- Michael Gühring
- Kategorie: Fußball News
07.06., 15 Uhr: SV Amtzell - VfB Gutenzell 4:1 (in Bad Waldsee)
07.06., 15 Uhr: TSV Straßberg - FC Laiz 0:1 (in Ebingen)
10.06., 15 Uhr: SV Amtzell - FC Laiz 2:0 (in Aulendorf)
17.06., 15 Uhr: SV Reinstetten - SV Amtzell 3:0 (in Biberach)
Bezirksliga / Kreisliga A
10.06., 15 Uhr: SG Öpfingen - TSV Trochtelfingen 4:3 (in Langenenslingen)
17.06., 15 Uhr: Spfr. Kirchen - SG Öpfingen 1:2 (in Ehingen)
Kreisliga A I / Kreisliga B I + II
08.06., 18:30 Uhr: SV Niederhofen - SV Betzenweiler 3:2 n.V. (in Lauterach)
14.06., 18:30 Uhr: FC Schelklingen/Alb - SV Niederhofen 3:0 (in Donaurieden)
Kreisliga A II / Kreisliga B III + IV
09.06., 15 Uhr: SV Herbertingen - FC Krauchenwies II 6:7 n.E. (in Rosna)
15.06., 18:30 Uhr: SGM SV Frohnstetten/SV Storzingen - FC Krauchenwies II 1:3 (in Bingen)
- Michael Gühring
- Kategorie: Fußball News
Auf der Saisonabschlussfeier hatte Abteilungsleiter Oliver Gühring die Abgänge von zwei langjährigen Stammkräften zu verkünden. Torwart Manuel Klotz kehrt zu seinem Heimatverein TSV Steinhilben zurück. In drei Jahren beim TSV stand Klotz in 59 Ligaspielen für die Erste auf dem Feld. Dazu kommt ein Einsatz für die 2. Mannschaft.
Außerdem verlässt Eigengewächs Colin Engel Berufs bedingt den Verein. Er schließt sich kommende Saison dem TSV Ehningen an. Seit Engel 2005 aus der A-Jugend in den aktiven Bereich aufgerückt ist, erzielte er für die Erste in 126 Spielen 22 Tore. In der Zweiten kommen sechs weitere Einsätze (vier Tore) hinzu. Der TSV wünscht beiden Spielern viel Erfolg bei ihren neuen Vereinen – und vielleicht führt der Weg ja irgendwann wieder zurück auf die Dölle.
- Michael Gühring
- Kategorie: Spielberichte Aktive
30. Spieltag, 01.04.2012
TSV Mägerkingen - TSV Sigmaringendorf 2:3 (2:1)
Zum Saisonabschluss stellte sich der neue Meister aus Sigmaringendorf auf der Dölle vor. Die Donaustädter sicherten sich bereits am vorletzten Spieltag Platz 1 und damit den Sprung in die Bezirksliga.
Trainer Wolfram Ringwald konnte in seinem letzten Spiel als TSV-Trainer sehr zufrieden sein. Von Beginn zeigte seine Truppe einen couragierten und spielstarken Auftritt. Die einzige Schwächephase leistete sich der TSV Mitte der Ersten Halbzeit, als Sig'dorf lange Zeit auf die Führung drängte und per abgefälschtem Freistoß schließlich auch erfolgreich war. Mägerkingen ließ sich davon aber überhaupt nicht beirren und drehte das Ergebnis noch innerhalb der ersten 45 Minuten: Zuerst nutzte Kai Schenk einen Fehlpass der Gästedeckung zum 1:0, dann erzielte Winterneuzugang Süleyman Bulut das Tor des Tages: Nachdem er den Ball bereits klasse mitnahm, überwand er den Keeper mit einem wunderbaren Lupfer in das lange Eck.
- Michael Gühring
- Kategorie: Spielberichte Aktive
Sportfreunde Hundersingen - TSV Mägerkingen 0:1 (0:0)
Abteilungsleiter Oliver Gühring, der den im Urlaub weilenden Wolfram Ringwald an der Seitenlinie vertrat, musste beim Gastspiel in Hundersingen Studiums bedingt auf Stammkeeper Manuel Klotz verzichten. Da sich Ersatzmann Timo Abbt vorigen Sonntag verletzt hatte, rückte Daniel Riedinger zwischen die Pfosten - es war sein erster Einsatz für die 1. Mannschaft.
