- Details
- Oliver Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Nach dem Erstrundensieg gastiert der TSV Mägerkingen am Sonntag (14.08.11) beim SV Renhardsweiler, der seinerseits den FC Blochingen mit 3:0 bezwungen hat. Spielbeginn ist um 18.00 Uhr.
- Details
- Oliver Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
Der TSV Mägerkingen hat die erste Runde im Bezirkspokal beim SV Bronnen mit 3:1 verdient gewonnen. Nach rund 15 Minuten erzielte Julian Mader per Kopf das 1:0. Auch danach gab es zahlreiche weitere gute Chancen für den TSV, die über die gesamte Spieldauer zu fahrlässig vergeben wurden. Bronnen kam kaum gefährlich vor das Mägerkinger Tor, das von Kai Schenk gut gehütet wurde.
Nach der Halbzeitpause konnte Benny Pfeiffer – ebenfalls per Kopf – eine schöne Hereingabe von André Rathfelder zum 2:0 verwerten. Im Anschluss liesen die Mannen von Wolfram Ringwald leider die nötige Konsequenz und Zielstrebigkeit für weitere Treffer vermissen. So gelang Bronnen der glückliche Anschlusstreffer zum 2:1. Das Spiel war danach offener und vor allem deutlich ruppiger. Schlußendlich gelang dann aber André Rathfelder der dritte Kopfballtreffer für Mägerkingen an diesem Tag zum 3:1 Endstand.
K. Schenk, B. Pfeiffer, C. Zaia, J. Nieder (46. M Stiefel), G. Rathfelder, N. Trumpf (82. M. Müller), T. Buckel, D. Stiefel, J. Mader (65. T. Mader), A. Rathfelder, C. Engel
- Details
- Oliver Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Für alle Fans, die sich wieder auf Fußball freuen, sind die nachfolgenden Informationen zur Vorbereitung (inklusive Pokal) wichtig:
- Am Samstag, den 30. Juli bestreitet der TSV ein Vorbereitungsspiel beim FC Stetten/Salmendingen. Der Anstoß wird um 14.30 Uhr in Stetten u. H. sein.
- In der 1. Runde des Bezirkspokals trifft der TSV auf den SV Bronnen. Somit steht gleich ein Derby an.
Das Spiel wird am Samstag, den 6. August um 16.00 Uhr in Bronnen stattfinden.
Der Sieger dieser Partie trifft dann in der 2. Runde auswärts auf den Sieger der Partie FC Blochingen - SV Renhardsweiler (voraussichtlich am 14. August).
- Ein weiteres Vorbereitungsspiel ist am Mittwoch, 17. August um 19.00 Uhr bei der Spvgg Truchtelfingen geplant.
- Am 21. August beginnt die neue Saison mit einem Heimspiel gegen den SV Hausen a. A..
- Details
- Daniel Frank
- Fußball
- Kategorie: Jugend



- Details
- Daniel Frank
- Fußball
- Kategorie: Jugend

Den offiziellen Teil bestritten die Jugendleiter Daniel Frank und Daniel Stiefel mit der Übergabe der Urkunden sowie einem Rückblick auf das vergangene Jahr und Ausblick auf die neue Saison. Die Jugendtrainer Ralf Rein, Edwin Mader, Herbert Frank, Jürgen Frank, Boris Baric, Thomas Buckel und Michael Gühring berichteten von ihren jeweiligen Jugenden. Die Saison 2010/2011 war bei allen Jugenden durch eine gute Leistung im Mittelfeld in der Freiluftrunde geprägt, sowie durch teils hervorragende Plazierungen bei den Hallen- und Feldturnieren. Generell setzt sich die gute Entwicklung der Jugendmannschaften im TSV der letzten Jahre weiter fort. Die gute Qualität der Trainer und des Trainingsangebotes spiegelt sich in der ständig steigenden Zahl von Jugendspielern in Mägerkingen wieder. Nächste Runde wird wieder das erste Mal seit langem von den Bambini bis zur C-Jugend eine Mannschaft in Mägerkingen spielen. Die älteren Jahrgänge werden weiterhin in der bewährten Spielgemeinschaft mit dem TSV Steinhilben betreut. Eine sehr gute Entwicklung die nur durch die Mithilfe aller möglich ist.
Allen Betreuern, Spielern und Freunden der Jugendmannschaften herzlichen Dank und auf ein Neues in der Saison 2011/2012.
Schönen Urlaub.
Daniel Frank / Daniel Stiefel (Jugendleitung)




