- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
10. Spieltag, 27.10.2019
TSV Mägerkingen - SV Fleischwangen 0:3 (0:1)
Nach nur drei Minuten waren alle guten Vorsätze bereits wieder über Bord, Fleischwangen ging durch einen sehenswerten Volley-Sonntagsschuss früh in Führung. Im Anschluss entwickelte sich eine ausgeglichene Partie mit wenigen Chancen auf beiden Seiten. Die größte Gelegenheit für den TSV hatte Julian Mader nach 30 Minuten, der Torhüter konnte jedoch parieren. Nachdem Pascal Rummler den Abpraller per Flanke nochmals scharf machte, schoss Daniel Stiefel nur knapp am Tor Pfosten vorbei.
Der neue Tabellen-5. - erstmals zu Gast auf der Dölle - legte Mitte der 2. Halbzeit Treffer Nummer zwei nach, zuvor konnten gleich mehrere TSV-Akteure nicht entscheiden eingreifen. Mit dem dritten Tor wenig später war die Partie entschieden, Mägerkingen ließ hier einen weiten Ball viel zu einfach passieren. Zwar versuchte man bis zum Schluss alles, erneut musste man aber torlos das Feld verlassen.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Schick - Hölz, Dreher, M.Gühring, Scherer (46' Nieder) - Holderle (87' M.Bez), Rummler - D.Stiefel, M.Bez (70' Buckel) - J.Mader, Alazizi (65' Pfeiffer)
Res.: Leitheußer (TW), Failenschmid
Reserve: TSV Mägerkingen - SV Fleischwangen 0:4 (0:1)
Die 2. Mannschaft hielt in der 1. Halbzeit gut mit, verpasste es aber in Führung zu gehen. Die Gäste nutzten eine ihrer Möglichkeiten und gingen kurz vor dem Seitenwechsel in Front. In Durchgang Zwei fiel der TSV ab, Fleischwangen siegte letztlich deutlich.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Leitheußer - Failenschmid, Jemai, A.Reichel - Baric, Krohmer, Buckel, Huber - Ben Abid
Bank: Smolny, Strobel
- Details
- Michael Gühring
- Tischtennis
- Kategorie: Tischtennis News
In der Besetzung Tobias Dreher, Tobias Link, Manuel Frank, Ulrike Kreh, Markus Bez und Michael Gühring konnten die Tischtennis-Herren ihren ersten Saisonsieg einfahren. Gegen den TB Metzingen V gelang am Samstag ein überzeugender 9:3-Erfolg.
Die nächste Partie findet am 12. November statt. Dann geht es in der 2. Runde des Bezirkspokals zum SSV Rübgarten.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
9. Spieltag, 20.10.2019
SGM SG KFH II/TSV Gammertingen II - TSV Mägerkingen 2:0 (1:0)
Der TSV hatte Mühe ins Spiel zu finden und kassierte dafür bereits nach wenigen Minuten die Quittung, als der Gastgeber einen schönen Angriff zu Ende spielen konnte, Jan Leitheußer erst noch gut parierte, beim Nachschuss aber machtlos war. Nach einer Viertelstunde hatte man sich sortiert und zeigte anschließend eine gute Leistung. Nach teils toll heraus gespielten Angriffen kam man immer wieder in die gefährlichen Zonen, zeigte sich dort aber viel zu harmlos. Manuel Holderle kam dem Ausgleich am nächsten, sein Freistoß streifte noch den Außenpfosten. Ansonsten fehlte es jedoch meist dem letzten Zuspiel an Präzision.
