- Details
- Tischtennis-Jugend
- Tischtennis
- Kategorie: Tischtennis News
...gab es für die U13 Jungenmannschaft in Gomaringen. Ganz geschaft nach den Kreismeisterschaften ging es zunächst gegen den TSV Gomaringen 2. Nicht ganz bei der Sache lief es Anfangs überhaupt nicht rund für Leon Bez, Tim Meister und Lukas Windhösel. Durch Einzelsiege von 2x Leon und 1x Lukas konnte die 3:4 Niederlage nicht verhindert werden. Im Doppel waren für Leon und Tim nichts drinn. Doch konnten wir immerhin einen Achtungserfolg nach der 0:7 Schlappe in der Vorrunde erreichen.
Erfahrungsgemäß ist ja die 1.Mannschaft eines Vereins deutlich stärker als die Zweite. Allerdings waren unsere Jungs auch dann besser drauf. Kampfstark konnten sie der Heimmannschaft Paroli bieten. Zwar stand es nach dem Sieg und den Niederlagen von Tim, Lukas und Doppel Tim/Lukas bereits 3:1 gegen uns, rafften sich die Jungs nochmal auf und kamen durch zwei nervenaufreibende Matches von Leon und Tim auf 3:3 ran. Lukas bestritt das entscheidende 7. Spiel. Die ausgeglichene Party hätte zwei Sieger verdient gehabt, doch Lukas verliesen am Ende nach einem anstrengendem Tischtennis Tag doch die Kräfte. Ebenfalls ging das Spiel mit 3:4 an Gomaringen. Aber wir waren dran, stärke denn je. Hungrig auf den ersten Sieg warten wir nun auf Derendingen und Weilheim, welche uns am 1.2 besuchen. Erwähnenswert war der 3:1 Sieg von Leon gegen den frisch gekürten Tübinger Kreismeister, der Nummer 1 aus Gomaringen. Macht weiter so Jungs, ihr seid auf dem richtigen Weg!
- Details
- Tischtennis-Jugend
- Tischtennis
- Kategorie: Tischtennis News
Gleich 6 Spielerinnen und Spieler nahmen bei den Kreismeisterschaften in Eningen u.A. teil. Bei dem perfekt organisiertem Turnier konnte bei den Mädchen Lynn Heider alle 5 Spiele gewinnen und ging somit als Kreismeisterin U11 (!!!) von der Platte. Im Doppel zusammen mit Leonie Windhösel erreichten sie den 3. Platz.
Bei den Jungen konnten sich alle Mägerkinger Teilnehmer für die Endrunde qualifizieren. Am Viertelfinale hängengeblieben sind Adrian Kreh und Tim Meister. Ins Halbfinale und somit auf die Podestplätze schafften es Leon Bez und Lukas Windhösel. Allen Teilnehmern herzlichen Glückwunsch!
- Details
- Eberhard Frank
- Kategorie: News
Am kommenden Samstag, 18. Januar ab 13.00 Uhr in der Schulsporthalle Mägerkingen
Kleine ganz groß!
Die mini-Meisterschaften sind eine 37-jährige Erfolgsstory und eine der erfolgreichsten Breitensportaktionen für Kinder im deutschen Sport überhaupt. Seit 1983 nahmen fast 1,4 Millionen Mädchen und Jungen an über 54.000 Ortsentscheiden teil, die sich Jahr für Jahr über die gesamte Republik verteilen. Die mini-Meisterschaften sind eine Breitensportaktion des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB), speziell entwickelt für Kinder im Alter von zwölf Jahren oder jünger, gleichgültig ob diese Minis noch nie, nur selten oder bereits häufig zum Schläger gegriffen haben. Alle Kinder, die ab dem 01.01.2007 geboren sind, dürfen bei den mini-Meisterschaften mitspielen. Mädchen und Jungen spielen getrennt, jeweils unterteilt nach Altersklassen: 8 Jahre und jünger (alle Kinder, die ab dem 01.01.2011 geboren sind); 9-/10-Jährige (alle Kinder, die ab dem 01.01.2009 bis 31.12.2010 geboren sind) und 11-/12-Jährige (alle Kinder, die ab dem 01.01.2007 bis 31.12.2008 geboren sind).
Anmeldung und Infos für die mini-Meisterschaften gibt es bei Wolfgang Dieth, Tel. 07124/2435 oder während den Trainingsstunden. Wer im Vorfeld etwas üben möchte, kann Freitags von 18.00 – 19.00 Uhr in der Schulturnhalle Mägerkingen trainieren.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Am gestrigen Sonntag wurde in der Werdenberghalle in Trochtelfingen das 21. Aktiven-Hallenturnier des TSV Mägerkingen/TSV Steinhilben ausgerichtet.
Der TSV Mägerkingen startete mit einem 2:1-Sieg gegen die SGM Hörschwag/Stetten-Salmendingen II/Melchingen II in das Turnier und unterlag anschließend knapp der TSG Münsingen mit 3:4. Im letzten Gruppenspiel hielt man gegen den späteren Finalisten SGM Alb-Lauchert zwar gut mit, dieser zeigte sich aber wesentlich kaltschnäuziger im Abschluss und gewann letztlich klar mit 5:0. So ging es im Viertelfinale gegen den Sieger aus Gruppe A, den SV Ringingen. Nachdem es nach 13 Minuten 1:1 stand, musste das Neunmeterschießen die Entscheidung bringen, in dem man knapp mit 2:3 unterlegen war.
