Tischtennis News
- Details
- Eberhard Frank
- Tischtennis
- Kategorie: Tischtennis News
Drei neue Titelträger
Am vergangenen Samstag fanden in der Werdenberg-Halle unsere diesjährigen Vereinsmeisterschaften statt. Auf sechs Platten wurden parallel die Sieger bei den Aktiven, Hobby- und Jugendspielern ermittelt. Bedingt durch Startverzicht oder Teilnahme in einer anderen Gruppe gab es drei neue Gesichter auf dem obersten Siegertreppchen. In den sechs Spielrunden wurden viele schöne, interessante und spannende Ballwechsel geboten.,
Gemeldet hatten für jede Gruppe sieben Spieler, so dass Jeder gegen Jeden spielte, um die einzelnen Sieger zu ermitteln. Adrian Kreh bei den Aktiven, Simon Uhland bei den Hobbyspielern und Fabian Bez bei der Jugend gingen in ihren Gruppen jeweils in allen sechs Spielrunden als Sieger von der Platte und wurden somit verdient Vereinsmeister 2025 in ihrer Klasse. Spannender verlief das Rennen um die folgenden Plätze, wo bei Punktgleichheit das Satzverhältnis den Ausschlag gab.
Zwei Akteure wiesen bei den Aktiven 4:2 Punkte auf. Mit 15:6 Sätzen hatte Michael Gühring die Nase gegenüber Jürgen Frank (12:6) vorn und wurde Zweiter. Die weiteren Platzierungen:4.) Markus Bez (3:3/0), 5.) Leon Bez (3:3/-1), 6.) Andreas Baisch (1:5), 7.) Daniel Scherer (0:6).
Platz zwei bei der Jugend belegte Lukas Windhösel (5:1) vor Tim-David Treuz (4:2). Die weiteren Platzierungen: 4.) Leon Schneider (3:3), 5.) Hannes Wassmer (2:4), 6.) Valentin Nitsche (1.5), 7.) Dominik Gulde (0:6).
Bei den Hobbyspielern sicherte sich Armin Möck mit 5:1 Punkten den zweiten Rang. Drei Spieler erreichten im Kampf um Platz drei 3:3 Punkte. Das Satzverhältnis entschied hier zu Gunsten von Eberhard Frank (+3) gegenüber Joachim Kieser (0) und Herbert Frank (-4). Die weiteren Platzierungen: 6.) Manfred Beck.(1:5), 7.) Thomas Reiff (0:6).
Für die abschließende Doppelkonkurrenz wurden die neun teilnehmenden Doppel auf Grund der Ergebnisse in den Einzelspielen gebildet. Gespielt wurde im Ko-System. Das Endspiel gewann die Paarung Armin Möck/Lukas Windhösel mit 3:0 gegen Adrian Kreh/Dominik Gulde. Im kleinen Finale behielten Markus Bez/Herbert Frank gegen Michael Gühring/Thomas Reiff mit 3:2 die Oberhand. Geteilter Platz 5 (Viertelfinale): Joachim Kieser/Fabian Bez, Simon Uhland/Tim-David Treuz, Jürgen Frank/Valentin Nitsche, Daniel Scherer/Leon Schneider.. Platz 9 (Achtelfinale): Andreas Baisch/Hannes Wassmer.
Zur Erinnerung gab es für die Erstplatzierten Medaillen und für alle Teilnehmer Urkunden. Unser Dank geht an die Tischtennisabteilung des TSV Trochtelfingen für die Überlassung der Tischtennisplatten sowie an Michael Gühring für die Turnierleitung.
- Details
- Michael Gühring
- Tischtennis
- Kategorie: Tischtennis News
TSV Eningen VI - TSV Mägerkingen II 1:9
Mit einem souveränen 9:1-Erfolg ist die 2. Mannschaft in die Rückrunde gestartet. Anders als in der Vorrunde, als man im gesamten Spiel nur einen einzigen Satz abgab, erwies sich der TSV Eningen VI aber als wesentlich höhere Hürde. Doch auch in den engen Partien behielten Michael Gühring, Markus Bez, Ulrike Kreh, Leon Bez, Oliver Gühring und Andreas Baisch zumeist die Oberhand. Lediglich Ulrike Kreh musste sich denkbar knapp in der Verlängerung des fünften Satzes geschlagen geben.
Nach dem Auftakt nach Maß wartet am Samstag ab 18:30 Uhr in der Schulturnhalle Mägerkingen die TSG Zwiefalten auf die Zweite. Die 1. Mannschaft ist am Mittwoch, den 12. Februar wieder gefordert, wenn ab 19:30 Uhr die TSG Upfingen II zu Gast ist.
