TSV Mägerkingen - SG Frohnstetten/Storzingen 2:3 (2:0)
Der TSV startete gut in sein nächstes "6-Punkte-Spiel" und baute von Beginn an Druck auf die Gästeabwehr auf. Die Möglichkeiten blieben jedoch zunächst ungenutzt. In der Defensive stand man zumeist konzentriert und ließ somit kaum gefährliche Situationen im eigenen Sechszehner zu. In der 33. Minute wurde Bernd Dietrich steil geschickt und im Strafraum von einem SG-Abwehrakteur und dem heraus stürmenden Torwart zu Fall gebracht, Dietrich reagierte daraufhin am schnellsten und nutzte den Vorteil perfekt aus, in dem er den Ball ins verwaiste Gehäuse schob und somit die Mägerkinger Führung besorgte. Nur fünf Minuten später war die Freude über den Treffer wieder verflogen, nachdem Daniel Stiefel wegen Haltens die Gelb/Rote sah. Die Mannschaft ließ sich davon aber nicht schocken und gab nur eine Minute später die passende Antwort: Dietrich setzte sich auf der rechten Seite durch und bediente den in der Mitte mitgelaufenen Colin Engel, der einen Schritt schneller war als sein Bewacher und zum 2:0 einschoss.
SG Blönried/Ebersbach - TSV Mägerkingen 1:2 (1:1)
Die Mission Klassenerhalt startete mit einem Auswärtsspiel beim direkten Konkurrenten SG Blönried/Ebersbach, gegen den man in der Vorrunde noch eine unnötige Niederlage kassiert hatte.
Die Mannschaft von Wolfram Ringwald begann engagiert und wurde dafür auch früh belohnt: Eine Freistoßflanke von Oliver Gühring segelte an Freund und Feind vorbei durch den Strafraum zu Kai Schenk, der das Spielgerät aus kurzer Distanz im Tor versenkte. Die Freude über den guten Auftakt währte jedoch nicht lange, da Blönried nur fünf Minuten später mit einem ähnlichen Treffer zum Ausgleich kam: Auch hier fand eine Flanke nach ruhendem Ball einen Abnehmer, der diese per Kopf zum 1:1 nutzte. In der Folgezeit waren die Gastgeber die bessere Mannschaft, Mägerkingen kam kaum noch zu gefährlichen Angriffen. In der 30. Minute bewahrte Keeper Manuel Klotz sein Team mit einer starken Parade vor einem Rückstand.