- Details
- Eberhard Frank
- Kategorie: Tischtennis
Adrian Kreh wird Kreismeister bei den Jungen U15,
Platz zwei für das Doppel Adrian Kreh und Lukas Windhösel
Mit dieser Erfolgsbilanz kehrte unser Tischtennisnachwuchs am Samstag von den Kreismeisterschaften in Eningen zurück. Adrian bestätigte mit seinem Sieg seine aktuell gute Form. Drei Siegen in der Vorrunde folgte ein Freilos im Achtelfinale. Nach zwei weiteren Dreisatzsiegen im Viertel- und Halbfinale traf er im Finale auf Ulrich Lebedev vom TSV Altenburg, gegen den er in 3:1 Sätzen gewann.
Lukas Windhösel mit überstand mit 2:1 Siegen ebenfalls die Vorrunde, im Achtelfinale unterlag er seinem Kontrahenten vom TSV Betzingen knapp mit 2:3 Sätzen. Zum Teilnehmerfeld bei den U15 gehörten vom TSV zudem Fabian Bez und Tim-David Treuz. Für beide war nach je einem Sieg in der Vorrunde der Einzelwettbewerb zu Ende. Leon Schneider musste die Überlegenheit seiner Vorrundengegner (u.a. der spätere Sieger) bei der U19 anerkennen.
Mit zwei Siegen starteten Adrian Kreh und Lukas Windhösel in die Doppelkonkurrenz. Im Finale trafen sie auf das Duo Jungbeck/Lentz vom TTC Reutlingen. Dieses zeigte sich etwas nervenstärker und gewann drei der vier gespielten Sätze jeweils knapp mit zwei Punkten Vorsprung. Fabian Bez unterlag mit seinem Partner vom TSV Altenburg dem Siegerpaar im Viertelfinale mit 1:3. Für Leon Schneider und Tim-David Treuz kam bei der U19 nach einer 0:3 Niederlage im Achtelfinale das Aus.
Die Übungseinheiten mit Trainer Wolfgang Dieth haben ein weiteres Mal ihre Früchte getragen. Herzlichen Glückwunsch allen Beteiligten für eure gezeigten Leistungen.
Zwei Mal bei den Jungen U15 auf dem Siegertreppchen:
Adrian Kreh (Mitte) im Einzel und gemeinsam mit Lukas Windhösel im Doppel als Zweite.
- Details
- Eberhard Frank
- Kategorie: Tischtennis
Je neun Aktive und Hobbyspieler nahmen in diesem Jahr teil. Die Vorrunde ging in jeweils zwei Gruppen über die Bühne, bevor ab dem Viertelfinale im KO-System die Sieger ermittelt wurden. Zu sehen gab es interessante und spannende Spiele mit teilweise engen Spielausgängen, ein Satz wurde bei 21:19 entschieden. Dennoch stand der sportliche und faire Wettkampf immer im Vordergrund.
Ohne Satzverlust wurde Manuel Frank am vergangenen Samstag in der Werdenberg-Halle bei den Aktiven souveräner Vereinsmeister 2024. Gegner im Finale der jungen Generation war Leon Bez. Beide setzten sich im Halbfinale in ihren Vater//Sohn-Duellen durch. Im Spiel um Platz drei behielt Jürgen Frank mit 3:0 gegen Markus Bez die Oberhand. Die weiteren Ränge: Platz 5/6: Michael Gühring - Tobias Dreher 3:2, Platz 7/8: Oliver Gühring - Andreas Baisch 3:1, Platz 9: Lukas Frank
Emanuel Mader gewann das Endspiel bei den Hobbyspielern mit 3:0 gegen Daniel Frank. Dritter wurde Eberhard Frank nach seinem Sieg (3:1) im Spiel um Platz drei gegen Manfred Beck. Es folgten auf Platz 5/6: Herbert Frank - Julian Mader 3:0, auf Platz 7/8: Daniel Stiefel - Thomas Reiff 3:0 und auf Platzz 9 Martin Stelz
Oliver Gühring und Daniel Frank jubelten im abschließenden Doppelturnier als Sieger. Sie gewannen das Finale gegen Markus Bez und Julian Mader nach fünf spannenden Sätzen. Michael Gühring und Herbert Frank siegten im kleinen Finale mit 3:0 gegen Jürgen Frank und Daniel Stiefel. Das Spiel um Platz 5/6 entschieden Tobias Dreher/Eberhard Frank mit 3:2 gegen Andreas Baisch/Emanuel Mader..