- Details
- Michael Gühring
- Tischtennis
- Kategorie: Tischtennis News
Am vergangenen Samstag eröffnete die 1. Mannschaft das Tischtennisjahr 2025. Ohne vier Stammspieler war beim Tabellennachbarn TSG Münsingen kein Punktgewinn in Aussicht. Manuel Frank, Adrian Kreh, Michael Gühring, Jürgen Frank, Andreas Baisch und Daniel Scherer mussten sich letztlich mit 9:4 geschlagen geben. Manuel Frank (2 Siege) und Kreh (1), der zudem sein zweites Spiel knapp im fünften Satz verlor, zeigten am vorderen Paarkreuz eine starke Leistung. Zudem rang "Ma Long" Scherer seinen nominell deutlich stärker eingestuften Kontrahenten in der Verlängerung des entscheidenden fünften Satzes nieder.
Für die 1. Mannschaft geht es am 12.2. weiter, wenn der Abstiegskrimi gegen die TSG Upfingen II auf dem Programm steht. Die 2. Mannschaft startet am kommenden Freitag mit einem Auswärtsspiel beim TSV Eningen VI in die Rückrunde.
- Details
- Tischtennis-Jugend
- Tischtennis
- Kategorie: Tischtennis News
Am vergangenem Samstag fand in der heimischen Turnhalle der Start der Rückrunde in der zweithöchsten U19 Liga im Bezirk statt. Zu Beginn ging es mit der gewohnten Aufstellung Adrian Kreh, Leon Bez, Lukas Windhösel und Fabian Bez gegen den abgestiegenen TSV Dettingen an die Platten. Mit 6:4 konnten wir uns gegen den starken Gegner und Aufstiegsaspiranten behaupten. Zum Erfolg steuerten beide Doppel Adrian/Leon sowie Lukas/Fabian bei sowie im Einzel jeder Spieler je einmal. Erwähnenswert war das Schlusseinzel von Fabian, der einen 0:2 Satz-Rückstand nervenstark zu einem 3:2 Sieg gedreht hat. Im Anschluß durften wir uns gegen den TV Neuhausen messen. Beflügelt von dem Sieg machte die Truppe kurzen Prozess und schickte die Mannschaft mit 6:0 zurück ins Ermstal. Im Doppel konnten Lukas/Fabian sowie im Einzel Leon je ihr Spiel im fünften Satz für sich behaupten. Herzlichen Glückwunsch für die starke Leistung und natürlich auch zur Tabellenführung !!
- Details
- Michael Gühring
- Tischtennis
- Kategorie: Tischtennis News
Am Samstag, den 1. Februar finden in der Trochtelfinger Werdenberghalle die diesjährigen Vereinsmeisterschaften der Tischtennis-Abteilung statt. Wie schon im vergangenen Jahr wird es ein Turnier für die Aktiven und eines für Hobbyspieler geben. Auch die Jugendspieler sind parallel im Einsatz.
Los geht es um 11 Uhr, für Getränke und eine kleine Stärkung wird gesorgt sein. Alle interessierten Hobbyspieler/-innen sind herzlich dazu eingeladen! Um besser planen zu können, bitte bis zum 28.01. bei Michael Gühring (
- Details
- Michael Gühring
- Tischtennis
- Kategorie: Tischtennis News
TSG Upfingen II - TSV Mägerkingen I 7:9
Manuel Frank, Harald Weihbrecht-Betz, Tobias Dreher, Jürgen Frank, Michael Gühring und Adrian Kreh gelang ein immens wichtiger 9:7-Erfolg beim Tabellennachbarn TSG Upfingen II. Nach zwei Doppel-Niederlagen zu Beginn konnten Jürgen Frank/Gühring die Hypothek aus den Eingangsdoppeln verringern und auf 1:2 stellen. In den Einzeln entschieden Manuel Frank, Gühring und Kreh beide Duelle für sich, zudem behielt Weihbrecht-Betz in einem Fünf-Satz-Krimi die Oberhand, so dass es mit 8:7 in das Schlussdoppel ging. Dort zeigten Weihbrecht-Betz/Dreher eine starke Leistung und sicherten mit ihrem 3:1-Sieg den knappen Gesamterfolg. Mit den zwei Punkten zieht der TSV an Upfingen vorbei auf einen Nichtabstiegsplatz.
Weiter geht es nach der Weihnachtspause, die Rückrunde startet voraussichtlich Mitte Januar.
- Details
- Michael Gühring
- Tischtennis
- Kategorie: Tischtennis News
TSV Mägerkingen I - SSV Bernloch I 3:9
TSG Zwiefalten I - TSV Mägerkingen II 5:9
Ohne Aussicht auf einen Punktgewinn war die 1. Mannschaft gegen den Tabellen-3. SSV Bernloch. Nach einem 0:6-Rückstand konnten Manuel Frank, Harald Weihbrecht-Betz, Egon Betz, Tobias Dreher, Jürgen Frank und Adrian Kreh zwar nochmals verkürzen, letztlich war der Rückstand aber zu groß, so dass am Ende eine 3:9-Niederlage zu Buche stand. Die Punkte sicherten Manuel Frank, Dreher und Kreh. Ein sehr wichtiges Spiel steht in der Vorrunde noch aus: Am kommenden Samstag geht es zur punktgleichen TSG Upfingen II. Mit einem Sieg könnte der TSV an der TSG vorbeiziehen und den Abstiegsrang 8 verlassen.
