Tischtennis News
- Details
- Tischtennis-Jugend
- Tischtennis
- Kategorie: Tischtennis News
Heute ging es zu den zwei Auswärtsspielen nach Betzingen. Mit an Bord unsere Leistungsträger Leon Bez, Tim Meister und Adrian Kreh.
Zuerst hatten wir es gegen den TSV Betzingen 1 zu tun. Trotz dass die Heimmannschaft nur mit 2 Spielern angetreten sind, konnten wir den Sieg nicht erringen. Knapp mit 3:4 ging das Spiel verloren. Leon, Adrian und Tim konnten jeweils im Einzel einen Sieg herausspielen.
Danach gings gleich an die Platten gegen die 2. Mannschaft, ebenfalls nur mit 2 Mann angetreten. Aber da lief es richtig gut für unsere Mannschaft. Nach einer knappen Niederlage von Tim konnten anschließend Leon, Adrian und das Doppel Leon/Tim punkten. Leon konnte nun alles klar machen und den siegbringenden 4.Punkt ergattern. Dorch irgendwie wollte es nicht sein und er verlor letztendlich deutlich in 3 Sätzen. Dadurch motiviert aber konnten anschließend Tim und Adrian punkten und so hatten sie verdient mit 5:2 gewonnen.
Herzlichen Glückwunsch an die tapferen Jungs für ihren ersten Sieg. Die spannenden Spiele sorgten beim Publikum für nervenaufreibende Stunden...
Sicherlich zum Sieg beigetragen haben die guten Trainingsbesuche und Trainingsfortschritte der Spieler, die tolle Unterstützung der Fans und die helfenden Tips der Trainer Uli Kreh und Wolfgang Dieth.
Morgen gehts zum Ranglistenturnier nach, ja wohin wohl, nach Betzingen ;-)
Der nächste Spieltag ist am 25. November auswärts inPfullingen gegen Pfullingen und Reutlingen.
- Details
- Tischtennis-Jugend
- Tischtennis
- Kategorie: Tischtennis News
Der zweite Spieltag der U13 Jungenmannschaft war erneut ein Doppelspieltag in unsere "Heimsporthalle" in Mariaberg. Beim ersten Gegner Metzingen wäre sicherlich mehr drinnen gewesen, doch die Jungs verloren letztendlich deutlich mit 1:6. Gut gekämpft haben Leon Bez, Adrian Kreh und Lukas Windhösel. Leon konnte in einem 5 Satzkrimi die Oberhand behalten und holte so den Ehrenpunkt.
Beim zweiten Spiel gegen das stark auftretende Neuhausen wurden wir erstmals durch Patrick Frank unterstützt. Leider konnten wir dies nicht in Punkte umsetzen. Ebenso ging das Match mit 1:6 an Neuhausen. Sicherlich wäre der eine oder andere Punkt mehr drin gewesen, hatte doch Patrick Frank einmal im 5.Satz verloren und Tim Meister knapp im 4.ten.
Erneut konnte Leon Bez ein 5Satz Spiel für sich gewinnen und verkürzte so den Sieg von Neuhausen.
Toll waren die vielen Zuschauer, da hatten die Sportbänke gerade ausgereicht zum Hinsitzen. Es werden schon Pläne geschmiedet, eine Tribüne anzubauen ;-)
Nächste Woche gehts nach Reutlingen zu zwei Spielen gegen Betzingen 1 und Betzingen2.
- Details
- Tischtennis-Jugend
- Tischtennis
- Kategorie: Tischtennis News
Unsere Mädchenmannschaft konnte am letzten Doppelspieltag in Eningen ein Unentschieden gegen den TSV Steinhilben (5:5) erreichen. Ein tolles Ergebnis für unsere junge Mannschaft. Im Einstiegsdoppel konnte Jule Wrobbel und Franziska Kreh einen Satz gewinnen, aber der Punktgewinn ging an die Gegner. In den Einzelspielen konnten alle drei Spielerinnen punkten. Franziska Kreh und Jule Wrobbel konnten jeweils zwei Siege und einen Verlust verbuchen. Die jüngste Spielerin Lynn Heider konnte nach einem umkämpften vierten Satz ebenso einen Sieg verbuchen.
