Breitensport
Unterkategorien
Breitensport News Beitragsanzahl: 1
- Details
- Eberhard Frank
- Kategorie: Breitensport
Der Turngau Hohenzollern lädt am Samstag, 02. Juli 2022 zum Gaukinderturnfest nach Inneringen und Bingen ein.
Folgende Wettbewerbe sind für Kinder im Alter von drei bis fünfzehn Jahre ausgeschrieben:
Jahrgänge 2017 – 2019 - Mini-Turni-Cup (ab 14.30 Uhr)
Jahrgänge 2013 – 2016 - STB-Kindercup (ab 11.00 Uhr)
Jahrgänge 2007 – 2015 - Wahlwettbewerb-Leichtathletik (ab 12.00 Uhr)
Weitere Programmpunkte sind ab 14.00 Uhr ein Völkerballturnier und ab 16.00 Uhr Vorführungen, Gaubannerübergabe und Siegerehrungen.
Wir wollen den Kindern aus Mägerkingen die Möglichkeit geben, sich beim Gaukinderturnfest gemeinsam mit Kindern aus den weiteren Turngauvereinen mit Spaß und Freude im sportlichen Wettbewerb zu messen. Eltern dürfen ihren Nachwuchs gerne von der Tribüne aus anfeuern.
Die Aufgaben des Mini-Turni-Cup und STB-Kindercup sind sportartübergreifend. Obwohl die Aufgaben relativ einfach sind, müssen sie vorher geübt und trainiert werden. Für die gezeigte Leistung werden Punkte verteilt, die pro Altersgruppe in drei Niveaugruppen (Gold, Silber und Bronze) ausgewertet werden. Das Üben der einzelnen Aufgaben ist aktuell Schwerpunkt in unseren Kinderturnstunden. Beim Wahlwettbewerb werden für die erzielten Zeiten und Weiten Punkte vergeben, um den Sieger zu ermitteln.
Bedingt durch die Pfingstferien gibt es zusätzliche Trainingsmöglichkeiten am Freitag, 24.06. von 14.30 – 16.30 Uhr in der Schulturnhalle und am Mittwoch, 29.06. von 17.30 – 20.00 Uhr auf der Dölle (Leichtathletik).
Weitere Informationen gibt es bei Eberhard Frank, Tel. 07124/92288,
E-Mail:
Anmeldungen in den Kinderturnstunden oder bei Eberhard Frank bis Freitag, 17.06.2022.
Weitere Hinweise:
Das Startgeld übernimmt der TSV Mägerkingen. Für ein einheitliches Erscheinungsbild planen wir bedruckte T-Shirts anzuschaffen. Der Eigenanteil würde je nach Teilnehmerzahl ca. 10€ betragen.
Bei der Anmeldung bitte Name, Jahrgang, Wettkampf und Kleidergröße mitteilen.
Anfahrt: Absprache unter den Teilnehmenden je nach Wettbewerb (alles findet in Inneringen statt).
Helfer: Jeder Verein muss für den Bereich Leichtathletik und den STB-Kindercup jeweils eine Person als Helfer stellen. Diese sind vorab an den Turngau zu melden. Wer könnte uns für ca. 3 Stunden seine Unterstützung anbieten?
Wir freuen uns auf einen schönen Sporttag mit vielen bewegungsfreudigen Kindern.
Daniel Frank Eberhard Frank
Jugendleiter Abteilungsleiter Breitensport
- Details
- Eberhard Frank
- Kategorie: Breitensport
Am vergangenen Freitag lud der TSV Mägerkingen zum Schnuppernachmittag bei seiner Kleinkinderturn-gruppe ein. Dieser fand im Rahmen des Aktionsprogramms "Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche" des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) statt. Mit den erhaltenen Fördermittel haben wir Sportgeräte und Spielmaterialen angeschafft, die beim Schnupper-nachmittag eingesetzt wurden und in den zukünftigen Sportstunden weiter zum Einsatz kommen.
In der Schulturnhalle wurde eine Bewegungslandschaft aufgebaut. Sprungkästen und eine Sprossen-wand konnten erklommen werden. Hindernisbahn und stapelbare Turnhocker wollten in verschiedenen Variationen erkundet werden. Kletterversuche an der Strickleiter erforderten etwas Mut. Die Geräte weckten bei den Kindern vielseitige vom TSV-Kinderturnübungsleiterteam (Janine Weißer, Ludmila Bez und Eberhard Frank) angeregten Bewegungsmöglichkeiten.