Auch nach dem Seitenwechsel wollte kein Treffer gelingen. Mal stand der Torhüter der SGM Alb-Lauchert im Weg, mal scheiterte man an sich selbst. Die vorzeitige Entscheidung fiel dann in der 73. Minute, als sich der Gastgeber wieder effektiver zeigte und per Kopf nach einem Freistoß das 2:0 nachlegen konnte. Der TSV versuchte im Anschluss zwar nochmals alles, ein Tor wollte allerdings nicht mehr gelingen.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Leitheußer - Hölz (83' Buckel), D.Stiefel, M.Gühring (77' Nieder), Scherer - Holderle, Rummler - Kramer, M.Bez - J.Mader, Alazizi (62' Erol)
Res.: Schick
Reserve: SGM SG KFH II/TSV Gammertingen II - TSV Mägerkingen 8:0 (5:0)
Gegen eine individuell deutlich überlegene Mannschaft hatte die Zweite nichts zu bestellen. Es gab zwar genügend Chancen, um das Ergebnis zumindest erträglicher zu gestalten, diese wurden aber allesamt vergeben, so dass man am Ende mit einer bösen Klatsche die Heimfahrt antreten musste.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Schick - A.Reichel, Failenschmid, Jemai - Baric, Stelz, Buckel, Krohmer - Ben Abid
Bank: Erol
- Details
- Michael Gühring
- Tischtennis
- Kategorie: Tischtennis News
Am 2. November finden ab 13 Uhr die diesjährigen Tischtennis-Vereinsmeisterschaften in der Schulturnhalle statt. Hierzu sind neben den aktiven Spielern selbstverständlich auch sämtliche Hobbyspieler herzlich eingeladen!
- Details
- Michael Gühring
- News
- Kategorie: TSV allgemein
Einen äußerst erfolgreichen Auftritt legte der TSV Mägerkingen beim Vereinspokalschießen der örtlichen Vereine hin. Nach dem Sieg im Vorjahr musste man sich nun lediglich dem Albverein geschlagen geben und landete auf Rang 2. Die erfolgreichen Schützen waren Ralf Straub, Hans Wahl, Markus Wahl, Oliver Gühring, Stefan Zeiler und Oliver Fink.
Oliver Gühring sicherte sich zudem die Festscheibe, die mit Sicherheit ihren Platz im Sportheim finden wird.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
8. Spieltag, 13.10.2019
TSV Mägerkingen - SV Ölkofen 1:2 (0:0)
Gegen den Aufstiegsaspiranten aus Ölkofen zeigte man eine couragierte und gute erste Halbzeit. In den ersten 20 Minuten ließ man zwar noch zu viele Abschlüsse zu, diese brachten aber nichts ein. Danach erstickte man die gegnerischen Offensivbemühungen meist schon im Mittelfeld. Selbst war man immer wieder mit schnellen Gegenstößen in die Spitze gefährlich. So auch in der 30. Minute als Pascal Rummler Julian Mader auf die Reise schickte. Ölkofens Torwart stürmte aus dem Tor, kam einen Schritt zu spät und räumte Mader ab. Rot wegen Notbremse und Freistoß aus rund 18 Metern waren die Folge. Den ruhenden Ball knallte Manuel Holderle knapp neben den Pfosten - leider auf der falschen Seite, so dass es torlos in die Pause ging.
Die Gäste stellten in der Pause um und wurden dadurch deutlich gefährlicher im Spiel nach vorne. Der TSV ließ sich davon komplett aus dem Konzept bringen und brachte lange Zeit trotz Überzahl keine Bälle mehr in die Spitze. Unglücklich dann das 0:1, als dem sonst guten Jan Leitheußer ein eigentlich harmloser Freistoß durch die Hände rutschte. Ölkofen nutzte die Unordnung aus und erhöhte wenig später, nachdem man ihnen viel zu viel Platz gewährt hatte. Mägerkingen brauchte lange, ehe man sich wieder fing. Erst in der Schlussphase fand man zurück in die Partie und drängte auf den Anschluss, der in der 84. Minute gelingen sollte. Der eingewechselte Neuzugang Ali Alazizi drückte den Ball aus kurzer Distanz über die Linie, nachdem der Torwart Maders Schuss noch parieren konnte. Nur wenige Zeigerumdrehungen später grätschte Thomas Buckel eine Hereingabe von Alazizi ins Tor. Mitten im Mägerkinger Jubel hob der Schiedsrichter allerdings seinen Arm und zeigte eine Abseitsposition an. Es dürfte eine äußerst knappe Entscheidung gewesen sein. Der TSV blieb aber dran und hatte in der 90. Minute noch eine riesen Chance als Michael Gühring Mader steil schickte und dieser hauchzart am rechten Pfosten vorbei schoss.
