- Details
- Daniel Stiefel
- Fußball
- Kategorie: Jugend
SGM Steinhilben/Trochtelfingen/Mägerkingen 0:1 TB Kirchentellinsfurt
Am vergangenen Samstag traf die B-Jugend der SGM Steinhilben/Trochtelfingen/Mägerkingen auf den TB Kirchentellinsfurt. In der ersten Halbzeit spielte die SGM eigentlich ganz gefällig und war den Gästen –aktuell Tabellendritter- ein ebenbürtiger Gegner. Torchancen gab es auf beiden Seiten nicht allzu viele. Die Gäste allerdings agierten in dieser Hinsicht cleverer und nutzten eine der wenigen Chancen zur 1:0 Führung. Nach der Pause verflachte das Spiel zunehmend. Beide Mannschaften konnten nicht mehr an die Leistungen aus der ersten Hälfte anknüpfen. Die Folge: so gut wie keine Torraumszenen. Es blieb daher beim 1:0 Sieg für die Gäste aus K’furt. Für die SGM durchaus ärgerlich, da bei entsprechender Leistung weitaus mehr möglich gewesen wäre.
- Details
- Daniel Stiefel
- Fußball
- Kategorie: Jugend
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Das Spiel der 2. Mannschaft beim SV Bronnen kommenden Samstag wurde abgesagt, da wir leider nicht genügend Spieler zur Verfügung haben. Mit Bronnen hat man sich auf eine Spielverlegung geeinigt, diese wurde jedoch noch nicht vom Verband bestätigt. Weitere Infos folgen.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
10. Spieltag, 25.10.2015
TSV Mägerkingen - FV Veringenstadt 3:1 (1:0)
In einer sehr ausgeglichenen 1. Halbzeit hatte der TSV Glück, dass er nicht früh einem Rückstand hinterher laufen musste. Die Gäste tauchten in den ersten zehn Minuten 2-3 mal gefährlich vor dem Mägerkinger Tor auf, scheiterten aber am einmal mehr gut aufgelegten TSV-Schlussmann Marius Leipert. In der Folge entwickelte sich eine Partie auf mäßigem Niveau mit wenigen Torraumszenen. Es war kein Zufall, dass das 1:0 für den TSV nach einem ruhenden Ball zustande kam: In Folge eines Freistoßes wurde ein Torschuss von Armin Mader zur perfekten Vorlage für Michael Brunner, der den Ball gedankenschnell Richtung Tor lenkte und seine Farben damit endlich einmal wieder in Führung brachte. 40 Minuten waren bis dahin gespielt.
- Details
- Daniel Stiefel
- Kategorie: News
B-Jugend: VFL Pfullingen II gegen SGM Steinhilben/Trochtelfingen/Mägerkingen 3:2
Am vergangenen Sonntag trafen die Jungs der SGM Steinhilben/Trochtelfingen/Mägerkingen im Auswärtsspiel auf den VFL Pfullingen II. Das Ziel war klar vorgegeben, gegen den Tabellenvorletzten (Stand vor dem Spiel) musste man unbedingt punkten, damit man sich nach dem Spiel nicht plötzlich selber im Tabellenkeller wiederfindet. Die Zielvorgabe scheint bei der Mannschaft nicht wirklich angekommen zu sein. In einer schwachen Partie konnte man die Gastgeber aus Pfullingen kaum ernsthaft in Bedrängnis bringen. Mangelnde Laufbereitschaft, die Pässe zum Mitspieler kamen nicht an, Zweikämpfe wurden verloren; der absolute Wille, das Spiel zu gewinnen fehlte. Die vergebene Chance bei diesem Spiel zu punkten schmerzt umso mehr, als dass die Mannschaft aus Pfullingen selber nicht viel besser spielte und im Grunde auch keine zwingenden Torchancen herausspielen konnte (zwei Gegentore kassierte man nach einem Eckball und einem Distanzschuss der so wahrscheinlich nicht jeden Sonntag im Tor landet). Tore für die SGM: 2x Niko Mihalj.
