Jugend
- Details
- Eberhard Frank
Spielen-Laufen-Turnen-und mehr
Die Resonanz im Vorfeld des Gaukinderturnfests und bei den Schulsporttagen hat uns angespornt.
Am Dienstag, 10. September 2013 startet das neue TSV-Sportangebot für Kinder im Alter von 6 - 10 Jahren. Ziel der Sportstunden ist es, den Kindern die Vielfalt des Sports näher zu bringen. Geleitet werden die Übungsstunden von Anita Stelz und Eberhard Frank. Wer Lust zum Mitmachen hat, kommt einfach am 10.09.2013 in Sportkleidung auf die Dölle.
Die Kindersportgruppe soll eine Ergänzung zu den bestehenden Angeboten im Jugendfußball und Tennis sein. Treffpunkt und Beginn ist um 17.00 Uhr auf unserem Sportplatz Dölle. Das Kinderturnen läuft bewusst teilweise parallel zum Bambini- und F-Jugendtraining, da einige Stundeninhalte für beide Gruppen gemeinsam angewendet werden können. Näheres dann in den Übungsstunden.
- Details
- Eberhard Frank
Jugendfußballspielgemeinschaft TSV Mägerkingen/TSV Steinhilben/TSV Trochtelfingen
Die Planungen für die Saison 2013/2014 innerhalb unserer Jugendfußballspielgemeinschaft sind weitgehend abgeschlossen. Der Trainingsbetrieb ist bei der A- und B-Jugend angelaufen, die anderen Mannschaften folgen dann Zug um Zug. Die Spielpläne liegen von einigen Mannschaften bereits vor. Die ersten Bezirkspokalspiele finden am Wochenende 07./08. September statt. Eine Woche später, 13./14./15. September beginnen bei den meisten Mannschaften die Punktspiele. Eine Übersicht aller Mannschaften (Trainer, Traininsort, Spielort,...) folgt, wenn der Trainingbetrieb angelaufen ist, bzw. alle Spielpläne (F-Jugend und Bambini, Anfang September) vorliegen. Bis dahin werden die Informationen hier im Amtsblatt aktualisiert und im Internet auf der Homepage aller drei Vereine veröffentlicht. Die Zusammenarbeit zwischen dem TSV Steinhilben / TSV Mägerkingen / TSV Trochtelfingen hat das Ziel, allen Kindern im Gebiet der Stadt Trochtelfingen das Fußballspielen zu ermöglichen und das so Nahe am Wohnort wie möglich. Außerdem sollen alle Kinder die Möglichkeit haben in ihrer passenden Altersklasse Fußball spielen zu können und ihrer Heimat attraktiven Fußball spielen zu können.
Überblick
A-Jugend (Jahrgang 1995/1996): Das Training findet immer dienstags und donnerstags von 19.00 - 20.30 Uhr auf dem Sportplatz in Steinhilben statt. Die Mannschaft wird von Roland Heinzelmann, Martin Wessels und Christopher Steppke betreut.
B-Jugend (Jahrgang 1997/1998): Die B-Jugend unserer Spielgemeinschaft hat bereits mit der Vorbereitung auf die kommende Saison in der Leistungsstaffel begonnen. In der Vorbereitung findet das Training an folgenden Tagen statt: Montag, Mittwoch und Freitag jeweils 19 Uhr. Trainingsort wird im Training bekannt gegeben. Trainer dieser Mannschaft sind Mario Heinzelmann, Mario Strano, Peter Mayer und Edwin Mader.
C-Jugend (Jahrgang 1999/2000): Bei der C-Jugend sind zwei 11er-Mannschaften im Bezirk Donau gemeldet. Diese beteiligen sich an der Qualifikationsrunde im Herbst 2013. Auf Grund der Platzierung erfolgt im Frühjahr eine neue Staffelzuteilung (Bezirks-, Leistungs- oder Kreisstaffel). Für die Organisation ist der TSV Mägerkingen verantwortlich, Herbert Frank, Benny Pfeiffer, Martin Denzler und Patrick Hack sind hier als Trainer tätig. Trainingstage sind montags und mittwochs jeweils ab 18.30 Uhr. Zu Saisonbeginn trainieren beide Mannschaften gemeinsam. Trainingsauftakt ist am Montag, 26. August um 18.00 Uhr in Steinhilben. Nächste Woche findet das Training für beide Mannschaft am Montag, 02.09., in Steinhilben und am Mittwoch, 04.09., in Mägerkingen statt. Beginn ist jeweils um 18.00 Uhr.
