- Daniel Frank
- Kategorie: Fußball News
- Michael Gühring
- Kategorie: Spielberichte Aktive
TSV Mägerkingen - SV Langenenslingen 0:6 (0:5)
Die 1. Mannschaft wollte das sehr erfolgreiche Jahr 2011 mit einem gutem Spiel gegen Langenenslingen abschließen. Dieses Vorhaben erlitt schon nach drei Minuten seinen ersten Dämpfer, als die Gäste nach einem Freistoß mit 1:0 in Führung gingen. In den Minuten danach hatte Mägerkingen durchaus die Möglichkeit, den direkten Ausgleich zu schaffen, die zahlreichen Standardsituationen waren auch gefährlich, ein Treffer wollte letztlich aber nicht gelingen. Dafür schlug es aber auf der anderen Seite gleich zwei Mal binnen drei Minuten ein: In beiden Situationen landete der viel zu kurze Befreiungsschlag direkt in den Füßen eines SV-Stürmers, der daraufhin jeweils mühelos einnetzen konnte. So stand es nach nicht einmal zehn Minuten 3:0 für Langenenslingen. Der TSV kam in der Folgezeit auch zu seinen Chancen: Ein Freistoß von Oliver Gühring war nur um wenige Millimeter zu hoch angesetzt, so dass der Ball von der Unterseite der Latte zurück ins Feld prallte. Wenig später schloss André Rathfelder frei vor dem Torwart zu hastig ab, das Leder ging rechts vorbei. Zehn Zeigerumdrehungen vor dem Halbzeitpfiff zeigte der Gast wieder seine Effektivität: Oliver Baisch, der zuvor noch einen Freistoß glänzend an den Pfosten gelenkt hatte, war bei dem abgefälschten Schuss erneut machtlos. Schlusspunkt dieser vollkommen missratenen 1. Halbzeit war der Treffer zum 5:0 in der 44. Minute.
- Michael Gühring
- Kategorie: Fußball News
Das letzte Spiel des Jahres für die 1. Mannschaft wird regulär um 14:30 Uhr angepfiffen.
- Michael Gühring
- Kategorie: Jugend
Klick mich für Download
- Michael Gühring
- Kategorie: Spielberichte Aktive
SV Hausen a.A. - TSV Mägerkingen 2:3 (0:1)
Zum Rückrundenauftakt in Hausen a.A. standen Armin Mader und Daniel Stiefel für die verletzten Thomas Buckel und Roland Daz in der Anfangsformation.
Auf dem tiefen und kleinen Spielfeld boten sich für den TSV in der 1. Hälfte Chancen um Chancen. Die Hausener Abwehr bekam die langen Bälle in die Spitze überhaupt nicht in den Griff, Mägerkingen wusste diese Gelegenheiten jedoch zunächst nicht zu nutzen. Allein Colin Engel hatte drei Mal die Möglichkeit, den TSV in Front zu bringen, nach teils schönen Spielzügen haperte es heute aber im Abschluss. In der 40. Minute stand auch Kai Schenk allein vor dem gegnerischen Schlussmann, sein Heber wurde aber noch über die Latte gelenkt. Vier Zeigerumdrehungen später war es dann endlich soweit: Nach feiner Vorarbeit von André Rathfelder und Daniel Stiefel schoss Schenk aus kurzer Distanz zur Führung ein.
- Michael Gühring
- Kategorie: Spielberichte Aktive
TSV Sigmaringendorf - TSV Mägerkingen 2:0 (2:0)
Beim punktgleich an der Tabellenspitze platzierten TSV Sigmaringendorf musste Trainer Wolfram Ringwald auf Michael Späth verzichten, Roland Daz spielte stattdessen auf der Liberoposition. Außerdem rückte Thomas Buckel für Daniel Stiefel in die Startelf.
In der Anfangsphase hatte der TSV die gefährlichste Offensive der Liga weitestgehend im Griff, geriet jedoch nach einer Viertelstunde durch einen unnötigen Foulelfmeter mit 0:1 ins Hintertreffen. Nach dem Rückstand hatte der Gastgeber deutlich mehr Spielanteile, Mägerkingen kam so in der Offensive kaum zu Aktionen. Die einzige große Chance des 1. Durchgangs hatte Kai Schenk, der aus dem Gewühl heraus am Schlussmann scheiterte. Kurz vor dem Pausenpfiff kassierte man Gegentor Nr. 2 in Folge eines Freistoßes, so dass es mit einem Zwei-Tore-Rückstand in die Kabinen ging.
- Michael Gühring
- Kategorie: Spielberichte Aktive
TSV Mägerkingen - Sportfreunde Hundersingen 2:1 (1:1)
Die Zuschauer sahen einen holprigen Start beider Mannschaften: Vieles spielte sich im Mittelfeld ab, im Angriffspiel zunächst nur Stückwerk. Größter Aufreger war eine Spielunterbrechung nach rund zehn Minuten, als der Schiedsrichter aus kurzer Distanz den Ball an den Kopf bekam und K.O. ging. Nach kurzer Pause ging es für den in der Folge souverän leitenden Unparteiischen weiter, der in der 17. Minute auch gleich gefordert war: Es gab Strafstoß für den TSV nach einem klaren Handspiel der Gäste. Kai Schenk verwandelte entschlossen zum 1:0. Der Treffer gab der Ringwald-Elf jedoch nicht die erhoffte Sicherheit, Hundersingen kam immer wieder in die gefährliche Zone rund um den TSV-Strafraum. Als der Ausgleich in der 36. Minute letztendlich fiel, half der TSV auch noch entscheidend mit: Am rechten Strafraumeck wurde dem SF-Angreifer viel zu viel Platz gelassen, so dass dieser beinahe unbedrängt zum 1:1 einschießen konnte. Mit diesem Ergebnis ging es wenig später in die Halbzeit.
- Michael Gühring
- Kategorie: Fußball News
- Wäre man doch besser im Bett geblieben ...
- Jugendfußball, Aktuell
- Wichtiger Dreier gegen Frohnstetten/Storzingen
- Klare Leistungssteigerung, aber wieder nur ein Punkt
Seite 145 von 165