- Details
- DF
- Fußball
- Kategorie: Jugend
Die Mannschaften des TSV Mägerkingen schnitten wie folgt ab:
Die D-Jugend belegte einen guten 4. Platz. Eine leichte 9-Meterschwäche verhinderte ein besseres Abschneiden.
In der Vorrunde standen 2 Siege und 1 Niederlage zu Buche: Auingen (0:3), Gammertingen I (1:0), SGM Ödenwaldstetten/Oberstetten (1:0).
Das Halbfinale gegen Gammertingen II stand zum Ende 0:0 und wurde leider im 9-Meterschiessen verloren.
Ebenso im 9-Meterschiessen musste man sich der SG Kettenacker geschlagen geben, nachdem dieses Spiel zum Ende 1:1 stand.
Mannschaft: Andre Dieth (Tor), Pascal Rummler, Luca Haas, Sascha Reichel, Janick Straub (1 Tor), Manuel Holderle (1 Tor), Emanuel Mader (1 Tor), Manuel Buchta, Thomas Bez
Die E-Jugend belegte ebenfalls den 4. Platz, auch nach einer 7-Meterschießen-Niederlage im Spiel um Platz 3.
Einen starken Beginn erwischte die E-Jugend am Sonntag morgen. In einer Fünfergruppe schloss man in der Vorrunde mit dem zweiten Platz ab. Das erste Spiel gegen den TV Unterhausen gewann souverän mit 2:0. Ebenfalls mit 2:0 besiegte man den TSV Oberstetten 2. Im dritten Spiel bezwang man den TSV Hayingen mit 1:0. Die erste Niederlage im Turnier kassierte man im letzten Gruppenspiel gegen den TSV Steinhilben (0:2). Mit 9 Punkten aus vier Spielen erreichte man das Halbfinale. Hier unterlag man einer gleichwertigen Mannschaft der SG KFH Kettenacker-Feldhausen-Harthausen knapp mit 1:0 wobei man in der letzten Aktion eine Großchance zum Ausgleich liegen ließ. Mit dieser ärgerlichen Niederlage ging es dann in das Spiel um Platz 3 und 4, wiederum gegen den TSV Steinhilben. Das man auch hier in der Vorrunde nicht hätte verlieren müssen zeigte ein von beiden Mannschaften starkes Spiel das schließlich zurecht Unentschieden endete (0:0). Da man auch im anschließenden 7-Meterschießen nicht ins Tor traf, erreichte man am Ende einen guten vierten Platz. Ein Turnier in dem unsere E-Jugend guten Fußball zeigte, den Zuschauern schöne Spielzüge bot und den Gegnern kämpferisch immer wieder zusetzte hätte man mit etwas Glück auch noch besser abschließen können.
Mannschaft: Jonas Bünting, Andre Reichel, Dominik Hölz, Manuel Frank, Daniel Scherer, Maxi Bez, Hamdi Engler, Kim Engler, Rafael Mader.
Die Bambini belegten einen hervorragenden 2. Platz.

Nach einer Niederlage gegen Burladingen (0:2) wurde die Leistung stetig besser und Siege gegen Hülben (1:0) und Trochtelfingen (2:1) ebneten den Weg ins Halbfinale. Die konzentrierte Abwehrarbeit um Janick Strobel, ein sicheres Mittelfeldteam Bennet Hölz, Janik Bart, Joschua Buchta, Pascal Buckel, Mathias Mader sowie die 3 sehenswerten Weitschuss Tore von Paul Baric sicherten diese Erfolge.Im Halbfinale konnte der starke TSV Oberstetten durch den sicheren Torwart Lukas Frank und 2 hervorragende Kontertore von Leon Grosso mit 2:1 besiegt werden. Im Finale musst man sich zwar wiederum gegen Burladingen 2:1 geschlagen geben – dieses Spiel war aber sehr knapp und ein Sieg wäre möglich gewesen.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Beim Auftakt gegen den Gastgeber TSV Steinhilben musste man eine unnötige 1:0-Niederlage einstecken. Man war überlegen, konnte aber die zahlreichen Chancen nicht nutzen.
D.Frank - Zaia - Nieder, Pfeiffer, Trumpf (38' Chebili) - A.Rathfelder, Tschöpe - Engel, A.Mader (30' M.Gühring), D.Stiefel - Schenk
Anschließend zeigte man eine sehr couragierte Defensivleistung gegen den Bezirksligisten FC Stetten/Salmendingen. Da man die vorhandenen Kontersituationen nicht in einen Treffer ummünzen konnte, hieß am Ende 0:0.
D.Frank - Zaia - Nieder, Pfeiffer, Buckel - A.Rathfelder (15' Chebili), Tschöpe - Engel, A.Mader, D.Stiefel - Schenk (33' M.Gühring)
Das Unentschieden reichte für den 2. Platz in der Gruppe, so dass man ins Spiel um Platz 3 einzog. Gegner dort war die SG Oberstetten/Ödenwaldstetten. Nach frühen Gegentoren war man schnell auf der Verliererstraße, letztlich stand eine 4:0-Niederlage zu Buche.
Schenk - D.Frank - Trumpf, Pfeiffer, Chebili (20' M.Gühring) - Tschöpe, Buckel - Engel, A.Mader, D.Stiefel - A.Rathfelder (32' Nieder)
Sieger des Turniers wurde der Gastgeber TSV Steinhilben, der sich im Finale mit 3:1 gegen den TSV Trochtelfingen durchsetzen konnte.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Spielplan 2011/2012 1. Mannschaft
Spielplan 2011/2012 2. Mannschaft
- Details
- Daniel Frank
- Fußball
- Kategorie: Jugend

Am Abend ist der Rundenabschluß für die Jugendmannschaften ab 17.30 mit gemeinsamen Grillen und den McDonalds Fußballabzeichen. Gemeinsam schauen wir auf eine sehr erfolgreiche Jugendrunde zurück.
Zu beiden Veranstaltungen ist die Mägerkinger Bevölkerung gerne eingeladen. Das Fußballabzeichen kann für alle zwischen 5-99 Jahren durchgeführt werden.