- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
SGM SV Frohnstetten/SV Storzingen - TSV Mägerkingen 0:1 (0:1)
Auf dem kleinen Platz in Storzingen entwickelte sich von Beginn an eine kampfbetonte und intensive Partie. Den Gastgebern war anzumerken, dass sie sich mitten im Abstiegskampf befinden, der TSV nahm dies jedoch an und hielt vom Start weg gut dagegen. Entgegen der sonstigen Gewohnheiten war es auch die Mannschaft von Wolfram Ringwald, die früh ein Tor erzielen konnte: Kai Schenk spielte den aufgerückten Daniel Stiefel auf der linken Seite frei, bekam anschließend der Ball perfekt zurück gepasst, so dass er rund zehn Meter vor dem Tor nur noch einschieben brauchte. Im weiteren Verlauf der 1. Halbzeit bekamen die Zuschauer nicht mehr viele Torraumszenen zu sehen. Zwei starke Abwehrreihen sorgten dafür, dass die meisten Angriffe spätestens an der Strafraumgrenze unterbunden wurden.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
TSV Mägerkingen - FV Bad Saulgau 04 II 2:3 (0:2)
Fehlstart, die Zweite: Wie schon in der vergangenen Woche lag der TSV bereits nach einer Minute mit 1:0 in Rückstand. Saulgau konnte ungestört von der Strafraumkante flanken, der Empfänger war ebenfalls völlig frei, so dass er aus rund fünf Metern locker einschießen konnte. Auch in der Folgezeit machte der TSV zahlreiche einfache Fehler, kam nach 15 Minuten dennoch zu einer riesen Chance: Kai Schenk setzte sich auf der rechten Seite schön durch und passte in die Mitte zu Colin Engel, der aber am herausstürzenden Torwart scheiterte. Die Gäste aus der Kurstadt zeigten wenig später wieder eine bessere Effektivität und erhöhten auf 2:0, nachdem es der TSV mehrfach verpasste, den Ball aus der Gefahrenzone zu bringen. Im weiteren Verlauf des ersten Durchgangs konnte sich der TSV nicht mehr gefährlich in Szene setzen, der Ball ging meist viel zu schnell verloren.
- Details
- Eberhard Frank
- Fußball
- Kategorie: Jugend
Jugendfußballspielgemeinschaft TSV Mägerkingen / TSV Steinhilben
C-Jugend:
Bei hochsommerlichen Temperaturen erreichte unsere Mannschaft einen nie gefährdeten Sieg gegen den SV Bolstern. Mit fünf Toren war die Gästemannschaft aus Bolstern auf ihren Heimweg geschickt worden. Einziges Mango waren die vielen ausgelassenen Chancen. Schöne Spielzüge und viel Freiraum zum kombinieren lud selbst unsere sonst immer unter Druck stehende Abwehr zum Tore schießen ein. Tore:
Jimmy Uhland 2, Lucas Hem, Michael Hofmann, Maximilian Dörflinger je 1.
TSV Mägerkingen
D-Jugend:
Zur Pause lag die D-Jugend des TSV Mägerkingen gegen die
SG Federsee II mit 0:1 in Rückstand. In Halbzeit zwei ein anderes Bild. Durch Tore von Manuel Holderle, Dominik Hölz und Emanuel Mader wurde das Ergebnis gedreht. In der Folgezeit wählte der Gegner eine ziemlich harte Spielweise, mit dem Resultat, dass durch Verletzungen kein Auswechseln mehr möglich war. Ein großer Rückhalt in dieser Phase war Torhüter Patrick Strobel, der mit guten Paraden die Führung mit sicherte. Fazit: Ein verdienter Sieg der am Schluss mit etwas Glück verteidigt wurde.
E-Jugend:
In der 1. Halbzeit hatte unsere zuletzt so starke E-Jugend keine Chance gegen die körperlich überlegenen und abschlussstarken Offensivspieler der Gäste, so dass man bereits zum Pausenpfiff mit 1:7 im Hintertreffen war. Nach dem Seitenwechsel zeigte die Abwehr eine starke Leistung, man ließ nur noch zwei weitere Treffer zu. Auf der anderen Seite war Manuel Frank gleich vier Mal erfolgreich, Dennis Bauer und Hamdi Engler bereiteten diese Treffer klasse vor! So stand am Ende eine 4:9-Niederlage gegen den neuen Tabellenführer TSV Neufra zu Buche.
F-Jugend:
Beim 1. Spieltag in Blochingen konnte man dem Favoriten FC Laiz I nichts entgegen setzen. Das Spiel gegen den überragenden Gegner, der auch seine weiteren Begegnungen des Tages nach belieben dominierte, endete 1:13. Den Ehrentreffer erzielte Jannik Bart. Das 2. Spiel gegen FC Laiz II (Mannschaft bestand aus älteren und jüngeren Spielern) war sehr ausgeglichen. Unsere Mannschaft konnte nach einer 4:1 Führung noch das 4:3 über die Zeit retten und einen ersten Sieg einfahren. Torschützen waren 2xLeon Grosso, je 1x Mathias Mader; Paul Baric. Weiter im Kader waren Bennett Hölz, Lukas Frank, Eileen Reichel, Jannik Strobel.
