- Eberhard Frank
- Kategorie: News
Gemäß den SEPA-Richtlinien weisen wir unsere Mitglieder darauf hin, dass wir in Woche 28 (ab 12. Juli 2021) den Jahresbeitrag 2021 von ihrem Bankkonto abbuchen werden.
Gemäß den SEPA-Richtlinien weisen wir unsere Mitglieder darauf hin, dass wir in Woche 28 (ab 12. Juli 2021) den Jahresbeitrag 2021 von ihrem Bankkonto abbuchen werden.
Alle Kinder ab 4 Jahren, die mit dem Fussballsport beginnen möchten, sind herzlich zu unserem Bambini Training in der SGM mit dem TSV Trochtelfingen/TSV Steinhilben/TSV Mägerkingen eingeladen.
Bitte meldet euch vorab bei einem der Trainer (s. Bambini Seite) oder dem Jugendleiter. Er wird euch den genauen Trainigsort und Trainingszeit mitteilen und das Kind begrüßen.
Wieder sportlich Aktiv werden im neuen Präventionskurs.
Das AlltagsTrainingsProgramm (ATP) ist inhaltlich für sportlich inaktive Menschen über 60 Jahre konzipiert. In dem zwölfwöchigen Kurs gibt es Tipps rund um den Bewegungsbedarf des Alltags.
Am 29. Juni 2021 startet ein neuer Präventionskurs. Entwickelt wurde das AlltagsTrainingsProgramm unter der Federführung von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA). Bei Interesse dürfen Sie gerne bei einer Kursstunde reinschnuppern (dienstags, 16.45 – 17.45 Uhr, beim Sportheim Dölle). Durch die zwischenzeitliche ZPP-Zertifizierung können Krankenkassen die ATP-Kursgebühren erstatten. Kursbeiträge: Nichtmitglieder 55€, Mitglieder des TSV Mägerkingen 35€. Anmeldungen bei Übungsleiter Eberhard Frank, Tel. 07124/92288 oder email
Es kann losgehen. Gemeinsames Sporttreiben im Verein ist nun wieder erlaubt, jedoch gelten weiterhin einige Vorgaben. Bei einer Inzidenz von unter 35 ist ein GGG-Nachweis (Geimpft, Getestet oder Genesen) nicht erforderlich. Vorgaben wie AHA-Regeln, Teilnahmelisten, … sind zu beachten. Steigen die Fallzahlen wieder an gelten andere Corona-Vorgaben (z.B. GGG-Nachweis, Gruppengröße). Aus diesem Grund ist vorübergehend eine vorherige Anmeldung bei den jeweiligen Abteilungs- oder Übungsleitern erforderlich, bei denen es auch weitere Infos zu den einzelnen Sportangeboten gibt.
Manfred Failer wird auch in der kommenden Saison Trainer des TSV Mägerkingen sein. Failer geht damit in seine dritte Saison auf der Dölle - dieses Mal hoffentlich erstmalig ohne coronabedingten Abbruch.
Die Verantwortlichen des TSV freuen sich sehr über die weitere Zusammenarbeit und hoffen, dass die positive Tendenz aus den Spielen vor dem Saisonabbruch bestätigt und fortgesetzt wird. Alle Beteiligten wünschen sich, dass bald wieder ein Trainingsbetrieb möglich ist und spätestens im September die neue Runde starten kann. Wie schon in der vergangenen Saison wird Failer von TSV-Urgestein Thomas Buckel unterstützt. Zusammen mit Abteilungsleiter Michael Gühring laufen aktuell die Planungen zur neuen Saison - so gut das eben in der momentanen Lage möglich ist.
Sobald es Neuigkeiten zum Trainings- und Spielbetrieb gibt, informieren wir hier auf der TSV-Homepage.
Die Wetteraussichten für morgen sind nicht gerade berauschend. Für Daheim bietet das BeActive-Fitness-Festival.eine sportliche Alternative.
Unter dem Motto #wirfeiernfitness startet das Format des Online Fitness Festivals in die zweite Runde. Morgen, Donnerstag, 13. Mai 2021 veranstaltet der DTB gemeinsam mit seinen Landesturnverbänden das #BeActive Fitness Festival. Ab 09.00 Uhr werden über zwölf Stunden Fitness Workshops live und kostenfrei über Turn-Deutschland.TV übertragen.
Auf dem Programm stehen u.a. Fitnesstrends wie Guten Morgen Yoga, Drums Alive®, Hour of Power, Family-Fitness.
Einfach den Link anklicken und mitmachen: BeActive-Fitness-Festival 2021
Was in den letzten Wochen immer offensichtlicher wurde, ist nun auch von Verbandsseite bestätigt worden: Die Saison 2020/2021 wurde beendet und annulliert. Das bedeutet, dass es weder Auf- noch Absteiger gibt.
Zum Zeitpunkt der Unterbrechung stand der TSV auf einem sehr guten 9. Tabellenplatz, mit den lediglich acht gespielten Partien war man insgesamt sehr zufrieden. Die 2. Mannschaft konnte nur fünf Partien absolvieren, gewann davon aber drei - auch hier war sportlich wie personell ein Aufwärtstrend zu verzeichnen. Bleibt zu hoffen, dass man die Pandemie immer mehr in den Griff bekommt und die neue Spielzeit 2021/2022 im Sommer starten kann. Bleibt gesund!
Unsere Generalversammlung, geplant für den 10. April 2021, wird verlegt
Die gestern beschlossene Verlängerung des Lockdowns bis zum 18. April hat auch auf das Geschehen im TSV Mägerkingen seine Auswirkungen. Momentan kann die Generalversammlung nicht als Präsenzveranstaltung durchgeführt werden. Wegen den anstehenden Wahlen hat dies jedoch für die Vorstandschaft Vorrang. Ein neuer Termin wird zu einem späteren Zeitpunkt festgelegt.
An das Eierlesen, unsere Traditionsveranstaltung am Ostermontag, brauchen in diesem Jahr keine Gedanken verschwenden. Ebenfalls ist nicht abzusehen, wann der Sportbetrieb in unseren Abteilungen wieder aufgenommen werden kann.
"Im Lichte der weiteren Infektionsentwicklung", dieser Satzausschnitt steht am Ende der aktuellen Bekanntmachung der Bundesregierung mit Blick auf den nächsten Besprechungstermin im April.
Was bleibt uns übrig? Abwarten und hoffen das alle Gesund bleiben und ihnen Frohe Ostern wünschen.
Wie der TTBW heute in einem Rundschreiben bekanntgab, wird die Saison 2020/21 mit sofortiger Wirkung abgebrochen. Die bisherigen Spiele werden somit annulliert sowie die Auf- und Abstiegsregelung ausgesetzt.
Für die Herren-Mannschaft des TSV ist dies besonders bitter, da sie im zweiten Jahr in Folge auf Kurs Aufstieg lagen und zum zweiten Mal von Entscheidungen abseits des sportlichen Wettkampfs ausgebremst werden.
Seite 48 von 165