Tischtennis News
- Details
- Eberhard Frank
- Tischtennis
- Kategorie: Tischtennis News
Bevor in den nächsten Wochen die Punktspiele im Vordergrund stehen, fanden die Vereinsmeisterschaften bei unserem Tischtennisnachwuchs statt. Im Modus „Jeder gegen Jeden“ wurde der Sieger ermittelt. Mit Siegen in allen sechs Spielrunden wurde Adrian Kreh Vereinsmeister 2024 bei der Jugend. Auf Rang zwei und drei folgten Fabian Bez und Lukas Windhösel mit 4:2 Punkten. Die weiteren Platzierungen: 4.) Jan Köhler (3:3 Punkte), 5.) Leon Schneider (2:4), 6.) Tim-David Treuz (2:4), 7.) Hannes Wassmer (0:6).
In der Doppelkonkurrenz, an der sich nur zwei Paarungen beteiligten, behielten Jan Köhler/Tim-David Treuz gegen Leon Schneider/Hannes Wassmer die Oberhand.

Das Teilnehmerfeld in der Einzelkonkurrenz ..... ....... und im Doppel.
- Details
- Tischtennis-Jugend
- Tischtennis
- Kategorie: Tischtennis News
Die erste Jugendmannschaft U19 hat am vergangenem Samstag ihre Rückrunde begonnen.
Gegen die nur zu dritt angetretenen Mannschaft des VfL Pfullingens gab es für das Team um Adrian Kreh, Leon Bez, Lukas Windhösel sowie Fabian Bez ein ungefährdetes 6:0. Die Punkte holten Lukas mit Fabian im Doppel sowie Adrian, Leon und Fabian im Einzel. Die noch fehlenden zwei Punkte gingen kampflos an uns.
Im Anschluß ging es gegen den SV Weilheim an die Platten. Das vordere Paarkreuz von unserem TSV lies nichts anbrennen und gewannen ihre kompletten Spiele inklusive dem Doppel ohne Satzverlust. Das hintere Paarkreuz tat sich schwer und verlor leider ihre Spieler gegen die stark aufspielenden Gegner. So trennten sich die zwei Mannschaften in einem 5:5 Unentschieden. Am kommenden Samstag treffen die Jungs in Lustnau auf den souveränen Tabellenführer Rottenburg sowie auf den TSV Lustnau.
- Details
- Michael Gühring
- Tischtennis
- Kategorie: Tischtennis News
Nicht belohnen konnte sich die 2. Mannschaft am vergangenen Samstag gegen den SVE Hohbuch Reutlingen II. In der Besetzung Markus Bez, Jürgen Frank, Oliver Gühring, Andreas Baisch, Herbert Frank und Daniel Stiefel unterlag man knapp mit 6:9. Nach zwei Doppelsiegen und Einzelerfolgen von 2x Jürgen Frank, Gühring und Baisch war man nah dran an einem Punktgewinn, letztlich hatten die Gäste aber die Nase vorn.
Nach einer spielfreien Woche geht es am 16.3. für beide Mannschaften weiter.
- Details
- Michael Gühring
- Tischtennis
- Kategorie: Tischtennis News
Personell läuft die bisherige Rückrunde alles andere als nach Plan: Vor der Partie beim Tabellennachbarn TSG Münsingen fielen drei Stammkräfte kurzfristig aus, so dass man mit drei Ersatzspielern anreisen musste. Diese zeigten aber eine starke Leistung und sorgten für erneute Hochspannung an der Platte. In der Besetzung Heiko Weiss, Harald Weihbrecht-Betz, Michael Gühring, Johannes Scherer, Jürgen Frank und Oliver Gühring unterlag man nach vier Stunden Spielzeit denkbar knapp mit 7:9. Weiss, 2x Weihbrecht-Betz, 2x Frank, Oliver Gühring sowie das Doppel Weiss/Weihbrecht-Betz fuhren die Punkte ein, die beim Stand von 7:8 zum Schlussdoppel führten. Weiss/Weihbrecht-Betz lieferten hier eine hochklassige Partie gegen ihre Kontrahenten, die im fünften Satz nach vergebenen Matchbällen auf beiden Seiten mit 13:11 für Münsingen endete.
Die 2. Mannschaft spielte parallel zuhause gegen den punktverlustfreien Tabellenführer SKV Eningen. Ersatzgeschwächt durch die Ausfälle der Ersten war hier wenig zu holen. In der Besetzung Markus Bez, Leon Bez, Andreas Baisch, Daniel Scherer, Lukas Frank und Emanuel Mader unterlag man mit 2:9. Die Zähler sicherten sich Markus Bez sowie das Doppel Bez/Bez.
Weiter geht es am kommenden Samstag: Im Heimspiel trifft der TSV II auf die SVE Hohbuch Reutlingen II. Los geht es um 18:30 Uhr in der Mägerkinger Schulturnhalle. Die 1. Mannschaft ist erst wieder am 16. März im Einsatz.
- Details
- Michael Gühring
- Tischtennis
- Kategorie: Tischtennis News
Einen Donnerstagabendkrimi gab es gestern in Erpfingen zu sehen. Unsere 2. Mannschaft bestritt ihr erstes Rückrundenspiel bei der TTG Sonnenbühl IV. In der Besetzung Markus Bez, Johannes Scherer, Leon Bez, Oliver Gühring, Daniel Scherer und Lukas Frank konnte man nach über drei Stunden Spielzeit einen hart umkämpften 9:6-Sieg einfahren.