Die Moral stimmte, die Leistung allerdings nur 60 Minuten. Mit etwas mehr Spielglück wäre ein Punkt zwar durchaus möglich gewesen, dennoch muss man solche Leistungsdellen wie zu Beginn der zweiten Halbzeit künftig vermeiden, um gegen Gegner aus dem vorderen Tabellendrittel etwas mitzunehmen.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Leitheußer (78' Schick) - Hölz, Dreher, M.Gühring (56' Alazizi), Rummler - Scherer (65' Buckel), Holderle (75' M.Gühring) - Kramer, D.Stiefel - J.Mader, Brunner
Res.: -
Reserve: TSV Mägerkingen - SV Ölkofen 3:4 (1:3)
Nach zuletzt zwei abgesagten Partien konnte man endlich wieder eine Mannschaft stellen. Die Zweite war motiviert und legte los wie die Feuerwehr: Bereits in den ersten Minuten traf man zwei Mal Aluminium. Als Tobias Mader den Ball nach zehn Minuten endlich im Tor unterbringen konnte, entschied der Unparteiische auf Abseits - eine zumindest diskutable Entscheidung. Die Gäste zeigten sich wesentlich effizienter und nutzen ihre ersten beiden Chancen um auf 0:2 zu stellen. Mehmet Erol brachte den TSV nach schöner Vorarbeit von Naoufel Ben Abid auf 1:2 heran, der alte Abstand war wenig später aber wieder hergestellt.
Nach dem Seitenwechsel flog ein Gästespieler wegen Beleidigung vom Platz. Der TSV nutzte dies, kämpfe sich zurück und glich durch einen Doppelpack von Ben Abid, der zudem mit einem Strafstoß am Torwart scheiterte, aus. Nur eine Minute nach dem Ausgleich gab man den Punkt aber wieder aus der Hand. Am Ende stand somit eine knappe 3:4-Niederlage zu Buche.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Schick - Failenschmid, Tob.Mader, Jemai - Stelz, Nieder, Erol, Smolny - Ben Abid
Bank: Th.Mader, Baric
- Details
- Tischtennis-Jugend
- Tischtennis
- Kategorie: Tischtennis News
...hatte am Samstag die männliche TT Jugendmannschaft des TSV.
In Mariaberg konnten sie sich gegen beide Mannschaften des TSV Burladingen durchsetzen. Ersatzgeschwächt traten die zwei Mannschaften jeweils mit nur 2 Spieler an, so dass automatisch zwei Punkte auf unser Konto ging.
Beim ersten Match gegen die 1.Mannschaft ließen sie nichts anbrennen und gewannen souverän mit 7:0. Mit nur einem Satzverlust konnten Leon Bez, Tim Meister und Lukas Windhösel das Spiel für sich entscheiden.
Anstrengender dagegen waren die Gegner von der 2.Mannschaft des TSV Burladingen. Beim 5:2 Sieg konnten im Einzel 2x Leon und Tim punkten sowie einmal Lukas. Das Doppel um Leon und Tim musste im hartumkämpften 5. Satz in der Verlängerung leider den kürzeren ziehen und verloren ihr Match gegen stark aufspielenden Burladinger.
So kanns weitergehen am 16.November in Pfullingen gegen die zwei Mannschaften des TV Rottenburg.
