- Details
- Daniel Frank
- Fußball
- Kategorie: Jugend

Am Abend ist der Rundenabschluß für die Jugendmannschaften ab 17.30 mit gemeinsamen Grillen und den McDonalds Fußballabzeichen. Gemeinsam schauen wir auf eine sehr erfolgreiche Jugendrunde zurück.
Zu beiden Veranstaltungen ist die Mägerkinger Bevölkerung gerne eingeladen. Das Fußballabzeichen kann für alle zwischen 5-99 Jahren durchgeführt werden.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Wie schon vor einigen Wochen berichtet, wird André Rathfelder (vom FC 07 Albstadt) den TSV zur kommenden Saison verstärken. Außerdem rückt Tobias Dreher aus der eigenen Jugend auf.
Abgänge
Zum ersten Mal seit Jahren hat Mägerkingen mehrere Abgänge zu beklagen:
Denis Hirrle wechselt nach 151 Spielen (20 Tore) für die erste und 2 Spielen für die zweite Mannschaft zum TSV Trochtelfingen. Mit Bernd Dietrich verlässt ein weiterer Stammspieler die Dölle, er wird Co-Spielertrainer bei der SG Kettenacker-Feldhausen-Harthausen. Dietrich kam 2007 zum TSV und erzielte in 107 Spielen 40 Tore für die "Erste", zusätzlich traf er bei 8 Einsätzen für die "Zweite" 7 mal ins Schwarze.
Reserve-Trainer Bernd Göckel muss nächste Saison auf Mario Butterstein und Marco Hirrle verzichten, die sich dem SV Bronnen anschließen. Beide stießen in der Winterpause 2009/2010 zum TSV. Butterstein erzielte 7 Treffer in 31 Einsätzen und kam außerdem einmal noch in der "Ersten" zum Einsatz. Hirrle absolvierte 27 Partien (2 Tore), davon in der vergangenen Saison 8 als Torwart.
Des Weiteren haben mit Oliver Gühring und Oliver Baisch zwei TSV-Urgesteine ihre Aktivenkarriere beendet.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Sollte die Elf von Trainer Wolfram Ringwald in die 2. Runde einziehen, würde man eine Woche später zum Sieger der Partie FC Blochingen gegen SV Renhardsweiler reisen.
- Details
- Oliver Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Mit dem alten und neuen Trainer Wolfram Ringwald wird der Trainingsauftakt am Freitag, den 22. Juli 2011 auf der Dölle stattfinden. Anschließend wird eine Spielerversammlung stattfinden.
Weitere Termine im Juli:
- Einen Tag später, am 23. Juli 2011, nimmt der TSV Mägerkingen dann gleich am Aktiventurnier des TSV Steinhilben teil. (Vorrunde: 14:30 Uhr gegen Steinhilben, 16:00 Uhr gegen Stetten/Salmendingen)
- Am 30. Juli 2011 ist ein Vorbereitungsspiel gegen den FC Stetten/Salmendingen terminiert.
- Details
- Daniel Frank
- Fußball
- Kategorie: Jugend
- Nach den Pfingstferien finden wieder wie gehabt die Trainings statt: Di. Bambini und F-Jugend, Do. E- und D- Jugend
- Folgende weitere Termine stehen bisher fest:
boso Cup Jungingen, 10.07.2011 - F-Jugend
Sportwoche Steinhilben, 23.07.2011 - D-Jugend
Sportwoche Steinhilben, 24.07.2011 - Bambini und E-Jugend - Zu allen Spielen der deutschen Mannschaft ist das Sportheim geöfnet, beginnend mit dem Eröffnungsspiel am 26.06.2011 gegen Kanada.
- Schulsporttag mit der Grundschule Mägerkingen und den Kindergärten aus Hausen und Mägerkingen am 26.07.2011 ab 10:00 Uhr auf der Dölle.
- Aufgrund der Albvereins Hockete findet der Rundenabschluß der Jugendmannschaften nun auch am Di 26.07. abends mit dem McDonalds Fußballabzeichen für alle Mannschaften und einem gemeinsamen Grillen mit den Eltern.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News

- Details
- Oliver Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Außerdem hat der TSV Mägerkingen einen ersten Neuzugang zu vermelden. Andre Rathfelder wird vom Verbandsligaaufsteiger FC Albstadt 07 zurück zum TSV wechseln. Somit werden zum ersten Mal alle drei Rathfelder-Brüder gemeinsam in einer Mannschaft spielen - und das bei Ihrem Heimatverein TSV Mägerkingen!
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
TSV Mägerkingen - SV Hochberg 2:1 (1:0)
Der TSV Mägerkingen hat es geschafft - er spielt auch in der kommenden Saison in der A-Liga!
Trainer Wolfram Ringwald schickte die gleiche Elf aufs Feld, die mit dem Sieg gegen Braunenweiler den Einzug in die Relegation perfekt gemacht hat. Die zahlreichen Zuschauer bekamen eine 1. Halbzeit zu sehen, die es in sich hatte. Schon nach zwei Minuten hatte der B3-Zweite die erste große Chance, der Kopfball aus kurzer Distanz ging jedoch drüber. Auf der anderen Seite brachte Kai Schenk seine Farben beinahe in Front, sein Schlenzer wurde aber vom Torwart stark pariert. Es sollte die letzte TSV-Chance für lange Zeit gewesen sein, fortan tauchte nur noch Hochberg gefährlich vor dem Tor auf. Zuerst krachte ein Distanzschuss an den Pfosten, dann musste sich Manuel Klotz ganz lang machen, um einen Flachschuss noch zu parieren. Wenig später wäre auch Klotz machtlos gewesen, als ein weiterer Fernschuss an die Latte krachte. Die TSV-Anhänger mussten in den ersten 45 Minuten oftmals tief durchatmen, doch Hochberg gelang in dieser Phase letzten Endes kein Treffer. Mägerkingen bestrafte dies in der 44. Minute: Schenk ließ seinen Gegner ins Leere laufen und traf anschließend trocken aus 18 Metern zur Führung. Statt eines durchaus möglichen 0:3 ging es also mit einem 1:0 in die Kabinen.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Somit tritt der B3-Zweite am kommenden Donnerstag gegen den TSV Mägerkingen an.
Wie jetzt bekannt wurde, findet die Partie auf dem Sportgelände des FC Laiz statt.