Allein oder im Beisein der Eltern ging es auf die sportliche Entdeckungstour. Mit einbezogen wurden Start- und Abschlussritual der Turnstunden, sowie einige ausgewürfelte Bewegungsaufgaben. Auf dem angrenzenden Schulsportplatz konnten auch einige Übungen zum Thema Ballgewöhnung mit den Trainern Daniel und Lukas Frank von unserer Bambini-Fußball-Trainingsgruppe durchgeführt werden. Übungen mit der Kombination Luftballon und Tischtennisschläger gab es unter Anleitung von Wolfgang Dieth von der Tischtennisabteilung. Wenn das Interesse zu sportlicher Bewegung bei den Kindern geweckt wurde, dürfen sie gerne an unseren Kleinkinderturnstunden, mittwochs, 16.15 – 17.00 Uhr in der der Schulturnhalle Mägerkingen, teilnehmen.
Einige Bilder zum Schnuppernachmittag und dem Turni-Run gibt es in unserer Bildergalerie:
- Details
- Eberhard Frank
- Kategorie: Breitensport
Wann? Morgen, Freitag, 29.04. von 14.30 - 16.30 Uhr
Wo? Schulturnhalle/Schulsportplatz in Mägerkingen
Wer? Kinder im Alter von 3 - 6 Jahre (Kindergartenalter)
Das Kleinkinderturnen (drei bis sechs Jahre) ist das erste Sportangebot für Kinder ohne ihre Eltern. Dies ist mit großen Veränderungen für Kinder, Eltern und Übungsleiter verbunden. Beim morgigen Schnuppernachmittag in der Schulturnhalle Mägerkingen können interessierte Kinder gemeinsam mit ihren Eltern Inhalte aus unseren Kindersportstunden kennen lernen. Ebenso können Kinder, die der Turngruppe bereits angehören ihren Eltern zeigen, was man in der aufgebauten Bewegungslandschaft alles erleben kann.
Bei unserer Fußball-Bambini-Trainingsgruppe können zudem auf dem Schulsportplatz erste Erfahrungen beim Ballspiel gesammelt werden. Die Übungsleiter und Übungsleiterinnen des TSV stehen für weitere Infos an diesem Nachmittag zur Verfügung.
Benötigt werden nur Sportkleidung und eventuell verschiedene Schuhe für die Sporthalle und den Sportplatz.
Wir freuen uns auf viele bewegungsfreudige Kinder.
- Details
- Eberhard Frank
- Kategorie: Breitensport
Wir haben am vergangenen Mittwoch die Idee des Schwäbischen Turnerbundes (STB) aufgegriffen und auf unserem Sportplatz Dölle einen Turni-Oster-Run Aktionstag durchgeführt. Das Team um Turni, dem Kinderturnmaskottchen des STB, hatte einen Parcours mit sieben Aufgaben ausgearbeitet.
An der ersten Station waren unter einigen der aufgestellten Hütchen Eier versteckt, die es zu finden galt. Bei einem Fehlversuch ging es vor dem nächsten Versuch zuerst zurück über den Start. Das entdeckte Ei wurde anschließend auf einem Löffel durch eine Slalomstrecke transportiert, bevor es an der dritten Station mit einigem Abstand in einen Eimer geworfen wurde. Weiter ging es mit einem Purzelbaum, eine Reifenbahn wurde durchlaufen, über verschiedene Hürden und Hindernisse gesprungen bevor nach einem kurzen Sprint das Ziel erreicht wurde. Jedes Kind absolvierte einen Probedurchgang, ehe das Startkommando für den Wertungsdurchgang fiel. Alle meisterten den Parcours mit Bravour, die Kleinsten mit etwas Unterstützung durch ein Elternteil.
An die Tradition des Eierlesen beim TSV Mägerkingen erinnerte der zweite sportliche Teil des Nachmittags. Auf zwei Bahnen wurde nach jedem Meter ein Ei abgelegt. Die Läufer jeder Gruppe mussten die Eier einzeln auflesen und von einem Abwurfpunkt aus das Ei ihrem Fänger zuwerfen, der dies mit einem Eimer fangen musste. Die ab und an auftretenden Windböen erschwerten die Aufgaben, da Tischtennisbälle anstatt Eier zum Einsatz kamen.
Beim freien Spiel konnten die Kinder zudem ihre eigene Kreativität ausleben. Am Ende gab es eine Urkunde und eine kleine Belohnung für den sportlichen Einsatz.
Das Kinderturnübungsleiterteam (Melanie Gühring, Janine Weißer, Ludmila Bez und Eberhard Frank) blickte auf eine erfolgreiche Premiere des Turni-Oster-Run 2022 zurück. Wir bedanken uns herzlich bei allen Helferinnen und Helfer für die Unterstützung.
