- Details
- Michael Gühring
- News
- Kategorie: Homepage allgemein
Im Download-Bereich ist nun der Rückblick auf die vergangene Saison der 1. und 2. Mannschaft online. Dort findet ihr alles Wissenswerte zur Saison 2012/2013:
- Tabellen
- Statistiken
- Spielberichte
Hier gelangt man direkt zu allen verfügbaren Saisonrückblicken!
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
7. Spieltag, 29.09.2013
TSV Mägerkingen - FC Inzigkofen/Vilsingen/Engelswies 99 1:4 (1:2)
Gegen den FC 99 musste Trainer Dietmar Nill eine Veränderung im Tor vornehmen: Für den verletzten Timo Abbt rückte Daniel Frank zwischen die Pfosten.
Zu Beginn der Partie wies die hoch stehende Abwehrreihe der Gäste zahlreiche Lücken auf, die der TSV mit schnellen und langen Pässen in die Spitze auch auszunutzen wusste: Zuerst scheiterte Julian Mader jedoch frei am herausstürzenden Gästetorwart. Wenige Minuten später wurde Michael Späth von Daniel Stiefel auf die Reise geschickt, sein Schuss prallte gegen den Pfosten, Julian Mader war aber aufmerksam und drückte den Abpraller in Torjägermanier über die Linie. Im Anschluss stellten die Gäste die Räume allerdings deutlich besser zu, sie konnte jetzt ihrerseits die Lücken in der TSV-Abwehr nutzen: In der 22. Minute setze sich Inzigkofens Rieger auf der rechten Seite durch und bediente Schönbucher, der den Ball zum Ausgleich ins Tor bugsieren konnte. Nur drei Minuten später war es wieder Schönbucher, der einen Passversuch kurz vor dem Strafraum abfing und kompromisslos zum 1:2 einschoss. Dieser Doppelschlag brachte Mägerkingen völlig aus dem Konzept, ein geordneter Spielaufbau war fortan kaum zu erkennen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff brachte eine Rote Karte für die Gäste den TSV wieder zurück ins Spiel: Nach einem Zweikampf an der Außenlinie landete der FC-Spieler mit den Stollen voraus auf dem Rücken von Tobias Mader, der daraufhin auch ausgewechselt werden musste - eine harte, aber durchaus vertretbare Entscheidung des gut leitenden Unparteiischen.
- Details
- Eberhard Frank
- Fußball
- Kategorie: Jugend
E-Jugend (Jahrgang 2003/2004): Einen schweren Stand hatte die E-Jugend des TSV Mägerkingen gegen eine überlegene Auswahl der SG KFH Kettenacker/Gammertingen II. Dennoch gab es sehr gute Ansätze und die eingesetzten Spieler machten ihre Sache gegen einen auch körperlich überlegenen Gegner sehr gut. Die beiden Ehrentreffer für Mägerkingen erzielten Leon Grosso und Jannik Bart. Das nächste Spiel findet am Sonntag, 29.09. um 11.15 Uhr auf der Dölle gegen den TSV Neufra II statt.
F-Jugend (Jahrgang 2005/2006): Am Samstag fand der erste Spieltag der Herbst-Saison für unsere F-Jugend in Hettingen statt. Trotz guter Leistungen hat es für einen Sieg leider nicht ganz gereicht. Spaß hatten unsere Spieler trotzdem, auch weil insgesamt sechs Tore erzielt wurden. Unterstützung bekam die F-Jugend von unseren Bambini-Kickern Laurenz Frank und Max Aumann, die sich im Tor abwechselten und hervorragend hielten. Ebenso gut spielten Adrian Fink, Franziska Kreh und Hannah Schäfer. Je zwei Tore erzielten Alexa Reiff, Pascal Buckel und Tim Aumann. Am Sonntag findet der 2. Spieltag beim TSV Neufra statt. Ab 10.00 Uhr lauten die Gegner SG Hettingen/Inneringen II, SG KFH Kettenacker und TSV Neufra.
Bambini (Jahrgang 2007 und jünger): Für unsere Bambinis steht am Sonntag der 1. Spieltag an. Ab 13.35 Uhr sind der SV Bingen/Hitzkofen, die SF Hundersingen und der FC Inzigkofen/Vilsingen/Engelswies in Neufra die Gegner.