Bambini:
Die Bambinis des TSV Mägerkingen waren am zweiten Spieltag der Saison in Ostrach. Im ersten Spiel traf man auf FC Laiz. Dieser Gegner erwies für unsere Mannschaft als zu stark, am Ende verlor man mit 0:7. Das zweite Spiel gegen den SV Bolstern war hart umkämpft und sehr spannend. Am Ende gewannen unsere Bambinis knapp mit 6:5 und konnten mit einem Erfolgserlebnis die Heimreise antreten. Es spielten: Tim und Max Aumann, Adrian Fink, Alexa Reiff, Fabian Bart, Laurenz Frank, Pascal Buckel (1 Tor), Paul Baric (5 Tore).
Vorschau auf das kommenden Samstag, (05.05.):
C-Jugend: 14.45 Uhr, Auswärtsspiel bei der SG Riedlingen II in Daugendorf
D-Jugend: 13.15 Uhr, Auswärtsspiel beim SV Unlingen
E-Jugend: 14.45 Uhr, Auswärtsspiel beim SV Ennetach II
F-Jugend: Spieltag in Neufra, 10.35 Uhr TSV Neufra III,
12.20 Uhr SV Herbertingen II
Bambini: Spielfrei
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Er übernahm den TSV 2006 nach dem Wiederaufstieg in die Kreisliga A. Größter Erfolg war zweifelsohne die erstmalige A-Liga-Meisterschaft 2008 und der damit verbundene Aufstieg in die Bezirksliga.
Ringwald sucht eine neue Herausforderung, auch wenn er den TSV laut eigenen Aussagen "mit zwei weinenden Augen" verlassen wird. Wo es ihn hin verschlägt, ist noch nicht bekannt. Vor dem Abschied gilt die Konzentration aber selbstverständlich den ausstehenden fünf Spielen, in denen er mit seiner Truppe noch möglichst oft punkten möchte.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
TSV Trochtelfingen - TSV Mägerkingen 5:0 (2:0)
Das Derby beim TSV Trochtelfingen begann - beinahe schon traditionell - mit einem schnellen Gegentor: schon nach einer Minute wurden sämtliche Pläne von Trainer Wolfram Ringwald durchkreuzt, da Trochtelfingen durch einen direkt verwandelten Eckball mit 1:0 in Führung ging. Der Treffer war jedoch äußerst umstritten: Torhüter Manuel Klotz soll den Ball erst hinter der Torlinie gefangen haben, richtig beurteilen konnte das allerdings niemand. In der Folgezeit spielte der TSV, der kurzfristig verletzungsbedingt auf Kapitän und Torjäger Kai Schenk verzichten musste, trotz des frühen Schocks gut mit, ohne sich allerdings Torchancen zu erspielen. Diese Phase wurde durch das 2:0 beendet, das ebenfalls Diskussionen verursachte: Kittelberger konnte sich viel zu leicht durch die TSV-Deckung dribbeln, bei seinem folgenden Querpass stand Torschütze Marcel Roggenstein allerdings im Abseits, der Unparteiische erkannte den Treffer dennoch an. Nach diesem Tor entwickelte sich ein recht ereignisarmes Derby, das das "Städtle" nun vollkommen im Griff hatte.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Da auch bereits wichtige Dinge zur neuen Saison geklärt und besprochen werden müssen, ist eine möglichst vollständige Anwesenheit der 1. und 2. Mannschaft erwünscht!
- Details
- Eberhard Frank
- Fußball
- Kategorie: Jugend
Jugendfußballspielgemeinschaft TSV Mägerkingen/TSV Steinhilben
C-Jugend:
Zwei Siege gelangen unserer C-Jugend in der vergangenen Woche. Das Nachholspiel gegen den TSV Neufra wurde mit 3:1 gewonnen und bei der SG Blochingen gab es am Samstag einen 2:0 Sieg. Mit guten Kombinationen und einer kompletten Mannschaft gelang gegen den TSV Neufra der erste Dreier. Dank einer besseren Chancenverwertung war der Sieg verdient. Die Tore erzielten Michael Hoffmann, Robin Schmid und Robert Fink.
TSV Mägerkingen
D-Jugend: Ohne Spieleinsatz blieb die D-Jugend des TSV Mägerkingen, da die SF Bussen keine Mannschaft stellen konnten. Am Samstag entscheidet sich im Spiel gegen die SG Federsee II wer direkter Verfolger von Tabellenführer SF Hundersingen bleibt.