Weitere Bilder dazu in unserer Fotogalerie Alben von TSV Mägerkingen | Flickr
- Details
- Eberhard Frank
- Kategorie: Breitensport
Mitmachaktion Turni-Oster-RUN mit Verlosung
Dieses Jahr hat sich das Team von Turni, dem Kinderturn-Maskottchen des STB, wieder eine coole Osteraktion für die Ferien in Form eines Kalenders ausgedacht. Auch der Turni-Oster-RUN gehört dazu - und zu gewinnen gibt es auch noch etwas!
Ihr müsst dafür einen Aktionstag in eurem Verein machen, die Kinder und Familien einladen, den Parcour aufbauen und los geht’s! Schickt uns Fotos und eine kurze Beschreibung von eurer Aktion und schon landet ihr im Lostopf!
Unser Turni Oster-RUN Aktionstag beim TSV Mägerkingen
findet am Mittwoch, 20. April in der Zeit von 16.00 - 17.30 Uhr
auf dem Sportplatz Dölle statt.
Der Turni-Oster-RUN ist ein Parcour, der im Freien
auf einer Wiese oder einem Sportplatz aufgebaut werden kann.
Zum Parcour: Der Turni-Oster-RUN besteht aus 7 Aufgaben.
Diese werden von den Kindern auf Zeit durchlaufen. Jedes Kind oder auch Elternteil hat zwei Versuche, einen Probeversuch und einen Zeitversuch.
Um euch diese Zeit zu verschönern, haben wir für euch und eure Vereinskinder einen Osterkalender zusammengestellt. Ab Gründonnerstag, 14. April, wartet jeden Tag während der Schulferien eine neue Aufgabe oder ein neues Spiel auf euch. Von Ausmal- und Suchbildern bis hin zu Bewegungsaufgaben ist alles dabei. https://www.stb.de/kinderturnen/osteraktion
- Details
- Eberhard Frank
- Kategorie: Breitensport
Neuer Präventionskurs ab kommenden Dienstag, 22.03.2022
Das AlltagsTrainingsProgramm – Programm zur Ganzkörperkräftigung und Koordinationsschulung mit Alltagsbezug
Das AlltagsTrainingsProgramm (ATP) zeigt Frauen und Männern ab 60 Jahren, wie sie nachhaltig mehr Bewegung in ihren Alltag integrieren können, um ihre Gesundheit aktiv zu fördern. Das Programm vermittelt, wie leicht es ist, Alltagssituationen und Alltagsfertigkeiten als Trainingsmöglichkeit zu erkennen und zu nutzen - überall und zu jeder Zeit. Das ATP ist für Anfängerinnen und Anfänger ebenso geeignet wie für Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteiger, denn auf diese Weise…
- bringen Sie mehr Bewegung in Ihr Leben,
- verbessern Sie Ihre Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination,
- trainieren Sie in der Gruppe und im Alltag,
- ändern Sie etwas an Ihren Bewegungsgewohnheiten.
Wann? Ab 22.03, dienstags, 16.30 – 17.30 Uhr
Wo? Schulturnhalle/Schulhof Mägerkingen
Corona Vorgabe: geltende Regelung bei Kursbeginn, Aktuell 2G
An Kursbeiträgen werden 55€ (Mitglieder des VdK 45€, Mitglieder des TSV Mägerkingen 35€) erhoben. Der Kurs über 12 Wochen ist von der ZPP zertifiziert, dadurch können Krankenkassen die Kursbeiträge teilweise erstatten.
Anmeldung und Infos bei Eberhard Frank, Tel. 07124/92288, email:
Noch Unentschlossen? Einfach in die erste Kursstunde unverbindlich reinschnuppern.
- Details
- Eberhard Frank
- Kategorie: Breitensport
Turni, das Kinderturnmaskottchen des STB, hat sich für die Adventszeit wieder einiges Ausgedacht.
Schau einfach unter dem Link Turni-2021 nach.
Wer möchte darf mir gerne sein ausgemaltes Turni-Weihnachtsbild zukommen lassen. (Für den Aushangkasten am Dorfplatz, E-Mail:
Viel Spass und eine schöne Adventszeit.
- Details
- Eberhard Frank
- Kategorie: Breitensport
In Etappen ging der diesjährige Kinder Joy of Moving Tag des Kinderturnens beim TSV Mägerkingen in der Schulturnhalle Mägerkingen über die Bühne. Auftakt war am Dienstag mit den Kindern des Bewegungskindergarten Mägerkingen. Verpackt in eine Bewegungsgeschichte galt es mit dem Hasen „Hoppel“ und dem Igel „Bürste“ sechs Aufgaben bei einem Abenteuer im Wald rund um die Grundfertigkeiten wie Laufen, Rollen, Balancieren oder Werfen zu erfüllen. Als Belohnung gab es eine Urkunde über das Mini-Sportabzeichen, mit dem die Württembergische Sportjugend ihre Mitgliedsvereine unterstützt. Einfache Übungen zur Einführung in das Tischtennisspiel mit Tischtennisschläger und Luftballon bildeten den Abschluss der Sportstunde.