Ein großes Dankeschön von allen Teilnehmern ging an Michael Gühring, der die Turnierorganisation innehatte und für einen reibungslosen Ablauf sorgte. Ein Dankeschön geht auch an die Tischtennisabteilung des TSV Trochtelfingen, für die Überlassung ihrer Tischtennisplatte für die Vereinsmeisterschaften.
Weitere Bilder finden sie in unserer Fotogalerie: https://www.flickr.com/photos/tsvmaegerkingen/albums/
Für die Statistik alle Ergebnisse:
- Details
- Eberhard Frank
- Kategorie: News
Zwei Abteilungen des TSV Mägerkingen, die das Jahr über ihre Sportstunden in der Schulturnhalle Mägerkingen abhalten, haben am vergangenen Samstag in die Werdenberg-Halle in Trochtelfinegn zum Sport treiben eingeladen.
Auf beide Kinderturngruppen wartete am Vormittag eine Bewegungslandschaft. So konnte man über den Schwebebalken balancieren, Sprünge auf oder über den Turnbock probieren und am Parallelbarren eine Seilbrücke überwinden. Große Anziehungskraft entwickelte die Gerätekombination Bank-Kasten-Barren, bei der am Ende eine Weichbodenmatten als Rutsche wartete. Kleine Bewegungsaufgaben rundeten die offene Kinderturnstunde, angeleitet von Ludmila Bez und Eberhard Frank ab. Interessiert konnten sie beobachten, wie die Kinder an den einzelnen Geräten ihren Bewegungsdrang oft auf eigene Art umsetzten. Einige Kinder, die die Einladung zum Schnuppern angenommen haben, glichen den Ausfall einiger erkrankter Turnkinder wieder aus, so dass sich am Ende über 15 Kinder in der Halle sportlich austobten.
Weitere Bilder in unserer Fotogalerie.https://www.flickr.com/photos/tsvmaegerkingen/albums/
- Details
- Eberhard Frank
- Kategorie: Breitensport
Wer hat Lust, Turngeräte wie den Schwebebalken oder den Barren auf spielerische Art und Weise kennenzulernen? Wir laden dazu Kinder im Alter von 3 – 10 Jahren zu unserer offenen Kinderturnstunde in der Werdenberg-Halle herzlich ein.
Wann? Samstag, 13. Januar 2024, 09.30 - 11.00 Uhr
Wer möchte, darf bereits ab 09.00 Uhr beim Aufbau der Stationen helfen.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: AH
Am vergangenen Freitag nahmen unsere erfahrerenen Kicker an der 2. AH-Mitternachtsgala des TSV Genkingen teil. Das erste Vorrundenspiel erinnerte an den glücklosen Auftritt im Vorjahr, unterlag man doch dem gleichwertigen, aber effizienteren TuS Honau mit 0:2. In Spiel 2 brachte Placify Nwachukwu den TSV früh in Führung, danach verpasste man es diese weiter auszubauen. Die TG Gönningen konnte so noch zum 1:1 ausgleichen. Im letzten Spiel war man gegen den mit zwei Siegen gestarteten TV Unterhausen unter Zugzwang, in einer erneut ausgeglichenen Partie gelang Michael Gühring eine Minute vor dem Ende das entscheidende 1:0, das den TSV doch noch in die KO-Runde hievte.
Im Viertelfinale war gegen den mit Klassekickern gespickten Titelverteidiger VfL Pfullingen nichts auszurichten. Bei der 1:5-Niederlage gelang lediglich ein Ehrentreffer von Placify. Dennoch konnte man zufrieden auf den Hallenauftritt zurückblicken. Dazu trugen auch die zahlreichen TSV-Fans bei, die die Altstars lautstark unterstützten.
