- Details
- Eberhard Frank
- Kategorie: Tischtennis
Unsere Mädchenmannschaft war am Samstag Gastgeber für die Spiele gegen den SV Weilheim und TSV Gomaringen. In der Besetzung Hannah Deißinger und Jule Wrobbel musste man die Überlegenheit von Tabellenführer Weilheim anerkennen und unterlag mit 0:6. Gegen den TSV Gomaringen lief es dann besser.
Während man gegen die Nummer eins des TSV Gomaringen Niederlagen einstecken musste, gewannen Hannah und Jule gegen die beiden anderen Spielerinnen der Gäste und jubelten am Ende über einen 5:3 Sieg.
- Details
- Tischtennis-Jugend
- Tischtennis
- Kategorie: Tischtennis News
…und doch verloren haben unsere TT-Jungs U18.
In der Burladinger Trigema-Arena musste unsere Mannschaft um Leon Bez, Adrian Kreh, Lukas Windhösel und Fabian Bez gegen die zwei Teams von TB Metzingen antreten. Im ersten Match lief es zunächst sehr ausgeglichen: Das Doppel Leon/Adrian sowie 2x Leon und 1x Adrian im Einzel sorgten für das zwischenzeitliche 4:4. Das hintere Paarkreuz Lukas und Fabian konnten dieses Mal gegen den starken Gegner nix ausrichten. Daher holte Metzingen 2 die zwei noch fehlenden Punkte und gewannen somit mit 6:4.
Ziemlich gleich lief die Partie gegen Tabellenführer Metzingen 1. Mit guter Moral und starker Unterstützung unserer Trainer Wolfgang Dieth und Markus Bez gestaltete sich dieses Spiel ebenfalls eng und spannend. Das Doppel Leon/Adrian drehten einen 0:2 Satzrückstand souverän und konzentriert in einen 3:2 Sieg um. Die anschließenden Einzel gingen im Prinzip genau gleich aus wie im ersten Match. 2x Sieg für Leon und 1x Sieg für Adrian. Adrian konnte wiederum einen 0:2 Satzrückstand wettmachen und brachte seinen Gegner zur Weißglut. Durch seinen 3:2 Sieg gelang uns wiederholt das 4:4. Trotz verbissener Willensstärke schafften es Lukas und Fabian nicht, ihre Spiele heimzubringen. So mussten wir ebenfalls mit 4:6 die Heimreise antreten. Witzigerweise gingen die zwei Partien vom TSV Burladingen ebenfalls mit 4:6 an die Metzinger Teams. Unser Youngster Fabian freute sich trotzdem über zwei gewonnene Sätze. Hochzufrieden war Leon, der an diesem Spieltag eine makellose Bilanz mit 6:0 hinlegte.
Am 26.03. geht es nach Genkingen gegen die TTG Sonnenbühl und den TSV Gomaringen 3.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Der FC Krauchenwies/Hausen a.A. II musste die für heute geplante Partie kurzfristig wegen Spielermangel absagen. Es darf hier mit einer 3:0-Wertung zu Gunsten des TSV Mägerkingen gerechnet werden.
Somit bleibt der TSV an diesem Wochenende leider ohne Einsatz. Es folgen drei Heimspielsonntage auf der Dölle: Los geht es am kommenden Sonntag gegen den SV Fleischwangen.
- Details
- Eberhard Frank
- Kategorie: News
Der Gemeinnützige Förderverein Sportplatz Dölle Mägerkingen führt am Freitag, 25.03.2022 seine diesjährige Generalversammlung durch. Die Veranstaltung beginnt um 19.00 Uhr im Sportheim des TSV Mägerkingen auf der Dölle.
Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen:
1. Begrüßung
2. Bericht des 1. Vorstands
3. Bericht des Kassierers
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Aussprache zu den Berichten
6. Entlastung der Vorstandschaft und Kassierer
7. Neuwahlen
8. Wünsche und Anträge
9. Verschiedenes
Anträge zur Versammlung müssen bis Dienstag, 22.03.2022 schriftlich beim 1.Vorstand Pascal Rummler, August Lämmle Str. 10, 72818 Trochtelfingen eingereicht werden.
Wir laden alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Förderverein Sportplatz Dölle e.V. Mägerkingen sehr herzlich ein.