Anspruchsvoll waren am Freitagvormittag die sportlichen Übungen für die Kinder der Grundschule Mägerkingen.
Für vielseitige tägliche Bewegung bei Kindern setzt sich die Kinderturnstiftung Baden-Württemberg ein. Ein Teil davon ist das wissenschaftliche Testverfahren KITT+3-10 mit acht Testübungen, das im Rahmen der Turnbeutelbande durchgeführt wird. Sit-Ups, 6-Minuten-Lauf, Standweitsprung und Balancieren (Rückwärts, Balkenbreiten 6, 4,5 und 3 cm) gehören u.a. zu den Aufgaben. Spannend für die Kinder wird die Auswertung. Vor zwei Jahren wurde der Test erstmals durchgeführt, wie haben sich die Kinder entwickelt? Verschiedene Spielstationen sorgten für kurzweiligen Zeitvertreib zwischen den einzelnen Testübungen.
Die Spielstationen waren zudem am Nachmittag Teil der Bewegungslandschaft in der Halle. Der TSV lud erstmals im Rahmen des Tag des Kinderturnen zu einer offenen Kinderturnstunde ein. Beim freien Spielen und Turnen konnten die Kinder viele Sportspiele und -geräte (Reifen, Rollbrett, Ballecke, Spielekiste, Tischtennis, Seile, ….)
ohne Vorgabe selbst entdecken und ausprobieren. Übungen aus dem neuen Kinderturn-Abzeichen und dem Kinderturn-ABC waren auf Plakaten abgebildet. „Gepurzelt“ wurde am Freitag auch noch. An die Challenge „Purzelbäume um die Welt“ werden 450 Purzelbäume gemeldet. Zur Belohnung gab es Urkunden und kleine Präsente. Unsere TSV-Übungsleiter Eberhard Frank und Wolfgang Dieth sahen an allen Tagen nur freudige Kindergesichter und ziehen eine durchweg positive Resonanz zum Tag des Kinderturnen 2021.
Danke sagen wir an die fünf Mütter von Schulkindern, an Manfred Beck und Walter Rist für die Unterstützung am Freitagvormittag in der Schule, sowie dem Erzieherteam des Kindergarten Mägerkingen und dem Lehrerkollegium der Grundschule Mägerkingen.
Bilder zum Tag des Kinderturnen in unserer Bildergalerie::Bilder 2021
- Details
- Eberhard Frank
- Kategorie: Breitensport
Hinweise zum Ablauf der offenen Kinderturnstunde am Freitag, 12.11.2021 beim TSV Mägerkingen:
Zeit und Ort: 14 - 16 Uhr in der Schulturnhalle Mägerkingen
Altersgruppe: 3 - 10 Jahre
Wir gestalten die Schulturnhalle mit einer Bewegungslandschaft aus. Ihr könnt spielen, turnen, toben, .... wie es euch gefällt. Achten müsst ihr dabei auf die anderen Kinder, damit keine Unfälle passieren. Für kleine Tipps sind einige TSV-Übungsleiter anwesend.
Corona: Teilnehmen dürfen symptomfreie Schülerinnen und Schüler, die an den regelmäßigen Testungen im Rahmen des Schulbesuchs teilnehmen und symptomfreie Kinder, die das sechste Lebensjahr noch nicht vollendet haben oder noch nicht eingeschult sind. Begleitpersonen haben wegen der aktuellen Corona Lage keinen Zutritt in die Halle. Kurze Hilfe beim Umkleiden ist erlaubt. Hier ist kein 3G-Nachweis erforderkich, es besteht jedoch Maskenpflicht. Zudem sind hier die Corona-Regeln der Stadt Trochtelfingen für die Hallennutzung zu beachten. Es wird eine Teilnahmeliste geführt.
Für uns ist die Durchführung der offenen Kinderturnstunde eine Premiere. Kommen nur wenige Kinder oder werden wir „überrannt“? Wir behalten uns deshalb vor, je nach Andrang und wegen den vorhandenen örtlichen Gegebenheiten die Teilnahme zeitlich zu begrenzen.
Wir freuen uns auf eine große Kinderschar an diesem bundesweiten Aktionswochenende.
Zusätzlich sind während den Unterrichts- und Betreuungszeiten im Rahmen des Tag des Kinderturnen beim Kindergarten Mägerkingen und der Grundschule Mägerkingen in der laufenden Woche von Übungsleitern und Mitgliedern des TSV Mägerkingen organisierte und betreute sportliche Vormittage geplant.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Eberhard Frank, Tel. 07124/92288,
E-mail:
ACHTUNG: Notwendige kurzfristige Änderungen teilen wir hier auf unserer Homepage mit.