Zum Abschluss der Hinrunde festigte die 2. Mannschaft den Aufstiegsrang mit dem 8. Sieg im 9. Spiel. Nach zwei gewonnenen Doppeln von Michael Gühring/Johannes Scherer und Adrian Kreh/Ulrike Kreh mussten sich Oliver Gühring/Andreas Baisch ganz knapp im fünften Satz geschlagen geben. Bemerkenswert: Für die Zweite war es die erste Saisonniederlage in den Eingangsdoppeln nach zuvor 26 erfolgreichen Duellen. Nach den Einzeln konnte man sich letztlich verdient mit 9:5 durchsetzen, Adrian Kreh und Oliver Gühring glänzten dabei mit zwei Siegen.
- Details
- Tischtennis-Jugend
- Tischtennis
- Kategorie: Tischtennis News
Zum Abschluß der Vorrunde konnte unsere 1. U19 Jugendmannschaft vor heimischem Puplikum 2 Siege einfahren. Im Hexenkessel der Mägerkinger Sportarena ging es mit der Stammbesetzung Adrian Kreh, Leon Bez, Lukas Windhösel und Fabian Bez zuerst gegen den TV Neuhausen an die Platten. Überraschend deutlich mit 6:1 schickten wir den Gegner wieder zurück ins Ermstal. Erfolgreich waren Adrian/Leon sowie Lukas/Fabian im Doppel und im Einzel 2x Adrian sowie je 1x Leon und Lukas. Gleich im Anschluß hatten die Jungs es mit dem TSV Lustnau zu tun. In der letzten Saison noch unterlegen, zeigte unser TSV Kampfgeist und Siegeswillen und besiegten den Gegner mit 6:3. Das Doppel Adrian/Leon zeigten beim 3:0 keine Blöße. Nach der klaren Niederlage von Lukas/Fabian im zweiten Doppel sowie dem verlorenem 5-Satz-Krimi von Adrian stand es zwischenzeitlich 1:2 für den Gegner. Dann begann der Siegeslauf. Leon und Fabian gewannen ihre Spiele jeweils im fünften Satz, Fabian und Adrian brauchten für ihre Siege dabei nur 4. Das zwischenzeitliche 5:3 durch die Niederlage von Leon gegen die stark aufspielende Nummer 1 von Lustnau war nur noch Ergebniskosmetik. Lukas machte mit seinem dritten Einzelsieg an dem Tag den Deckel zum Sieg drauf. Mit 6 Siegen, zwei Unentschieden und 2 Niederlagen steht die Mannschaft auf einem hervorragendem 3.Tabellenplatz. Die TT-Jugend verabschiedet sich in die Winterpause und wünscht allen Fans und Gönnern eine besinnliche Adventszeit, schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
- Details
- Tischtennis-Jugend
- Tischtennis
- Kategorie: Tischtennis News
Zum Abschluß der Vorrunde konnte unsere 1. U19 Jugendmannschaft vor heimischem Puplikum 2 Siege einfahren. Im Hexenkessel der Mägerkinger Sportarena ging es mit der Stammbesetzung Adrian Kreh, Leon Bez, Lukas Windhösel und Fabian Bez zuerst gegen den TV Neuhausen an die Platten. Überraschend deutlich mit 6:1 schickten wir den Gegner wieder zurück ins Ermstal. Erfolgreich waren Adrian/Leon sowie Lukas/Fabian im Doppel und im Einzel 2x Adrian sowie je 1x Leon und Lukas. Gleich im Anschluß hatten die Jungs es mit dem TSV Lustnau zu tun. In der letzten Saison noch unterlegen, zeigte unser TSV Kampfgeist und Siegeswillen und besiegten den Gegner mit 6:3. Das Doppel Adrian/Leon zeigten beim 3:0 keine Blöße. Nach der klaren Niederlage von Lukas/Fabian im zweiten Doppel sowie dem verlorenem 5-Satz-Krimi von Adrian stand es zwischenzeitlich 1:2 für den Gegner. Dann begann der Siegeslauf. Leon und Fabian gewannen ihre Spiele jeweils im fünften Satz, Fabian und Adrian brauchten für ihre Siege dabei nur 4. Das zwischenzeitliche 5:3 durch die Niederlage von Leon gegen die stark aufspielende Nummer 1 von Lustnau war nur noch Ergebniskosmetik. Lukas machte mit seinem dritten Einzelsieg an dem Tag den Deckel zum Sieg drauf. Mit 6 Siegen, zwei Unentschieden und 2 Niederlagen steht die Mannschaft auf einem hervorragendem 3.Tabellenplatz. Die TT-Jugend verabschiedet sich in die Winterpause und wünscht allen Fans und Gönnern eine besinnliche Adventszeit, schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.