- Details
- Tischtennis-Jugend
- Tischtennis
- Kategorie: Tischtennis News
...geht´s für unsere U18 Tischtennis-Jungs in die Winterpause.
Am Samstag spielten Leon Bez, Adrian Kreh, Lukas Windhösel und zum ersten Mal Laurenz Frank um die letzten Punkte in der Vorrunde. In der Gomaringer Sporthalle musste der TSV zuerst gegen den souveränen Tabellenführer SV03 Tübingen ran. Im Doppel konnten Lukas und Laurenz in einem spannenden 5Satz Krimi punkten. Im Einzel siegten jeder Spieler je einmal. Erwähnenswert ist ein 3:0 Sieg von Newcomer Laurenz und der nervenstarke Adrian, der im letzten Spiel beim Gesamtstand von 4:5 einen 1:2 Rückstand wettmachte und die restlichen Sätze jeweils in Verlängerung für sich entschied. Das 5:5 Unentschieden war absolut verdient, und so ging es mit stolzer Brust gegen den VfL Dettenhausen. Ersatzgeschwächt mit nur 3 Spielern musste der VfL mit dem 2:6 Endergebniss auch gegen unseren TSV Federn lassen. Das gespielte Doppel von Leon und Adrian ging an uns wie auch das kampflose Doppel von Lukas und Laurenz. Im Einzel punkteten Leon zweimal, Adrian einmal und Lukas kampflos. Ein großer Dank an Laurenz für seine Bereitschaft, die Spiele wären sicherlich ohne seine Unterstützung anders ausgegangen. Mit nun 9:3 Punkten überwintert unser TSV auf einem respektablen 2. Tabellenplatz, punktgleich wie Tübingen, allerdings mit einem besseren Spieleverhältnis. Der Trainerstab wünscht allen Spielerinnen und Spielern eine entspannte Adventszeit, schöne Weihnachten und einen guten Rutsch. Das Training wird weiterhin stattfinden.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Mit Inkrafttreten der Alarmstufe II müssen sich auch die Sportvereine wieder auf neue Vorgaben einstellen. Der WFV hat alles wichtige auf seiner Homepage aufgeführt.
Die wesentlichen Änderungen zusammengefasst:
- Für Beteiligte (z.B. Spieler*innen, Trainer*innen, Schiedsrichter*innen, Funktionsteams) gilt die 2G-Regelung, d.h. es dürfen keine nicht-immunisierten Spieler mehr aufgestellt werden.
- Zuschauer sind nur mit 2G+-Nachweis erlaubt. Neben einem Impf- oder Genesenennachweis muss also zusätzlich ein negatives PCR- oder Schnelltestergebnis vorgelegt werden. Dies muss von einer offiziellen Teststelle bestätigt sein. Zudem besteht die Möglichkeit, dass der Schnelltest direkt vor Ort unter Aufsicht eines Verantwortlichen durchgeführt wird.
Für unsere Zuschauer besteht die Möglichkeit, das Testangebot des DRK in der Grundschule wahrzunehmen. Das ist heute von 17 bis 18 Uhr möglich.
- Details
- Michael Gühring
- Tischtennis
- Kategorie: Tischtennis News
Das für morgen geplante letzte Vorrundenspiel der Tischtennis-Herren musste von den Gästen der TSG Upfingen IV abgesagt werden. Damit gibt es leider erneut ein 9:0 am Grünen Tisch anstatt eines Schlagabtauschs an der Platte.
Nichtsdestotrotz können sich die Akteure natürlich freuen, eine perfekte Vorrunde gespielt zu haben. Mit sieben Siegen aus sieben Partien und 63:9 gewonnenen Spielen steht man souverän auf Platz 1. Bleibt zu hoffen, dass im neuen Jahr planmäßig die Rückrunde gespielt werden kann und die Pandemie nicht zum dritten Mal einen Spielbetrieb verhindert.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
13. Spieltag, 20.11.2021
FV Veringenstadt - TSV Mägerkingen 0:1 (0:1)
Es war schnell klar, dass sich auf dem schwer zu bespielenden Untergrund in Veringenstadt kein Fußball-Leckerbissen entwickeln würde. Viele Spieler hatten Standprobleme auf dem rutschigen Geläuf, so dass Safety First das oberste Gebot für beide Mannschaften war.