Gez. Pascal Rummler, 1. Vorstand
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
17. Spieltag, 06.03.2022
TSV Mägerkingen - SGM Altshausen II/Ebenweiler II 0:1 (0:0)
Bei sonnigem Wetter und schwierigen Platzverhältnissen fand der TSV gut in die Partie, auch wenn der letzte Pass oder die entscheidende Annahme noch nicht glückte. Der Tabellen-3. hingegen wurde nach einem Standard gefährlich, als eine Kopfballbogenlampe auf dem Querbalken landete. Danach dominierten die Abwehrreihen, Mägerkingen hatte zwar mehr Ballbesitz, Torchancen gab es aber weder hüben noch drüben.
Dasselbe Bild bot sich in Durchgang Zwei. Der TSV war nun deutlich aktiver, im letzten Drittel gab es gegen die zweitbeste Defensive der Liga aber weiterhin kein Durchkommen. Hinzu kam, dass an diesem Tag auch die Versuche aus der Distanz sowie die zahlreichen Standardsituation keine Gefahr erzeugen konnten. Bis zur 73. Spielminute schien es ein klassisches 0:0 zu werden, ehe die Gäste zum Tor des Tages kamen: Manuel Holderle wollte einen eigentlich verunglückten Freistoß klären, erwischte den hoppelnden Ball aber so unglücklich, dass er vom Schienbein über Torhüter Nico Bross hinweg ins Tor flog. Anschließend versuchte der TSV zwar alles, mehr als Halbchancen konnte man sich aber nicht mehr erarbeiten, so dass man letztlich mit einer ganz bitteren Niederlage in die Rückrunde startete.
In der laufenden Trainingswoche gilt es die Defizite klar anzusprechen und zu verbessern, damit man am Sonntag mit Zählbarem vom Platz gehen kann.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
N.Bross - Rummler (28' J.Frank, 85' Bez), Dreher (67' Rummler), Zaia, D.Scherer (75' J.Mader) - Hölz, Holderle - J.Mader (60' M.Gühring), Pfeiffer, M.Frank - Bez (28' F.Buckel)
Res.: A.Mader (TW), T.Buckel
Reserve: TSV Mägerkingen - SGM Altshausen II/Ebenweiler II 0:5 (0:2)
Die Zweite hatte in den ersten Minuten große Mühe und konnte nur dank einer Glanzparade von Armin Mader, der kurzfristig im Tor aushelfen musste, den frühen Rückstand vermeiden. Nach einer defensiven Umstellung war man deutlich besser im Spiel und bot dem Tabellenführer Paroli. Mehmet Erol stand dicht vor der Führung, als er nach schöner Vorlage von Naoufel Ben Abid den Torwart bereits umkurvt hatte, dann aber aus spitzem Winkel am Innenpfosten scheiterte. Beinahe im Gegenzug gab es Strafstoß für die Gäste, was das 0:1 zur Folge hatte. Die SGM konnte kurz vor der Pause nachlegen und entschied die Partie frühzeitig mit einem Doppelschlag nach dem Seitenwechsel. Am Ende stand eine 0:5-Niederlage. Erfreulich war hingegen die Premiere von Neuzugang Sascha Crnic, der im Winter zum TSV stieß und davor letztmals beim 1. FC Burladingen am Ball war.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
A.Mader - Tob.Mader, Rößler, Nieder, A.Reichel - Rätz, T.Buckel - Crnic, Erol, Krohmer - Ben Abid
Bank: Möck, Alanbay, Spatzier, Seibold
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Am Sonntag wird auf der Dölle endlich wieder Fußball gespielt: Die beiden aktiven Mannschaften des TSV starten in die Rückrunde. Zum Auftakt bekommt es die Mannschaft von Trainer Manfred Failer mit der SGM Altshausen/Ebenweiler II zu tun, die aktuell auf dem dritten Platz rangiert und die zweitbeste Abwehr der Liga stellt. Nicht weniger schwierig wird es für unsere Zweite, grüßt die 3. Mannschaft der SGM doch gerade von der Tabellenspitze der Reserverunde.
Bei hoffentlich sonnigem Wetter würden sich die Spieler und Verantwortlichen über zahlreiche Unterstützung freuen! Bitte beachten: Alle Zuschauer müssen einen gültigen 3G-Nachweis vorzeigen.
- Details
- Eberhard Frank
- Kategorie: News
Der TSV Mägerkingen führt am Freitag, 25. März 2022 seine diesjährige Generalversammlung durch. Beginn ist um 20.00 Uhr im Sportheim Dölle.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Begrüßung
2. Bericht des 1. Vorstands
3. Bericht des Kassierers
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Berichte der Abteilungsleiter
6. Aussprache zu den Berichten
7. Entlastung der Vorstandschaft
8. Anträge
9. Termine
10. Verschiedenes
Anträge zur Generalversammlung sind bis 18. März 2022 schriftlich bei Vorstand Jürgen Frank, Vorstadt 40/1, 72818 Trochtelfingen schriftlich einzureichen.
Wir laden alle Mitglieder, Freunde und Gönner herzlich ein.
Vorstandschaft und Vereinsausschuss
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
Am vergangenen Samstag trat der TSV zum Testspiel beim Zollern-A-Ligisten TSV Straßberg II an. Vom Start weg entwickelte sich eine flotte Partie mit vielen Chancen auf beiden Seiten. Für Mägerkingen stand Hagen Rätz dicht vor der frühen Führung, er scheiterte nach einer Flanke von Julian Mader jedoch aus kurzer Distanz per Kopf am Torwart. Mitte der 1. Halbzeit lud man die Gastgeber mit zwei Ballverlusten in letzter Reihe förmlich zum 2:0 ein. Manuel Frank besorgte mit einer tollen Einzelleistung aber den schnellen Anschluss, als er seinen Gegenspieler aussteigen ließ und mit dem vermeintlich schwächeren Rechten per Schlenzer in den Winkel traf. Kurz vor der Pause konnte der Straßberger Schlussmann einen Freistoß von Mehmet Erol gerade noch an die Latte lenken, den Abpraller köpfte Frank in Torjägermanier über die Linie.
Nach dem Seitenwechsel waren die Abstände zwischen den Mannschaftsteilen etwas zu groß, was der Gastgeber immer wieder nutzte um seine schnellen Offensivspieler in Szene zu setzen. In der 56. Minute gingen sie so mit 3:2 in Führung. Doch auch hier schlug der TSV wieder zurück, in ähnlicher Form wie schon beim 2:2: Frank köpfte eine Freistoßflanke von Stiefel an den Querbalken, Daniel Scherer staubte ab. Wenig später war es erneut Frank, der nach einem Stiefel-Freistoß einköpfte, der Unparteiische entschied jedoch auf Abseits. Kurz darauf traf Straßberg auf der anderen Seite zum vierten Mal, diesen Rückstand konnte man nicht mehr aufholen.
Insgesamt ein gelungener letzter Test gegen einen klassenhöheren Gegner, dem man trotz zahlreicher Ausfälle auf Augenhöhe begegnen konnte. Ernst wird es dann am kommenden Sonntag, wenn die SGM Altshausen/Ebenweiler II zum Rückrundenstart auf die Dölle kommt. Anstoß ist wie gewohnt um 13:15 (Zweite) bzw. 15 Uhr (Erste).
TSV: D.Frank - Rummler, D.Stiefel, D.Scherer, Rätz - Hölz, M.Gühring - J.Mader, Pfeiffer, M.Frank - Erol // Ben Abid, A.Reichel, Krohmer
- Details
- Tischtennis-Jugend
- Tischtennis
- Kategorie: Tischtennis News
Ist unser TSV Mägerkingen im Tischtennis U18 der Jungen.
Durch den hervorragenden 2. Platz in der Vorrunde der Kreisliga B stieg die Mannschaft um Trainer Wolfgang Dieth vor Beginn der Rückrunde in die Kreisliga A auf. Zum ersten Kräftemessen erschien der TSV Burladingen in unserer Turnhalle bei der Schule. Beeindruckt von deren großen und älteren Spielern liefen unsere Jungs ziemlich respektvoll an die Platten. Dennoch ging das Spiel mit 17:16 Sätzen sehr ausgeglichen mit einem 5:5 Unentschieden aus. Mit von der Partie waren Leon Bez, Adrian Kreh, Lukas Windhösel und Laurenz Frank. Folgende Siege konnten wir notieren: Das starke Doppel Leon und Adrian sowie im Einzel je einmal Leon und Adrian. Beide Einzel konnte Matchwinner Lukas für sich verbuchen, wobei sein starker Siegeswille im Schlußspiel im Stande von 4:5 erwähnenswert ist: Im dritten Satz stand es bereits 10:1 für den Gegner, was aber Lukas völlig kalt lies. Konzentriert gewann er Punkt um Punkt bis letztendlich der Satz mit 13:11 an uns ging. Durch einen weiteren gewonnenen Satz rettete er dem TSV das Unentschieden.
Am 12.03 geht es beim Doppelspieltag in der Trigema Arena in Burladingen gegen Metzingen 1 und 2.