E-Jugend:
Beim Tabellenführer in Rulfingen zeigte unsere Mannschaft ihre bisher beste Saisonleistung. War die erste Halbzeit noch eine reine Abwehrschlacht in der wir uns selbst kaum Chancen heraus spielen konnten und folgerichtig zum Seitenwechsel mit 0:2 zurück lagen, so startete unsere Mannschaft in der 2. Hälfte eine fulminante Aufholjagd. Ein ums andere Mal erspielte sich unser Sturm mit Hamdi Engler, Dennis Bauer und Manuel Frank Chance um Chance. Der Lohn: Drei herrlich herausgespielte Treffer und der Zwischenstand zum 3:3 fünf Minuten vor dem Ende. Wer jetzt glaubte es würde zu einem sichern der Punkte kommen täuschte sich in beiden Mannschaften, es entwickelte sich ein spektakulärer Schlagabtausch, den die Mannschaft des TSV Rulfingen am Ende für sich entscheiden konnte. Trotzdem freuen sich alle, bei diesem Spiel dabei gewesen zu sein. Endstand: TSV Rulfingen – TSV Mägerkingen 5:3, Tore: 2 x Manuel Frank, 1 x Hamdi Engler.
Bambini:
Der erste Spieltag bei den Bambinis fand beim FV Bad Saulgau statt. Im ersten Spiel gegen den FC Ostrach standen sich zwei gleichwertige Gegner gegenüber. Dementsprechend entwickelte sich ein spannendes Spiel, das
am Ende 5:5 ausging. Die zweite Partie, gegen den SV Sigmaringen, verlief sehr einseitig zu Gunsten des TSV Mägerkingen. Man beherrschte den Gegner nach Belieben und siegte am Ende hochverdient mit 10:1. Kader/Torschützen: Fabian Bart, Max Aumann, Laurenz Frank, Tim Aumann, Alexa Reiff (schoss ihr erstes Tor), Pascal Buckel (2 Tore), Paul Baric (10 Tore) und 2 Eigentore des Gegners.
Vorschau auf das kommende Wochenende:
Samstag, 28.04.:
C-Jugend: 14.45 Uhr SG TSV Mägerkingen/TSV Steinhilben - SV Bolstern
D-Jugend: 13.15 Uhr: TSV Mägerkingen - SG Federsee II
E-Jugend: 12.15 Uhr: TSV Mägerkingen - TSV Neufra
F-Jugend: Spieltag in Blochingen, 10.35 Uhr gegen den FC Laiz I, 12.20 Uhr gegen den FC Laiz II
Sonntag, 29.04.:
Bambinis: Spieltag in Ostrach, 15.10 Uhr gegen den FC Laiz,
16.20 Uhr gegen SV Bolstern
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
TSV Mägerkingen - TSV Gammertingen 1:2 (0:0)
In Durchgang Eins bekamen die Zuschauer bei launischem Aprilwetter ein ereignisarmes Derby zu sehen. Beiden Mannschaften war anzumerken, dass es für sie in dieser Saison um nicht mehr viel geht. Die Gäste hatten mit Distanzschüssen noch die besseren Gelegenheiten, für den TSV war Colin Engel am nächsten dran, der nach langer Verletzungspause zum ersten Mal im Jahr 2012 auf dem Platz stand. So ging es mit viel Mittelfeldgeplänkel und zwei sicheren Abwehrreihen in die Kabinen.
- Details
- Eberhard Frank
- Fußball
- Kategorie: Jugend
Jugendfußballspielgemeinschaft TSV Mägerkingen/TSV Steinhilben
C-Jugend:
SG TSV Mägerkingen/TSV Steinhilben- SG Hohentengen 0:5
Die erste Halbzeit der Begegnung war noch recht ausgeglichen, mit schön anzusehenden Spielzügen beider Mannschaften, doch ohne Erfolg. Nach dem Seitenwechsel und dem Verletzungsbedingtem Ausfall von Andre Dieth, musste mit 10 Akteuren die Begegnung zu Ende gespielt werden. Starker Kräfteverschleiß und ein Eigentor war der Knackpunkt für den Sieg der dann stark aufspielenden Gäste. Man kann sich mit dem 0:5 noch zufrieden geben, dank der ungenutzten Großchancen der Elf aus Hohentengen.
TSV Mägerkingen
D-Jugend:
TSV Mägerkingen - FC Mengen 4:0
Immer besser ins Spiel kommt unsere D-Jugend. Nach dem dritten Sieg in Folge rangiert man auf Rang 2 in der Tabelle. Bereitete der Gegner uns im Herbst noch große Mühe, spiegelt sich die Leistungssteigerung der Mannschaft gegenüber der Vorrunde wider. Mengen hatte am Samstag keine Chance. Positiv ist, dass es uns gelingt viele Chancen herauszuspielen, nur die schlechte Chancenauswertung unserer Mannschaft ist zu beklagen.
Torschützen: Maxi Bez, Dominik Hölz, Samuel Kramer und Kim Engler.
Herbert Frank, Trainer D-Jugend