- Details
- Eberhard Frank
- Fußball
- Kategorie: Jugend
Jugendfußballspielgemeinschaft TSV Mägerkingen/TSV Steinhilben/TSV Trochtelfingen
Ergebnisse
A-Jugend (Jahrgang 1995/1996): Ihren zweiten Sieg im zweiten Spiel feierte unsere A-Jugend bei der SG Sonnenbühl. Nach dem 4:2 in Erpfingen steht man in der Tabelle auf Rang 2.
B-Jugend (Jahrgang 1997/1998): Im zweiten Saisonspiel wurde der VfL Pfullingen II mit 8:2 deklassiert. In der Tabelle der Leistungsstaffel haben noch drei weitere Mannschaften eine weiße Weste. Nach ihrem 6:1 Sieg im Bezirkspokal bei der TG Gönningen trifft man am 01.10. in Runde zwei auf den TSV Betzingen.
C-Jugend (Jahrgang 1999/2000): In einer intensiven und sehr ausgeglichenen Partie konnte die C1 ein 2:2 Unentschieden verbuchen. Einem sehr offensiven Heimteam in Langenenslingen setzte unser Team eine konzentrierte Abwehrleistung. Nach zweimaliger Führung durch Emanuel Mader und Kim Engler musste aber jeweils der Ausgleich hingenommen werden. Die sehr starke Leistung gegen einen starken Gegner macht Mut für die nächsten Partien. Im Bezirkspokal unterlag man unter der Woche der TSG Ehingen, die in der höherklassig in der Landesstaffel spielt, mit 0:3.
D-Jugend (Jahrgang 2001/2002):
D2: SG Sonnenbühl II – SG Steinhilben/Trochtelfingen/Mägerkingen II 1:0. In einem kampfbetonten Spiel schenkten sich beide Mannschaften bis zum Ende nichts. Es gab auf beiden Seiten Chancen die fahrlässig nicht verwertet wurden. Auch beide Abwehrreihen waren des öfteren nicht sattelfest. Der Schiedsrichter aus Sonnenbühl (in dieser Staffel muss der Heimverein den Schiedsrichter stellen) sorgte drei Minuten vor Schluss durch einen unberechtigten Elfmeter dafür, dass die Punkte in Sonnenbühl blieben.
Weitere Ergebnisse: C2: 1.3 gegen den FV Altshausen, D1: 2.2 beim FC Gomadingen-Dapfen.
Vorschau
In den nächsten Tagen stehen folgende Spiele an:
Freitag, 27.09.: 18.30 Uhr: in Steinhilben, C2, Heimspiel gegen die SG Ostrach/Weithart
Samstag, 28.09.: ab 10.00 Uhr in Kleinengstingen, D1 und D2 Vorrunde um den VR-Talentiade-Cup Vorrundengegner, D1: TSV Hayingen, SG Sonnenbühl I, SG Römerstein/Wittlingen/Zainingen II, SG Auingen/Dottingen-Rietheim . D2: TSV Pfronstetten, SG Sonnenbühl II, SG Auingen/Dottingen-Rietheim III, FC Gomadingen-Dapfen. Finalrunde ab 14.00 Uhr.
14.45 Uhr: in Mägerkingen, C1, Heimspiel gegen die SG Alb-Lauchert (TSV Neufra/TSV Gammertingen/SG KFH)
Sonnntag, 29.09.: 10.30 Uhr: in Degerschlacht, B-Jugend, Auswärtsspiel bei der SG Degerschlacht/Sickenhausen
Dienstag, 01.10.: 18.30 Uhr: in Trochtelfingen, B-Jugend, Bezirkspokal, Runde 2, gegen TSV Betzingen
- Details
- Michael Gühring
- Tennis
- Kategorie: Tennis News
Am vergangenen Sonntag organisierte die Tennis-Abteilung ein Spaßturnier für Jedermann, das bei tollem Wetter viel Anklang fand. Fünf Damen und zehn Herren nahmen an dem Wettbewerb teil, bei dem in verschiedenen Runden laufend neue Doppelpaarungen (vorwiegend im Mixed) ausgelost wurden.Im nicht all zu ernst angegangenen Turnier wieß Tobias Dreher am Ende den besten Koeffizienten aus, damit rangierte er knapp vor dem stark aufspielenden Manuel Frank, der mit Abstand der jüngste Teilnehmer im Feld war.
