- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Oder direkt hier über diesen Link: Klick mich
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Ein Nachholtermin steht noch nicht fest.
- Details
- Daniel Stiefel
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Spielabsagen: SV Braunenweiler -TSV Mägerkingen, 28.10.2010
Ein Nachholtermin steht noch nicht fest.
- Details
- DF
- Fußball
- Kategorie: Jugend
D-Jugend
Die Mannschaft von Ralf Rein und Edwin Mader steht auf einem guten Mittelfeld Platz mit 3 Siegen und 3 Niederlagen. Die aktuelle Tabelle hier.
Hallentraining findet ab sofort immer Dienstags von 19:00-20:30 in der Werdenberghalle statt.
E-Jugend
Die Mannschaft von Herbert Frank und Daniel Stiefel beendete die Vorrunde auf einem hervorragenden 3. Platz mit 4 Siegen, 1 Unentsc hieden und 2 Niederlagen. Die aktuelle Tabelle hier.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
TSV Mägerkingen - TSV Trochtelfingen 0:0
Im Lokalkampf gegen den TSV Trochtelfingen musste Trainer Wolfram Ringwald auf die verletzten Manuel Klotz und Daniel Frank verzichten. Jonas Rathfelder rückte auf die Libero-Position, Oliver Baisch stand zwischen den Pfosten. Zusätzlich kamen Bernd Dietrich und Benny Pfeiffer neu in die Anfangself.
Das Derby war vom Start weg eine spannende und ausgeglichene Angelegenheit. Mägerkingen versteckte sich nicht vor dem hohen Favoriten aus Trochtelfingen. Das Tempo und die Intensität waren von Beginn an hoch, so dass die Zuschauer eine attraktive und schnelle Partie sahen. Auf der rechten Seite konnte sich Denis Hirrle einige Male gut durchsetzen, so auch bei der ersten guten Chance der Partie, als er mit einem satten Schuss Gästetorwart Schmidt prüfte. Auf der anderen Seite zeigte sich die Mägerkinger Defensive hoch konzentriert: Die Manndecker Johannes Nieder und Christian Zaia zeigten eine ganz starke Leistung gegen das gefährlichste Sturmduo der Liga (zusammen 26 Treffer), zusätzlich ließ Pfeiffer den Trochtelfinger Spielmacher Bahnmüller kaum zur Entfaltung kommen. So musste Baisch in der 1. Halbzeit nur selten eingreifen. Auch die frühen verletzungsbedingten Ausfälle von Thomas Buckel und Daniel Stiefel konnten den TSV nicht verunsichern, die eingewechselten Tim Tschöpe und Colin Engel fügten sich nahtlos in die Partie ein. Engel war auch an der größten Gelegenheit der ersten Hälfte beteiligt, als er den Ball schön zu Dietrich durchsteckte, dessen Hereingabe Kai Schenk aber knapp verpasste.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
SV Hausen a.A. - TSV Mägerkingen 3:0 (1:0)
Bei richtigem Sauwetter und dem engen, holprigen Geläuf war bereits vor dem Anpfiff kein fußballerischer Leckerbissen zu erwarten, Kampf und Einsatz war im Kellerduell von Nöten. Im Gegensatz zur Vorwoche nahm der TSV diesen Kampf wesentlich besser an, Mägerkingen biss sich in die Partie und hatte die erste gute Chance zu verzeichnen, als Colin Engel nach zehn Minuten schneller war als seine Bewacher, aber knapp am langen Pfosten vorbei schoss. Auch danach blieb man konzentriert, jedoch zu unentschlossen im Abschluss. Der Hausener Torhüter wurde auf dem nassen und unebenen Platz so gut wie nie mit Distanzschüssen auf die Probe gestellt. So wurden viele Bälle in Strafraumnähe vertändelt oder vom Gegner abgefangen. Die Gastgeber zeigten sich im Abschluss zielstrebiger und versuchten es immer wieder aus der Distanz. So fiel auch der Führungstreffer in der 25. Minute aus der Ferne, als ein Schuss unhaltbar für Manuel Klotz zum 1:0 abgefälscht wurde. Wenig später kam der nächste Rückschlag, als Libero Daniel Frank verletzt ausgewechselt werden musste. Mägerkingen war aber weiterhin engagiert, das alte Problem - die fehlenden Torchancen - blieb jedoch.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Die 1. Mannschaft kämpft ab 14:30 Uhr um wichtige Punkte.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
TSV Mägerkingen - SV Ennetach 0:1 (0:0)
Vorletzter gegen Letzter - die Voraussetzungen für einen harten Abstiegskampf auf der Dölle waren gegeben. Die Gäste aus Ennetach nahmen diesen Kampf besser an und waren vom Start weg die deutlich schnellere und aktivere Mannschaft. Vor allen Dingen über die Außenbahnen rollten immer wieder gefährliche Angriffe. Nach ein paar Umstellungen bekam man das zwar etwas besser in den Griff, Ennetach war aber weiterhin klar tonangebend. Nach 25 Minuten hatte man Glück, dass ein Ennetacher Kopfball nur am Pfosten landete. In der Offensive fand der TSV gar nicht statt, zu groß waren die Lücken zwischen den einzelnen Mannschaftsteilen.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
FC Mengen - TSV Mägerkingen 1:1 (0:0)
Im Vergleich zur Niederlage gegen Saulgau II änderte Trainer Wolfram Ringwald das System und die Mannschaft auf vier Positionen. Beim Meisterschaftsaspiranten FC Mengen begann man abwartend, die gefährliche Offensive der Gastgeber sollte mit einer gut stehenden Defensive in Schach gehalten werden. Dennoch ließ es sich nicht verhindern, dass der Tabellen-3. in der Anfangsphase zu zwei guten Chancen kam, diese wurden jedoch nicht genutzt. Nach und nach bekam der TSV den Gegner besser in den Griff, Mengen hatte zwar immernoch deutlich mehr Ballbesitz, konnte dies aber nur noch selten in Gefährliches umsetzen. In der Offensive behauptete sich die einzige Spitze Bernd Dietrich mehrmals gut, er hatte mit einem Distanzschuss auch die beste TSV-Gelegenheit im ersten Durchgang.