D-Jugend (Jahrgang 2001/2002): Ebenfalls zwei Mannschaften sind bei der D-Jugend gemeldet. Verantwortlicher Verein ist der TSV Steinhilben. Die Mannschaften werden von Manfred Steck, Harald Hölz, Roland Kurz, Stefan Buckel und Jürgen Frank betreut. Trainingsauftakt ist am Donnerstag, 05. September um 18.00 Uhr in Mägerkingen, im Anschluss sind alle Eltern herzlich zu einem Informationsaustausch eingeladen. Nach diesem gemeinsamen Training trainiert die Trainingsgruppe Steinhilben immer am Dienstag und Freitag von 17:30 - 19.00 Uhr auf dem Sportplatz Mettlau in Steinhilben. Die Trainingsgruppe Mägerkingen trainiert ab 09.09. montags in Trochtelfingen und donnerstags in Mägerkingen.
Im Bereich des Kinderfußballs (E- und F-Jugend und Bambinis) erhalten sie die Infos unter den jeweiligen Vereinsmitteilungen, da jeder Verein in diesen Altersstufen eigene Spiel- und Trainingsangebote bietet:
Anmerkungen zum Spielbetrieb: Bei der C- und D-Jugend sind jeweils zwei Mannschaften gemeldet. Zu Saisonbeginn trainiert der jeweilige Jahrgang gemeinsam. Mögliche Einteilungen in Trainingsgruppen im Laufe der Saison werden von den jeweiligen Betreuern mitgeteilt. Im Bereich der F- Jugend und den Bambinis steht das Fußballspielen im Vordergrund. Bei beiden Jahrgängen sind Spieltage mit mehreren Spielen angesetzt. Im Bezirk Alb werden die Staffeln (bis zu 8 Mannschaften) zu Saisonbeginn festgelegt. Im Bezirk Donau (Mannschaften des TSV Mägerkingen) werden die Spielpaarungen auf Grund der Ergebnisse der bisherigen Spiele vor jedem Spieltag neu festgelegt. Da kein Passzwang besteht, könnten u.a. auch Spieler des TSV Steinhilben bzw. TSV Trochtelfingen einen evtl. Personalengpass des TSV Mägerkingen ausgleichen.
Die Jugendleiter: Daniel Frank (TSV Mägerkingen), Roland Heinzelmann (TSV Steinhilben), Wolfgang Uhland (TSV Trochtelfingen)
Kinderfußball im TSV Mägerkingen, Saison 2013/2014
E-Jugend (Jahrgang 2002/2004): Die E-Jugend des TSV Mägerkingen wird von Daniel Frank trainiert. Sie spielt im Herbst in der Qualifikationsstaffel 12 im Bezirk Donau. Trainingsauftakt ist am Mittwoch, 04.09., am Samstag, 07.09. ist ein Trainingslager auf der "Dölle" geplant und ab 10.09. finden die Trainingsstunden immer dienstags und donnerstags ab 18.00 Uhr auf der Dölle statt.
F-Jugend (Jahrgang 2005/2006): Trainingsstart bei der F-Jugend ist am Dienstag, 10.09., 17.30 Uhr auf der "Dölle". Das Team von Boris Baric, Ralf Rein und Thomas Buckel beteiligt sich an den F-Jugendspieltagen im Bezirk Donau ab 21. September.
Bambini (Jahrgang 2007 und jünger): Ebenfalls ab Dienstag, 10.09. nehmen unsere Jüngsten, die Bambinis den Trainingsbetrieb auf. Für sie stehen am 29.09. und 12.10. (in Mägerkingen) zwei Spieltage im Bezirk Donau an. Näheres im nächsten Amtsblatt.