Ein Dank gilt Georg Klaiber, dem sportlichen Organisator dieser Veranstaltung!
- Details
- Michael Gühring
- Tennis
- Kategorie: Tennis News
Am kommenden Sonntag findet - sofern das Wetter es zulässt - ein Bändelesturnier der Tennis-Abteilung des TSV Mägerkingen statt. Ein Turnier für all diejenigen, die die Grundzüge des Tennis beherrschen und in lockerer Atmosphäre den Schläger schwingen wollen.
Das Turnier beginnt um 10 Uhr auf der Dölle, für Essen und Getränke ist selbstverständlich gesorgt.
Wer sich kurzfristig noch anmelden möchte, schreibt bitte eine E-Mail an
- Details
- Eberhard Frank
- Fußball
- Kategorie: Jugend
E-Jugend (Jahrgang 2003/2004)
Einen guten Start in die neue Saison erwischte die E-Jugend des TSV Mägerkingen mit einem 5:0 Erfolg gegen die Spvgg Pflummern/Friedingen. Alle Spieler zeigten sich gut vorbereitet und die gute Vorbereitung mit Trainingslager zahlte sich prompt aus. 3 Tore aus Weitschüssen und Freistößen durch Paul Baric legten den Grundstein. Tore von Mittelstürmer Leon Grosso und Lukas Frank nach toller Vorarbeit durch Jannik Strobel rundeten das Ergebnis ab. Torhüter Bennet Hölz hielt sämtliche Schüsse sicher und war ein starker Rückhalt. Alle weiter eingesetzten Spieler Tim Aumann, Eileen Reichel, Jannik Bart und Mathias Mader machten ihre Sache sehr gut. Das nächste Spiel findet am Samstag ab 12.15 Uhr in Kettenacker bei der SG KFH/Gammertingen II statt.
F-Jugend (Jahrgang 2005/2006)
Am Samstag findet in Hettingen der 1. Spieltag statt. Unsere Mannschaft trifft ab 10.50 Uhr auf den FV Veringenstadt, FC Laiz II und SV Langenenslingen.
- Details
- Eberhard Frank
- Fußball
- Kategorie: Jugend
Jugendfußballspielgemeinschaft TSV Mägerkingen/TSV Steinhilben/TSV Trochtelfingen
Ergebnisse
A-Jugend (Jahrgang 1995/1996): In einem einseitigen Spiel behielt unsere Mannschaft gegen die SG Upfingen mit 7:0 die Oberhand. Tore: Eduard Gillich 2, Pascal Geiselhart, Raphael Buckel, Dennis Uhland und Janik Klein.
B-Jugend (Jahrgang 1997/1998): Im Auswärtsspiel bei der SG Ammertal gewann unsere B-Jugend mit 5:1.
C-Jugend (Jahrgang 1999/2000): Unsere C1 unterlag gegen die SG Veringenstadt/Hettingen-Inneringen mit 0:3. Besser lief es bei unserer C2, die bei der SG Bolstern/Fulgenstadt mit 5:1 gewann.
D-Jugend (Jahrgang 2001/2002):
D1: Am vergangenen Samstag traf die D-Jugend der SGM Steinhilben/Trochtelfingen/Mägerkingen I im ersten Spiel der Saison 2013/2014 auf die SGM Auingen/Dottingen-Rietheim. Neue Mitspieler, größeres Spielfeld, erst wenige Trainingseinheiten; man hat gemerkt dass sich die Heimmannschaft in vielen Bereichen doch noch recht schwer tat. Die Gäste waren in der ersten Hälfte die deutlich bessere Mannschaft und führten zur Pause mit 3:0. In den ersten 20 Minuten der zweiten Halbzeit kam auch der Gastgeber besser ins Spiel. Die Jungs und Mädels unserer D1 konnten sich sogar durch einige schöne Spielzüge Torchancen erarbeiten, die leider ungenutzt blieben. In der Schlussphase des Spiels schlich sich allerdings wieder der „Schlendrian“ der ersten Hälfte ein. Die Gäste konnten hier nochmals zwei Tore erzielen. Endstand 5:0 für die SGM Auingen/Dottingen-Rietheim.
