs von den Beinen geholt wurde. Leider hielt das Remis nur bis zur 80. Minute, dann zeigte der Unparteiische auf der anderen Seite auf den Punkt. Hoßkirch verwandelte diesen Strafstoß und sicherte sich so den Einzug in Runde 2. Der TSV hatte in der Schlussphase zwei große Möglichkeiten nach ruhenden Bällen, brachte die Murmel aber nicht über die Linie.
TSV: Leitheußer (46' Schick) - Pfeiffer (80' Stelz), Dreher, M.Gühring, Scherer (52' Hölz) - Rummler, Holderle - Kramer, D.Stiefel - Bez, Zaia
Am kommenden Samstag bestreitet der TSV die Generalprobe vor dem Ligaauftakt: Um 17 Uhr wird das Testspiel bei der Spvgg Pflummern/Friedingen angepfiffen.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
Am gestrigen Mittwochabend gastierte der TSV zum Vorbereitungsspiel beim FV Rot-Weiß Ebingen II. Beim klassenhöheren Zollern-A-Ligist zeigte der TSV speziell in Durchgang Eins eine starke Leistung. Mit gefälligem und zielstrebigem Spiel nach vorne brachte man den Gastgeber ein ums andere Mal in die Bredouille, Pech (Samuel Kramer traf die Latte) und Unvermögen im Abschluss verhinderten jedoch abermals einen Torerfolg. Da man defensiv sicher stand, deutete alles auf ein torloses Remis hin, ehe Ebingen kurz vor Schluss einen Strafstoß zugesprochen bekam und diesen zum 1:0 verwandelte.
Auf die Gesamtleistung lässt sich aufbauen, bis zum Saisonstart sollte jedoch unbedingt an der Chancenverwertung gearbeitet werden. Die nächste Möglichkeit hierzu bietet sich am Sonntag beim Pokalspiel in Hoßkirch.
TSV: Leitheußer – Hölz (46‘ D.Scherer), Dreher, M.Gühring, Biener (65‘ J.Scherer) – Rummler, Holderle – Kramer (82‘ Bez), Zaia – J.Scherer (46‘ Stelz), Bez (46‘ D.Stiefel)
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Am vergangenen Samstag absolvierte der TSV ein Vorbereitungsspiel bei den Spfr. Hundersingen II. Ähnlich wie beim Turnier in Steinhilben zeigte die Mannschaft gute Ansätze, ließ vorne aber die Durchschlagskraft vermissen. Am Ende trennten sich die Mannschaften torlos 0:0.
TSV: Leitheußer - Hölz (46' Zaia), Dreher, M.Gühring, Pfeiffer - Rummler, Holderle - Scherer (46' Bez), Kramer - D.Stiefel, J.Mader (57' Stelz)
Noch nicht mit dabei waren die beiden Neuzugänge Marcel Biener (SG KFH) und Taavi Rösch (SGM Oberstetten/Ödenwaldstetten), die sich dem TSV angeschlossen haben. Wir hoffen, die beiden haben einen besseren Einstieg als unser dritter Neuzugang Timo Ströbele, der sich in der ersten Trainingseinheit schwer am Knie verletzte und lange Zeit ausfallen wird. Wir wünschen Timo natürlich auch nochmals auf diesem Wege eine schnelle Genesung!
Weiter geht es für den TSV am Mittwoch mit einem Vorbereitungsspiel bei Rot-Weiß Ebingen II (19 Uhr). Am Sonntag findet dann die 1. Runde des Bezirkspokals beim SV Hoßkirch statt (17 Uhr).
- Details
- Eberhard Frank
- Kategorie: News
Am vergangenen Donnerstag, 25.07.2019 lud der TSV Mägerkingen die Schülerinnen und
Schüler der Grundschule Mägerkingen zum Schulsporttag 2019 auf die Dölle ein. Das
Teilnehmerfeld erweiterte sich um die Vorschüler aus dem Bewegungskindergarten
Mägerkingen und der Integrativen Kindertagesstätte Hausen. Bei der Planung der einzelnen Stationen spielten die herrschenden tropischen Temperaturen
eine große Rolle. Das Sportgelände Dölle bot mit seinen Baumgruppen genügend Schatteninseln,
damit die Aufenthaltszeiten der Kinder in der prallen Sonne nicht zu lange dauerten.
