Jugend
- Details
- Daniel Stiefel
TSG Ehingen II – SGM Mägerkingen/Steinhilben/Trochtelfingen 2:2
Am vergangenen Samstag reiste die C-Jugend der SGM Mägerkingen/Steinhilben/Trochtelfingen als Tabellenführer zum Auswärtsspiel beim Tabellenschlusslicht der TSG Ehingen II. Vom „Papier“ her dachten sich wohl alle, dass das Ganze ein „lockerer Samstagsnachmittagskick“ wird. Weit gefehlt. Zunächst verlief alles planmäßig. Kim Engler erzielte nach etwa 15 Minuten die 1:0 Führung für die SGM. Die Gastgeber päsentierten sich allerdings als gleichwertiger Gegner. Der Ausgleichstreffer ließ nicht lange auf sich warten. Ehingen spielte in der Folge noch stärker auf und konnte sogar vor der Halbzeit noch das Tor zur 2:1 Führung erzielen. Die SGM spielte demgegenüber im gleichen „Trott“ weiter. Verlorene Zweikämpfe, Fehlpässe und mangelnder Einsatz. Das war das Bild, dass die SGM in der ersten Halbzeit zeigte.
Nach einer Standpauke in der Halbzeit zeigten die Jungs der SGM doch noch Charakter. Sie versuchten über den „Kampf“ die drohende Niederlage abzuwenden. Es brauchte allerdings viele Anläufe, bis Florian Steck den Treffer zum letztendlich verdienten 2:2 Endstand erzielte.
- Details
- Daniel Stiefel
Auftakterfolg für die C-Jugend beim Rundenbeginn. Zum ersten Heimspiel der Saison 2014/2015 empfing die SGM Mägerkingen/Steinhilben/Trochtelfingen die SGM Lauterach/Marchtal/Kirchen. In der Anfangsphase des Spiels war der Gastgeber die spielbestimmende Mannschaft. Der Führungstreffer der Gäste durch einen Fernschuss zum 0:1 fiel daher im Grunde aus dem Nichts und war völlig überraschend. Die SGM Mägerkingen/Steinhilben/Trochtelfingen ließ sich dadurch nicht aus dem Konzept bringen und erzielte wenige Minuten nach dem Gegentor den Ausgleichstreffer. In der Folgezeit hatte der Gastgeber mehr vom Spiel und spielte gefällig in Richtung gegnerisches Tor. Der letzte Pass in den Strafraum der Gäste wollte allerdings nicht gelingen. Kurz vor der Halbzeit gelang dem Gastgeber nach schöner Kombination der Führungstreffer zum 2:1. Nach der Pause spielte im Grunde nur noch die SGM Mägerkingen/Steinhilben/Trochtelfingen. Allerdings dauerte es bis Mitte der zweiten Halbzeit, bis die Gastgeber nach mehreren zwingenden Chancen das Tor zum 3:1 Endstand erzielten. Torschützen: 2xMoritz Hölz, 1x Florian Steck.
- Details
- Eberhard Frank
Trainingsauftakt
Das Training für unsere jüngsten Nachwuchsfußballspieler und -spielerinnen findet immer Dienstags auf dem Sportplatz Dölle statt. Von 17.00 -18.00 Uhr trainieren die Bambinis (Jahrgang 2008 und jünger), anschließend von 18.00 - 19.00 Uhr die F-Jugend (Jahrgang 2006 und 2007). Wer neu mit dem Fußballspiel anfangen möchte kann jederzeit in Sportkleidung zu den Trainingseinheiten kommen. Trainer Markus Aumann freut sich auf viele FußballerInnen.
- Details
- Michael Gühring
Zum Abschluß der Saison 2013/2014 besuchte unsere D Jugend samt Eltern die Gokart Bahn in Jettenburg. Vorausgegangen war eine kleine Stärkung in einem Burgerrestaurant.
Nach einem 10 minütigen Qualifying kam es zum großen Showdown – dem großen Preis der D-Jugend in Jettenburg. Bei den Eltern siegte Josch Barthold vor Oliver Cermelj und dem stilistisch sehr schön fahrenden Jürgen Frank! Leider war es niemandem möglich den rasenden Gärtner einzuholen- dieser „flog“ von Rekord zu Rekord und überbot sich selbst immer wieder mit der „Fastest Lap.“
Beim D-Jugend Rennen siegte nach einem spannenden Finale Dominic Grosso vor Hamdi Engler und Marcel Werner!
Getreu dem Schumi-Motto “Racing bedeutet spät bremsen und früh beschleunigen“ sah man Rennsport auf höchstem Niveau. Insgesamt waren 11 Jugendliche und 8 Eltern am Start.
Wir können nicht nur Fußball, wir haben auch Benzin im Blut !
(jf)
Zahlreiche Bilder findet ihr in der TSV-Fotogalerie!
- Details
- Michael Gühring
SGM Sth./Trofi./Mä II - TSG Münsingen II 4:1
Endlich mal wieder in Bestbesetzung und in glänzender Spiellaune präsentierte sich unsere D-Jugend gegen den schon als Meister feststehenden Nachwuchs aus Münsingen.
Das Spiel war sehr ausgeglichen, beide Mannschaften gingen mit viel Engagement zu Werke
und zeigten herrliche Kombinationen und unzählige gefährliche Torraumszenen.
Trotz des deutlich scheinenden Ergebnisses hätte das Spiel durchaus auch mit einem Sieg für Münsingen enden können. Diesmal gelang es uns neben einer guten und sicheren Abwehrarbeit endlich auch mal Chancen zu verwerten - so konnten wir letztlich verdient einen Heimsieg feiern.
Da wir nächste Woche spielfrei haben war dies ein sehr schöner, gelungener Abschluss unserer Runde !