D2: Ihr erstes Spiel in neuer Besetzung und gleich auf dem neuen, großen 9er Feld musste unsere D2-Jugend in Mägerkingen auf der Dölle bestreiten. Mit dem sehr starken Gegner aus Bad Urach kam ein Prüfstein auf unsere Mannschaft zu, der für diesen Zeitpunkt der Runde einfach für uns zu früh kam. Positiv war unser technisch versiertes Mittelfeldspiel aus dem heraus durch sehenswerte Vorlagen von Hamdi Engler und Manuel Frank 2 Treffer durch den sehr stark aufspielenden Meli Öz erzielt wurden. Ansonsten gingen wir leider zu fahrlässig mit unseren Chancen um, sonst wäre in diesem starken Jugendspiel durchaus auch ein Sieg möglich gewesen. Am Ende war wiederum wie am Anfang unsere Abwehrleistung zu schwach – durch einige Fehler wurden noch Tore in der Endphase für den Gegner begünstigt – dadurch ist die Niederlage deutlich zu hoch ausgefallen. Alles in allem aber eine gute Auftaktleistung auf der wir weiter aufbauen können!
Vorschau
In den nächsten Tagen stehen folgende Spiele an:
heute, Donnerstag, 19.09.: 19.15 Uhr: in Gönningen, B-Jugend Bezirkspokal Runde 1 bei der TG Gönningen
Samstag, 21.09.:
10.30 Uhr: in Dapfen, D1, Auswärtsspiel beim FC Gomadingen-Dapfen
10.30 Uhr: in Undingen, D2, Auswärtsspiel bei der SG Sonnenbühl II
13.30 Uhr: in Steinhilben, C2, Heimspiel gegen den FV Altshausen
15.30 Uhr: in Erpfingen, A-Jugend, Auswärtsspiel bei der SG Sonnenbühl
Sonntag, 22.09.:
10.30 Uhr: in Trochtelfingen, B-Jugend, Heimspiel gegen den VfL Pfullingen II
10:30 Uhr: in Langenenslingen, C1, Auswärtsspiel beim SV Langenenslingen
Dienstag, 24.09.:
18.30 Uhr: in Pfronstetten, A-Jugend, Bezirkspokal, Runde 2, bei der SG Pfronstetten/Hayingen
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
5. Spieltag, 15.09.2013
SV Sigmaringen - TSV Mägerkingen 7:1 (2:1)
Im Spiel beim souveränen Tabellenführer aus Sigmaringen konnte Spielertrainer Dietmar Nill fast die komplette erfolgreiche Elf der Vorwoche auf das Feld schicken: Lediglich der im Urlaub weilende Daniel Stiefel wurde von Christian Zaia ersetzt, der den anderen Weg nahm und von den Ferien auf den Platz zurückkehrte.
Die Gastgeber zeigten gleich warum sie noch ohne Punktverlust die Liga anführen, schnelle Angriffe über die Außenbahnen schnürten den TSV in der eigenen Hälfte ein. Mägerkingen hielt zunächst aber sehr gut dagegen und konnte immer wieder Nadelstiche setzen, so hatte Julian Mader die erste große Chance der Partie, als er nur um Zentimeter das Gehäuse verfehlte. In Führung ging dann jedoch der Favorit, der einen Spielzug über die linke Seite erfolgreich abschloss. Der TSV hatte die passende Antwort parat und glich in der 30. Minute aus: Eine Flanke von Benny Pfeiffer legte Julian Mader auf Michael Späth ab, der überlegt zum 1:1 abschloss. Die Freude währte jedoch nicht lange, da man - analog zur vorigen Woche - wieder ein "Kacktor" nach einem weiten Freistoß kassierte. So ging es mit einem völlig unnötigen 1:2 in die Pause.