Im zweiten Spiel gegen den TSV Eningen sah es dann ganz anders aus. Die starken Gegnerinnen gewannen klar mit 6:0.
Der nächste Spieltag findet am 25.11.2017 in Hohenstein gegen den TSV Altenburg und FC Mittelstadt statt.
- Details
- Tischtennis-Jugend
- Tischtennis
- Kategorie: Tischtennis News
Die Tischtennis U13 Jungenmannschaft haben am vergangenen Samstag ihre ersten zwei Punktspiele bestritten.
Im ersten Spiel gegen den starken SSV Bernloch konnten wir durch Leon Bez einen Punkt ergattern. Für Lukas Windhösel, Tim Meister und im Doppel Windhösel/Adrian Kreh waren ihre Gegner zu stark. Das Spiel endete 1:6
Im zweiten Match gegen den TSV Steinhilben konnten wir gegen die älteren Gegner eine Zeit lang dagegenhalten, aber letztendlich trotz zahlreicher Satzgewinne nur zwei Siege einholen. Tim Meister und Adrian Kreh konnten jeweils gegen ihre Gegner punkten. Somit ging der Sieg mit 5:2 an den TSV Steinhilben.
Die nächsten Spiele sind am 7.Oktober gegen Metzingen und Neuausen.
- Details
- Tischtennis-Jugend
- Tischtennis
- Kategorie: Tischtennis News
Am Samstag 23.09.2017 hatte die neu aufgestellte Mädchenmannschaft des TSV Mägerkingen in Mariaberg ihr erstes Punktspiel gegen den TSV Betzingen und im Anschluss gegen den SSV Bernloch. Unsere jungen Mädchen im Alter von 8 bis 15 Jahren konnten ihre ersten Erfahrungen im Einzel und Doppel gegen ihre routinierten Gegnerinnen machen.
Beide Spiele hatten eindeutige Endergebnisse TSV Mägerkingen - TSV Betzingen 0 : 6 und TSV Mägerkingen - SSV Bernloch 0 : 6. Trotz dieser klaren Endergebnisse gab es bereits sehr schöne Spielzüge der beteiligten Spielerinnen.
Gegen den TSV Betzingen spielten Jule Wrobbel und Lynn Heider das Einstiegsdoppel und im Einzel waren Franziska Kreh, Salome Dörfling, Emily Britz und Leonie Windhösel im Einsatz.
Das zweite Spiel gegen SSV Bernloch begann mit Emily Britz und Lynn Heider im Doppel und die Einzelspiele wurden durch Franziska Kreh, Jule Wrobbel, Emily Britz und Lynn Heider ausgetragen.
Das dritte Spiel gegen den TV Derendingen ging kampflos an den TSV Mägerkingen mit 6 : 0, da die Spielerinnen nicht angetreten sind.
- Details
- Michael Gühring
- Tischtennis
- Kategorie: Tischtennis News
Der TSV Mägerkingen freut sich ganz besonders, dass in der kommenden Spielzeit 2017/2018 wieder zwei Jugend-Mannschaften im Tischtennis an den Start gehen werden!
Die Mädchen U18 und Jungen U13 steigen beide am 23.09. in die neue Runde ein.
- Details
- Michael Gühring
- Tischtennis
- Kategorie: Tischtennis News
Die diesjährigen Tischtennis-Minimeisterschaften mussten auf Samstag, den 11. Februar 2017 verlegt werden (Termin im Click-TT kann nicht mehr geändert werden).
Beginn ist um 13 Uhr in der Schulturnhalle Mägerkingen. Mitmachen können alle Kinder bis 12 Jahre (2004 und jünger) die bislang noch nicht aktiv gespielt haben.
Weitere Informationen gibt es bei unserem Abteilungsleiter Wolfgang Dieth.