Der TSV fand gut in die Partie, ließ hinten nichts zu und setzte vorne erste Nadelstiche. In der 18. Minute spielte Fabian Buckel in die Schnittstelle auf Patrick Wenzel, der vom herauseilenden Torwart klar zu Fall gebracht wurde. Christian Zaia nahm sich dem Strafstoß an und verwandelte gewohnt souverän. Bis zur 35. Minute hatte der TSV das Spiel im Griff, dann kam Veringenstadt mit zahlreichen Standardsituation rund um den TSV-Strafraum zum Zuge. Hier hatte man alle Mühe, die knappe Führung in die Pause zu retten.
Nach dem Seitenwechsel stand man wieder sehr sicher, offensiv verpasste man jedoch in drei Situationen das vorentscheidende 2:0: Zunächst chipte Wenzel auf Daniel Scherer, der den Ball frei vor dem Torwart aber nicht sauber kontrollieren konnte, wenig später brachte Jannik Frank eine Flanke von Mehmet Erol per Kopf nicht im Tor unter. In der 73. Minute legte Frank mustergültig quer auf Buckel, dessen Abschluss aber rechts am Pfosten vorbei strich. Im immer mehr aufkommenden Nebel ließ Mägerkingen kaum etwas zu, auch die verletzungsbedingten Auswechslungen von Julian Mader, Benny Pfeiffer und Daniel Stiefel ließen die Stabilität nicht bröckeln. Aufgrund der knappen Führung war jedoch für Spannung bis in die letzte Sekunde gesorgt, als es doch noch die Ausgleichschance für Veringenstadt gab: Nico Bross konnte einen Aufsetzer nur nach vorne abprallen lassen, parierte den Nachschuss aber bärenstark und sicherte seiner Mannschaft damit den Sieg und das Zu-Null, da der gute Schiedsrichter direkt nach dieser Aktion das Spiel beendete.
Ein hart umkämpfter Sieg, bei dem die Mannschaft erneut mit der richtigen Einstellung zu Werke ging.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
N.Bross - Pfeiffer (56' Rummler), Dreher, Zaia, D.Scherer - Hölz, Holderle - Rummler (46' D.Stiefel, 72' M.Gühring), Wenzel (58' Erol), J.Mader (33' J.Frank) - F.Buckel
Res.: Schick (TW), Ben Abid
Reserve: FV Veringenstadt - TSV Mägerkingen 0:3
Die Zweite kam kampflos zu drei Punkten, da der Gastgeber die Partie absagen musste.
- Details
- Michael Gühring
- Tischtennis
- Kategorie: Tischtennis News
Die Tischtennis-Cracks bleiben weiter in der Erfolgsspur und konnten am Freitag bei der TSG Zwiefalten den sechsten Sieg im sechsten Spiel einfahren. Wie so oft legte man in den Eingangsdoppeln den Grundstein, in den Einzeln wurde das überlegene 9:0 festgezurrt. Im Einsatz waren Manuel Frank, Tobias Link, Jürgen Frank, Ralf Stoffregen, Ulrike Kreh und Michael Gühring.
Am kommenden Mittwoch steht das letzte Spiel der Vorrunde auf dem Programm: Um 20 Uhr ist die TSG Upfingen IV zu Gast in der Schulturnhalle.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Das Spiel der Reserve-Mannschaften musste vom FV Veringenstadt abgesagt werden. Das Ergebnis wird somit mit 3:0 zu Gunsten des TSV gewertet werden.
Die Partie der Ersten wird heute um 14:30 Uhr auf dem Sportplatz in Veringenstadt angepfiffen. Die Mannschaft würde sich über viel Unterstützung freuen! Bitte beachten, dass in der aktuellen Alarmstufe nur Zuschauer mit 2G-Nachweis zugelassen sind.
- Details
- Michael Gühring
- Tischtennis
- Kategorie: Tischtennis News
Die Tischtennis-Herren kommen leider erneut kampflos zu einem 9:0-Erfolg, da der VfL Pfullingen IV am morgigen Mittwoch keine Mannschaft stellen kann. Bereits am Freitag werden dann hoffentlich wieder die Punkte an der Platte verteilt, wenn man um 20 Uhr bei der TSG Zwiefalten antritt.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
12. Spieltag, 14.11.2021
TSV Mägerkingen - SV Bronnen 0:4 (0:3)
Nichts zu holen gab es im Derby gegen den Tabellenführer aus Bronnen. Die Gäste waren von Beginn an die dominante Mannschaft, scheiterten mit ihren Chancen aber an der Latte und am gut reagierenden Nico Bross. In der 20. Minute fiel dann der Führungstreffer nach einem unnötigen Strafstoß. Daraufhin hatte der TSV die starke Gäste-Offensive besser im Griff, der große Druck war in dieser Phase nicht mehr vorhanden. Dennoch schlug Bronnen vor der Pause noch zwei Mal in Person von Dominik Brillert zu, dem jeweils im Rückraum viel zu viel Platz angeboten wurde.