- Details
- Michael Gühring
- Tischtennis
- Kategorie: Tischtennis News
Man wehrte sich zwar nach Kräften, beim VfL Pfullingen IV war man letztlich aber ohne Chance und unterlag mit 3:9. In der Besetzung Rainer Veith, Tobias Dreher, Tobias Link, Manuel Frank, Ulrike Kreh und Michael Gühring erspielten das Doppel Frank/Kreh, Veith und Link die Punkte für den TSV.
Weiter geht es am 19. Oktober mit einem Heimspiel gegen den TB Metzingen V.
- Details
- Eberhard Frank
- Kategorie: Breitensport
In Bewegung bleiben
Regelmäßige körperliche Aktivität ist entscheidend für eine selbstständige Lebensführung und individuelle Mobilität. Ein körperlich aktiver Lebensstil trägt wesentlich zu einem gesunden Altern bei. Umgekehrt können inaktive Lebensstile chronische Krankheitsentwicklungen forcieren und auch den Erhalt der Selbstständigkeit gefährden. (Landesinstitut für Gesundheit und Arbeit des Landes Nordrhein-Westfalen ,2011: Gesundheit durch Bewegung fördern. Empfehlungen für Wissenschaft und Praxis). Nicht nur von dieser Seite kommt die Empfehlung zu regelmäßiger Bewegung, sondern auch jeden Tag in den verschiedenen Medien. Wenn man damit beginnt ist egal, je früher, je besser. Die aktuellen Angebote des TSV Mägerkingen eignen sich gut für Neu- und Wiedereinsteiger in sportliche Aktivitäten. Die Gruppen bilden sich neu, das Leistungsniveau der Teilnehmer und Teilnehmerinnen sind in etwa gleich.
Für Personen ab 60 Jahre wurde unter Federführung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung „Das Alltagstrainingsprogramm, (ATP)“ entwickelt. In den vergangenen zwei Jahren wurden vom TSV Mägerkingen Kurse durchgeführt. Wegen nicht erreichter Mindestzahl findet der aktuell geplante Präventionskurs nicht statt. Sehr schade, denn einige bisherige Teilnehmer*innen wurden durch die Teilnahme an den Kursen zu regelmäßiger Bewegung motiviert. Um auch in der Zeit bis zum nächsten Kurs gemeinsam mit Gleichgesinnten in Bewegung bleiben zu können, bietet der TSV Mägerkingen allen Interessierten in den nächsten Wochen Dienstags Bewegungsstunden für Ältere an. Runter von der Coach – rein in die Sportklamotten, unter diesem Motto gestalten sich unsere Sportstunden. Die Belastung orientiert sich an der persönlichen Fitness jedes Einzelnen. Interesse, dann bis Dienstag um 15.00 Uhr in der Schulsporthalle Mägerkingen.
An Personen mittleren Alters richtet sich der ebenfalls neu gestartete Präventionskurs „Haltung und Bewegung durch Ganzkörpertraining“. Das Masterprogramm wurde mit dem Qualitätssiegel „Sport pro Gesundheit“ ausgezeichnet, das der Deutsche Olympische Sportbund und die Bundesärztekammer gemeinsam entwickelten. Zudem liegt für den Präventionskurs die Zertifizierung durch die Zentrale Prüfstelle für Prävention (ZPP) vor. Dadurch können Krankenkassen die regelmäßige Teilnahme entsprechend ihrer Regelungen finanziell Unterstützen. Neben Kräftigungsübungen beinhaltet der Kurs u.a. auch Themen wie Körperwahrnehmung und Entspannungsmöglichkeiten. Für Kurzentschlossene ist der Einstieg in den Kurs noch möglich. Treffpunkt: Mittwoch, 19.00 Uhr in der Schulsporthalle Mägerkingen.
Für beide Bewegungsangebote gilt: Noch unsicher? Dann einfach vorbeischauen und reinschnuppern. Weitere Infos bei Kursleiter Eberhard Frank, Tel. 07124/92288 oder email