Jugendleiter Daniel Frank (TSV Mägerkingen)
- Details
- Eberhard Frank
Dreifachsieg für den TSV Mägerkingen bei den Schülern B
Nach langer Zeit beteiligten sich Kinder aus den Reihen des TSV Mägerkingen am vergangenen Sonntag wieder am Gaukinderturnfest des Turngau Hohenzollern in Gammertingen. An- und Abreise per Sonderzug, spannende Wettbewerbe, begeisternde Anfeuerung der zahlreich mitgereisten Eltern und erfolgreiche Sportler, es wurde viel Geboten auf Gammertingens Sportanlagen. Beim Kinder Fitness Parcours (Vorschüler) und dem Kinder Cup (Grundschüler) wurden verschiedenen Stationen aufgebaut. Wendesprint, Einbeinhüpfen, Klimmzüge, Balancieren oder über eine Wippe gehen waren einige Aufgaben. Gefordert wurde von den Kindern altersspezifisch u.a. Bewegungsschnelligkeit, Sprung- und Stützkraft und Differenzierungsfähigkeit. Die Disziplinen Sprint, Weitsprung und Ballweitwurf gehörten zum Leichtathletikdreikampf der Schüler (8 - 13 Jahre). Bei allen Kindern machte sich das Üben neben dem gewohnten Fußballtraining im Vorfeld unter den Trainern Boris Baric, Herbert, Daniel und Jürgen Frank und in den Schulsportstunden in der Grundschule Mägerkingen bezahlt. Je nach erreichter Punktzahl gab es beim Kinder Cup Gold- oder Silbermedaillen. Im LA-Dreikampf wurden für die erzielten Zeiten und Weiten Punkte vergeben. Bei den Schülern B gelangen Dennis Bauer und Konstantin Parentis eine Punktlandung. Beide erzielten 1071 Punkte und teilten sich den ersten Platz bei den Schülern B. Dennis erzielte bei den Schülern Tagesbestweite im Weitsprung (4,26m) und 75m-Lauf (11,25 sec), Konstantin im Ballweitwurf (52 m). Dominik Hölz kam auf 996 Punkte, wurde Dritter, so dass auf dem Siegerpodest drei Sportler des TSV Mägerkingen standen. Wohl einmalig in der bisherigen Historie des TSV und auf Turngauebene bestimmt nicht alltäglich. Paul Baric wurde bei den Schülern D Vierter, sechs Punkte fehlten ihm auf das Podest. Am Nachmittag standen im Stadion noch Staffelwettbewerbe an. In der Biathlonstaffel (Laufen und werfen auf Zielscheiben) belegte der TSV Mägerkingen nochmals Rang drei. Hinter den Vereinsfahnen des Turngaus und der teilnehmenden Vereine marschierten alle Teilnehmer zum Abschluss ins Stadion ein, bevor Bannerübergabe und Siegerehrung den offiziellen Teil beendeten. Geschmückt mit Medaillen, Urkunden und neuen sportlichen Eindrücken marschierte die TSV-Delegation wieder Richtung Bahnhof zur Heimfahrt mit ihrem Sonderzug. Vorstand Herbert Frank freute sich über die sportlichen Erfolge und dankte Jugendleiter Daniel Frank für die Organisation zur Teilnahme am Gaukinderturnfest.
Bilder zum Gaukinderturnfest gibt es demnächst in der Bildergalerie.
- Details
- Eberhard Frank
Jugendfussball in der Saison 2013/2014 im Gebiet der Stadt Trochtelfingen
Zusammenarbeit der Vereine TSV Mägerkingen - TSV Steinhilben - TSV Trochtelfingen
Die Planungen für die Saison 2013/2014 im Jugendfussballbereich sind in allen Vereinen in vollem Gange. In Absprache zwischen dem TSV Mägerkingen, TSV Steinhilben und TSV Trochtelfingen werden Lösungen erarbeitet um allen Kindern im Gebiet der Stadt Trochtelfingen das Fußballspielen zu ermöglichen und das so Nahe am Wohnort wie möglich. Außerdem sollen alle Kinder die Möglichkeit haben, in ihrer passenden Altersklasse und in ihrer Heimat attraktiven Fußball spielen zu können. Es wird in 2013/2014 Jugendmannschaften in allen Altersklassen geben die in Steinhilben, Trochtelfingen oder Mägerkingen trainieren und spielen. In einigen Jahrgängen werden mehrere Mannschaften an den Start gehen. Die Trainer und Betreuer werden bestmöglich gesucht und zusammengestellt. Über die genaue Planung, Staffeleinteilung, Trainingsgruppen, Trainings- und Spielorte, ... usw werden wir an gleicher Stelle in den nächsten Wochen wieder unterrichten. Bei weiteren Fragen wendet Euch einfach an die Jugendleiter oder Eure aktuellen Trainer.
Die Jugendleiter
Daniel Frank (TSV Mägerkingen)
Roland Heinzelmann (TSV Steinhilben)
Wolfgang Uhland (TSV Trochtelfingen)