Sechs verschiedene Stationen, darunter drei aus dem Bereich der Leichtathletik, wurden aufgebaut. Die erzielten Weiten und Zeiten beim Schlagballwurf, Standweitsprung (Kraft), Weitsprung, Drehwurf
(Koordination) und je nach Alter ein Sprint über 30 oder 50 m (Schnelligkeit) kommen in die Wertung
für das Deutsche Sportabzeichen. Auf die Absolvierung der Disziplin Ausdauer (800 m) wurde wegen
der Hitze an diesem Tag verzichtet. Im September ist ein Nachholtermin geplant. Auf Kleinspielfeldern
wurde Fußball nach dem Turniermodus „Vier gegen Vier“ gespielt. Die Zusammenstellung der
Mannschaften in den einzelnen Spielrunden erfolgte durch Auslosen während den Trinkpausen. An der
Tischtennisplatte galt es u.a. beim Rückschlag der zugespielten Bälle, ein kleines Holztäfelchen hinter
dem Netz zu treffen. Möglichst schnell mussten sechs Kontrollstellen (Posten) beim Orientierungslauf
im angrenzenden Wald zu finden. Die erfolgreiche Suche wurde mittels Lochzange auf einer Laufkarte
dokumentiert.Für eine kleine Abkühlung sorgte ein mobiler Eisstand, der von der
Grundschule Mägerkingen organisiert wurde. Am Ende konnten
Eberhard Frank, Abteilungsleiter Breitensport im TSV Mägerkingen
und Schulleiterin Sabrina Sandhu auf einen gelungenen Schulsporttag
2019 zurückblicken. Ihr Dank galt den Kindern, die wieder mit viel
Begeisterung mitmachten und den vielen Helferinnen und Helfern aus
dem Kreis der Lehrer und Eltern und dem TSV Mägerkingen, die an
den einzelnen Stationen für einen reibungslosen Ablauf des sportlichen
Nachmittags auf der Dölle sorgten. Mit einem Blumenstrauß bedankte
sich der TSV Mägerkingen bei Sabrina Sandhu für die
Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
In der Einteilung der Kreisligen B3 und B4 gibt es zur kommenden Saison größere Änderungen. Die Verantwortlichen entschieden sich dafür, sämtliche Vereine mit einer Reservemannschaft (+ TSV Neufra) in eine Staffel einzuteilen. Die Folgen sind eine größere Staffel (14 Mannschaften) und deutlich mehr Spiele speziell für die Zweite. In die B3 verschoben wurden die SG Hettingen/Inneringen II sowie die SGM Scheer II/Ennetach II. Neue Gegner sind der SV Ölkofen, FV Weithart, SV Fleischwangen, SV Herbertingen und SGM Altshausen II/Ebenweiler. Es ist davon auszugehen, dass dies die Klasse nochmals aufwertet und der TSV Mägerkingen eine anspruchsvolle Runde vor der Brust hat.
Los geht diese Herausforderung am 25. August mit dem Derby beim TSV Trochtelfingen. Eine Woche später kommt der Meisterschaftsfavorit TSV Sigmaringendorf zum ersten Heimspiel auf die Dölle. In der 1. Runde des Bezirkspokals wartet eine längere Reise auf den TSV: Man fährt am 11. August zum Kreisliga A-Absteiger SV Hoßkirch. Sollte man diese Runde überstehen, wäre eine Woche später der Bezirksligist Spfr. Hundersingen Gegner in der 2. Runde. Auf der Trainerbank käme es dann zum Duell Vater gegen Sohn, Failer gegen Failer.
Die kompletten Spielpläne für die anstehende Runde findet ihr ab sofort auf unserer Homepage:
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
Personell arg gebeutelt nahm der TSV Mägerkingen auch in diesem Jahr wieder am Aktiventurnier des TSV Steinhilben teil. So fehlten neben dem verhinderten neuen Trainer Manfred Failer auch zahlreiche Spieler. Daher standen die Ergebnisse nicht im Vordergrund, vielmehr sollten die anwesenden Kicker das neue System verinnerlichen und in 3x 40 Minuten Spielzeit Kraft und Kondition tanken.
In der Vorrunde waren gegen die klassenhöheren FC Engstingen II (0:3) und FC Stetten/Salmendingen (0:2) gute Ansätze vorhanden, im Spiel nach vorne war man jedoch schlicht zu harmlos, um Zählbares mitzunehmen. Im Spiel um Platz 5 unterlag man dem Gastgeber TSV Steinhilben mit 0:2. Nun gilt es in den kommenden Wochen die Zeit zu nutzen, um zum Rundenauftakt am 25.08. auf den Punkt da zu sein.
Im Einsatz waren: Schick, Leitheußer - Hölz, Dreher, M.Gühring, D.Scherer, J.Scherer, Holderle, Rummler, D.Stiefel, Bez, J.Mader, Smolny, A.Reichel
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
In der kommenden Woche startet der TSV Mägerkingen mit seinem neuen Trainer Manfred Failer in die Saisonvorbereitung. Dort möchte man die Grundlage für eine positive Saison 2019/2020 legen. Bisher stehen folgende Vorbereitungsspiele fest:
- Sa., 20.07.: Großfeldturnier in Steinhilben
- Sa., 03.08., 14 Uhr bei den Spfr. Hundersingen II
- Mi., 07.08., 19 Uhr bei Rot-Weiß Ebingen II
Mit Timo Ströbele wird auch ein Neuzugang vom TSV Trochtelfingen mit dabei sein, der nach ein paar Jahren fußballerischer Pause in Mägerkingen wieder angreifen möchte. Auf der anderen Seite gibt es leider auch einen Abgang: Emanuel Mader, seit dem Bambini-Alter beim TSV, wechselt nach 40 Spielen und sieben Toren für die 1. Mannschaft (sowie drei Spiele, zwei Tore für die Zweite) zur SGM Alb-Lauchert. Wir wünschen Emanuel bei seiner neuen Station viel Erfolg.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Wie bereits verkündet, einigten sich die Verantwortlichen des TSV Mägerkingen mit dem bisherigen Spielertrainer Mehmet Erol darauf, den zum Saisonende auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern. Erol war mit einem Jahr Unterbrechung seit 2014 für die aktive Mannschaft verantwortlich. Abteilungsleitung und Vorstandschaft bedankten sich am Saisonabschluss für seine Arbeit in vier Jahren als TSV-Coach. Wir hoffen, dass er auch in Zukunft dem TSV verbunden bleibt!
Neuer Trainer wird Manfred Failer aus Neufra, der in den vergangenen Jahren u.a. den FV Veringenstadt und die SG KFH trainiert hat. Spieler und Offizielle freuen sich auf einen erfahrenen Übungsleiter, mit dem man gemeinsam eine erfolgreiche Saison 2019/2020 bestreiten möchte! Los geht die Vorbereitung am 12. Juli, alle weiteren Information rund um Testspiele und Saisonstart sind in Kürze hier auf der Homepage zu finden.