Lukas Frank behielt im allerletzten Spiel die Nerven und entschied den fünften Satz mit 13:11 für sich, ansonsten wäre die Partie 8:8-Unentschieden geendet. Leon Bez, Oliver Gühring und Daniel Scherer waren jeweils doppelt erfolgreich und konnten beide Einzel für sich entscheiden.
Weiter geht es nächste Woche Samstag, wenn beide Mannschaften parallel im Einsatz sind. Die Erste spielt ab 19 Uhr bei der TSG Münsingen, die Zweite trifft zuhause ab 18:30 Uhr auf den souveränen Tabellenführer SKV Eningen.
- Details
- Michael Gühring
- Tischtennis
- Kategorie: Tischtennis News
Gleich zwei Mal war die 1. Tischtennis-Mannschaft in der vergangenen Woche im Einsatz. Einen ganz wichtigen Erfolg gab es am Mittwoch beim VfL Pfullingen II. Mit einem 9:3-Sieg gegen das Tabellenschlusslicht konnte der Abstand auf die beiden Abstiegsplätze ausgebaut werden. In der Besetzung Heiko Weiss, Manuel Frank, Harald Weihbrecht-Betz, Michael Gühring, Jürgen Frank und Lukas Frank konnten die vorderen drei alle ihre Partien erfolgreich gestalten. Zudem zog Jürgen Frank ein enges Fünf-Satz-Duell auf seine Seite. Besonders bemerkenswert: An der Seite von Weihbrecht-Betz konnte Lukas Frank in seinem ersten Spiel bei der 1. Mannschaft das gegnerische Doppel 1 bezwingen.
Am Freitag ging es zum Derby gegen den TSV Steinhilben II. Gleich drei Stammspieler mussten ersetzt werden, was sich letztlich als zu hohe Bürde erwies. Heiko Weiss und Manuel Frank bestätigten ihre gute Form und konnte beide Einzel sowie gemeinsam im Doppel punkten. Michael Gühring, Jürgen Frank, Oliver Gühring und Andreas Baisch blieben ohne Sieg, so dass man sich letztlich mit 9:5 geschlagen geben musste.
Weiter geht es nach den närrischen Festtagen am 24.02. Für die 2. Mannschaft beginnt die Rückrunde am 15.02.
- Details
- Michael Gühring
- Tischtennis
- Kategorie: Tischtennis News
Am gestrigen Sonntag startete die 1. Mannschaft der Tischtennis-Herren in die Rückrunde. Bei der TTG Sonnenbühl II war dabei in der Besetzung Heiko Weiss, Manuel Frank, Harald Weihbrecht-Betz, Michael Gühring, Markus Bez und Leon Bez nichts zu holen. 2x Frank und Weihbrecht-Betz steuerten die Punkte bei der 3:9-Niederlage bei.
Eine ganz wichtige Partie steht am kommenden Mittwoch um 20 Uhr auf dem Programm: Beim Tabellenschlusslicht VfL Pfullingen II möchte man den Abstand auf die Abstiegsplätze weiter vergrößern. Nur zwei Tage später geht es zum Derby nach Steinhilben. Das Spiel gegen den TSV II startet um 19:30 Uhr.
- Details
- Michael Gühring
- Tischtennis
- Kategorie: Tischtennis News
Am Samstag, den 13.01. finden in der Trochtelfinger Werdenberghalle die diesjährigen Vereinsmeisterschaften der Tischtennis-Abteilung statt. Wie schon im vergangenen Jahr wird es ein Turnier für die Aktiven und eines für Hobbyspieler geben. Die Jugendspieler und -spielerinnen sind zu einem späteren Zeitpunkt im Einsatz, da zeitgleich die Kreismeisterschaften auf dem Programm stehen.
Los geht es um 11:30 Uhr, für Getränke und eine kleine Stärkung wird gesorgt sein. Alle interessierten Hobbyspieler/-innen sind herzlich dazu eingeladen! Um besser planen zu können, bitte bis zum 11.01. bei Michael Gühring (
- Details
- Michael Gühring
- Tischtennis
- Kategorie: Tischtennis News
Zum Abschluss der Vorrunde traf die 1. Herren-Mannschaft auf das Tabellenschlusslicht VfL Pfullingen II. In der Besetzung Heiko Weiss, Harald Weihbrecht-Betz, Manuel Frank, Egon Betz, Tobias Dreher und Michael Gühring konnte man wie so oft in den vergangenen Wochen mit einer positiven Bilanz aus den Eingangsdoppeln gehen. In teilweise sehr knappen Einzeln konnten 2x Weiss, Weihbrecht-Betz, 2x Frank und Betz den Vorsprung auf zwischenzeitlich 8:4 ausbauen. Die Gäste kamen nochmals bis auf zwei Punkte heran, ehe Gühring im letzten Einzel den siegreichen neunten Punkt für den TSV einheimsen konnte.
Mit diesem ganz wichtigen Sieg springt der TSV auf Platz 6 und überwintert mit vier Zählern Vorsprung auf die Abstiegsränge. Eine Ausgangslage, mit der man als Aufsteiger mehr als zufrieden sein kann.