In der 1. Halbzeit musste er allerdings nur selten eingreifen. In einem sehr ausgeglichenen Spiel hatte der TSV die besseren Chancen. Zunächst schoss Kapitän Kai Schenk knapp am Gehäuse vorbei, dann wurde sein Kopfball gerade noch so über den Querbalken gelenkt. Auf der anderen Seite kam Hundersingen zwar auch einige Male gefährlich vor das Tor, es mangelte aber letztlich deutlich an Zielwasser.
- Michael Gühring
- Kategorie: Fußball News
- Eberhard Frank
- Kategorie: Jugend
D-Jugend:
Im Freitagsspiel unterlag unsere D-Jugend dem FV Veringenstadt mit 0:2. Mit fünf Siegen belegt die Mannschaft von Trainer Herbert Frank zum Saisonabschluß Rang zwei in ihrer Staffel.
E-Jugend:
SGM Ertingen II - TSV Mägerkingen
Unsere E-Jugend konnte zunächst nicht an die tolle Leistung aus der Vorwoche anknüpfen. Die Gastgeber zeigten sich entschlossener und nutzten ihre Chancen besser. So lag Ertingen kurz nach der Halbzeit bereits mit 5:1 in Führung. Erst danach fanden unsere Jungs ins Spiel. Mit Dauerdruck auf das Ertinger Tor kamen sie dem Ausgleich immer näher, letztlich sollte es aber nur noch zum 4:5 reichen. Die Treffer erzielten Manuel Frank, Bastian Möck, Dennis Bauer und Hamdi Engler. Somit schließt die Mannschaft eine starke Runde auf dem 3. Platz ab, Punktgleich mit dem Zweiten.
F-Jugend:
Der letzte Spieltag der F-Jugendstaffel 5 Donau fand in Mägerkingen statt. Bei glänzendem Wetter trafen sich 13 Mannschaften auf der Dölle und bestritten vor ca. 150 Zuschauern ihr Saisonfinale. Unsere Mannschaft musste sich in einem ausgeglichenen Spiel dem SV Herbertingen I schlussendlich 0:3 geschlagen geben. Gegen die zweitbeste Mannschaft der Saison, TSV Neufra I, konnte das Spiel bis zur Halbzeit ausgeglichen gestaltet werden. Durch ein schön direkt herausgespieltes Tor von Paul Baric und ein Kopfballtor von Lukas Frank konnte zur Halbzeit ein 3:2 gehalten werden. Zum Ende ließen die Kräfte nach und es setzte noch ein deutliches 2:8. Zum Abschluss der Runde allen F-Jugenlichen ein großes Lob für die Fortschritte und den Eltern ein herzlicher Dank für die Unterstützung.
Bambini:
Am letzten Spieltag der Saison spielten die Bambinis bei herrlichem Sommerwetter in Laiz. Gegen den FC 99 Inzigkofen/Vilsingen/Engelswies 99 verlor man nur knapp mit 3:2. Im Spiel gegen den TSV Gammertingen stand man einem etwas stärkeren Gegner gegenüber. Trotz höchster Einsatzbereitschaft aller Mägerkinger Bambinis und vier geschossenen Toren, verlor man am Ende mit 4:8. Es spielten: Tim und Max Aumann, Laurenz Frank, Alexa Reiff, Fabian Bart, Pascal Buckel (1 Tor), Paul Baric (3 Tore).
- Michael Gühring
- Kategorie: Spielberichte Aktive
TSV Mägerkingen - FV Weithart 1:3 (0:1)
Gegen den Tabellen-5. aus Rosna entwickelte sich von Beginn an ein munteres und abwechslungsreiches Spiel bei sommerlichen Temperaturen. Weithart hatte zwar mehr Spielanteile, die Defensive um Libero Roland Daz stand jedoch sicher. Auf der anderen Seite versuchten sich Daniel Stiefel und Benny Pfeiffer mit Fernschüssen, später trat Julian Mader in aussichtsreicher Position den Ball nicht voll, so dass der FV-Schlussmann keine Probleme hatte. Den ersten Treffer des Tages sollten dann auch die Gäste erzielen, die beim 1:0 zeigten, warum sie die zweitbeste Offensive der Liga stellen: Nach einer schönen Kombination über die linke Angriffsseite war Manuel Klotz im TSV-Tor ohne Chance. Wenige Minuten nach dem Rückstand hatte Mader großes Pech, als er nach einem klasse Pass von Kai Schenk frei vor dem Torwart zurückgepfiffen wurde - der Schiedsrichter sah ihn fälschlicherweise im Abseits.
- Jugendfußball, Aktuell
- Vier Platzverweise in Storzingen
- Schwache Vorstellung gegen Saulgau II
- Jugendfußball, Aktuell
Seite 141 von 166