Auch Durchgang Zwei startete bescheiden: Nach einem individuellen Fehler konnte Bronnens Torjäger Raphael Brillert auf 4:0 erhöhen. Der TSV fing sich aber schnell und konnte die 2. Hälfte ausgeglichen gestalten, Torchancen waren auf beiden Seiten kaum zu verzeichnen. Ärgerlich aus TSV-Sicht: In der 80. Minute spielte Jannik Frank einen tollen Pass auf Dominik Hölz, der den Ball aus spitzem Winkel ins Netz hämmerte. Als einziger auf der Dölle hatte leider ausgerechnet der Schiedsrichter eine Abseitsposition gesehen. Es wäre zwar nur Ergebniskosmetik gewesen, der Spielzug hätte aber einen Treffer verdient gehabt.
So endete die Partie letztlich mit einem deutlichen 0:4, an diesem Tag war gegen den Favoriten nichts zu holen.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
N.Bross - S.Bross, Dreher, Zaia (54' Rummler), D.Scherer - Wenzel (58' Hölz), Holderle - Pfeiffer, F.Buckel (58' M.Frank), Bez - J.Frank
Res.: D.Frank (TW), M.Gühring, T.Buckel
- Details
- Eberhard Frank
- Kategorie: Breitensport
In Etappen ging der diesjährige Kinder Joy of Moving Tag des Kinderturnens beim TSV Mägerkingen in der Schulturnhalle Mägerkingen über die Bühne. Auftakt war am Dienstag mit den Kindern des Bewegungskindergarten Mägerkingen. Verpackt in eine Bewegungsgeschichte galt es mit dem Hasen „Hoppel“ und dem Igel „Bürste“ sechs Aufgaben bei einem Abenteuer im Wald rund um die Grundfertigkeiten wie Laufen, Rollen, Balancieren oder Werfen zu erfüllen. Als Belohnung gab es eine Urkunde über das Mini-Sportabzeichen, mit dem die Württembergische Sportjugend ihre Mitgliedsvereine unterstützt. Einfache Übungen zur Einführung in das Tischtennisspiel mit Tischtennisschläger und Luftballon bildeten den Abschluss der Sportstunde.
Anspruchsvoll waren am Freitagvormittag die sportlichen Übungen für die Kinder der Grundschule Mägerkingen.
Für vielseitige tägliche Bewegung bei Kindern setzt sich die Kinderturnstiftung Baden-Württemberg ein. Ein Teil davon ist das wissenschaftliche Testverfahren KITT+3-10 mit acht Testübungen, das im Rahmen der Turnbeutelbande durchgeführt wird. Sit-Ups, 6-Minuten-Lauf, Standweitsprung und Balancieren (Rückwärts, Balkenbreiten 6, 4,5 und 3 cm) gehören u.a. zu den Aufgaben. Spannend für die Kinder wird die Auswertung. Vor zwei Jahren wurde der Test erstmals durchgeführt, wie haben sich die Kinder entwickelt? Verschiedene Spielstationen sorgten für kurzweiligen Zeitvertreib zwischen den einzelnen Testübungen.
Die Spielstationen waren zudem am Nachmittag Teil der Bewegungslandschaft in der Halle. Der TSV lud erstmals im Rahmen des Tag des Kinderturnen zu einer offenen Kinderturnstunde ein. Beim freien Spielen und Turnen konnten die Kinder viele Sportspiele und -geräte (Reifen, Rollbrett, Ballecke, Spielekiste, Tischtennis, Seile, ….)
ohne Vorgabe selbst entdecken und ausprobieren. Übungen aus dem neuen Kinderturn-Abzeichen und dem Kinderturn-ABC waren auf Plakaten abgebildet. „Gepurzelt“ wurde am Freitag auch noch. An die Challenge „Purzelbäume um die Welt“ werden 450 Purzelbäume gemeldet. Zur Belohnung gab es Urkunden und kleine Präsente. Unsere TSV-Übungsleiter Eberhard Frank und Wolfgang Dieth sahen an allen Tagen nur freudige Kindergesichter und ziehen eine durchweg positive Resonanz zum Tag des Kinderturnen 2021.
Danke sagen wir an die fünf Mütter von Schulkindern, an Manfred Beck und Walter Rist für die Unterstützung am Freitagvormittag in der Schule, sowie dem Erzieherteam des Kindergarten Mägerkingen und dem Lehrerkollegium der Grundschule Mägerkingen.
Bilder zum Tag des Kinderturnen in unserer Bildergalerie::Bilder 2021