Für den TSV im Einsatz waren (von links nach rechts und oben nach unten): Placify Nwachukwu (2 Tore), Michael Gühring (1), Julian Mader, Tobias Dreher, Patrick Ott, Daniel Stiefel, Thomas Reiff, Marius Leipert, Benny Pfeiffer und Hartmut Ebinger.
- Details
- Michael Gühring
- Tischtennis
- Kategorie: Tischtennis News
Am Samstag, den 13.01. finden in der Trochtelfinger Werdenberghalle die diesjährigen Vereinsmeisterschaften der Tischtennis-Abteilung statt. Wie schon im vergangenen Jahr wird es ein Turnier für die Aktiven und eines für Hobbyspieler geben. Die Jugendspieler und -spielerinnen sind zu einem späteren Zeitpunkt im Einsatz, da zeitgleich die Kreismeisterschaften auf dem Programm stehen.
Los geht es um 11:30 Uhr, für Getränke und eine kleine Stärkung wird gesorgt sein. Alle interessierten Hobbyspieler/-innen sind herzlich dazu eingeladen! Um besser planen zu können, bitte bis zum 11.01. bei Michael Gühring (
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Am kommenden Freitag treten die erfahrenen TSV-Recken bei der 2. AH-Mitternachtsgala des TSV Genkingen an. Zeigte man letztes Jahr erst nach dem Turnier seine Stärken, will man bei dieser Ausgabe auch sportlich glänzen.
Los geht es um 17:36 Uhr mit der Partie gegen die TuS Honau, weitere Vorrundengegner sind die TG Gönningen und der TV Unterhausen. Die alten Haudegen würden sich über einige Mägerkinger Schlachtenbummler sehr freuen!
Das für Samstag geplante Aktiventurnier in Genkingen musste leider kurzfristig vom Veranstalter abgesagt werden, so dass die 1. Mannschaft nicht zum Einsatz kommt. Im letzten Jahr konnte man sich dort noch einen hervorragenden 2. Platz erspielen.
- Details
- Eberhard Frank
- Kategorie: News
Der TSV Mägerkingen wünscht allen
Mitgliedern, Freunden und Gönnern
frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2024.
Am Ende des Jahres 2023 möchten wir uns für die vielfältige Unterstützung in den vergangenen zwölf Monaten herzlich bedanken. Bei unseren Übungsleiterinnen und Übungsleitern für die Leitung ihrer Sportstunden, bei allen Helferinnen und Helfern bei den einzelnen Veranstaltungen wie Sportheimdienst, Alb-Gold Trophy und Arbeiten rund um unser Sportgelände Dölle.
TSV Mägerkingen
Vorstandschaft und Vereinsausschuss
- Details
- Michael Gühring
- Tischtennis
- Kategorie: Tischtennis News
Zum Abschluss der Vorrunde traf die 1. Herren-Mannschaft auf das Tabellenschlusslicht VfL Pfullingen II. In der Besetzung Heiko Weiss, Harald Weihbrecht-Betz, Manuel Frank, Egon Betz, Tobias Dreher und Michael Gühring konnte man wie so oft in den vergangenen Wochen mit einer positiven Bilanz aus den Eingangsdoppeln gehen. In teilweise sehr knappen Einzeln konnten 2x Weiss, Weihbrecht-Betz, 2x Frank und Betz den Vorsprung auf zwischenzeitlich 8:4 ausbauen. Die Gäste kamen nochmals bis auf zwei Punkte heran, ehe Gühring im letzten Einzel den siegreichen neunten Punkt für den TSV einheimsen konnte.
Mit diesem ganz wichtigen Sieg springt der TSV auf Platz 6 und überwintert mit vier Zählern Vorsprung auf die Abstiegsränge. Eine Ausgangslage, mit der man als Aufsteiger mehr als zufrieden sein kann.