SV Ölkofen - TSV Mägerkingen 0:3 (0:1)
Beim Tabellen-4. aus Ölkofen legte der TSV druckvoll los - bereits in der 2. Minute hatte Bernd Dietrich die Führung auf dem Fuß, aus kurzer Distanz schoss er aber knapp rechts vorbei. Auch die zweite gefährliche Aktion gehörte dem TSV, als Oliver Gühring mit einem Freistoß am gegnerischen Schlussmann scheiterte. Die Hausherren fanden zunächst kaum ins Spiel, gingen in der 12. Minute aber plötzlich beinahe in Front, doch Manuel Klotz konnte den Schuss aus kurzer Distanz mit einer Glanzparade zur Ecke lenken. Mitte der 1. Halbzeit wurde es vor den Toren etwas ruhiger, der TSV spielte gefällig, der letzte Pass fehlte aber. Die Schlüsselszene dieser Partie beendete dann diese "Ruhephase" abrupt: Dietrich eroberte im gegnerischen Sechszehner den Ball und wurde daraufhin zu Fall gebracht. Strafstoß und Rot wegen Notbremse waren die Folge - eine harte, aber korrekte Entscheidung des sehr guten Schiedsrichters Farruggio. Kai Schenk ließ sich diese Chance nicht entgehen und verwandelte sicher zum 1:0. Bis zum Halbzeitpfiff blieb es in der Strafräumen weitestgehend ruhig, so ging der TSV mit einer verdienten, aber knappen Führung in die Pause.
TSV Mägerkingen - SV Renhardsweiler 2:1 (1:0)
Gegen den Tabellen-6. legte der TSV sehr energisch und spielfreudig los. Zu Beginn blieben die großen Chancen zwar noch aus, die stellten sich aber im Verlauf der 1. Halbzeit ein. In der 20. Minute konnte der Gästetorwart einen Heber von Kai Schenk gerade noch so über den Querbalken lenken. Kurze Zeit später erwischte Schenk in aussichtsreicher Position eine gut getretene Freistoßflanke von Oliver Gühring nicht voll, so dass der SV-Keeper keine Mühe hatte. Auf der anderen Seite hatte die Abwehr alles im Griff, Torwart Manuel Klotz erlebte eine ruhige 1. Hälfte. Dennoch musste man sich ärgern, dass die durchaus vorhandenen Chancen nicht genutzt wurden. Unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff war es dann aber noch soweit: Schenk wurde im Strafraum zu Fall gebracht und verwandelte den fälligen Elfmeter mit etwas Glück persönlich.
FC Inzigkofen/Vilsingen/Engelswies 99 - TSV Mägerkingen 1:1 (0:1)
Im Kellerduell in Engelswies begann der TSV engagiert und konzentriert. In der Defensive stand man sicher, in der Offensive zeigte man immer wieder gefällige Angriffe. Allerdings blieb man in der Nähe des Strafraums zu harmlos. Wenn es mal gefährlich wurde, war der letzte Pass meist zu ungenau. Auf der anderen Seite hatte die Abwehr um Jonas Rathfelder, der den fehlenden Daniel Frank als Libero sicher vertrat, keinerlei Probleme mit den FC-Stürmern. Als die Zuschauer bereits mit einem torlosen Remis zur Pause rechneten, schlug der TSV doch noch zu: Plötzlich stand Bernd Dietrich frei vor dem gegnerischen Schlussmann und schob überlegt zur Führung ein.
Unsere D-Jugend war das gesamte Spiel über die bessere Mannschaft. Es gab für den Gegner in der ersten Halbzeit nur eine einzelene Möglichkeit während wir in der ersten Hälte zusätzlich zu unserem Führungstreffer noch zweimal das Aluminium trafen. In der zweiten Halbzeit legte die Mannschaft dann noch zwei mal nach und ging mit 3:0 in Führung. Nach dieser Führung konnte der Gegner das Spiel etwas ausgeglichener gestalten indem er einige Konzentrationsschwächen unsererseits nutzte und aus einer solchen Situation den Anschlussteffer erzielte.
Dennoch war der Sieg zu keiner Zeit in Gefahr.
Ein toller Start für die D-Jugend in die Rückrunde.
Weiter so.