- Details
- Daniel Stiefel
- Fußball
- Kategorie: Jugend
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Auch im kommenden Winter wird der TSV Mägerkingen wieder zahlreiche Hallenturniere in der Eberhard-von-Werdenberg-Halle in Trochtelfingen veranstalten. Im Jugend- und Aktivenbereich wie gewohnt zusammen mit dem TSV Steinhilben.
Klickt auf die Überschriften, um weitere Informationen und die Anmeldeformulare zu finden. Der TSV freut sich sehr auf zahlreiche Anmeldungen!
Einladung Aktiventurnier
10.01.
Einladung AH-Turniere
12.12. Ü40 + Ü50
13.12. Ü30
Einladung Jugend-Turniere
09.01. (vormittags) Bambini
09.01. (nachmittags) B-Jugend
16.01. C-Jugend
17.01. F-Jugend
30.01. D-Jugend
31.01. E-Jugend
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
9. Spieltag, 17.10.2015
TSV Mägerkingen - FC Laiz II 0:3 (0:1)
Gut dass die "Zweite" spielfrei war: Trainer Walter Mayer musste im Vergleich zur Vorwoche gleich auf fünf Spieler verzichten. So kamen Timo Krohmer und Konstantin Rösch zu ihrem Startelfdebüt in der 1. Mannschaft.
Gegen das Team der Stunde (die letzten fünf Partien gewonnen) suchte der TSV somit sein Heil in der Defensive. Umso ernüchternder war, dass man bereits nach fünf Minuten ausgerechnet durch eine Standardsituation mit 1:0 in Rückstand geriet. Nach einem Eckball machte man es dem aufgerückten Laizer Verteidiger viel zu einfach. In der Folge verteidigte man jedoch deutlich besser, Laiz war zwar klar spielbestimmend, kam aber nur selten gefährlich vor das Tor von Marius Leipert. Auf der anderen Seite war TSV-Angreifer Julian Mader meist allein auf weiter Flur, Abschlüsse waren eine Seltenheit. Am nächsten dran war Daniel Stiefel, dessen Distanzschuss knapp über das Laizer Gehäuse strich.
- Details
- Daniel Stiefel
- Fußball
- Kategorie: Jugend
B-Jugend: SGM Steinhilben/Trochtelfingen/Mägerkingen vs. TSV Betzingen 3:2
Die B-Jugend der SGM Steinhilben/Trochtelfingen/Mägerkingen konnte am vergangenen Sonntag beim Heimspiel gegen den TSV Betzingen endlich mal wieder ein Spiel für sich entscheiden. Nach zuletzt drei Niederlagen in Folge war dies ein enorm wichtiger Sieg, nicht nur für das Punktekonto, sondern viel wichtiger sicherlich für das Selbstvertrauen der Mannschaft. Die SGM spielte die ersten 30 Minuten aus einer kompakten Abwehr heraus einen guten Fußball. Talat Altuntas und Florian Bauer konnten nach schönen Spielzügen die Tore zur 2:0 Führung erzielen. Danach ging jedoch vor allem im Mittelfeld die Ordnung verloren, man war zu weit weg vom Gegenspieler. Die Folge, Betzingen verkürzte noch vor der Pause auf 2:1.
Auch nach der Pause fand die SGM nicht mehr zu der sehr guten Form aus der Anfangsphase der ersten Halbzeit zurück. Obwohl Talat Altuntas mit seinem Tor den „alten“ zwei Tore Vorsprung wieder herstellen konnte wurde das Spiel mit zunehmender Dauer immer hektischer und verfahrener. Gut das die Jungs der SGM in dieser Phase trotz der sehr aggressiven und beleidigenden Gangart der Gäste hier im Großen und Ganzen Ruhe bewahrt haben. Die Situation verschärfte sich noch, nachdem die Gäste durch ein unnötiges Tor nochmals auf 2:3 verkürzten. Selbst der Schlusspfiff bedeutete noch nicht das Ende. Es brauchte noch einige Zeit, bis sich einige Betzinger Spieler wieder soweit im Griff hatten, als dass man nicht noch Schlimmeres befürchten musste. Alles in allem jedoch eine starke Leistung der SGM, mit der man wieder mit sehr viel mehr Zuversicht in Richtung der nächsten Spiele blicken kann.