Sieger des Turniers und damit Gewinner der Wanderpokals wurde der TV Melchingen, der im Finale die SGM Alb-Lauchert schlagen konnte. Platz 3 sicherte sich Münsingen gegen Ringingen.
Für den TSV am Ball waren: Manuel Holderle (3 Tore), Daniel Stiefel, Michael Gühring, Johannes Scherer (alle ein Tor), Mehmet Erol, Thomas Buckel, Johannes Nieder, Tobias Dreher sowie Jan Leitheußer im Tor.
- Details
- Tischtennis-Jugend
- Tischtennis
- Kategorie: Tischtennis News
... bei den 9. württembergischen Meisterschaften in der Tischtennisjugend. "Dabei sein ist alles". Unser Leon Bez konnte sich im Herbst letzten Jahres bei der Bezirksrangliste für das Turnier in Metzingen qualifizieren. Mit 3 weiteren U12 Jungs des Bezirks ging es dann in den Ösch-Hallen gegen Gleichaltrige aus dem ganzen Bundesland. Das Spielniveau war hoch, daher rechnete sich Leon wenig Chancen auf das Weiterkommen aus. Dennoch konnte er im 4er Gruppenfeld neben zwei Niederlagen einen 3:1 Sieg erringen. Im Doppel gab es für ihn mit seinem Bezirkskamerad Jannik Frank aus Betzingen jedoch nichts zu holen und sie schieden gleich beim ersten K.O. Spiel aus. Nachteilig wirkte sich da sicher aus, dass die zwei sich nicht kannten und somit auch noch nie zusammen spielen konnten. Die Gegner kamen von einem Verein und waren daher ein eingespieltes Team.
Neu für Leon waren die Einsätze von Verbands-Schiedsrichtern, welche bei den K.O. Spielen die TT-Schläger prüften sowie korrekte Aufschläge, Zeiten beim Timeout oder beim Satzwechsel überwachten. So manche Spieler durften durch falsche Schläger nicht mehr antreten. Gründe dafür können z.B. ausgefranste oder löchrige Beläge, krumme Hölzer oder auch nicht ganzflächig verklebte Beläge sein. Glücklicherweise war Leon´s Schläger nicht betroffen;-)
Am kommenden Samstag geht es für die U13 Jungs zunächst nach Eningen zu den Kreismeisterschaften. Anschließend besuchen wir die Gomaringer Sporthalle und spielen dort gegen die 1. und 2. Mannschaft des TSV Gomaringen. Durch die starke Vorrunde (Platz3) sind wir aufgestiegen und spielen nun in der Bezirksklasse.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Am kommenden Wochenende starten die Hallenturniere, die der TSV Mägerkingen traditionell gemeinsam mit dem TSV Steinhilben ausrichtet. Am Sonntag ist das Turnier der Aktiven an der Reihe.
In der Gruppe B bekommt man es hier ab 11 Uhr mit der TSG Münsingen, der SGM Alb-Lauchert und der SGSL Hörschwag zu tun.
Den Spielplan für das Turnier findet ihr in unserem Download-Bereich.
Beim Turnier des TSV Trochtelfingen am vergangenn Sonntag war für den TSV nichts zu holen. Nach Niederlagen gegen die höherklassigen TuS Eicklingen I (0:5), VfL Pfullingen U19 (0:1) und SG Reutlingen (0:9) war das Turnier nach der Vorrunde beendet.
Für den TSV im Einsatz waren Tobias Dreher, Thomas Buckel, Johannes Scherer, Michael Gühring, Christian Zaia, Jan Leitheußer, Armin Mader und Niklas Schick im Tor.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Am kommenden Sonntag nimmt der TSV Mägerkingen traditionell am Hallenturnier des TSV Trochtelfingen teil. In einer schwierigen Vorrundengruppe bekommt man es mit folgenden Gegnern zu tun:
10:09 Uhr gg. TuS Eicklingen I
10:48 Uhr gg. VfL Pfullingen U19
11:53 Uhr gg. SG Reutlingen
- Details
- Eberhard Frank
- Kategorie: Breitensport
Neuer Präventionskurs „
Das AlltagsTrainingsProgramm (ATP)“ ab 21.01.2020
Das Alter ist eine Zahl, jedoch kein Grund sich nicht regelmäßig dem persönlichen Fitnesszustand entsprechend zu Bewegen. Ratschläge von Experten zur Mobilität im Alter beinhalten immer den Tipp „In Bewegung bleiben“. Einige Möglichkeiten wie man den Alltag in sein persönliches tägliches Fitnessprogramm mit einbinden kann gibt es im neuen Präventionskursangebot des TSV Mägerkingen ab 21. Januar 2020.
Das AlltagsTrainingsProgramm (ATP) ist inhaltlich hauptsächlich für sportlich inaktive Menschen über 60 Jahre konzipiert. In dem zwölfwöchigen Kurs gibt es Tipps rund um den Bewegungsbedarf des Alltags. Entwickelt wurde das AlltagsTrainingsProgramm unter der Federführung von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA). Bei Interesse dürfen Sie gerne bei einer Kursstunde reinschnuppern (Dienstags, 15.00 – 16.00 Uhr, Schulturnhalle Mägerkingen). Durch die zwischenzeitliche ZPP-Zeritfizierung können Krankenkasse die ATP-Kursgebühren erstatten. Die Kursbeiträge betragen 55€ (35€ für Mitglieder des TSV Mägerkingen).
Weitere Infos und Anmeldung bei Übungsleiter Eberhard Frank, Tel. 07124/92288,
email: