- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Nach einem kräftezehrenden Trainingswochenende bestritt der TSV am gestrigen Sonntag das erste Vorbereitungsspiel des noch jungen Jahres. Gegner war der Zollern-A-Ligist FC Steinhofen, gegen den man bereits im August getestet hatte (Endstand damals 3:3).
Beide Mannschaften waren absolut gleichwertig, Torchancen auf beiden Seiten Mangelware. Zum Ende des Spiels war der TSV näher dran am Sieg, Manuel Frank per Fernschuss und Maxi Bez im Eins-gegen-Eins scheiterten aber jeweils knapp am Steinhofer Schlussmann.
In Summe dennoch ein guter Test am Ende eines gelungenen Wochenendes. Am kommenden Samstag steht das zweite und letzte Vorbereitungsspiel auf dem Programm: Anstoß ist um 15 Uhr beim TSV Straßberg II. Rückrundenbeginn ist dann eine Woche später am 6.3. mit einem Heimspiel gegen Altshausen/Ebenweiler II.
TSV: N.Bross - Rummler, Dreher, Pfeiffer, D.Scherer - Hölz, Holderle - D.Stiefel, M.Gühring, J.Mader - M.Frank // D.Frank (TW), Bez, Wenzel, Zaia, A.Mader, Erol
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Das für diesen Sonntag geplante Testspiel beim FC Sonnenbühl II musste von den Gastgebern abgesagt werden. Der TSV konnte aber kurzfristig Ersatz finden und testet nun zuhause auf der Dölle gegen den FC Steinhofen. Anstoß ist um 13 Uhr. Bitte beachten, dass für Zuschauer die 2G-Regelung gilt.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Das für kommenden Dienstag geplante Vorbereitungsspiel beim SV Unlingen musste von den Gastgebern leider abgesagt werden, da der Platz momentan nicht bespielbar ist.
Das erste Testspiel findet damit nächste Woche Sonntag beim FC Sonnenbühl II statt.
- Details
- Michael Gühring
- Tischtennis
- Kategorie: Tischtennis News
Der baden-württembergische Tischtennisverband hat unter Berücksichtigung der aktuellen Corona-Lage entschieden, dass die Rückrunde der Saison 2021/2022 nicht ausgespielt wird. Es sollen lediglich die ausgefallenen Spiele der Vorrunde nachgeholt werden, damit die Spielzeit als Einfachrunde gewertet werden kann. Für die Jugend wird die Fortführung noch auf Bezirksebene diskutiert. Die ausführliche Mitteilung findet ihr hier.
Da die Herren-Mannschaft des TSV bereits alle Vorrundenspiele absolvieren konnte, steht man mit dieser Entscheidung als Meister und Aufsteiger in die Kreisliga B fest. Nachdem man bereits in den vergangenen beiden Spielzeiten auf Aufstiegskurs war, die Saison aber jeweils wegen Corona abgebrochen wurde, kann man nun endlich auf die Erfolge anstoßen - auch wenn man die Runde natürlich viel lieber sportlich zu Ende gebracht hätte.
Die Truppe hielt sich in der Vorrunde mit 12:0 Punkten und 54:9 Spielen schadlos. Im Einsatz waren Manuel Frank, Tobias Dreher, Tobias Link, Jürgen Frank, Ralf Stoffregen, Markus Bez, Ulrike Kreh, Michael Gühring und Leon Bez.
Bleibt zu hoffen, dass dies das letzte Spieljahr war, das maßgeblich von der Pandemie beeinflusst wurde und ab Sommer wieder ein geregelter Spielbetrieb stattfinden wird.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Unter winterlichen Bedingungen sind die Fußballer am vergangenen Freitag in die Vorbereitung auf die Rückrunde gestartet. Die Verantwortlichen hoffen, dass trotz Covid-19 und der potentiell schneereichen Jahreszeit die Grundlagen für eine erfolgreiche zweite Saisonhälfte gelegt werden können.
Folgende Vorbereitungsspiele sind aktuell geplant:
Dienstag, 15.02. um 19 Uhr beim SV Unlingen
Sonntag, 20.02 um 13 Uhr beim FC Sonnenbühl II
Samstag, 26.02. um 15 Uhr beim TSV Straßberg II
Zudem wurden die ausgefallenen Spiele des vergangenen Jahres - zumindest für die 1. Mannschaft - neu terminiert:
Ostersamstag, 16.04. in Schmeien
Donnerstag, 21.04. in Bingen
Für die Spiele der Zweiten gibt es noch keine Informationen.
- Details
- Eberhard Frank
- Kategorie: Breitensport
Turni, das Kinderturnmaskottchen des STB, hat sich für die Adventszeit wieder einiges Ausgedacht.
Schau einfach unter dem Link Turni-2021 nach.
Wer möchte darf mir gerne sein ausgemaltes Turni-Weihnachtsbild zukommen lassen. (Für den Aushangkasten am Dorfplatz, E-Mail:
Viel Spass und eine schöne Adventszeit.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Aufgrund der angespannten Pandemielage wurde die Saison vom württembergischen Fußball-Verband vorzeitig unterbrochen. Damit geht es bereits jetzt in die Winterpause, die verbleibenden Spiele gegen Schmeien und Bingen werden im kommenden Jahr nachgeholt.
- Details
- Michael Gühring
- Kategorie: News
14. Spieltag, 28.11.2021
TSV Mägerkingen - FC Mengen II 2:2 (2:2)
Im letzten Heimspiel des Jahres musste Trainer Manfred Failer auf einige erkrankte und verletzte Spieler verzichten, die aufgebotene Elf startete aber auf bestmögliche Art und Weise in die Partie: Nach einer Minute spielte Maximilian Bez einen tollen Pass in die Gasse auf Fabian Buckel, der den Torwart umkurvte und souverän zur Führung einschob. Die Landesliga-Zweitvertretung aus Mengen hatte im Anschluss mehr Ballbesitz und kam in der 20. Minute zum Ausgleich, als sie im Strafraum zu viel Platz angeboten bekamen. Der TSV antwortete aber fast postwendend: Manuel Frank zog aus 20 Metern ab, der Torhüter konnte den Ball an den Pfosten lenken, Patrick Wenzel setzte nach und drückte das Spielgerät im zweiten Versuch über die Linie. Es war Wenzels Torpremiere in der 1. Mannschaft. Doch auch hier fand Mengen schnell eine Antwort, nach 33 Zeigerumdrehungen konnten sie in Folge eines Einwurfs ausgleichen. Ähnlich wie beim 1:1 fehlte der entscheidende Zugriff.
Die Gäste, die nach schwachem Saisonstart in den letzten sieben Partien ungeschlagen blieben und dabei 17 Punkte sammelten, hatten in Durchgang Zwei deutlich mehr vom Spiel. Der TSV stand aber gut und ließ nur wenige Chancen zu. Hier hatte man in 2-3 Szenen das notwendige Glück, das man in solchen Spielen braucht. Auf der anderen Seite konnte man nur noch selten gefährlich werden, dennoch hatten die TSV-Anhänger in der 88. Minute den Torschrei fast schon auf den Lippen: Ein Freistoßaufsetzer von Fabian Buckel versprang auf dem eisigen Spielfeld unmittelbar vor dem Keeper, der den Ball gerade so mit einem tollen Reflex über die Latte lenken konnte.
Am Ende stand somit ein 2:2-Unentschieden gegen einen starken Gegner - ein gelungener Jahresabschluss auf der Dölle also. Wenn Corona und der Winter es zulassen, stehen nun noch zwei Auswärtsspiele auf dem Programm für 2021.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
N.Bross - J.Frank, Dreher, Zaia, Pfeiffer (30' J.Mader) - Hölz, T.Buckel (41' M.Gühring, 84' Nieder) - Wenzel, M.Frank, Bez - F.Buckel
Res.: Schick (TW), Tob.Mader, Rätz
Reserve: TSV Mägerkingen - FC Mengen II 2:5 (2:2)
In einer turbulenten 1. Halbzeit auf eisigem Grund ging es wild hin und her. Der TSV erzielte früh durch Naoufel Ben Abid das 1:0, der nach einem Schnittstellenpass von Mehmet Erol aus 25 Metern abzog und genau unter die Latte traf. Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich brachte Erol seine Mannschaft mit einem herrlichen Solo erneut in Führung, diese hielt jedoch abermals nicht lange. Die spielerisch starken Gäste vergaben zudem einen Elfmeter und scheiterten zwei Mal am Querbalken, so dass es mit einem Unentschieden in die Pause ging.
Nach dem Seitenwechsel machten sich bei vielen TSV-Akteuren konditionelle Schwächen bemerkbar. Mengen war nun immer einen Schritt schneller und konnte letztlich deutlich gewinnen.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Schick - A.Mader - Failenschmid, Nieder, Alanbay - Rößler, Spatzier - Rätz, Erol, Stelz - Ben Abid
Bank: Balde, Haas