- Details
- Eberhard Frank
- Tischtennis
- Kategorie: Tischtennis News
Eine langjährige Buß- und Bettagtradition wurde am vergangenen Samstag wiederbelebt. Abteilungsleiter Wolfgang Dieth organisierte nach langer Zeit wieder ein Tischtennisturnier für Hobby- und ehemalige TischtennisspielerInnen.
Vierzehn Personen umfasste das Teilnehmerfeld. In zwei 7er-Gruppen wurde die Vorrunde gespielt, jeder hatte sechs Spiele nach dem Motto „Best of Three“ zu absolvieren. Für das Halbfinale qualifizierten sich die ersten Zwei jeder Gruppe.
Heinz Gühring gewann sein Halbfinale gegen Manuel Frank, an der Nebenplatte setzte sich Ulrike Kreh gegen Jürgen Frank durch. Anschließend wurden die einzelnen Platzierungsspiele (Best of Five) ausgetragen. Im Spiel um Platz 3 behielt Manuel Frank gegen seinen Vater Jürgen die Oberhand. Spannend bis zum letzten Ballwechsel verlief das Endspiel: Heinz Gühring gewann die ersten beiden Sätze, Ulrike Kreh die beiden folgenden. Siegerin wurde am Ende Ulrike Kreh, ihr gelang in der Verlängerung des fünften Satzes der entscheidende Siegpunkt.
Bei der Siegerehrung bedankte sich Vorstand Jürgen Frank bei Turnier- und Abteilungsleiter Wolfgang Dieth und Mitorganisator Michael Gühring für die Durchführung des Tischtennisturniers. Wolfgang Dieth freute sich über die ansprechende Teilnehmerzahl und lobte das gezeigte Leistungsvermögen der TeilnehmerInnen.
Mit Blick auf Mannschaften in der Verbandsrunde sei das vorhandene Potenzial ausbaufähig. Er lud zum Besuch der Trainingsstunden Freitags (19.00 Uhr Jugendliche, 20.00 Uhr Erwachsene) herzlich ein.
Die weiteren Platzierungen: 5.) Tobias Dreher, 6.) Michael Gühring, 7.) Oliver Gühring, 8.) Christian Zaia, 9.) Mehmet Erol, 10.) Herbert Frank, 11.) Martin Stelz, 12.) Sarah Göz, 13.) Anita Stelz, 14.) Carolin Stelz

- Details
- Michael Gühring
- Tischtennis
- Kategorie: Tischtennis News
Erstmals veranstaltete der TSV Mägerkingen Tischtennis-Minimeisterschaften. Die Einladung galt für Kinder bis 12 Jahre die noch nie in einer Mannschaft gemeldet waren. Wolfgang Dieth, Abteilungsleiter und Trainer, sowie Organisator der Minimeisterschaften konnte zehn Kinder bei Turnierbeginn begrüßen.
Nach dem Modus „Jeder gegen Jeden“ traten jeweils fünf Mädchen und Jungen gegeneinander an. Jule Wrobbel, Anna Koch und Leon Bez qualifizierten sich als Sieger in ihren Altersgruppen für den Kreisentscheid der TT-Minimeisterschaften. Auch alle anderen TeilnehmerInnen waren an diesem Tag Sieger. Bei der Siegerehrung bedankte sich Wolfgang Dieth bei Uli Kreh und Markus Bez für die Unterstützung. Als Belohnung gab es eine Urkunde die gleichzeitig als Eintrittskarte zum Besuch eines TT-Bundesligaspiels gilt. Für die erstmalige Ausrichtung der TT-Minimeisterschaften stellte zudem der Hauptsponsor Preise zur Verfügung, so dass niemand mit leeren Händen nach Hause ging.
Endstand:
Mädchen U8: 1.) Jule Wrobbel 2.) Leonie Windhösel
Mädchen U10: 1.) Franziska Kreh 2.) Anna Koch 3.) Lena Weinert
Jungen U8: 1.) Leon Bez 2.) Adrian Kreh 3.) Max Aumann 4.) Lucas Windhösel 5.) Tim Willmann

